StartseiteArtikel

Die ersten Badmintonspieler, die in die Hauptstadt der Grafschaft zurückgekehrt sind, um ein Badmintonhalle zu eröffnen, haben sich in einem heftigen Wettbewerb versenkt.

后浪研究所2025-10-18 09:30
In der Kreisstadt kann man für 20 Yuan so lange wie man will Badminton spielen.

 

Der Trend der Badmintonhallen hat auch die Landkreise erreicht

Anfang des Jahres kündigte der Badmintonliebhaber Xu Yidi seinen Job in Peking und kehrte in seine Heimatstadt zurück - eine kleine Stadt im Norden der Provinz Hebei. Er war überrascht zu entdecken, dass mehrere neue Badmintonhallen in seiner Heimatstadt gleichzeitig renoviert wurden.

Xu Yidi spielt seit über zehn Jahren Badminton. In seiner Erinnerung gab es in seiner Heimatstadt keine professionellen Badmintonhallen. Es gab nur ein von der Regierung gebautes Allgemeinsportzentrum, das für die Öffentlichkeit kostenlos zugänglich war. Es hatte insgesamt vier Badmintonplätze, von denen zwei ausschließlich für Badminton reserviert waren und die anderen zwei auch als Basketballplätze genutzt wurden. Xu Yidis Neffe, der ebenfalls gerne Badminton spielt, und seine Freunde mussten sich früh am Wochenende aufmachen, um einen Platz im Sportzentrum zu reservieren. Wenn sie auch nur ein wenig zu spät kamen, war es zu spät.

Aber in weniger als einem halben Jahr sprangen plötzlich fünf Badmintonhallen in seiner Heimatstadt auf, zusammen mit insgesamt 46 Plätzen. Selbst das Basketballzentrum, das sein Neffe oft besuchte, wandelte die Hälfte seiner Fläche in Badmintonplätze um.

Dies ermöglichte es Xu Yidi, seit seiner Rückkehr in die Heimatstadt "frei zu spielen". In Peking musste er zuvor mindestens 100 Yuan pro Stunde für die Reservierung eines Platzes zahlen. An Wochenenden oder an abends in der Arbeitswoche, wenn die Nachfrage am höchsten war, kostete es sogar fast 200 Yuan. In seiner Heimatstadt hingegen kostet es nur ein Zehntel davon: 10 Yuan für Einzelgäste und 20 Yuan für die Reservierung eines ganzen Platzes. Jede Woche nimmt Xu Yidi seine Familie mit und spielt drei Tage lang Badminton. Er kann sich auch frei für einen Platz entscheiden - wenn ein Sportzentrum zu voll ist, fährt er einfach zu einem anderen mit weniger Besuchern.

Viele Badmintonliebhaber in den Landkreisen haben dieses Jahr die süße Umkehr von "kein Platz verfügbar" zu "Entscheidungsschwierigkeiten" erlebt.

Bildquelle: Unsplash 

Xia Mu, eine 19-jährige junge Frau, kehrte letztes Jahr im Sommer in ihre Heimatstadt Qichun im Norden der Provinz Hubei zurück. Damals konnte sie nur in zwei lokalen Badmintonhallen spielen. In diesem Jahr hat sich ihre Auswahl auf fünf Hallen erweitert. Xiao Zhao aus der Stadt Fangcheng in der Provinz Henan musste 2021, als sie und ihr Ehemann anfingen, Badminton zu spielen, eine Stunde mit dem Auto in die nächstgrößere Stadt fahren. In den letzten zwei Jahren haben jedoch ein Multisportzentrum und fünf Badmintonhallen in ihrer Stadt eröffnet.

In den Landkreisen fehlt es nie an Menschen, die "populäre Geschäfte" betreiben.

Vor zwei Jahren kehrten eine Gruppe von Kaffeeenthusiasten, die ihren Job aufgegeben hatten, mit ihrer Kaffeekunst in ihre Heimatstädte zurück und starteten einen Trend, Kaffeeshops in den Landkreisen zu eröffnen. In dieser Zeit tauchten wie Pilze nach dem Regen Kaffeeshops mit "Coffee"-Schildern und exotischen Latten in den Straßen und Gassen der Landkreise auf. An Feiertagen wurden diese Kaffeeshops zu beliebten Treffpunkten für junge Menschen.

Dieses Jahr wurde der Kaffeeshop-Trend von Badmintonhallen abgelöst. Die aufeinanderfolgenden Insolvenzen von Kaffeeshops in den Landkreisen haben junge Menschen davon abgehalten, dies als eine gute Geschäftsidee zu betrachten. Das immer beliebter werdende Badminton hingegen ist zu einem neuen Ziel für junge Unternehmer geworden.

Nach Meinung von Xu Yidi scheint die Badmintonbegeisterung in den Landkreisen seit letztem Jahr zu wachsen. Er weiß nicht, woran es liegt, aber plötzlich hörte er von seinem Neffen, dass es in seiner Heimatstadt viel mehr Badmintonspieler gab. Als Gymnasiallehrerin glaubt Xiao Zhao, dass dies möglicherweise mit der sportlichen Prüfung im Mittelstufenabschnitt zusammenhängt. "Es erfordert von den Kindern, dass sie körperlich fit sind und ihre Ausdauer verbessern." Zusätzlich hat die Propaganda in sozialen Medien die Badmintonbegeisterung in den Landkreisen noch weiter entfacht.

Xiao Zhaos Ehemann, Yang, hat diese Tendenz schnell erkannt. Ende letzten Jahres sprach er während einer Pause im Badminton mit dem Besitzer einer Halle und erfuhr, dass dieser im vergangenen Winter eine Einnahme von 60.000 Yuan erzielt hatte, was einem Tagesumsatz von 2.000 Yuan entsprach. Im Vergleich dazu war sein monatliches Gehalt als Lehrer nur ein Bruchteil davon. Dies brachte ihn auf die Idee, seine eigene Badmintonhalle zu eröffnen.

Er richtete seinen Blick auf die Nachbarstadt Nanzhao. Er absolvierte eine Marktanalyse und stellte fest, dass es in Nanzhao nur sehr wenige Badmintonhallen gab. Nur im Sportzentrum gab es einige "drei-nichts"-Badmintonplätze: keine professionelle Beleuchtung, kein Bodenbelag und keine Betreuung. Die Hygiene war schlecht und es gab keine entsprechenden Einrichtungen. Selbst ein Bad nach dem Spiel war eine Seltenheit. Einige Badmintonliebhaber in der Stadt fahren fast eine Stunde mit dem Auto in die nächstgrößere Stadt, um in einer professionellen Halle zu spielen. Andere kaufen sich Badmintonnetze online und spielen draußen auf einem freien Platz.

Wo es Bedarf gibt, gibt es auch Markt. Am 26. März eröffnete Yang seine erste Badmintonhalle - die "Xinyu Badmintonhalle" - in Nanzhao. Der Preis für den Vormittagsplatz beträgt 10 Yuan und für den Nachmittagsplatz 15 Yuan. Während der Probeöffnungszeit betrug die tägliche Besucherzahl über 100. Selbst Badmintonliebhaber aus der Nachbarstadt fahren am Wochenende mit dem Bus, um in der Halle zu spielen.

Xinyu Badmintonhalle, Foto vom Interviewten 

Es gibt viele andere Badmintonliebhaber wie Yang, die von diesem Trend mitgerissen werden. Eine Suche nach "Badmintonhalle in der Provinz eröffnen" in sozialen Medien zeigt viele Videos über die Gründung einer Badmintonhalle. Von der Standortwahl über die Renovierung bis zur Probeöffnung wird der gesamte Prozess dokumentiert. Wenn man genauer hinsieht, wird man feststellen, dass alle diese Videos in diesem Jahr veröffentlicht wurden.

Ihre Hintergründe sind vielfältig: Es gibt frisch absolvierte Studenten, die sich entschieden haben, in ihre Heimatstadt zurückzukehren, Badmintonliebhaber, die ihren Job in einem staatlichen Unternehmen aufgegeben haben, und auch Unternehmer, die bereits in ersten-Stadtgrößen Badmintonhallen betrieben haben und nun in den Landkreisen neue Märkte erschließen möchten.

Der Trend der Unternehmensgründung in den Landkreisen hat nun auch die Badmintonhallen erreicht.

"Geographische Arbitrage"

Die Gründe, warum junge Menschen in den Landkreisen Badmintonhallen eröffnen, sind ähnlich wie diejenigen, die Kaffeeshops eröffnen. Sie bringen die Verbrauchsszenen und beliebten Projekte aus den Großstädten in die Landkreise und nutzen die Unterschiede in den Kosten, um mit geringeren Investitionen zu beginnen.

Es ist offensichtlich, dass viele der jungen Menschen, die in sozialen Medien über ihre Unternehmensgründung in den Landkreisen berichten, aus Peking, Shanghai, Guangzhou oder anderen ersten-Stadtgrößen oder sogar aus dem Ausland zurückgekehrt sind. Nachdem sie die zunehmende Nachfrage nach Badmintonspielen in der Region bemerkt haben, denken sie: "Es gibt so viele Leute, die Badminton spielen und es ist so lebhaft. Das eröffnen einer Badmintonhalle scheint ein so erfolgreiches Geschäft zu sein, also werde ich mich diesem widmen." So sagte ein Badminton-Unternehmer aus einem Landkreis.

In den Landkreisen sind nicht nur die Mieten niedriger, sondern auch die Renovierungskosten. Ein Badmintonzentrum in einem Landkreis muss nur die Grundanforderungen der Spieler erfüllen. Es ist nicht notwendig, Empfangsbereiche, Zuschauerraum, Fitnessbereiche oder Streckzonen zu schaffen. Yangs Badmintonhalle kostet beispielsweise 120.000 Yuan pro Jahr Miete. Zusammen mit der Installation von Bodenbelägen, Beleuchtung und Böden für neun Plätze sowie der Ausstattung von Duschen, Toiletten und Umkleidekabinen beliefen sich die Anfangsinvestitionen auf insgesamt 350.000 Yuan.

Selbst wenn man nicht über genügend Kapital verfügt, kann man auch die Möglichkeit nutzen, "unter den Bäumen anderer schatten zu finden" und in einer bestehenden Halle ein neues Geschäft aufbauen.

Xia Mu hat festgestellt, dass obwohl die Badmintonhallen in ihrer Heimatstadt nacheinander eröffnet wurden, die dazugehörigen Dienstleistungen hinterher hinken. In ihrer ganzen Stadt gibt es nur drei Personen, die Schnürdienst anbieten, Xia Mu eingeschlossen. Nach ihrem Abschluss an der Universität hat sich Xia Mu entschieden, einen kleinen Raum in einer Badmintonhalle zu mieten und einen Schnürdienst zu eröffnen.

Sie bat ihren Vater um 60.000 Yuan als Startkapital. Sie kaufte sich für 20.000 Yuan eine fast neue Schnürmaschine, zahlte 10.000 Yuan für die vierteljährliche Miete eines Raumes, kaufte Schläger, Sportbekleidung und Bälle von einem Händler und zwei kleine Schränke online. Insgesamt hat sie 55.000 Yuan ausgegeben und ihren Schnürdienst eröffnet.

Xia Mus Schnürdienst 

Aber das eröffnen einer Badmintonhalle in einem Landkreis ist nicht so einfach. Es gibt sogar mehr Überlegungen als beim eröffnen eines Kaffeeshops.

Um Kunden anzuziehen, wählen Kaffeeshops in den Landkreisen in der Regel Standorte an der Straße oder in Wohngebieten. Einige Besitzer modifizieren auch die Erdgeschosse von Wohnhäusern, renovieren es einfach und stellen nur einige Stühle und Tische auf, um einen Laden zu eröffnen. Man kann sogar ein Geschäft in einem Kofferraum starten.

Eine Badmintonhalle hingegen hat Anforderungen an die Fläche, die Höhe und den Standort. Ein Standard-Badmintonplatz sollte mindestens 108 Quadratmeter groß sein und die Deckenhöhe sollte mindestens 9 Meter betragen. In den Landkreisen gibt es nicht viele Plätze, die diesen Standards entsprechen. Der Bau eines neuen Sportzentrums ist auch sehr kostspielig. Deshalb versuchen die Unternehmer, alte Fabrikhallen oder Basketballhallen umzurichten.

Der Standort darf auch nicht zu willkürlich gewählt werden. Wenn der Ort zu weit weg ist, werden die Eltern, die ihre Kinder zu Trainingssitzungen bringen, abgeschreckt.

Die Menschen in den Landkreisen sind sehr anspruchsvoll, wenn es um die Entfernung geht. Ihre Einstellung unterscheidet sich sogar von der der Stadtbewohner.

Yao Xiaopei aus Shanxi hat fast zehn Jahre Erfahrung in der Badmintonausbildung. Während ihrer Zeit als Badmintonlehrerin in einer Provinzstadt hat sie von Eltern gehört, dass es "zu weit weg" sei, wenn es 20 Minuten mit dem Elektromotorrad von zu Hause bis zum Trainingsort dauerte. Deshalb hat sie vor zwei Jahren viel Zeit in die Standortwahl für ihre Badmintonhalle in der Provinz Stadt Linyi investiert. Schließlich entschied sie sich für eine alte Fabrikhalle im Zentrum der Altstadt. Yang hingegen hat seinen Standort in der Nähe des städtischen Sportzentrums gewählt. Die Badmintonliebhaber, die bereits im Sportzentrum spielen, müssen nur fünf Minuten mit dem Elektromotorrad fahren, um in seine Halle zu gelangen. Dies erfordert keine zusätzlichen Zeitkosten.

Etwa die Hälfte der Badmintonspieler in den Landkreisen sind Schüler. Um den Bedürfnissen dieser Jugendlichen gerecht zu werden, muss die Gestaltung der Halle auch jugendlich sein.

Beispielsweise darf die Farbe des Bodenbelags nicht nur die übliche grüne sein. Die Plätze in der "Xinyu Badmintonhalle" haben eine "Macaron-Farbe", eine Mischung aus Blau und Rosa. Dies hat zu Beginn der Eröffnung einige lokale Blogger dazu gebracht, Fotos zu machen und sie in sozialen Medien zu teilen. Yao Xiaopei hat für ihre "Peiyu Badmintonhalle" drei verschiedene Farben für die Plätze gewählt: die übliche grüne, die Farbe der Weltmeisterschaftsmeisterschaft im Badminton und eine rosa-lila Farbe, die sich gut für Fotos eignet.

Peiyu Badmintonhalle, Foto vom Interviewten 

An der Fassade ihrer Halle plant Yao Xiaopei auch ein "Instagrammable" Schild anzubringen: "Der Wind, der an dich denkt, hat es endlich hierher geschafft."

Das Rückgewinnen der Investitionen ist nicht einfach

Sobald die Badmintonhalle eröffnet ist, treten verschiedene Probleme auf.

Zunächst einmal dürfen die Preise für die Plätze in den Landkreisen nicht zu hoch sein.

Ein anderer Badmintonhalle-Besitzer, der in diesem Jahr in einem Landkreis eine Halle eröffnete, war ein Laie, aber reich. Er baute ein neues Sportzentrum auf einem leeren Grundstück und legte neun Plätze an. Er installierte eine Holzbodenkonstruktion, mehrere Klimaanlagen und einen Empfangsbereich. Aufgrund seiner Kostenüberlegungen stellte er die Preise für die Plätze auf 50, 60 und 70 Yuan. Aber wegen der hohen Preise kamen keine