StartseiteArtikel

Die Industrialisierung von Festkörperbatterien ist in die "Sprintphase" eingetreten, und börsennotierte Unternehmen kämpfen um den Milliardenmarkt.

览富财经网2025-10-11 20:11
Drei aufeinanderfolgende Durchbrüche bei Festkörperbatterien: Chinesische Technologie führt, und die Kommerzialisierung beschleunigt sich.

Seit Oktober folgen die Nachrichten über bedeutende Durchbrüche in der Festkörperbatterietechnologie aufeinander.

Nach einer Mitteilung vom 10. Oktober hat der Vorsitzende der Professur an der Ningbo Dongfang Institute of Technology, Sun Xueliang, gemeinsam mit Teams der Western University in Kanada und der University of Maryland in den USA einen neuen Halogenid-Elektrolyten mit ultrahoher Ionenleitfähigkeit entwickelt und erstmals den dreidimensionalen kontinuierlichen Tetraeder-Transportpfad der Lithiumionen aufgeklärt. Dadurch wurde der stabile Betrieb von All-Solid-State-Batterien unter ultrakalten Umgebungsbedingungen ermöglicht. Die dazugehörigen Forschungsergebnisse wurden in der internationalen Fachzeitschrift "Science" veröffentlicht. Laut Informationen bietet diese Forschung einen neuen technologischen Ansatz für die Herstellung von ultra-stabilen All-Solid-State-Batterien und verspricht, den Übergang von der Laborphase zur praktischen Anwendung von All-Solid-State-Batterien zu beschleunigen.

Nach einer Mitteilung vom 8. Oktober hat ein Forschungs-Team, bestehend aus dem Team von Huang Xuejie, einem Forscher am Institut für Physik der chinesischen Akademie der Wissenschaften, in Zusammenarbeit mit der Huazhong University of Science and Technology und dem Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering der chinesischen Akademie der Wissenschaften, eine Anionen-Regelungstechnologie entwickelt. Diese Technik löst das Problem der schwierigen engen Kontaktierung zwischen Elektrolyt und Lithiumelektrode in All-Solid-State-Metall-Lithium-Batterien und bietet die entscheidende technologische Unterstützung für deren praktische Anwendung. Die dazugehörigen Forschungsergebnisse wurden am 7. in der internationalen Fachzeitschrift "Nature - Sustainability" veröffentlicht.

Nach einer Mitteilung vom 7. Oktober hat ein Forschungs-Team der chinesischen Akademie der Wissenschaften einen Durchbruch im Bereich der Festkörper-Lithiumbatterien erzielt und einen neuen Weg zur Lösung der Schlüsselprobleme von hohem Grenzwiderstand und niedriger Ionen-Transporteffizienz in Festkörperbatterien gefunden. Die experimentellen Daten zeigen, dass die auf diesem Material basierende integrierte flexible Batterie eine hervorragende Biegebeständigkeit aufweist und 20.000 Biegezyklen überstehen kann. Wenn dieses Material als Polymerelektrolyt in der Komposit-Kathode verwendet wird, steigt die Energiedichte der Komposit-Kathode um 86 %. Diese Forschung bietet neue Ideen für das Materialdesign und ein neues Forschungsparadigma für die Entwicklung von Hochleistungs-Festkörperbatterien mit hoher Sicherheit. Derzeit wurden diese Forschungsergebnisse kürzlich in der internationalen Fachzeitschrift "Advanced Materials" veröffentlicht.

Einige Branchenexperten haben darauf hingewiesen, dass diese Forschungsarbeiten alle substantielle Durchbrüche erzielt haben und von großer Bedeutung sind. Einerseits wird auf der globalen Bühne der Festkörperbatterien das langjährige Monopol von Europa, den USA, Japan und Südkorea im Bereich der Festkörperelektrolytmaterialien gebrochen, und es entsteht ein einzigartiger chinesischer Wettbewerbsvorteil. Andererseits werden diese technologischen Durchbrüche dazu beitragen, dass China in Bereichen wie Elektromobilität, flexibler Elektronik und humanoiden Robotern neue Wettbewerbsvorteile entwickelt.

Der Kommerzialisierungsprozess beschleunigt sich rasant

Angetrieben durch den globalen Umbau der Energiewirtschaft und das Ziel der Kohlenstoffneutralität ist die Technologie der Traktionsbatterien zum Kernbattlefeld der neuen Energie-Revolution geworden. Hierbei werden Festkörper-Lithiumbatterien aufgrund ihrer hohen Sicherheit und Energiedichte als wichtige zukünftige Entwicklungsmöglichkeit für die Energiespeicherungstechnologie angesehen.

Es ist bekannt, dass beim Übergang von Flüssigkeitsbatterien zu All-Solid-State-Batterien der Flüssigkeitsgehalt schrittweise abnimmt (Flüssigkeitsbatterien haben einen Flüssigkeitsgehalt von etwa 25 Gew.-%, Halbfestkörperbatterien 15 Gew.-%, Quasi-Festkörperbatterien 5 Gew.-% und All-Solid-State-Batterien 0 Gew.-%). Mit der Abnahme des Flüssigkeitsgehalts steigt die Sicherheit der Batterien.

Die "Blue Book für die hochwertige Entwicklung von Festkörperbatterien 2025" zeigt, dass die Industrialisierung von Festkörperbatterien derzeit in die "Sprintphase" eingetreten ist. Es wird geschätzt, dass bis 2030 die weltweite Liefermenge an Festkörperbatterien auf 614,1 GWh steigen wird und der zugehörige Marktvolumen auf die Milliarden-Ebene steigen wird. Der potenzielle Markt wird sich in den nächsten fünf Jahren um das 60-fache erweitern.

Ein Bericht der japanischen Marktforschungsfirma Fuji Keizai zeigt, dass es erwartet wird, dass der Weltmarkt für All-Solid-State-Batterien bis 2045 auf 407,351 Milliarden Yuan ansteigen wird, was einem Anstieg um fast das 300-fache im Vergleich zu 2023 entspricht.

Öffentliche Informationen zeigen, dass die Forschung an Festkörperbatterien in China in den 1970er Jahren begann, fast gleichzeitig mit der Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien. In den letzten 50 Jahren haben Lithium-Ionen-Batterien aufgrund ihrer reifen Technologie den Markt dominiert, während die Festkörperbatterien aufgrund ihrer technologischen Komplexität viele Jahre lang in den Hintergrund gerückt sind. Nach 2015 ist die Festkörperbatterie wieder in den Fokus der Forschung gerückt, da die Knappheit von Lithiumressourcen und die Nachfrage nach höherer Energiedichte und Sicherheit gestiegen sind.

Nach dem chinesischen Entwicklungsplan für All-Solid-State-Batterien ist der Zeitraum von 2024 bis 2026 die Phase der industriellen Validierung von All-Solid-State-Batterien; von 2026 bis 2028 ist die Phase der Demonstrationsanwendung von All-Solid-State-Batterien; von 2028 bis 2030 ist die Phase der Verbreitung von All-Solid-State-Batterien. Im Bereich der Anwendung wird erwartet, dass Festkörperbatterien zunächst in neuen Bereichen wie humanoiden Robotern, tragbaren Geräten, Drohnen und medizinischen Geräten eingesetzt werden.

Vor diesem Hintergrund beschleunigen viele Regionen in China die Planung der Festkörperbatterie-Industrie. Laut einer Mitteilung von "Beijing Fangshan" ist das Massenproduktionsprojekt für Hochleistungs-Festkörper-Lithium-Ionen-Batterien von Weilan New Energy erfolgreich die Stahlbauphase abgeschlossen. Es wird erwartet, dass die Probefertigung 2026 beginnt.

Informationen zeigen, dass das Projekt von der Beijing Weilan New Energy Technology Co., Ltd. finanziert wird. Dies ist ein staatliches High-Tech-Unternehmen, das sich auf die Forschung, Entwicklung und Produktion von Misch-Fest-Flüssig-Elektrolyt-Lithium-Ionen-Batterien und All-Solid-State-Lithiumbatterien konzentriert. Es ist die einzige industrielle Plattform für die Festkörperbatterietechnologie des Instituts für Physik der chinesischen Akademie der Wissenschaften.

Als eines der 100 wichtigen Projekte für die Technologieforschung und Entwicklung und die High-Tech-Industrie in Pekings "3 x 100"-Programm wird das Projekt in drei Phasen gebaut. Es konzentriert sich auf Bereiche wie Niedrigluftfahrt und Elektromobilität. Die erste Phase des Projekts hat eine Gesamtbaufläche von etwa 42.000 Quadratmetern und eine geplante jährliche Produktionskapazität von 200 Millionen Wh.

Im Bereich der All-Solid-State-Batterien verfügt Ningbo nicht nur über eine starke Forschungsfähigkeit, sondern auch über eine gute industrielle Grundlage. Nicht nur die Ningbo Dongfang Institute of Technology und das Ningbo Institute of Materials Technology and Engineering der chinesischen Akademie der Wissenschaften, sondern auch die Ningbo University und das National Graphene Innovation Center sowie andere Hochschulen und Institute setzen sich aktiv für die Forschung an Festkörperbatterien ein und fördern die Grundlagenforschung an Festkörperbatterien und Festkörperelektrolytmaterialien.

Unternehmen als Innovationsmotor und Schlüsselkraft für die Industrialisierung zeigen ebenfalls ihre Stärken und arbeiten zusammen auf diesem wichtigen Gebiet. Derzeit gibt es in Ningbo mehr als 50 repräsentative Batterieunternehmen, die die gesamte Wertschöpfungskette der Festkörperbatterien abdecken, von der Batterieherstellung über die Anoden- und Kathodenmaterialien, Elektrolyte, Separatoren, BMS/EMS bis hin zu Produktionsanlagen.

Die Börsenunternehmen beschleunigen ihre Expansion

Daten von Flush zeigen, dass derzeit 258 börsennotierte Unternehmen im Bereich der Festkörperbatterie-Concepts an der chinesischen A-Aktien-Börse notiert sind. In Bezug auf die Performance auf den Kapitalmärkten haben bis zum Schluss am 10. Oktober 233 börsennotierte Unternehmen in diesem Jahr einen Anstieg ihrer Aktienkurse verzeichnet.

Darunter haben 23 börsennotierte Unternehmen eine Verdopplung ihrer Aktienkurse erreicht. Haibo Sichuang (688411.SH), Jinghua New Materials (603683.SH) und Shanghai Xiba (603200.SH) liegen an der Spitze, mit einem Anstieg ihrer Aktienkurse von über 200 % im Jahr 2025.

Im Hinblick auf die jüngste Entwicklung hat Ganfeng Lithium (002460.SZ) eine Mitteilung über die ungewöhnliche Schwankung des Aktienkurses veröffentlicht. Der Schlusskurs der A-Aktien des Unternehmens hat in drei aufeinanderfolgenden Handelstagen (29. September 2025, 30. September 2025 und 9. Oktober 2025) insgesamt um mehr als 20 % zugenommen.

Das Unternehmen hat eine vollständige vertikale Integration in der Festkörperbatterie-Industrie und verfügt über kommerzielle Fähigkeiten. Es hat die Fähigkeit zur Forschung, Entwicklung und Produktion in Schlüsselbereichen der Festkörperbatterie wie Sulfid-Elektrolyten und Rohmaterialien, Oxid-Elektrolyten, Lithium-Metall-Anoden, Batteriezellen und Batteriesystemen. Das Unternehmen hat eine Flug-Serie von Stromquellen für die Niedrigluftfahrt entwickelt. Die Energiedichte der Hochleistungsbatterien reicht von 320 Wh/kg bis 550 Wh/kg, und die maximale Zyklenzahl beträgt 1.000. Die Batterien haben die Automobilnorm GB38031 - 2020 bestanden und haben Kooperationen mit bekannten Drohnen- und eVTOL-Unternehmen eingegangen.

Tinci Materials (002709.SZ) ist der weltweit größte Elektrolythersteller. Das Unternehmen hat auf der Interaktionsplattform für Anleger auch über seine neuesten Fortschritte im Bereich der Festkörperbatteriematerialien berichtet: "Derzeit konzentriert sich das Unternehmen hauptsächlich auf die Entwicklung von Materialien für Sulfid- und Oxid-Systeme. Der Sulfid-Elektrolyt des Unternehmens befindet sich in der Pilotproduktion. Derzeit wird er hauptsächlich für die technische Validierung in Zusammenarbeit mit Batterieherstellern eingesetzt." Vom 1. September bis zum 26. September hat der Aktienkurs von Tinci Materials um 58,86 % gestiegen.

Am 10. Oktober hat Liyuanheng (688499.SH) auf der Interaktionsplattform für Anleger mitgeteilt, dass die erste Produktionslinie für Festkörperbatterien des Unternehmens bereits ausgeliefert wurde und derzeit in der Phase der Anlagenjustierung und Prozessvalidierung beim Kunden ist. Gleichzeitig folgt das Unternehmen stets den neuesten Trends in der Batterietechnologie und setzt sich aktiv für die Forschung und Entwicklung von All-Solid-State-Batterien und anderen fortschrittlichen Technologien ein. Es hat bereits mit über 30 Kunden über Technologien und Geschäftsmöglichkeiten in Bezug auf Festkörperbatterien gesprochen. Im Ausland hat das Unternehmen bereits die erste Produktionsanlage für die Vormontage von Festkörperbatterien an einen US-Kunden ausgeliefert und arbeitet an der Validierung der Anlagen bei Kunden in China und im Ausland.

Am 9. Oktober hat Tiantie Technology eine Mitteilung veröffentlicht, dass das Unternehmen zwei Anträge angenommen hat und beschlossen hat, 301,5 Millionen Yuan in die Festkörperbatterie-Industrie zu investieren. Das Geld wird speziell für die Fabrik von Xinjie Energy im Xiaoshan Economic and Technological Development Zone verwendet.

Xinjie Energy wurde 2020 gegründet und konzentriert sich auf die Forschung, Entwicklung und Produktion von Festkörper-Lithiumbatterien. Der Kerntechnologieansatz besteht in der Kombination von Oxid-Festkörperelektrolyten mit Lithium-Metall-Anoden. Im November 2024 hat das Unternehmen die "Falcon"-Festkörperbatterie mit einer Energiedichte von 480 Wh/kg vorgestellt. Die Batterie hat in einem eVTOL (elektrischer vertikaler Start- und Landeflugzeug) von EHang Intelligent erfolgreich Flugtests bestanden und verfügt über eine hohe Lade- und Entladegeschwindigkeit sowie eine Anpassungsfähigkeit an komplexe Umgebungen.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Lanfu Finance Network". Verfasser: Lanfu Finance Network. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.