StartseiteArtikel

Der Nettogewinn hat sich verdreifacht, und die Nachfrage nach Siliziumphotonik steigt stark an.

半导体产业纵横2025-10-11 19:15
Silizium-Photonik bricht durch die Serienproduktionsengpässe, und mehrere Unternehmen teilen sich die neue Wettlaufstrecke.

Silizium-Photonik-Technologie, als eine Schlüsselkreuztechnologie im modernen Bereich der optischen Kommunikation und der Halbleiter, schreitet schrittweise aus dem Labor in die vorderste Front der Marktanwendungen vor. Ihr Kernkonzept besteht darin, traditionelle photonische Bauelemente tiefgehend mit der bewährten Silizium-Halbleitertechnologie zu integrieren – indem alle Funktionsmodule wie Lichtemission, -modulation, -übertragung und -detektion auf einem Siliziumsubstrat integriert werden, um eine optische Signalverarbeitung und -übertragung mit hoher Geschwindigkeit, niedrigem Stromverbrauch und hoher Integrationsdichte zu erreichen. Diese Technologie bringt nicht nur eine Leistungserneuerung in traditionellen Bereichen wie Datencentern und Telekommunikationsnetzen, sondern zeigt auch ein unverzichtbares Anwendungspotenzial in aufstrebenden Szenarien wie Künstlicher Intelligenz, autonomem Fahren und Quantenrechnen und wird zu einer der Kerntechnologien, die die nächste Generation der Informationsinfrastruktur stützen.

Aus Sicht der Marktbedürfnisse hat die Wachstumstriebkraft der Silizium-Photonik-Industrie von der „Zuwachsbedürfnis“ zur „explosiven Nachfrage“ gewandelt. Laut dem neuesten Bericht von Yole „Silizium-Photonik 2025 – Fokus auf SOI-, SiN-, LNOI- und InP-Plattformen“ befindet sich die Silizium-Photonik-Branche in einer kritischen Phase des schnellen Wachstums und der diversifizierten Entwicklung: Die Künstliche Intelligenz treibt die Bandbreitenbedürfnisse ständig exponentiell an, was die Branche dazu zwingt, sich hin zu höheren Datenraten zu transformieren – Es wird erwartet, dass 200G/Kanal-Verbindungen zwischen 2026 und 2027 zum Standard werden und den Weg für die massenhafte Anwendung von 800G- und 1600G-Empfangs- und Sendemodulen ebnen. Diese Hochbandbreitenlösungen entsprechen genau den doppelten Anforderungen von Super-Datencentern und AI-Clustern an „hohe Geschwindigkeit + hohe Energieeffizienz“ und werden zum Kernanwendungsszenario für die Kommerzialisierung der Silizium-Photonik-Technologie.

Aus Sicht der Industriekettenstruktur hat die Silizium-Photonik-Industrie eine vollständige Kette von „Oberstrom-Basisunterstützung – Mittelstrom-Herstellungskern – Unterstrom-Anwendungserweiterung“ gebildet. Im Oberstromabschnitt sind hochwertige Siliziumbasismaterialien (wie SOI-Wafer), fortschrittliche Lithografieausrüstungen (insbesondere die für die Feinstrukturverarbeitung von Silizium-Photonik-Chips) und spezielle EDA-Software (Elektronische Designautomatisierung) die technologische Grundlage für die Entwicklung von Silizium-Photonik-Chips; Die Chip-Herstellung (Flow-Chip-Prozess) und die Verpackungs- und Testphase im Mittelstrom bestimmen direkt die Leistungsparameter, die Serienproduktionsausbeute und die Kostenkontrollfähigkeit von Silizium-Photonik-Chips; Die Unterstrom-Systemintegratoren kombinieren Silizium-Photonik-Chips mit anderen elektronischen Komponenten und entwickeln Endprodukte wie optische Kommunikationsmodule und optische Rechensysteme, die für verschiedene Szenarien geeignet sind. Derzeit hat die Synergieeffekt der globalen Silizium-Photonik-Industriekette bereits ansatzweise zum Tragen kommen. Unternehmen und Forschungseinrichtungen in verschiedenen Abschnitten haben ihre jeweiligen Aufgaben und treiben gemeinsam die Branche von der Technologievalidierung hin zur massenhaften Serienproduktion voran.

Meilensteinmoment

Am 11. September hat das Nationale Innovationszentrum für Informations- und Optoelektronik ein vollständig inländisches 12-Zoll-Silizium-Photonik-Gesamtprozess-Set (PDK/ADK/TDK) veröffentlicht. Dieser Durchbruch markiert erstmals in China die Standardisierung des gesamten Prozesses von Design, Herstellung, Test bis zur Verpackungstechnologie im Bereich der Silizium-Photonik-Chips und kann die massenhafte Serienproduktion von vollständig inländischen Silizium-Photonik-Chips unterstützen.

Im Vergleich zu herkömmlichen Mikroelektronik-Chips haben Silizium-Photonik-Chips eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit und einen niedrigeren Stromverbrauch. Sie sind die Basistechnologie in Bereichen wie 5G/6G, AI-Rechenleistungnetzen und Quanteninformation. Darüber hinaus können sie die Abhängigkeit von EUV-Lithografiegeräten umgehen und ermöglichen es, im Bereich der Chips „auf einem anderen Weg voranzukommen“.

„Mit dem Gesamtprozess-Set können alle Abschnitte der Chipentwicklung eine standardisierte ‚Sprache‘ nutzen, so dass Design gleich Test, Testabschluss gleich Verpackung ist. Dies vermeidet die wiederholte Validierung, verkürzt den Entwicklungszyklus und senkt die Herstellungskosten.“ Chen Daigao, Leiter der Silizium-Photonik-Technologieabteilung des Nationalen Innovationszentrums für Informations- und Optoelektronik, erklärte, dass die Leistung dieses technologischen Ergebnisses die Anforderungen für die Serienproduktion erfüllt und derzeit führende Unternehmen bei der Probeherstellung von Hochgeschwindigkeits-Silizium-Photonik-Chips unterstützt.

Inländische Hersteller teilen sich einen Billionenmarkt

Im Rahmen der Kommerzialisierungswelle der Silizium-Photonik-Industrie haben inländische Unternehmen ein Wettbewerbssystem mit mehreren Ebenen gebildet. Verschiedene Unternehmen haben dank ihrer technologischen Akkumulation und Produktausrichtung eine Position in Nischenmärkten erobert.

Xinyisheng: Doppelt führend in Hochgeschwindigkeitsmodulen + Niedrigstromverbrauchstechnologie

Die Kernkompetenz von Xinyisheng konzentriert sich auf den Bereich der Hochgeschwindigkeits-Optomodule. Seine Produkte decken weitgehend Szenarien wie Datencentren, Cloud Computing und 5G-Netze ab. Es ist eines der wenigen inländischen Unternehmen, die 800G-Optomodule in Massenlieferung anbieten können und profitiert direkt von der von der Künstlichen Intelligenz angetriebenen Investitionswelle in die Rechenleistungsinfrastruktur. Es kursieren Marktgerüchte, dass es in die Lieferketten von internationalen Giganten wie Nvidia und Microsoft eingestiegen ist (obwohl dies noch nicht offiziell bestätigt wurde), aber diese potenzielle Partnerschaft hat die Marktanerkennung seiner technologischen Stärke erheblich erhöht.

In Bezug auf die technologische Ausrichtung stärkt Xinyisheng nicht nur seine Marktposition bei den traditionellen OSFP/QSFP-DD-Verpackungsmodulen, sondern setzt auch aktiv auf die nächste Generation der Technologie – LPO (Linear Drive Pluggable Optics) und CPO (Co-Packaged Optics). Diese Technologien mit niedrigem Stromverbrauch und hoher Integrationsdichte sind der Schlüsselansatz, um den hohen Bandbreitenbedürfnissen von AI-Clustern gerecht zu werden und bieten ihm auch eine technologische Reserve für die zukünftige Konkurrenz.

Die Finanzdaten bestätigen seinen Wachstumstrend: Im ersten Halbjahr 2025 erzielte Xinyisheng einen Gesamtumsatz von 10,437 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 282,64 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; Das Mutterunternehmen-Nettogewinn betrug 3,942 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 355,68 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; Das Mutterunternehmen-Nettogewinn nach Abzug der außerordentlichen Erträge betrug 3,934 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 354,93 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Betrachtet man die Leistung pro Quartal, so belief sich der Umsatz im zweiten Quartal 2025 auf 6,385 Milliarden Yuan (Anstieg von 295,39 % gegenüber dem Vorjahr, Anstieg von 57,56 % gegenüber dem ersten Quartal), das Mutterunternehmen-Nettogewinn betrug 2,370 Milliarden Yuan (Anstieg von 338,36 % gegenüber dem Vorjahr, Anstieg von 50,70 % gegenüber dem ersten Quartal). Der kontinuierliche Anstieg des Verkaufsanteils der Hochgeschwindigkeits-Optomodule war der Haupttreiber für das Unternehmenswachstum. Im Kapitalmarkt hat der Aktienkurs von Xinyisheng seit Anfang des Jahres um mehr als 260 % gestiegen, und die Marktaufmerksamkeit und die Bewertung haben sich gleichzeitig erhöht.

Zhongji Xuchuang: Frühe technologische Vorsprung + Kapazitätserweiterung stärken die führende Position

Zhongji Xuchuang hat einen deutlichen „frühen technologischen Vorsprung“ im Bereich der Silizium-Photonik-Module: Im Jahr 2020 hat es das erste 800G-Pluggable-Optomodul auf dem Markt eingeführt, etwa ein Jahr früher als Wettbewerber wie Xinyisheng; Im Jahr 2023 hat es weltweit das erste Hochleistungs-1,6T-Optomodul vorgestellt und im Jahr 2024 erfolgreich in die kleine Serienproduktion übergegangen; Derzeit verfügt es über die Fähigkeit zur Entwicklung von 3,2T-Optomodulen, und die Geschwindigkeit der technologischen Iteration hält stets Schritt mit der Branchenvorderseite.

Da mindestens 6 bis 8 Optomodule pro NVIDIA-GPU benötigt werden, hat die Nachfrage nach Optomodulen stark zugenommen. Im ersten Halbjahr 2025 hat Zhongji Xuchuang dank des Verkaufs von Optomodulen 4 Milliarden Yuan verdient, und der Aktienkurs hat sich in vier Monaten verdreifacht. Der neueste Marktwert hat die 460 Milliarden Yuan überschritten. Dank dieser ausgezeichneten Leistung hat das Unternehmen erfolgreich Haier Smart Home überholt und ist das Unternehmen mit dem höchsten Marktwert in der Provinz Shandong geworden.

Das Halbjahresbericht von Zhongji Xuchuang 2025 zeigt, dass das Unternehmen im ersten Halbjahr einen Umsatz von 14,789 Milliarden Yuan erzielt hat, was einem Anstieg von 36,95 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; Das Mutterunternehmen-Nettogewinn betrug 3,995 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 69,40 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Gewinnwachstumsrate ist deutlich höher als die Umsatzwachstumsrate, was zeigt, dass die Rentabilität des Unternehmens stetig zunimmt. Der Nettobarteingang aus operativen Aktivitäten betrug 3,218 Milliarden Yuan, was einem starken Anstieg von 232,45 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Derzeit setzt Zhongji Xuchuang aktiv die Kapazitätserweiterung von Hoch-End-Optomodulen wie 800G voran. Laut dem Halbjahresbericht 2025 hat es das ursprüngliche Kapitalanlageprojekt „Produktionsbasis für Hoch-End-Optomodule von Suzhou Xuchuang“ angepasst und die nicht verwendeten 446 Millionen Yuan an Kapitalanlagen aus diesem Projekt für das neue Projekt „Drittes Hoch-End-Optomodul-Industriepark von Tongling Xuchuang“ umgeleitet. Das Kernziel dieser Anpassung besteht darin, die Fähigkeit zur Massenlieferung von Hoch-End-Produkten wie 800G weiter zu stärken.

Tenfu Communication: Solide Fortschritte in der Nische der optischen Bauelemente

Tenfu Communication konzentriert sich auf die optischen Bauelemente im Mittelstrom der Silizium-Photonik-Industriekette. Seine Produkte umfassen aktive und passive Bauelemente. Im ersten Halbjahr 2025 hat es von der Entwicklung der AI-Branche profitiert und eine solide Leistung gezeigt: Der Umsatz betrug 2,456 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 57,84 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; Das Mutterunternehmen-Nettogewinn betrug 899 Millionen Yuan, was einem Anstieg von 37,46 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; Das Mutterunternehmen-Nettogewinn nach Abzug der außerordentlichen Erträge betrug 867 Millionen Yuan, was einem Anstieg von 35,27 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Aus Sicht der differenzierten Marktbedürfnisse hat die Produktstruktur von Tenfu Communication die Eigenschaft, dass der Datencentermarkt stark und der Telekommunikationsmarkt stabil ist: Die Nachfrage nach optischen Bauelementen im Bereich der Telekommunikation ist relativ stabil, während die Nachfrage im Bereich der Datencentren durch Szenarien wie virtuelle Wirtschaft, Cloud Computing und Künstliche Intelligenz stetig und stabil wächst. Im Bereich der Produktion und des Vertriebs hat die Produktion von optischen Kommunikationsbauelementen im ersten Halbjahr 2025 um 38,38 % gegenüber dem Vorjahr zugenommen (58,17 Millionen Stück mehr), der Verkauf um 15,80 % (17,34 Millionen Stück mehr), der Umsatz um 60,10 % (912 Millionen Yuan mehr). Das hohe Wachstum der Produktion und des Umsatzes bestätigt die Treiberwirkung der Datencenternachfrage auf sein Geschäft.

HTGD: Doppelt voranschreitend mit Vorteilen der gesamten Industriekette + Auslandsausrichtung

HTGD hat dank seiner Ausrichtung auf die gesamte Industriekette von „Optischer Stab – Glasfaser – Lichtkabel – Optische Bauelemente“ einen Wettbewerbsvorteil im Kernbereich der Kommunikation. Im ersten Halbjahr 2025 hat das Unternehmen einen Umsatz von 32,049 Milliarden Yuan erzielt, was einem Anstieg von 20,42 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; Das Mutterunternehmen-Nettogewinn betrug 1,613 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 0,24 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; Das Mutterunternehmen-Nettogewinn nach Abzug der