StartseiteArtikel

Globaler CEO von Adidas: Wir sind besser als vor drei Jahren und werden in drei Jahren noch weiter vorankommen | Die neuesten Nachrichten

贺哲馨2025-10-15 10:25
Lokalisierung bedeutet nicht nur, in China für China zu agieren, sondern auch, in die Welt hinauszugehen.

„Der chinesische Markt ist für uns definitiv von großer Wichtigkeit. Auch wenn China in den nächsten 10 Jahren nicht der wichtigste Sport- und Aktivitätsmarkt weltweit wird, wird es zumindest einer der wichtigsten sein.“

Am 13. Oktober wiederholte Björn Gulden, der globale CEO von adidas, in einem Interview mit 36Kr an der Shanghai Jiao Tong University erneut seine Erwartungen an den chinesischen Markt.

Angesichts der Zollschläge und geopolitischen Unsicherheiten ist das stabile Wachstum des chinesischen Marktes für adidas besonders wertvoll. In den vergangenen neun Quartalen hat adidas in Großchina kontinuierlich zweistellige Wachstumsraten erzielt. Dies ist in hohem Maße auf seine umfassende Lokalisationstrategie zurückzuführen, einschließlich der Produktdesigns und Marketingmaßnahmen, die auf die Bedürfnisse chinesischer Verbraucher zugeschnitten sind.

Lokalisierung: Nicht nur in China für China, sondern auch auf die Welt hinaus

Nach seiner Ernennung hat Björn Gulden eine Lokalisationstrategie in allen Regionen der Welt eingeführt. Bislang hat der chinesische Markt die weitestgehenden Entscheidungsbefugnisse erhalten. Seit April 2022 ist Xiao Jiale der Geschäftsführer von adidas in Großchina und damit der erste Chinesische, der diese Position innehat.

Björn Gulden und Xiao Jiale

Während des Interviews äußerte Gulden sein volles Vertrauen und seine Erwartungen an das chinesische Team unter der Leitung von Xiao Jiale: „Verbraucher in jedem Markt benötigen unsere ganz individuelle und besondere Aufmerksamkeit. Deshalb sage ich immer, dass Herr Xiao und sein Team die besten Entscheider für den chinesischen Markt sind.“

Das Hauptquartier von adidas in Großchina wurde 2025 nach Xuhui West Bund in Shanghai verlegt und wird 2026 offiziell eingeweiht werden. Hinter dieser Entscheidung steht auch die Arbeit des chinesischen Teams. Xiao Jiale sagte in einem Interview, dass das neue Hauptquartier mehr Raum für Mitarbeiter, Einrichtungen und Funktionszentren, einschließlich eines Kreativzentrums, bieten wird.

Dieses Jahr feiert das Creation Center Shanghai (CCS) sein 20-jähriges Bestehen. Das CCS ist für die lokale Produktgestaltung zuständig. Im Jahr 2022 hat es seine Teamgröße beschleunigt erweitert und verfügt heute über ein Team von über 100 Mitarbeitern, darunter Designer, Produktmanager und Operations-Entwicklungsteams, die die gesamte Kette von der Marktanalyse über die Kreativität bis zum Produkt abdecken. Viele der beliebtesten Artikel in den sozialen Netzwerken, wie z. B. Waffeljacken und Blumenröcken, stammen tatsächlich aus dem CCS.

„Wir haben viele Produkte, die in China für chinesische Verbraucher entwickelt und hergestellt werden. Anders als früher werden heute mehr Produkte in China entworfen und von China aus auf andere Märkte der Welt exportiert.“ sagte Gulden im Interview.

Heute werden über 95 % der chinesischen adidas-Produkte in China hergestellt und 60 % werden in China entworfen. Der Anteil der lokal entworfenen Produkte ist in der Bekleidungsbranche noch höher und beträgt etwa 70 %. Diese Produkte werden nicht nur auf dem chinesischen Markt gut verkauft, sondern auch in Südostasien und Ostasien exportiert.

Die Fusion von Sport und Mode wird fortschreiten, der nächste Trend liegt im Fußball

Um sich besser an den Trend der Sportmode und der alltäglichen Nutzung von Sportbekleidung anzupassen, hat adidas einen Produktzyklus eingeführt, der von der Sportarena über die Straße bis zur Modenschau und zurück zur Sportarena führt. In einem früheren Finanzkonferenzgespräch sagte Gulden, dass sich die Leistungssportschuhe allmählich auf die Straße bewegen würden und dass der Lifestyle-Running ein wichtiges Geschäftsfeld für adidas werden würde.

In den letzten Monaten ist die Adizero 0-Serie von adidas zu einem der besten verkauften Schuhe auf vielen Märkten und in vielen Einzelhandelskanälen geworden. Dies ist auch auf die Erweiterung der Farbenpalette und der Materialauswahl zurückzuführen, die den Schuh für einen breiteren Markt attraktiv gemacht hat.

„Erstens müssen wir die neuesten Technologien entwickeln und die besten Laufschuhe herstellen. Zweitens müssen wir in Läufer und Athleten investieren und ihnen die besten Schuhe anbieten, damit sie Rennen gewinnen können. Dann müssen wir größere Märkte erschließen, insbesondere den Markt für den alltäglichen Lauf und die bequeme Nutzung von Schuhen. Wir müssen auch mehr Artikel entwickeln. Wir können zunächst die hochtechnologischen Produkte entwickeln und sie dann skalieren und vermarkten.“ erklärte Gulden 36Kr, wie adidas seine Führungsrolle auf dem Laufschuhmarkt aufrechterhalten will.

Im zweiten Quartal dieses Jahres hat adidas in seinen Geschäftsfeldern Sportleistung und Sportmode beide zweistellige Wachstumsraten erzielt, mit einem Jahr-über-Jahr-Anstieg von 12 % und 13 % respektive. In Bezug auf die Produktkategorien hat adidas im Bereich Schuhe einen Jahr-über-Jahr-Anstieg von 9 % verzeichnet, wobei der Umsatz im Laufschuhbereich, vertreten durch die ADIZERO 0-Serie, um über 25 % gestiegen ist.

Was die zukünftigen Trends angeht, glaubt Gulden, dass die „Fußballmode“ der nächste Durchbruch sein wird.

„Fußballkleidung hat die Grenzen des Sportevents überschritten. Nicht nur Fußballfans und Männer tragen Fußballkleidung und Fußballschuhe, sondern auch immer mehr Frauen. Verschiedene stilvolle Fußballschuhe tauchen immer häufiger auf der Straße auf. Diese Welle der „Fußballmode“ könnte im nächsten Jahr zum Durchbruch führen.“

adidas hat seine Wurzeln auf dem Fußballfeld. Bei der kommenden Fußballweltmeisterschaft im nächsten Jahr wird adidas 20 Mannschaften sponsern. adidas war auch der Sponsor von Argentinien, dem Sieger der Fußballweltmeisterschaft 2022.

„Wir tun alles, um uns den Verbrauchern näher zu kommen und ihre Bedürfnisse in den Bereichen Sport, Mode und Komfort zu befriedigen. Die Kombination dieser drei Faktoren zeigt uns einen günstigen Weg. Wir sind heute ein besseres Unternehmen als vor drei Jahren. Ich werde auch dafür sorgen, dass wir in drei Jahren ein noch besseres Unternehmen sein werden als heute.“