Beschleunigung der Forschung und Entwicklung neuer Generationen von 3D-Druckmaterialien für versteckte Zahnspangen. "Lunewave Technologies" erhält Investitionen von Angelalign | Erstveröffentlichung von 36Kr
Text | Hu Xiangyun
Redaktion | Hai Ruojing
36Kr hat erfahren, dass LuxCreo kürzlich eine neue Runde Finanzierung abgeschlossen hat. Die Investoren sind die an der Hongkonger Börse notierte Firma Angelalign Technology (6699.HK). Beide Seiten werden eine globale strategische Partnerschaft eingehen und gemeinsam an der Forschung und Entwicklung neuer 3D-Druckmaterialien, der Iteration von intelligenten Plattformen sowie der Aufbau von Vertriebskanälen und Ökosystemen arbeiten. Index Capital fungiert als exklusiver Finanzberater.
LuxCreo konzentriert sich auf die Bereitstellung von Polymer-3D-Drucklösungen. Durch die umfassende Integration fortschrittlicher 3D-Drucker und Nachbehandlungssysteme, AI-intelligenter Software und hochwertiger Materialien wird eine vollständige digitale Produktionslösung von den Daten bis zum Endprodukt geschaffen. Die relevanten Produkte werden inzwischen in vielen Bereichen wie Zahnmedizin, Medizin, Konsumgütern und Industrie eingesetzt.
In den letzten Jahren hat der weltweite Markt für Invisalign-Brackets kontinuierlich gewachsen, was indirekt die Expansion des Marktes für zahnmedizinische Geräte mit sich brachte, da das Bewusstsein der Bevölkerung für die Zahngesundheit gestiegen ist. Die Guosheng Securities prognostiziert, dass der weltweite Markt für zahnmedizinische Geräte bis 2030 einen Umsatz von mehr als 80 Milliarden US-Dollar erreichen wird. In diesem Prozess haben Technologien wie 3D-Druck und digitale Zahnmedizin aufgrund ihrer Vorteile wie Verbesserung der Behandlungs-effizienz und Verbesserung des Patienten-Erlebnisses in alle Bereiche der zahnmedizinischen Versorgung eindringen können.
Eines der typischen Anwendungsbeispiele ist die Herstellung von Invisalign-Brackets. Angetrieben von der digitalen Welle wird der direkte 3D-Druck zunehmend als die neue Kerntechnologie der Zahnindustrie angesehen, da er Vorteile wie weniger Arbeitsgänge und kürzere Herstellungszeit hat. Mit den ständigen Durchbrüchen bei neuen Materialien und der weiteren Verbesserung der Technologie ist es möglich, dass die Herstellungsgenauigkeit, die mechanischen Eigenschaften und die Gestaltungsfreiheit von direkt 3D-gedruckten Brackets weiter verbessert werden, wodurch die Möglichkeit komplexer Fälle und individueller Diagnose und Behandlung erweitert wird.
„Wir können die Invisalign-Brackets direkt mittels Lichthärtung drucken, was die Fehlerakkumulation während des Herstellungsprozesses reduzieren kann und Invisalign-Brackets mit kontrollierbarer Dicke und besserer Passform herstellen kann.“ erklärte Yang Shangyou, CEO von LuxCreo.
Angesichts der Beschränkungen der herkömmlichen Technologie hat LuxCreo eine Technologie für den direkten 3D-Druck von Brackets sowie das dazu passende ActiveMemory™-Formgedächtnis-Material entwickelt. Yang Shangyou sagte: „Nach dem Wegfall der 'Zwischenschritte', die leicht zu Fehlern führen, sind die direkt gedruckten Brackets nicht nur genauer, besser an die Zähne angepasst und die mechanischen Eigenschaften genauer ausgedrückt, sondern es können auch komplexe Designs wie unterschiedliche Dicken, zonenweise Elastizität und integrierte mechanische Strukturen lokal auf der Oberfläche der Brackets gedruckt werden. Ärzte können die Zahnbewegungsbahn genau planen und so individuelle Behandlungsmethoden für Patienten entwickeln.“
Die von LuxCreo bereitgestellten Daten zeigen, dass die Genauigkeit der Herstellung von Brackets durch die Technologie des direkten 3D-Drucks auf 96,25 % gesteigert werden kann.
Darüber hinaus trägt der einfachere Herstellungsprozess dazu bei, Materialverschwendung zu reduzieren, die Kosten zu senken und eine schnelle Produktion zu ermöglichen. Dies hilft, die Wartezeit der Patienten zu verkürzen und die Effizienz der Praxis zu verbessern.
Bildquelle: LuxCreo
Andererseits besteht die Möglichkeit, dass die hohe Herstellungsgenauigkeit von direkt 3D-gedruckten Brackets die Abhängigkeit von Zahnattachments während der Zahnbehandlung verringert, was die Ästhetik und das Tragekomfort verbessert.
„Durch die lokale Verstärkung des 4D-Brackets können die lokalen Eigenschaften des Brackets nach Bedarf eingestellt werden, um eine gerichtete Krafteinwirkung zu ermöglichen und die Kontrollfähigkeit zu verbessern. Gleichzeitig verfügt das ActiveMemory™-Material über die Funktion des wärmeaktivierten Formgedächtnisses. Patienten können das Bracket einfach in heißem Wasser einweichen, um es in seine ursprüngliche 'Form' zurückzuversetzen, wodurch eine kontinuierliche und stabile Zahnbehandlungskraft bereitgestellt wird. Dies ist so, als würde der Patient jedes Mal ein neues Bracket tragen. In der tatsächlichen Technologie-Promotion ist diese Funktion auch einer der Highlights, die die Ärzte am meisten interessieren.“ sagte Yang Shangyou.
Yang Shangyou gestand, dass der Übergang von der herkömmlichen Thermoform-Technologie zur Technologie des direkten 3D-Drucks allmählich zu einer Entwicklungstrend in der zahnmedizinischen Branche geworden ist. Derzeit steigt auch die Akzeptanz dieser Technologie unter Zahnarzt-Spezialisten und Ärzten in Europa und Amerika allmählich. Diesmal hat Angelalign Technology eine Partnerschaft mit LuxCreo eingegangen, um die neue Technologie so bald wie möglich einzusetzen und die Grundlage für eine breitere klinische Anwendung zu legen.
Von der Einnahme her gesehen, bringt der ausländische Markt, vor allem in Europa und Amerika, für LuxCreo mehr als 80 % des Umsatzes. Unter den Geschäftssegmenten macht der Zahnsektor mehr als 70 % des Umsatzes aus. „Angesichts der Tatsache, dass Europa und Amerika immer noch die Hauptkräfte des weltweiten Zahnkonsummarktes sind, wird unser Schwerpunkt in den nächsten zwei Jahren weiterhin auf den Märkten in Europa und Amerika liegen.“ sagte Yang Shangyou.
Zum Thema dieser Finanzierung:
Yang Shangyou, Mitbegründer und CEO von LuxCreo, sagte: „Wir freuen uns sehr, mit einem Branchenführer wie Angelalign Technology zusammenzuarbeiten. Die reiche klinische Erfahrung und die Ressourcen in der gesamten Industriekette von Angelalign Technology werden die Stärken von LuxCreo bei der Materialinnovation, der Produktionsautomatisierung und der digitalen AI-Zahnplattform beschleunigt ausbauen. Wir hoffen, gemeinsam ein effizientes und präzises neues digitales Paradigma für die Zahnbehandlung aufzubauen, damit mehr Nutzer weltweit von der Technologieinnovation profitieren können.“
Chen Ge, Exekutivdirektor von Index Capital, sagte: „Wir sind sehr geehrt, LuxCreo bei dieser Runde der Finanzierung zu unterstützen. Die Zahnindustrie hat einen umwälzenden Wendepunkt von der 'Formenherstellung' zur 'digitalen direkten Produktion' erreicht. Wir sind überzeugt von den Anwendungsmöglichkeiten der Technologie des direkten 3D-Drucks im Zahnsektor. LuxCreo hat durch die vollkommen eigenentwickelte LEAP™-Hochgeschwindigkeitsdrucktechnologie, bahnbrechende Materialwissenschaft und globale Compliance-Zertifizierungen eine sehr hohe technologische Barriere aufgebaut. Wir glauben, dass diese strategische Partnerschaft mit dem Branchenführer Angelalign Technology LuxCreo neue Impulse verleihen wird, den globalen Kommerzialisierungsprozess und die Entwicklung der klinischen Anwendung umfassend beschleunigen wird und die nächste Technologierevolution in der Zahnindustrie anleiten wird.“