StartseiteArtikel

Windows 10 wird ab morgen nicht mehr unterstützt.

36氪的朋友们2025-10-13 12:33
Zu diesem Zeitpunkt wird das System keine technische Unterstützung, Funktionsupdates und Sicherheitsupdates von Microsoft mehr erhalten.

Am 13. Oktober hat Jiemian News von der offiziellen Microsoft-Website erfahren, dass Microsoft ab dem 14. Oktober den Support für das Windows 10-Betriebssystem einstellen wird. Das System wird keine technische Unterstützung, Funktionsupdates und Sicherheitsupdates von Microsoft mehr erhalten. Microsoft rät Benutzern, ihre Geräte auf Windows 11 zu aktualisieren. Für Geräte, die die technischen Anforderungen für die Ausführung von Windows 11 nicht erfüllen, kann man sich für das Programm "Windows 10 Extended Security Updates (ESU)" anmelden oder ein Gerät, das Windows 11 unterstützt, ersetzen.

Bildquelle: Microsoft-Website

Windows 10 wurde erstmals am 29. Juli 2015 an Benutzer weltweit verteilt. Es integriert die traditionelle Desktop-Erfahrung von Windows 7 mit den modernen App-Eigenschaften von Windows 8, führte den Sprachassistenten Cortana, den neuen Edge-Browser ein und unterstützt auch Funktionen wie virtuelle Desktops für die Multitasking-Bearbeitung. In den folgenden Jahren wurde Windows 10 kontinuierlich aktualisiert, um die Leistung zu optimieren, Sicherheitslücken zu beheben und neue Funktionen hinzuzufügen.

Aber mit der rasanten technologischen Entwicklung hat Microsoft begonnen, Benutzer zur Migration zu Windows 11 zu motivieren. Windows 11 wurde 2021 veröffentlicht. Es ist im Design schöner und einfacher, die Leistung ist weiter optimiert, die Multitasking-Fähigkeit verbessert und es gibt auch signifikante Verbesserungen bei den Sicherheitsfunktionen. Beispielsweise wurde die Hardware-basierte Virtualisierungs-Sicherheitstechnologie eingeführt, um die Benutzerdaten und Privatsphäre zu schützen.

Nach den Daten der Analyseagentur Statcounter vom Juli hat Windows 11 nach vier Jahren nach der Veröffentlichung erstmals Windows 10 mit einem Marktanteil von etwa 52 % übertroffen und ist damit das am weitesten verbreitete Windows-Betriebssystem weltweit geworden.

Jiemian News hat einen Vergleich zwischen Windows 11 und Windows 10 durchgeführt und festgestellt, dass Windows 11 hauptsächlich in Bezug auf die Benutzeroberfläche und die Dateiverwaltung, die Sicherheitsmaßnahmen, die Interaktion zwischen mehreren Geräten und Szenarien usw. bessere Updates als Windows 10 hat. Beispielsweise verwendet Windows 11 einen schöneren und einfacheren UI-Stil und unterstützt exklusiv die Registerkartenfunktion im Datei-Explorer, mit der man mehrere Ordnerfenster wie Browserregisterkarten verwalten kann. Windows 10 hat diese Registerkartenfunktion und die Optimierung der intelligenten Empfehlungen nicht.

In Bezug auf die Sicherheitsmaßnahmen erfordert Windows 11 zwingend das TPM 2.0 (Trusted Platform Module), um böswillige Manipulationen auf Hardwareebene zu verhindern. Es gibt auch die neue Funktion der intelligenten Anwendungssteuerung, die nur die Installation vertrauenswürdiger Anwendungen erlaubt (muss auf einem frischen Windows 11-System aktiviert werden, bei einer Aktualisierung eines alten Systems kann diese Funktion nicht aktiviert werden). Windows 10 hat keine zwingende TPM 2.0-Anforderung und keine Funktion der intelligenten Anwendungssteuerung.

Darüber hinaus unterstützt die Professional-Version von Windows 11 die BitLocker-Laufwerkverschlüsselung (Vollverschlüsselung, um die Datenverluste im Falle des Geräteverlusts zu verhindern), während die Home-Version von Windows 10 diese Funktion nicht hat.

Von der Veröffentlichung bis zum Ende des Supports hat Windows 10 eine Nutzungsdauer von etwa 10 Jahren gehabt. In der Geschichte der Microsoft-Betriebssysteme ist dieser Zeitraum nicht kurz. Beispielsweise wurde Windows XP von 2001 bis 2014 unterstützt, das entspricht etwa 13 Jahren; Windows 7 wurde von 2009 bis 2020 unterstützt, was etwa 11 Jahre entspricht.

Obwohl der Support für Windows 10 bald endet, verwenden immer noch viele Benutzer dieses System. Laut den Statcounter-Daten hatte Windows 10 im Juli einen weltweiten Marktanteil von 44,48 %.

Im Hinblick auf die weltweiten Desktop-Betriebssysteme hatte Windows im Juli einen Anteil von 71,55 %, OS X 9,11 %, macOS 4,87 %, Linux 4,11 % und Chrome OS 0,96 %.

In der Geschäftsbericht von Microsoft für das Geschäftsjahr 2025, das am 30. Juni endete, belief sich das Jahres-Einkommen des Bereichs "Persönliche Computer", einschließlich des Windows-Betriebssystems, auf 54,649 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieser Betrag ist jedoch deutlich niedriger als das Einkommen von 106,265 Milliarden US-Dollar im Bereich "Intelligent Cloud" und 120,81 Milliarden US-Dollar im Bereich "Produktivität und Geschäftsprozesse" in der gleichen Periode.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Jiemian News". Autor: Song Jianan. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.