StartseiteArtikel

Streben Sie nach dem ersten Aktienkurs eines Unternehmens für mobile Betriebsroboter. YouiTech nutzt das Konzept "Ein Gehirn, Mehrere Zustände" zur Neugestaltung des industriellen KI-Ekosystems.

36氪产业创新2025-10-16 10:44
Das Wunderbare an der Idee von "Ein Gehirn, mehrere Zustände" liegt darin, dass zwei zentrale Widersprüche in der Robotikindustrie erfolgreich gelöst wurden.

Autor | Liao Yao

In letzter Zeit hat Hefei Youai Zhihe Robot Co., Ltd. (nachfolgend als "Youai Zhihe" bezeichnet) formell eine Börsengangsanmeldung beim Hongkonger Börsenverband eingereicht und plant, über die Satzung 18C der Hongkonger Börse den Sprung zum "ersten Aktienemittenten im Bereich der mobilen Manipulatorroboter" zu wagen.

Die Satzung 18C ist eine Börsengangsregelung für Technologieunternehmen mit speziellen Fachkenntnissen, die von der Hongkonger Börse Anfang 2023 eingeführt wurde. Sie erlaubt Unternehmen, die noch keine Gewinne erzielt haben, aber die Kriterien wie Marktwert und Forschungs- und Entwicklungsausgaben erfüllen, über die Hauptbörse zu gehen.

Hohes Wachstumspotenzial ist das Stichwort für diese Unternehmen. Von einem Doktorenteam der Xi'an Jiaotong University gegründet, hat Youai Zhihe sich in nur acht Jahren zu dem weltweit einbringungsstärksten Unternehmen im Bereich der industriellen mobilen Manipulatorroboter entwickelt.

Laut dem Bericht von Frost & Sullivan ist Youai Zhihe nach den Einnahmen von 2024 das weltweit führende Unternehmen im Bereich der industriellen mobilen Manipulatorroboter und auch das erste unter den chinesischen Unternehmen im Bereich der mobilen Manipulatorroboter.

Die Daten zeigen, dass die Einnahmen von Youai Zhihe von 2022 bis 2024 von 80 Millionen Yuan auf 250 Millionen Yuan sprangen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 80 % entspricht. Derzeit hat es die weltweit höchste Marktquote im Halbleiterbereich und steht unter den Top drei im Bereich der Energie- und Chemieindustrie.

Es ist bemerkenswert, dass Youai Zhihe sich aus dem wettbewerbsintensiven Roboterbereich hervorgetan hat. Dahinter steht der technische Ansatz und das Geschäftsmodell, das auf dem Ziel "Schaffung einer körperlichen Intelligenzproduktivkraft zur Förderung der Effizienztransformation in der Industrie" aufbaut. Dies wird auch das Wachstumsrad sein, das sein Potenzial freisetzt.

Praxis der körperlichen Intelligenz in industriellen Szenarien

Tatsächlich müssen Roboter, um kommerziellen Wert zu schaffen, zunächst eine technische und dann eine kommerzielle Begründung durchlaufen und schließlich allmählich zu einem skalierbaren Geschäftsmodell gelangen. Der gesamte Prozess ist schrittweise. Es beginnt mit kleinen Anwendungen in einfachen und allgemeinen Szenarien und erweitert sich dann auf breitere Szenarien in großem Maßstab.

Ein erfahrener Experte für Künstliche Intelligenz und die Roboterindustrie sagte gegenüber Yingke, dass das zentrale Ziel der Unternehmen unter der Satzung 18C darin besteht, Szenarien zu finden, in denen ihre Produkte Wert schaffen können, Ressourcen zu integrieren und umfassende Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Der Bereich der mobilen Manipulatorroboter befindet sich derzeit noch in der frühen Phase und hat großes Wachstumspotenzial in der Zukunft. Derzeit hat die Branche jedoch noch nicht in die Phase des skalierbaren Wachstums eingetreten und befindet sich noch in der kritischen Zeit der technischen Validierung, der kommerziellen Erkundung und der Erweiterung von Nischenszenarien.

Der Experte wies gleichzeitig darauf hin, dass die derzeitigen körperlichen Intelligenzroboter grob in zwei Kategorien unterteilt werden können. Eine Kategorie sind die bereits weit verbreiteten Spezialroboter, wie z. B. Poolreinigungsroboter oder mobile Manipulatorroboter für die Waferbeförderung in der Halbleiterindustrie. Die andere Kategorie sind die universellen Roboter, wie z. B. humanoide mobile Manipulatorroboter. Beide Kategorien von Robotern haben gewisse Herausforderungen in der kommerziellen Anwendung. Die ersteren benötigen mehr Generalisierungsfähigkeiten, um den Anforderungen in industriellen Szenarien gerecht zu werden, während die letzteren die hohen Anforderungen der Industrie an Konsistenz, Sicherheit und Zuverlässigkeit erfüllen müssen.

Mit anderen Worten, die Branchenlogik hinter den Robotern erfordert ein klares Geschäftsmodell von Unternehmen, das "auf Technologie basiert, Szenarien als Ankerpunkt nimmt und den geschlossenen Wertkreislauf als Kern" hat.

Das Erreichen der führenden Position von Youai Zhihe als globales Industriekörperintelligenztechnologieunternehmen ist untrennbar von der Umsetzung dieses Geschäftsmodells. Dieses Modell erklärt nicht nur seine Marktführerschaft, sondern enthüllt auch seine einzigartige Position und langfristige Potenziale in der Welle der industriellen Intelligenz.

Laut dem Prospekt treibt Youai Zhihe die digitale Transformation von globalen Industriekunden durch mobile Manipulatorroboter an und ermöglicht eine stabile, flexible und effiziente Produktion. Derzeit bietet es "ein Gehirn, mehrere Formen" Lösungen für körperliche Intelligenzroboter für viele Branchen wie die Halbleiter-, Energie- und Chemie-, Lithiumbatterie-, 3C- und andere Herstellungsbranchen sowie die öffentliche Versorgung. Diese Lösungen umfassen hochgeneralisiert intelligente Modelle sowie Roboter in verschiedenen Formen mit Fähigkeiten zur Wahrnehmung, Bewegung und Manipulation.

Youai Zhihe löst hauptsächlich die Probleme in den beiden Szenarien der industriellen Logistik und der Inspektion und Wartung und vertieft sich in den Halbleiter- und Energie- und Chemiebranchen. Sein Geschäftsausweitungsmuster kann in den Pfad "Probanden → frühe Benutzer → frühe Massen" zusammengefasst werden: Zunächst wird es in kleiner Serie getestet, dann schrittweise erweitert. Darüber hinaus wird die kontinuierliche Erweiterung durch vier Dimensionen erreicht: Kunden-Szenarien, Kunden-Ebenen, Ober- und Unterlauf der Wertschöpfungskette und Technologie-Triebkraft.

Konkret gesagt, in Bezug auf die Kunden-Szenarien werden von 0 bis 1, von 1 bis 10 und von 10 bis 100 umfassende Lösungen entwickelt. In Bezug auf die Kunden-Ebenen werden die Erfahrungen bei der Dienstleistung für Spitzenkunden in Standarddienstleistungen umgewandelt und von Spitzenkunden auf Mittel- und Kleinunternehmen sowie auf die Nachfolgekunden ausgeweitet. In Bezug auf die Ober- und Unterlauf der Wertschöpfungskette wird in Branchen wie der Halbleiterindustrie von den Kernprozessen (z. B. Waferverarbeitung) auf die Ober- und Unterlauf (z. B. Substrat- und Verpackungsindustrie) ausgeweitet. In Bezug auf die Technologie-Triebkraft wird die Anwendungsgrenze der Roboter durch die Technologie der körperlichen Intelligenz erweitert (z. B. von der Reinraumproduktion auf das gesamte Werk), um den Marktraum zu vergrößern.

Der oben genannte Experte wies darauf hin, dass aus der Entwicklungsgeschichte und der Strategie von Youai Zhihe ersichtlich ist, dass seine Entwicklung nicht darauf abzielt, blind auf die neuesten Trends zu setzen, sondern stattdessen zunächst in den bestehenden strategischen Bereichen vertieft wird. Es ist nicht beeilt, in anderen Bereichen umfangreiche Kooperationen einzugehen. Seine Vorgehensweise, die neue Technologie der körperlichen Intelligenz zunächst auf die bestehenden Produkte anzuwenden und die Grenzen der Lösungen zu erweitern, ist eine "Konzentration der Kräfte auf die Lösung wichtiger Aufgaben". Einerseits haben diese beiden Branchen eine riesige Wertschöpfungskette und es gibt noch viel Raum für Verbesserungen in der gegenwärtigen Erkundung. Andererseits erfordert die Erkundung neuer Branchen viel Zeit und Energie. Das Springen in andere Bereiche erfordert ein neues Verständnis des Anwendungs- und Wertschöpfungspotenzials der Roboter in verschiedenen Szenarien, und es ist schwierig, die bisherigen Erfahrungen sprunghaft zu replizieren.

Die in dem Prospekt offenbarte dreiteilige Entwicklungslogik von "Technologie - Szenario - Produkt" ist genau die beste Darstellung dieser Vertiefungsstrategie. Auf der technologischen Seite werden kontinuierliche Verbesserungen in Technologien wie der Roboterpositionierung durch multimodale Datenfusion, dem allgemeinen komplexen Manipulationsmodell für körperliche Intelligenz mit Edge-Cloud-Kooperation, dem modularen und hoch sicheren Roboterdesign sowie der ganzheitlichen Logistikkontrolltechnologie für komplexe flexible Fertigungsprozesse vorgenommen, um eine führende technologische Stärke zu entwickeln. Mit dieser tiefen technologischen Basis kann es dann hoch anspruchsvolle Märkte mit hohem Marktwert erschließen und sich strategisch auf diesen Bereich fokussieren. Schließlich werden durch zahlreiche Roboterproduktprojekte reiche technische Erfahrungen gesammelt, die wiederum die Optimierung und Weiterentwicklung der Technologie fördern und den technologischen Iterationskreislauf von Youai Zhihe antreiben.

Die "ein Gehirn, mehrere Formen" Strategie löst die Probleme der industriellen körperlichen Intelligenz

Die globalen industriellen körperlichen Intelligenzroboter befinden sich in einer Phase des Blühens. Als der wichtigste Produkttyp der körperlichen Intelligenzroboter zeigen die mobilen Manipulatorroboter mit ihrer Fähigkeit zur Bewegung und Manipulation eine hohe Intelligenz und Anpassungsfähigkeit und entfalten großes Wachstumspotenzial. Laut dem Bericht von Frost & Sullivan wird die Marktdurchdringungsrate des globalen Marktes für Lösungen von mobilen Manipulatorrobotern von 11,2 % im Jahr 2024 auf 42,7 % im Jahr 2030 steigen.

Youai Zhihe steht an der Spitze dieser Entwicklung. Als eines der weltweit ersten Unternehmen, das die Technologie der körperlichen Intelligenz erforscht und in großem Maßstab anwendet, hat Youai Zhihe bereits 2017 den Verkauf von Produkten mit körperlicher Intelligenz begonnen. Derzeit werden seine Lösungen für industrielle körperliche Intelligenzroboter in mehr als 30 Ländern und Regionen wie China, Japan, Südkorea und Deutschland verkauft, und seine Kunden umfassen zahlreiche bekannte Unternehmen, darunter die weltweit führenden Halbleiterwafer-Fabrikateure, die führenden chinesischen Stromversorgungs- und Energieunternehmen.

Ein Investor, der sich seit langem mit dem Bereich der Roboter befasst, sagte gegenüber Yingke, dass seitdem humanoide Roboter zu einem heiß diskutierten Thema geworden sind, werden Roboter auch allmählich zu neuen Trägern für die KI mit großen Modellen. Die Integration beider erhöht die Möglichkeit der Generalisierung und die intelligenten Funktionen, wodurch der zukünftige Markt für Roboter noch größer und detaillierter wird. Derzeit gibt es jedoch eine Polarisierung in der Robotertechnologie. Humanoide Roboter, die auf modellbasierter Anpassungstraining beruhen, haben eine hohe Generalisierungsfähigkeit, aber die Erfolgsrate ist schwerer als 99 % zu erreichen. Traditionelle Roboterarme haben eine hohe Präzision, Konsistenz und Zuverlässigkeit, aber eine schlechte Generalisierungsfähigkeit. Wenn man beide in unterschiedlichem Verhältnis kombiniert und differenzierte Anwendungslösungen für verschiedene Nischenszenarien entwickelt, wird der zukünftige Marktraum auch weit über die Erwartungen hinausgehen.

Er sagte, dass die Roboterindustrie einerseits das Gleichgewicht zwischen technologischer Fortschrittlichkeit und kommerzieller Nützlichkeit herstellen muss, andererseits das Gleichgewicht zwischen der Skaleneffizienz der Standardisierung und den Anforderungen an die tiefgreifende Individualisierung. Mit anderen Worten, einerseits müssen Roboter zu einer stabilen, zuverlässigen und messbaren fortschrittlichen Produktivkraft werden. Andererseits ist die Standardisierung und Spezialisierung in industriellen Szenarien so hoch, dass es schwierig ist, alle Aufgaben mit einer einzigen Software und einem einzigen Hardware-Set auszuführen.

Die Raffinesse der "ein Gehirn, mehrere Formen" Strategie von Youai Zhihe liegt darin, dass diese beiden Kernkonflikte erfolgreich gelöst werden.

Das industrielle System für körperliche Intelligenz mit "einem Gehirn und mehreren Formen" umfasst ein hoch generalisiertes industrielles Modell für körperliche Intelligenz ("ein Gehirn") und verschiedene Formen von körperlichen Intelligenzrobotern mit Fähigkeiten zur Wahrnehmung, Entscheidung und Interaktion ("mehrere Formen").

Das "ein Gehirn" schafft einen geschlossenen Kreislauf für die gesamte Kette der körperlichen Intelligenz von der professionellen Datenanalyse über die Entscheidungsfindung und die Echtzeitkontrolle bis hin zum Szenario- und Lernkreislauf. Durch ein allgemeines industrielles Intelligenz-Gehirn können verschiedene Roboter, die an die Anforderungen der jeweiligen Szenarien angepasst sind, zusammenarbeiten und Aufgaben erfüllen, wodurch ein Sprung von der Einzelgerätebedienung zur ganzheitlichen Szenariokollaboration erreicht wird.

Dank der Fähigkeiten des "ein Gehirn" in der multimodalen Wahrnehmung, der genauen physischen Interaktion und der autonomen Entscheidung können die unteren Roboter in "mehreren Formen" an die spezifischen Anforderungen verschiedener industrieller Szenarien wie der Halbleiter- und Energieindustrie angepasst werden. Dadurch behält das Produkt von Youai Zhihe sowohl die technologische Vorausschau und Einheitlichkeit als auch die hohe Spezialisierung und Zuverlässigkeit in konkreten Szenarien bei.

Zur gleichen Zeit stärkt Youai Zhihe auf der Hardwareebene die Forschung und Entwicklung von Schlüsselkomponenten und konzentriert sich auf die Kernkomponenten, die an das "ein Gehirn, mehrere Formen" System angepasst sind, wie z. B. hochpräzise Sensoren, Roboter-Kerncontroller, visuelle Domänencontroller und Hochleistungsgelenkmodule. Durch die Optimierung der Hardwareleistung auf der grundlegenden physikalischen Ebene wird eine tiefe Kopplung mit der Softwareebene erreicht.

Der oben genannte Investor sagte, dass dies eine "Lego-ähnliche" Kombinationsweise ist, bei der 90 % der Komponenten aus überprüften Standardmodulen stammen, was die Effizienz der Lieferkette und die Kostenkontrolle gewährleistet. Nur etwa 10 % müssen individuell entwickelt werden, um die spezifischen Anforderungen der Kunden zu erfüllen. Dies ist im Wesentlichen die Umsetzung von "flexibler Individualisierung im Rahmen der Massenproduktion" in der Industrie und löst das "unmögliche Dreieck" Problem in der Hochtechnologie-Herstellungsindustrie.

Das Lösen dieser beiden Konflikte ist auch die Kernkompetenz von Youai Zhihe. Erstens steht unter der selbst kontrollierten Technologie von "einem Gehirn und mehreren Formen" ein flexibles technologisches Kombinationskonzept und ein eigenständiges Geschäftsprozesssystem. Zweitens hat es die Fähigkeit, unter industriellen Standards schnell zu erweitern, zu erweitern und neue Dinge auszuprobieren, und kann schnell zuverlässige Lösungen entwickeln, was die Grundlage für die Erkundung des Marktes und die Erweiterung der Wertgrenzen bietet. Drittens wird durch die kontinuierliche Vertiefung in der fokussierten Branche das Branchenwissen in die Hardware- und Softwareprodukte integriert, und durch die schnelle Reaktion auf die Anforderungen der Spitzenkunden wird die Branchenwertgrenze kontinuierlich erweitert.

Zusammenfassend lässt sich das Modell von Youai Zhihe wie folgt beschreiben: Mit der selbst kontrollierten Technologie von "einem Gehirn und mehreren Formen" als Motor und hoch modularen Produkten als Träger wird kontinuierlich ein geschlossener Wertkreislauf für die Schlüsselprozesse in industriellen Szenarien aufgebaut, um schließlich ein solides Wachstum und die Replikation in verschiedenen Szenarien, Branchen und Regionen zu erreichen. Dies macht es nicht nur zu einem Roboterunternehmen, sondern auch zu einem "Produktivitätslösungsanbieter" in industriellen Szenarien und bietet ein Muster für Hochtechnologieunternehmen, wie sie sowohl technologische als auch kommerzielle Durchbrüche erzielen können.