StartseiteArtikel

Wang Xingxing und Jun Zhihui kämpfen um den ersten Platz.

字母榜2025-10-14 15:46
Wer wird es sein, der im Sprint zur Börsengänge gewinnt?

Die Branche der humanoiden Roboter befindet sich derzeit im Aufschwung. Unitree Robotics und Zhipu Robotics sind zweifellos die beiden am meisten beobachteten Spitzenunternehmen auf diesem Gebiet. Nun befinden sich beide Unternehmen in der Endphase ihrer Börsengänge. Ein Wettlauf um die "erste Börsennotierung im Bereich humanoider Roboter" hat bereits begonnen.

Unitree Robotics liegt in Führung.

Am 18. Juli zeigte die offizielle Website der China Securities Regulatory Commission, dass Unitree Robotics die Vorbereitungen für seinen Börsengang aufgenommen hat. Am 2. September kündigte Unitree Robotics an, dass es voraussichtlich zwischen Oktober und Dezember 2025 die Antragsunterlagen für den Börsengang einreichen wird.

Gerade als Unitree Robotics in die entscheidende Phase seines Börsengangs eintrat, kursierten erneut Gerüchte über einen Börsengang von Zhipu Robotics. Am 10. Oktober meldete der Markt, dass Zhipu Robotics vorhat, im nächsten Jahr an der Hongkonger Börse zu notieren, mit einem Zielwert zwischen 5,1 und 6,4 Milliarden US - Dollar.

Zhipu Robotics wies diese Meldung jedoch schnell zurück und bezeichnete sie als "unechter Gerücht". Das von ihm kontrollierte Unternehmen Shangwei New Materials an der STAR - Markt auch eine Ankündigung herausgegeben, dass Zhipu Innovation keine Pläne für einen Reverse - Merger in den nächsten drei Jahren hat.

Trotz mehrfacher Leugnungen des "Reverse - Mergers" durch beide Seiten steigt die Markterwartung für ihren Börsengang stetig. Seit Zhipu im Juli vorhat, Shangwei New Materials zu kontrollieren, ist der Aktienkurs des letzteren um über 1.100 % gestiegen, von 8 Yuan pro Aktie auf ein Höchstwert von 132 Yuan pro Aktie.

Beim Börsengang startete Zhipu Robotics zunächst. Am 9. Juli kündigte es an, Shangwei New Materials zu erwerben. Unitree Robotics folgte kurz darauf und hat am 18. Juli die Vorbereitungen für seinen Börsengang registriert. Dennoch hat Unitree Robotics bei der Festlegung eines konkreten Börsengangstermins die Nase vorn und war der erste, der den Plan zur Einreichung des Prospekts im vierten Quartal bekanntgab.

Der Börsengang ist noch nicht entschieden. Der Wettlauf um die "erste Börsennotierung" ist nur eine Kurve in diesem langen Rennen.

Hinten hinter diesem Wettlauf verbirgt sich auch ein stummes Duell zwischen Wang Xingxing und Zhu Huijun, zwei Unternehmern aus der 90er - Generation, auf der Bühne der humanoiden Roboter.

Im Gegensatz zu den Startup - Geschichten aus der Internetzeit sind die beiden Gründer in den öffentlichen Berichten kaum gemeinsam aufgetaucht und haben sich nie in Worten bekämpft. Dennoch hat das von ihnen geleiteten Unternehmen mit unterschiedlichem Stil bereits ein stummes und heftiges Kurswettlauf in Sachen Produktentwicklung, Finanzierung und Börsengang begonnen.

Heute ist der Wettbewerb zwischen den beiden Seiten offen.

Im Juni dieses Jahres veröffentlichte China Mobile (Hangzhou) Information Technology Co., Ltd. eine Ausschreibungsanzeige. Das erste Paket betraf vollformatige humane Roboter, das zweite Paket kleinformatige humane Roboter. In der Phase der Veröffentlichung der Kandidaten für die Vergabe gewann Zhipu Robotics das erste Paket im Wert von 78 Millionen Yuan. Bei dem zweiten Paket waren die Kandidaten Unitree und Zhipu Robotics, und schließlich gewann Unitree mit 100 % des Anteils im Wert von 46,05 Millionen Yuan.

Obwohl die beiden Unternehmen in strategischen Aspekten unterschiedliche Wege gehen, laufen sie doch aufs Gleiche hinaus. "AI + Roboter" ist die Branchenkonvention. Beide Seiten dringen schrittweise in das Gebiet des anderen vor.

Zhipu Robotics, das auf die Integration von Hardware und Software setzt, hat Produkte wie Vierbeiner - Roboter entwickelt. Unitree Robotics, das mit Vierbeiner - Robotern begann, hat kürzlich ein Large - Language - Model speziell für das Lernen von Robotern open - sourced. Daraufhin hat auch Zhipu Robotics sein zuvor veröffentlichtes GO - 1 allgemeines Large - Language - Model open - sourced.

Je mehr die beiden Unternehmen in Kontakt kommen, desto direkter wird ihr Duell.

1

Im Jahr 2025 befinden sich sowohl Unitree Robotics als auch Zhipu Robotics in der Endphase vor ihrem Börsengang.

Zuerst startete Zhipu Robotics.

Am 9. Juli veröffentlichte Shangwei New Materials, ein Unternehmen an der STAR - Markt, eine Ankündigung, dass Zhipu Robotics vorhat, mindestens 63,62 % und höchstens 66,99 % seiner Aktien zu erwerben. Nach Abschluss des Transaktions wird Zhiyuan Hengyue der Hauptaktionär werden, und Deng Taihua, der Gründer von Zhipu, wird der tatsächliche Kontrollinhaber von Shangwei New Materials.

Dieser Schritt hat die Marktspekulationen über einen "Reverse - Merger" von Zhipu Robotics entfacht.

Einerseits hat Shangwei New Materials bisher keine Aktivitäten im Bereich der Embodied Intelligence durchgeführt, was sich von den bisherigen Investitionen von Zhipu Robotics in die gesamte Wertschöpfungskette der Roboter unterscheidet. Andererseits hatte Zhipu Robotics damals einen Marktwert von 15 Milliarden Yuan, während der Marktwert von Shangwei New Materials nur etwa 3 Milliarden Yuan betrug. Ein Reverse - Merger löst daher unvermeidlich Marktspekulationen aus.

Trotz der Leugnung des "Reverse - Mergers" durch beide Seiten hat Zhipu Robotics in der Ankündigung Raum für zukünftige Kapitaltransaktionen gelassen: Wenn es aufgrund der tatsächlichen Situation des börsennotierten Unternehmens erforderlich ist, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, wird Zhipu Robotics das börsennotierte Unternehmen anhalten, die entsprechenden gesetzlichen Verfahren und die Pflicht zur Offenlegung von Informationen einzuhalten.

So hat Zhipu Robotics, das vor weniger als drei Jahren gegründet wurde, bereits einen Schritt voraus auf dem Weg zum Börsengang.

Bis dahin waren bei Unitree Robotics nur Gerüchte über einen Börsengang kursiert, wie die Änderung des Unternehmensnamens in "Hangzhou Unitree Robotics Co., Ltd." und die Erhöhung des Kapitals.

Gerade als der Markt von der Aktion von Zhipu Robotics begeistert war und der Aktienkurs von Shangwei New Materials stieg, zeigte die offizielle Website der China Securities Regulatory Commission am 18. Juli, dass Unitree Robotics die Vorbereitungen für seinen Börsengang registriert hat. Im September kündigte Unitree Robotics an, dass es voraussichtlich zwischen Oktober und Dezember 2025 die Antragsunterlagen für den Börsengang an die Börse einreichen wird.

Der Wettlauf zwischen Zhipu und Unitree um die "erste Börsennotierung im Bereich humanoider Roboter" wird immer heftiger.

Bei der Finanzierung hat Unitree Robotics den weiteren Weg zurückgelegt. Laut Informationen von Qichacha hat Unitree Robotics bis zur Runde C4 finanziert und insgesamt 13 Finanzierungsrunden abgeschlossen. Zhipu Robotics hat insgesamt 12 Finanzierungsrunden abgeschlossen und sich bis zur Runde B4 finanziert.

Bei der Kommerzialisierung ist Unitree Robotics ebenfalls deutlich schneller. Seit Anfang dieses Jahres hat Unitree Robotics ständig seine kommerzielle Stärke gezeigt: Die Auslieferungszahlen seiner humanoiden Roboter führen weltweit an; seit 2020 macht es jedes Jahr Gewinn; der Jahresumsatz des Unternehmens hat bereits über 1 Milliarde Yuan erreicht.

Dennoch ist das Endergebnis des Börsengangs noch nicht klar.

Jiang Yi, Gründungsmitglied von Hengye Capital, sagte, dass es normalerweise mindestens drei Monate von der Einreichung der Antragsunterlagen bis zum Börsengang dauert. Ohne externe Einflüsse ist es für Unitree Robotics im Jahr 2025 praktisch unmöglich, an der Börse zu notieren.

Das bedeutet, dass wenn Unitree Robotics wie geplant zwischen Oktober und Dezember den Prospekt einreicht, es voraussichtlich zwischen Januar und März 2026 an der Börse notiert wird. Bisher hat Unitree Robotics jedoch noch keine Prospekt eingereicht.

Jiang Yi erklärte auch, dass die Einreichung des Prospekts nur den Beginn des Prüfungsverfahrens für den Börsengang markiert. Es folgen noch mehrere Runden von Anfragen und Prüfungen. Das Unternehmen muss möglicherweise gemäß den Anforderungen der Aufsichtsbehörden eine große Menge an Informationen ergänzen, seine Geschäftstätigkeiten oder Finanzplanung anpassen. Es liegt noch ein langer Weg vor ihm.

Zhipu Robotics hat auch die Chance, die "erste Börsennotierung im Bereich humanoider Roboter" zu erringen.

Jiang Yi analysierte, dass Zhipu Robotics zunächst Shangwei New Materials kontrolliert und in Zukunft die Strategie "zuerst Kontrolle, dann schrittweise Vermögenseinbringung" anwenden könnte. Nach Ablauf der 36 - monatigen Wartezeit könnte es eine umfassende Unternehmenszusammenschluss durchführen und so indirekt an der Börse notieren. Durch die Kontrolle eines börsennotierten Unternehmens hat Zhipu Robotics einen gewissen Vorteil bei der Kapitaltransaktion und kann den auf dem Sekundärmarkt erwarteten Prämienwert schneller verwerten und den erwarteten Wert im kontrollierten börsennotierten Unternehmen realisieren.

Obwohl das Endergebnis noch nicht entschieden ist, wird die Situation klarer: Unitree und Zhipu sind die beiden Konkurrenten, die sich am nächsten an einem Börsengang im Bereich der humanoiden Roboter befinden. Hinten hinter diesem Sprint vor dem Börsengang hat das Duell zwischen den beiden Unternehmen bereits stillschweigend begonnen.

2

Im Jahr 2022 kam der Aufschwung der humanoiden Roboter. Im Oktober tauchte der humanoide Roboter "Optimus" von Elon Musk auf der Bühne auf; im November veröffentlichte OpenAI ChatGPT. Die technologische Entwicklung der Large - Language - Model hat der Branche der humanoiden Roboter mehr Möglichkeiten eröffnet.

Zwei junge Unternehmer aus der 90er - Generation aus verschiedenen Positionen haben fast gleichzeitig diese Veränderung wahrgenommen.

Wang Xingxing, der bereits sechs Jahre in der Robotikbranche tätig war, bemerkte, dass er noch keine humanoiden Roboter entwickelt hatte, aber viele Kunden bereits Bestellungen aufgegeben hatten. Auf der anderen Seite spürte Zhu Huijun, der sich damals noch auf die AI - Berechnung bei Huawei Ascend konzentrierte, auch die Veränderung der Richtung: "Dieser Trend ist ziemlich klar."

Mit der Richtung klar definiert, stürmten beide fast gleichzeitig in das Rennen der humanoiden Roboter.

Im Februar 2023 gründete Zhu Huijun, der unter dem Ruhm des "Genius - Jungen" von Huawei stand, Zhipu Robotics. Im gleichen Monat wurde auch das Projekt für die humanoiden Roboter von Unitree Robotics offiziell gestartet. Auf den ersten Blick standen beide auf dem gleichen Startpunkt bei der Forschung und Entwicklung, aber Wang Xingxing hatte sechs Jahre mehr Erfahrung in der Robotik als Zhu Huijun.

Trotzdem kam ihr erstes Duell erst sechs Monate später. Der Zeitraum zwischen der Veröffentlichung des ersten humanoiden Roboters beider Seiten betrug nur drei Tage.

Am 15. August 2023 veröffentlichte Wang Xingxing als erster den ersten universellen humanoiden Roboter H1 mit einer Höhe von 180 cm. Er behauptete, dass dies der erste universelle, vollformatige humanoide Roboter in China sei, der laufen kann.

Sein Mitbegründer Chen Li gestand später, dass es nur sechs Monate von der Projektbegründung bis zur Veröffentlichung gedauert habe und dass das Produkt "noch einige Probleme" habe. Wie auch immer, Unitree Robotics war der erste, der sein Produkt vorstellte und ankündigte, dass es Ende des Jahres die Massenproduktion starten würde.

Drei Tage später, am 18. August, tauchte Zhu Huijun wie versprochen auf und veröffentlichte über eine halbstündige Live - Übertragung den ersten humanoiden Roboter "Yuanzheng A1" von Zhipu Robotics mit einer Höhe von 175 cm. Zhu Huijun kündigte keinen Massenproduktionstermin an. Tatsächlich hat Zhipu Robotics erst Ende 2024 mit der Massenproduktion begonnen.

Von da an begann das Duell. Nach der Erstaufführung beschleunigte die Produktentwicklung beider Unternehmen, die Finanzierungsgeschwindigkeit erhöhte sich, und die von ihnen gewählten Wege wurden immer deutlicher.

Beide Seiten jagen sich bei Produktentwicklung und Preis an.

Nach der Veröffentlichung des ersten humanoiden Roboters veröffentlichte Unitree Robotics im Mai 2024 den kleinformatigen Roboter G1 mit einem Startpreis von 99.000 Yuan. Einige Monate später veröffentlichte Zhipu Robotics auf einmal fünf Roboter, darunter auch der kleinformatige Lingxi X1.

Im März 2025 veröffentlichte Zhipu Robotics vor Unitree Robotics den kleinformatigen Lingxi