StartseiteArtikel

Seien Sie vorsichtig mit der Gruppenfeier von Künstliche-Intelligenz-Aktien.

市值观察2025-10-14 08:09
Wachsam sein, wenn die Trommelschläge aufhören.

Am 6. Oktober erhielt AMD, der weltweit zweitgrößte Anbieter von KI-Chips, ein Auftragsversprechen von OpenAI im Wert von Hunderten von Milliarden Dollar. Letztere wird auch das Recht erhalten, 10 % der Anteile von AMD zu erwerben. Sobald die Nachricht publik wurde, stieg der AMD - Aktienkurs um bis zu 37 %, was mit der damaligen Boomphase von Oracle vergleichbar war.

Die KI - Branche in den USA ist nahezu verrückt geworden, und die extreme Akkumulation von KI - Aktien an der chinesischen A - Aktienbörse ist nicht weniger spektakulär.

01

Die große Feier der Aktienakkumulation

Die führenden Unternehmen in der KI - Branche spielen derzeit ein aufregendes Kapitalmanöverspiel.

Nvidia investiert Milliarden von Dollar in OpenAI, um das KI - System aufzubauen. OpenAI investiert wiederum Milliarden von Dollar in Oracle, um Cloud - Computing - Dienstleistungen zu erwerben. Oracle kauft dann wiederum Milliarden von Dollar an Chips von Nvidia.

Nach diesem Kapitalkreislauf scheinen die drei Konzernriesen durch "Falschbuchungen" ihren Umsatz zu steigern und ihren Marktwert um Hunderte von Milliarden Dollar zu erhöhen. Jetzt hat auch AMD sich diesem Spiel angeschlossen.

▲ Wie Nvidia und OpenAI die Monetarisierung von KI vorantreiben. Quelle: Bloomberg

Allerdings ist die Realität, dass OpenAI im Jahr 2025 einen geschätzten Umsatz von 13 Milliarden Dollar, aber einen geschätzten Verlust von 13,5 Milliarden Dollar verzeichnen wird. Wie kann eine solche Unternehmensgröße in den kommenden Jahren die Auftragsversprechen im Wert von einer Billion Dollar gegenüber Unternehmen wie Oracle und AMD einhalten?

Der Wahnsinn der KI - Aktien an der US - Börse hat auch eine Aktienakkumulationsfeier an der chinesischen A - Aktienbörse ausgelöst. Seit Anfang 2025 bis zum 13. Oktober ist der Künstliche - Intelligenz - Index um über 90 % gestiegen, was gegenüber dem Stand von "924" um über 160 % mehr ist. Die Bewertung hat sich von einem Minimum von etwas über 30 - fachem auf fast 70 - faches erhöht.

Betrachtet man die Leitaktien genauer, wird das Bild noch spektakulärer. Newease Optoelectronics und Shenghong Technology haben in diesem Jahr ihre Höchstwerte um mehr als das Sechsfache übertroffen, Zhongji Innolight um mehr als das Fünffache, und Tianfu Communication sowie Foxconn Industrial Internet um mehr als das Dreifache.

Diese KI - Blue - Chips mit Marktkapitalisierungen von Hunderten von Milliarden oder sogar Billionen Yuan haben die Boomphase der führenden Weininstrumente im Jahr 2020 bei der extremen Aktienakkumulation übertroffen.

02

Die "Auftragsfabrik" im Trend

Unter den KI - Leitaktien an der A - Aktienbörse fällt die "Auftragsfabrik" Foxconn Industrial Internet am meisten auf.

Stand 13. Oktober hat Foxconn Industrial Internet eine P/E - Ratio von 47 und eine Marktkapitalisierung von über 1,2 Billionen Yuan, was es auf Platz neun der A - Aktienbörse plaziert. Neben ihm befinden sich vor allem Banken, Ölkonzerne und andere Riesenunternehmen.

Warum ist eine "Auftragsfabrik" Billionenwert?

Mit dem Auftauchen von ChatGPT Ende 2022 hat ein Wahnsinn an Investitionen in KI von globalen Technologieriesen ausgebrochen, was zu einem explosionsartigen Wachstum der Einnahmen von Nvidia, dem "Schaufelverkäufer", geführt hat. Allerdings hat Foxconn Industrial Internet, das auf Nvidia setzt, kein entsprechendes Wachstum gezeigt.

Von 2023 bis 2024 betrug das Jahr - über - Jahr - Wachstum der konsolidierten Nettogewinne von Foxconn Industrial Internet nur 4,8 % und 10,3 %. Im ersten Halbjahr 2025 hat sich das Wachstum zwar beschleunigt, aber es liegt nur bei 38,6 %. Im Vergleich dazu haben Newease Optoelectronics und Shenghong Technology in der gleichen Periode ihre konsolidierten Nettogewinne um mehr als 350 % erhöht.

In den Jahren mit dem schnellsten Wachstum von Nvidia hat Foxconn Industrial Internet kein explosionsartiges Wachstum seiner Einnahmen gezeigt. Wenn das Wachstum von Nvidia in Zukunft unvermeidlich verlangsamt, wie kann dann von einem nichtlinearen Wachstum der Einnahmen von Foxconn Industrial Internet, der "Auftragsfabrik", die Rede sein?

Foxconn Industrial Internet ist nicht nur in Bezug auf das Wachstumspotenzial der Einnahmen hinter den vier zuvor genannten Leitaktien Newease Optoelectronics, Shenghong Technology, Zhongji Innolight und Tianfu Communication zurückgeblieben, sondern auch in Bezug auf die Rentabilität. Stand Ende Juni 2025 betrug die Bruttomarge von Foxconn Industrial Internet 6,6 % und die Nettomarge nur 3,4 %, und beide haben sich über mehrere Jahre hinweg kontinuierlich verschlechtert.

▲ Die historische Entwicklung der Nettomarge von Foxconn Industrial Internet. Quelle: Wind

Im Vergleich dazu liegen die Bruttomargen der vier Leitaktien zwischen 36 % und 51 % und die Nettomargen zwischen 23 % und 38 %, während die Nettomarge von Nvidia bei etwa 50 % liegt.

Es ist offensichtlich, dass zwischen Technologieriesen und Auftragsfabriken eine unüberbrückbare Kluft besteht.

Es ist auch bemerkenswert, dass Foxconn Technology Group, der Mutterkonzern von Foxconn Industrial Internet, an der taiwanesischen Börse wiederholt neue Höchststände erreicht hat und eine Marktkapitalisierung von etwa 720 Milliarden Yuan hat. Da Foxconn Technology Group mehr als 80 % der Anteile von Foxconn Industrial Internet hält, entspricht dies einer Marktkapitalisierung von über 1,1 Billionen Yuan, was mehr als 50 % mehr als seine eigene Marktkapitalisierung ist.

Betrachtet man sowohl die Leistung der Einnahmen als auch die Marktkapitalisierung des Mutterkonzerns, ist Foxconn Industrial Internet wahrscheinlich eine der Leitaktien mit der höchsten Bewertungsprämie unter den KI - Blue - Chips an der A - Aktienbörse.

Warum gibt es eine so hohe Prämie?

Die Antwort ist die Aktienakkumulation durch Kapital.

Foxconn Industrial Internet lässt derzeit an Foxconn Technology Group im Höhepunkt Anfang 2021 denken. Damals war Foxconn Technology Group mitten in der Phase der extremen Aktienakkumulation von Blue - Chips, und seine Bewertung hat einmal den Wert von über 110 - fachem überschritten, mit einer Marktkapitalisierung von fast 700 Milliarden Yuan.

Anschließend hat sich die Markttrends geändert, und der Aktienkurs von Foxconn Technology Group ist stetig gefallen. Derzeit liegt seine Marktkapitalisierung nur bei etwa 220 Milliarden Yuan. Wird Foxconn Industrial Internet das gleiche Schicksal teilen?

Wenn die A - Aktienmärkte selbst eine "Auftragsfabrik" auf eine so hohe Bewertung bringen können, kann man daraus schließen, dass die Bewertungen von 60 - 80 - fachem der anderen vier KI - Leitaktien möglicherweise auch zu optimistisch sind.

03

Die Schwäche hoher Bewertungen

Hohe Bewertungen erfordern in der Regel ein hohes Wachstumspotenzial. Sobald das Wachstumspotenzial als unwirklich erwiesen wird, ist das Risiko eines Kollaps der Bewertung unvermeidlich.

Tatsächlich sind die meisten chinesischen KI - Leitunternehmen von Nvidia, dem Marktführer, abhängig. Genauer gesagt sind Newease Optoelectronics und Zhongji Innolight die Kernlieferanten von Lichtmodulen für Nvidia, Shenghong Technology der Kernlieferant von Leiterplatten, und Foxconn Industrial Internet die Kernauftragsfabrik.

Aufgrund dieser Beziehung wird die zukünftige Leistung der Einnahmen in der Regel ein Zustand von "alle gewinnen oder alle verlieren" sein. Daher ist einer der Kernprobleme dieser KI - Leitunternehmen die Frage, ob Nvidia in den kommenden Jahren sein hohes Wachstum aufrechterhalten kann.

Langfristig betrachtet haben die Herausforderungen für Nvidia möglicherweise erst begonnen.

Derzeit befindet sich der Aufbau von KI noch in der Anfangsphase. Wie lange die hohen Kapitalausgaben aufrechterhalten werden können, hängt davon ab, ob die downstream - Technologieriesen erfolgreich kommerzialisieren können. Andernfalls können die hohen Kapitalausgaben nicht aufrechterhalten werden, und die Auftragsversprechen im Wert von über einer Billion Dollar sind möglicherweise nur Luftgebäude.

Derzeit befindet sich die Umsetzung von KI noch in der Erkundungsphase, und es gibt noch keine skalierbaren profitablen Szenarien. Obwohl allgemeine Tools wie ChatGPT in der textbasierten Büroarbeit weit verbreitet sind, haben die Unternehmensanwendungen von KI Schwierigkeiten, und die Penetrationsrate in Schlüsselbranchen wie Handel und Fertigung ist fast null.

Laut einem kürzlich von der Massachusetts Institute of Technology veröffentlichten Forschungsbericht über die KI - Branche haben 95 % der Unternehmensinvestitionen in KI tatsächlich keine wirtschaftlichen Effekte erzielt und sich in einer Situation von "hoher Investition, null Rendite" befunden.

Die aktuelle Phase der KI - Branche ähnelt möglicherweise der Anfangsphase der Internetrevolution in den 90er Jahren. Eine echte Massenanwendung und Profitabilität wird erst in einigen Jahren oder sogar in einem Jahrzehnt erreicht werden.

Abgesehen von der Phase der Branche steht Nvidia, das derzeit fast 10 % seiner Einnahmen aus dem chinesischen Markt bezieht, auch vor einem heftigen Wettbewerb von chinesischen Konkurrenten. Die Chips von Huawei Ascend und Alibaba T-Head können mit der Leistung von Nvidias H20 mithalten, und die technologische Lücke zu Nvidias fortschrittlichsten Chips wird schrittweise verringert.

Darüber hinaus wurde bekannt, dass der H20 - Chip Sicherheitslücken aufweist, und es gibt eine laufende Untersuchung. Daher besteht die Möglichkeit, dass Nvidias Marktanteil im chinesischen Markt von einheimischen Wettbewerbern eingenommen wird.

Es ist bemerkenswert, dass der Erfolg von DeepSeek beweist, dass technologische Führung nicht unbedingt durch die Anhäufung von Hardware erreicht werden muss, sondern auch durch logische Schlussfolgerungen. Die Nachfrage nach Rechenleistung ist möglicherweise nicht so hoch wie erwartet. Dies bricht in gewissem Maße die sogenannten Barrieren, die von Konzernen wie OpenAI und Google durch ihre Rechenleistungskapazitäten und Kapitalstärke errichtet wurden.

Betrachtet man die Preisentwicklung, steht auch der Preis von Nvidias Chips vor Herausforderungen. In den letzten Jahren hat sich die Gesamtlage der Nachfrage und des Angebots an fortschrittlichen KI - Chips von einem Mangel zu einem Gleichgewicht entwickelt. Nach dem Eintritt in die Phase des Gleichgewichts wird der zuvor aufgrund des Mangels in der Lieferkette angehäufte Chipbestand wiederum Druck auf die Preise ausüben. Dies stimmt mit der Abnahme der Brutto - und Nettomarge von Nvidia seit dem Geschäftsjahr 2025 überein.

Neben der ausländischen Lieferkette um Nvidia herum hat sich auch die einheimische Rechenleistungskette stetig entwickelt. Im Jahr 2025 hat die Gesamtrechenleistungskapazität Chinas die Marke von 300 FLOPS überschritten, wobei die intelligente Rechenleistung mehr als 35 % ausmacht und somit einer der zentralen Motoren für das globale Wachstum der Rechenleistung geworden ist.

Technologieriesen wie Huawei sind die Marktführer im einheimischen Markt. Im Zusammenhang damit ist das 1,6T - Lichtmodul von Zhongji Innolight ein Kernkomponenten für Huaweis Ascend - Superknoten; das 800G - LPO - Lichtmodul von Newease Optoelectronics hat die Zertifizierung von Huawei erhalten und entspricht den Anforderungen an die niedrige Stromaufnahme von Ascend - Clustern; und Tianfu Communication ist in den Bereichen passiver Bauelemente und CPO - Lichtmotoren eng mit Huawei verbunden. In Zukunft wird ein Teil des Wachstumsantriebs dieser KI - Leitunternehmen auch von der Aufstieg der einheimischen Rechenleistungskette um Huawei herum kommen.

Wie auch immer, sind die KI - Leitaktien an der A - Aktienbörse nach einem Anstieg um das Mehrfache in nur wenigen Monaten relativ teuer geworden.

Insbesondere seit September hat sich der A - Aktienmarkt schwankend nach oben bewegt und einen zehnjährigen Höchststand erreicht, während der KI - Sektor bereits deutlich stagniert. Der Aktienkurs von Shenghong Technology und Tianfu Communication ist seit ihren Höchstwerten um über 25 % gefallen. Andererseits haben die Zyklussektoren wie Nichteisenmetalle und Alternative Energien an Stärke gewonnen, und die Anzeichen für einen Stilwechsel werden deutlicher. Sobald der Wechsel abgeschlossen ist, wird dies einen negativen "Blutentzugseffekt" auf die KI - Leitaktien in hoher Position ausüben.

Alles in allem sollte man beim KI - Wahnsinn besonders aufpassen, wann die Musik aufhört.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat - Account "Marktwertbeobachtung" (ID: shizhiguancha), geschrieben von Xiaoli Feidao und mit Genehmigung von 36Kr veröffentlicht.