Google Gemini 3.0 "Komplettpaket" ist das Highlight des Jahres. Die Frontend-Entwicklung benötigt keine Menschen mehr. Der König kommt nächste Woche.
Gemini 3.0 ist näher dran! Internetnutzer haben gemeldet, dass das nächste Flaggschiffmodell von Google am 22. Oktober veröffentlicht werden soll. Einige Entwickler, die den Zugang zur Closed-Beta erhalten haben, haben umfassende Demos freigegeben. Gemini 3.0 kann auf Knopfdruck Websites, Spiele, originelle Musik und vieles mehr erstellen. Frontend-Entwicklung erfordert künftig möglicherweise kein menschliches Eingreifen mehr.
Nach Sora 2 wartet die ganze Welt auf den nächsten Höhepunkt!
Das Highlight des aktuellen Monats auf dem Gebiet der KI ist sicherlich das Erscheinen des nächsten Flaggschiffmodells Gemini 3.0 "All-in-One Paket" von Google DeepMind.
Es kursieren Gerüchte, dass am 22. Oktober Gemini 3.0 vorgestellt werden soll!
Leak von einem internen Praktikanten
Bevor die offizielle Veröffentlichung erfolgt, haben viele Entwickler Zugang zur Closed-Beta erhalten und beeindruckende Demos freigegeben.
Gemini 3.0 zeichnet sich durch beeindruckende Fähigkeiten in der Frontend-Entwicklung aus und kann Websites mit einem Klick erstellen.
Physiktests mit hexagonalen Kugeln gelten heute als Kinderspiel. Gemini 3.0 kann in 3D-Hexagon-Tests sicherstellen, dass die Bewegung der Kugeln den physikalischen Gesetzen entspricht.
Frontend-Codierung erfordert möglicherweise in Zukunft kein menschliches Eingreifen mehr.
Noch beeindruckender ist, dass der Internetnutzer @ʟᴇɢɪᴛ mit einem einfachen Befehl von Gemini 3.0 originelle Klaviermusik erstellen lassen kann, deren Melodie aufregend und dynamisch ist.
Frontend-Entwicklung wird von Gemini 3.0 erobert
Vor kurzem sind interne Codes geleakt worden, die zeigen, dass die "Gemini 3.0-Familie" derzeit zwei Versionen hat: Gemini 3.0 Pro und Gemini 3.0 Flash.
Tests von Internetnutzern deuten darauf hin, dass es auch eine Gemini 3.0 Ultra Version gibt.
Derzeit wird "gemini-beta-3.0-pro" in der neuesten Gemini-CLI-Einreichung referenziert.
Weitere Informationen über das Modell zeigen, dass Gemini 3.0 ebenfalls die MoE-Architektur nutzt und über Billionen von Parametern verfügt. Bei jeder Abfrage werden 15 bis 20 Milliarden Parameter aktiviert.
Zusätzlich kann der Kontext von 1 Million auf mehrere Millionen Tokens erhöht werden, was die Verarbeitung ganzer Bücher und Code-Bibliotheken ermöglicht.
Websites und Spiele mit einem Klick erstellen
Die Demos, die von Personen mit Zugang zur Closed-Beta freigegeben wurden, zeigen, dass die Frontend-Fähigkeiten von Gemini 3 erheblich verbessert wurden.
Im Folgenden finden Sie eine Reihe von praktischen Beispielen.
Beispielsweise kann Gemini 3.0 eine SVG-Bildtafel mit den ersten Generationen von Starter-Pokémon erstellen.
Es kann auch komplexe Fraktalanimationen generieren.
Ein Internetnutzer hat dasselbe Prompt an Gemini 2.5 Pro und Gemini 3.0 gesendet. Letzteres hat das Spiel "Space Invaders" bei seinem ersten Versuch abgeschlossen.
Gemini 3.0 zeigt ebenfalls hervorragende Leistung im "Castle Defense"-Spieltest.
Für die Gestaltung einer Website für ein Museum der Antikenkunst hat Gemini 3.0 es beim ersten Versuch geschafft.
3D-Version des Pelikans auf dem Fahrrad
Einige behaupten, dass Gemini 3 Pro diese Festung erstellt hat, ohne jedoch die genauen Prompts preiszugeben.
Beim beliebten "Pelikans auf dem Fahrrad"-Test, der die Frontend-Fähigkeiten misst, liegt Gemini 3 deutlich vorne.
Viele Personen mit Zugang zur Closed-Beta sagen, dass Gemini 3.0 Pro unglaublich gut ist!
Die einzige Forderung ist, dass es bei der Veröffentlichung nicht abgeschwächt wird.
Das "radfahrende Pelikan" ist ein von Simon Willison eigens für die AI Engineer World's Fair in San Francisco geschaffener Bildgenerierungstest, der als humorvolle Präsentation über die Entwicklung von LLMs in den letzten sechs Monaten dient.
Die Leistung früherer Modelle ist wie folgt: