Apple plant, ein Mac-Computer mit Touchscreen zu bringen und das "Notch"-Design zu entfernen.
Am 17. Oktober gab der Technologiejournalist Mark Gurman neueste Informationen. Apple plant, den ersten Mac-Computer mit Touchscreen, einen neu gestalteten MacBook Pro, voraussichtlich Ende 2026 oder Anfang 2027 auf den Markt zu bringen.
Ein Insider sagte, dass die neuen Modelle die Codenamen K114 und K116 tragen. Sie sollen nicht nur dünner und leichter sein, sondern auch mit einem Chip der M6-Serie ausgestattet werden. Aufgrund der teureren Komponenten könnten die neuen 14-Zoll- und 16-Zoll-MacBook Pro-Modelle um einige hundert Dollar teurer sein als die aktuellen Versionen. Derzeit kostet der hochwertige MacBook Pro ohne Touchscreen-Funktion ab 1.999 US-Dollar für das 14-Zoll-Modell und ab 2.499 US-Dollar für das 16-Zoll-Modell.
Beim Design wird Apple das aktuelle "Notch"-Design oben am Gerät entfernen und stattdessen ein "Punch-Hole"-Design einführen, sodass auch um die Kamera herum ein Bild angezeigt werden kann.
Darüber hinaus hat Apple die verstärkten Scharniere und die Bildschirmstruktur neu gestaltet, um das häufige Problem des "Wackelns" des Touchscreens zu lösen und sicherzustellen, dass die Fläche beim Drücken mit dem Finger nicht zurückfedert oder verschiebt.
Der Insider betonte, dass Apple derzeit keine weiteren Touch-Mac-Modelle aktiv entwickelt. Das Unternehmen wird zunächst die Reaktion des Marktes auf den Touchscreen-MacBook Pro beobachten. Dies entspricht Apples üblicher Produktstrategie, neue Funktionen zunächst in High-End-Modellen zu testen und dann auf andere Modelle auszuweiten.
Seit Jahren ist Apple skeptisch gegenüber der Idee, Mac-Computer mit Touchscreens auszustatten. Der verstorbene Apple-Chef Steve Jobs sagte bereits 2010: "Touch-Bedienung ist nicht für vertikale Oberflächen geeignet", was darauf hindeutet, dass diese Art der Interaktion nicht für Computerbildschirme geeignet ist. Der aktuelle Chef Tim Cook hat auch einmal ironisch gesagt, dass das Kombinieren von Tablet und Laptop wie das Kombinieren von Toaster und Kühlschrank sei. Apple hat 2016 auch versucht, die Touch Bar als Ersatz für die traditionellen Funktions-Tastenreihe einzuführen, aber dies wurde nicht von der breiten Masse akzeptiert und wurde in den letzten Jahren aus dem Produktportfolio entfernt.
Innerhalb von Apple bestand die Befürchtung, dass Touch-Macs die Verkaufszahlen des iPad beeinträchtigen könnten. In den letzten Jahren hat das Wachstum des iPad jedoch nachgelassen, während der Touchscreen allmählich zur Standardfunktion von PCs geworden ist. Darüber hinaus hat Apple durch die Vereinheitlichung der Bedienoberfläche, des Prozessors und der Anwendungs-Ökosysteme von iPad und Mac den Abstand zwischen den beiden Geräten verringert. Das 2020 veröffentlichte iPad Magic Keyboard hat gezeigt, dass die Benutzer die Kombination aus Touch-Bedienung, Tastatur und Trackpad begrüßen.
Tatsächlich gab es bereits zuvor Meldungen, dass Macs mit Touchscreens ausgestattet werden würden. Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo sagte, dass der OLED-MacBook Pro, der Ende 2026 erscheinen soll, erstmals mit einem Touchscreen ausgestattet sein wird, was bedeutet, dass die Grenze zwischen Mac und iPad immer verschwommener wird. Aus Apples Patentanträgen und internen Beobachtungen geht hervor, dass Apple diese Richtung nie wirklich aufgegeben hat.
Am Abend des 15. Oktober veröffentlichte Apple offiziell den neuen M5-Chip und gleichzeitig einen neuen 14-Zoll-MacBook Pro mit diesem Chip. Der neue MacBook Pro hat eine signifikante Leistungssteigerung. Die KI-Berechnungsleistung ist im Vergleich zum Vorgänger um das 3,5-Fache gestiegen, die Grafikverarbeitungsgeschwindigkeit um das 1,6-Fache, und die Akkulaufzeit beträgt nun bis zu 24 Stunden.
Der Apple M5-Chip ist eine neue Generation von Apple Silicon-Chips, die auf der dritten Generation der 3-Nanometer-Technologie basieren. Er wird nicht nur im MacBook Pro eingesetzt, sondern auch im neuesten iPad Pro und im Apple Vision Pro.
Der M5-Chip kann bis zu einen 10-Kern-CPU haben, darunter 6 Energieeffizienzkerne und bis zu 4 Leistungskerne. Durch die Architekturoptimierung kann die Mehrthread-Leistung im Vergleich zum M4 um bis zu 15 % gesteigert werden, was eine stärkere Rechenleistung für professionelle Anwendungen bietet. Die Bandbreite des vereinigten Arbeitsspeichers beträgt bis zu 153 GB/s, fast 30 % mehr als beim M4-Chip und mehr als doppelt so viel wie beim M1-Chip. Er unterstützt bis zu 32 GB vereinigten Arbeitsspeicher.
Im wettbewerbsintensiven Computer-Markt möchte Apple möglicherweise durch die Einführung von Mac-Computern mit Touchscreens mehr Verbraucher anziehen und die Marktposition der Mac-Computer verbessern.
Der PC-Marktbericht des dritten Quartals 2025 von IDC zeigt, dass die weltweite Liefermenge an herkömmlichen PCs in diesem Quartal 75,9 Millionen Einheiten betrug. Apple lieferte 6,8 Millionen Einheiten und hatte einen Marktanteil von 9,0 %, was einem Jahr-zu-Jahr-Anstieg von 13,7 % entspricht und auf Platz vier rangiert. An erster Stelle steht Lenovo mit 19,4 Millionen Einheiten und einem Marktanteil von 25,5 %, an zweiter Stelle ist HP mit 15 Millionen Einheiten und einem Marktanteil von 19,8 %, und an dritter Stelle ist Dell mit 10,1 Millionen Einheiten und einem Marktanteil von 13,3 %.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Jiemian News". Autor: Song Jianan. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.