StartseiteArtikel

Riesenunternehmen wie Tencent, Alibaba und Lenovo versammeln sich. CloudMinds Technology wird am 16. offiziell börsennotiert und startet in den Wettlauf um Embodied AI.

港股研究社2025-10-11 17:02
Yunji Technology listet an der Hongkonger Börse. Es ist die erste Börsennotierung im Bereich Roboter und hat Investitionen von Tencent und Alibaba erhalten.

Im Tech-Bullmarkt wird ein Robotikunternehmen, an dem Tech-Riesen wie Alibaba, Lenovo Group, Tencent, Qiming Venture Partners, Ctrip und Fengdian beteiligt sind, bald an der Hongkonger Börse notiert. Dies wird zweifellos kein unbemerktes Ereignis bleiben.

Die Börsengang des Unternehmens wird vom Markt sogar als ein neues, bemerkenswertes Phänomen im Tech-Sektor der Hongkonger Börse in letzter Zeit angesehen.

Laut offiziellen Angaben hat Yunji Technology (02670.HK, kurz "Yunji"), das am 8. Oktober nach den 18C-Regeln die Börsengangsanmeldung bei der Hongkonger Börse gestellt hat, die Börsenzulassungsprüfung bestanden und hat nun die globale Kapitalerhebung offiziell begonnen.

Die Ankündigung zeigt, dass Yunji beabsichtigt, 6,9 Millionen H-Aktien zu emittieren. Davon werden 95 % international platziert und 5 % in Hongkong öffentlich angeboten. Es besteht außerdem ein Überanpassungsrecht von 15 %. Der Emissionspreis beträgt 95,6 Hongkong-Dollar, und die Nettoerträge aus der Kapitalerhebung betragen 590 Millionen Hongkong-Dollar. Das Unternehmen wird am 16. Oktober an der Börse notiert.

Es ist bekannt, dass dies das erste Spezialtechnologieunternehmen ist, das nach der Reform der 18C-Regeln für die Börsengangsanmeldung an der Hongkonger Börse in diesem Jahr die Börsenzulassungsprüfung bestanden hat. Sobald es an der Börse notiert ist, wird Yunji Technology die "Erste Aktie im Bereich der Dienstleistungsintelligentagenten von Robotern" werden.

Betrachtet man die Unternehmensgrundlage, hat Yunji zwar ein gutes Robotik-Konzept, aber die Geschäftsergebnisse sind durchschnittlich. Bei der Investition gibt es ein Greenshoe-Option, aber keine Cornerstone-Investoren. Nach der Börsengang könnte die kurzfristige Leistung des Unternehmens stärker von seiner Neuentranten-Identität und den Erwartungen an das Robotik-Konzept, auf das viele Tech-Riesen setzen, abhängen. Langfristig muss es jedoch noch mehr Anstrengungen unternehmen.

Frühe Investition in den Bereich der Dienstleistungsintelligentagenten, Unterstützungen von Tencent, Alibaba und anderen Tech-Riesen

Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz ist die Embodied Intelligence eine Chance, die viele Tech-Unternehmen nicht verpassen sollten.

Yunji hat bereits vor vielen Jahren eine vorausschauende Strategie entwickelt. Laut Informationen wurde Yunji 2014 gegründet und absolvierte im Dezember 2021 die Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Forschung, Entwicklung und Anwendung von kommerziellen Robotern und hat das Ziel, eine "weltweit führende Ökosystem für Dienstleistungsintelligentagenten" aufzubauen.

Bis heute hat Yunji bereits eine führende Position auf dem chinesischen Markt für Dienstleistungsintelligentagenten von Robotern eingenommen und hat nacheinander drei Generationen von Robotprodukten, darunter die "Run"-Serie und die "Gege"-Serie, eingeführt.

Noch wichtiger ist, dass Yunji frühzeitig 2023, als die Welle der Künstlichen Intelligenz-Technologie die Welt erfasste, eine neue Form des Embodied Intelligence-Roboters, den Komplex-Polymorph-Roboter "UP", entwickelt hat. Dieses Produkt verfügt über die Fähigkeit, Werkzeuge zu benutzen, zugewiesen Aufgaben zu verstehen und mit anderen Robotern zusammenzuarbeiten. Es gehört zu den komplexen Robotern mit hoher Flexibilität.

Bis jetzt besteht das Produkt- und Dienstleistungsportfolio von Yunji hauptsächlich aus zwei Teilen: Einerseits die Hardware- und Modulprodukte, die die Grundlage für die Dienstleistungsintelligentagenten von Robotern bilden, darunter Hardwarekomponenten wie YJ-Roboter, YJ-AIoT-Komponenten, YJ-Werkzeuglager-Module und intelligente Steuerungsmodule; andererseits das AI-Digitale System, das die AI-basierten Grunddienstleistungen von Robotern und die Anwendungen von Intelligentagenten umfasst. Diese Strategie hat Yunji einen offensichtlichen Vorsprung in der Technologie und den Produkten auf dem Gebiet der Embodied Intelligence verschafft.

Der Vorsprung von Yunji in der Technologie und den Produkten auf dem Gebiet der Embodied Intelligence ist offensichtlich.

Noch beeindruckender ist, dass die Voraussicht von Yunji von vielen Tech-Größen frühzeitig anerkannt wurde. Laut den Informationen der Tianyancha-App hat Yunji vor der IPO acht Runden von Finanzierungen durchlaufen, und die kumulierten Finanzierungsbeträge beliefen sich auf ungefähr 1,2 Milliarden Yuan. Weltbekannte Tech-Unternehmen wie Alibaba, Lenovo Group, Tencent, Qiming Venture Partners, Ctrip und Fengdian sind alle beteiligt, was die Luxus der Investorenliste zeigt.

Hinter diesem liegt vor allem der Umstand, dass Yunji eine Gruppe von Branchenelite zusammengebracht hat, sodass das Gründerteam sowohl eine tiefe technologische Grundlage, vielfältige Managementerfahrungen als auch Industrieressourcen aufweist.

Laut Informationen stammt die Gründerin Zhi Tao aus einer Robotik-Familie. Sie hat an der Xi'an Jiaotong University studiert und ein MBA von der Universität für Wissenschaft und Technologie Chinas. Sie ist eine "Technik-Frau" mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in Sensoren und Automatisierung und war einst die CEO von Beijing Invensys Technology. Sie wird als "Gründerin, die Technologie und Geschäft miteinander verbindet" angesehen.

Der Mitgründer Wu Minghui hat an der Peking-Universität Bachelor-, Master- und Doktorgrade in der Künstlichen Intelligenz erworben und hat Unternehmen wie Miaozhen System und Minglue Technology gegründet, die einen Unternehmenswert von über zehn Milliarden Yuan haben. Der Mitgründer Hu Quan hat über 20 Jahre Erfahrung im Unternehmensmanagement und war einst der Vizepräsident von Nielsen und der COO von Miaozhen System. Heute ist er der "Zweite" in der Firma. Der Mitgründer Li Quanyin hat fast 20 Jahre Erfahrung in der Internet-Technologie und mehr als zehn Jahre Erfahrung im Projektmanagement von Robotern und war einst der stellvertretende Produktmanager von Miaozhen System.

Allerdings kann man nicht leugnen, dass der Entwicklungspfad von Yunji vor dem Ausbruch der aktuellen Welle der Künstlichen Intelligenz-Industrie nicht so klar war und die Entwicklung schwierig war. Dies lässt sich auch an der Tatsache erkennen, dass Yunji in fast vier Jahren keine neue Finanzierung erhalten hat.

Die letzte Finanzierung von Yunji fand im Dezember 2021 statt, als der Unternehmenswert nach der Finanzierung 4,08 Milliarden Yuan betrug. Diese vier Jahre lange Lücke in der Finanzierung zeigt, dass der Kapitalmarkt in der Vergangenheit vorsichtig gegenüber seiner Zukunft war und die Unternehmensfinanzierung schwierig war. Jetzt, da die Gegenwettigkeitsvereinbarungen aus den früheren Finanzierungen bald ablaufen, muss Yunji sich gegen den Strom stemmen und sich für die Börsengang an der Hongkonger Börse bewerben.

Es ist bekannt, dass Yunji derzeit eine Rückkaufverbindlichkeit von 1,87 Milliarden Yuan hat, während die verfügbaren Bargeldmittel und Bargeldäquivalente im Jahr 2024 nur 105 Millionen Yuan betragen. Dies bedeutet ein enormes Liquiditätsrisiko.

Glücklicherweise hat sich die Branchenlage für Yunji bei der Börsengang an der Hongkonger Börse mit der zunehmenden Klarheit der Chancen in der Industrie der Humanoidroboter und der Embodied Intelligence verbessert.

Zu diesem Zeitpunkt haben die Investitionen von Tech-Größen auch der Börsengang von Yunji eine starke Note verpasst. Bis kurz vor der IPO war die Kapitalstruktur des Unternehmens sehr klar: Tencent hält 9,09 % der Anteile, Lenovo 4,22 %, Ctrip 2,69 % und Alibaba 2,94 %. Die Gründerin, Vorsitzende und Präsidentin Zhi Tao kontrolliert direkt und indirekt insgesamt ungefähr 36,52 % der Stimmrechte, was ihre Macht in der Betriebsleitung sichert.

Einsatz in 34.000 Hotels, Ausweitung des kommerziellen Robotik-Geschäfts

Betrachtet man die Unternehmensgrundlage, befindet sich der kommerzielle Pfad von Yunji noch in der Anfangsphase der Erkundung, und die Geschäftsleistung ist nicht sehr beeindruckend.

Nach dem Prospekt betrugen die Einnahmen von Yunji Technology in den Jahren 2022, 2023 und 2024 161 Millionen Yuan, 145 Millionen Yuan bzw. 245 Millionen Yuan; die Bruttogewinne 39,27 Millionen Yuan, 39,16 Millionen Yuan bzw. 106 Millionen Yuan; und die Bruttogewinnraten 24,3 %, 27 % bzw. 43,5 %. Dies zeigt eine deutliche Verbesserung der Betriebseffizienz.

Seit 2025 hat die Geschäftsleistung des Unternehmens weiter zugenommen, da die Nachfrage nach kommerziellen Robotern gestiegen ist. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres ist der Umsatz um 18,9 % auf 88,33 Millionen Yuan gestiegen.

Hinter diesem liegt die Tatsache, dass das Hotel-Szenario weiterhin die Hauptquelle der Einnahmen ist und über 90 % der Einnahmen beiträgt. Die Daten zeigen, dass der Anteil der Hotel-Einnahmen 2022 70,1 % betrug, 2023 auf 95,1 % stieg, 2024 auf 83 % sank und in den ersten fünf Monaten dieses Jahres auf 93,2 % zurückstieg.

Nach dem Prospekt belegte Yunji Technology 2024 in Bezug auf die Einnahmen aus dem chinesischen Hotel-Szenario den ersten Platz und hatte einen Marktanteil von 13,9 % am Markt für Dienstleistungsintelligentagenten von Robotern im chinesischen Hotel-Szenario. Die Marktanteile der vier Unternehmen auf Platz zwei zusammen betrugen nur etwa 13,5 %.

Bis zum 31. Mai 2025 hat die Anzahl der von Yunji-Robotern bedienten Hotels auf über 34.000 gestiegen, und die Anzahl der Krankenhäuser auf über 150.

Es ist erwähnenswert, dass Yunji weiterhin bemüht ist, das kommerzielle Szenario von Hotels auf andere End-Szenarien wie die Medizin und die Fabrik zu erweitern und in der ersten Jahreshälfte einige Fortschritte erzielt hat. In den ersten fünf Monaten betrugen die Einnahmen aus dem Technologiebereich 836.000 Yuan (im Vorjahr 450.000 Yuan), die Einnahmen aus dem medizinischen Bereich 1,05 Millionen Yuan (im Vorjahr 934.000 Yuan) und die Einnahmen aus dem Fabrikbereich 555.000 Yuan (im Vorjahr 297.000 Yuan).

Noch wichtiger ist, dass Yunji Technology eine zweite Wachstumskurve aufbaut. In den ersten fünf Monaten betrugen die Einnahmen aus dem Geschäft der Intelligentagenten-Anwendungen (d. h. HDOS) 3,551 Millionen Yuan, was einem Anstieg von 194 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Anteil der Einnahmen stieg von 1,6 % auf 4 %. Dies bedeutet, dass neben der ersten Einnahmequelle, den Hardware-Robotern, die zweite Einnahmequelle mit hoher Bruttogewinnrate auch allmählich an Fahrt aufnimmt und in Zukunft möglicherweise weiterhin zur Steigerung der Geschäftsleistung beitragen wird.

Im Bereich des Gewinns betrugen die bereinigten Nettverluste von Yunji von 2022 bis 2024 233 Millionen Yuan, 120 Millionen Yuan bzw. 27,56 Millionen Yuan. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres betrug der bereinigte Nettverlust 26,8 Millionen Yuan. Das Unternehmen befindet sich noch in der Verlustphase, aber der Verlustbetrag hat deutlich abgenommen. Dies ist jedoch offensichtlich nicht das Hauptaugenmerk von Yunji derzeit.

Als ein Technologieunternehmen, das gerade in die Phase der kommerziellen Expansion eintritt, ist die Ausweitung des Geschäftsvolumens viel wichtiger als die Umsetzung der Rentabilität.

Darüber hinaus ist neben dem Druck der Rückkaufverbindlichkeit von 1,87 Milliarden Yuan auch die enorme Forschungs- und Entwicklungsausgaben ein innerer Grund für die Kapitalerhebung von Yunji bei der Börsengang an der Hongkonger Börse. Laut Informationen werden 354 Millionen Hongkong-Dollar aus der IPO-Kapitalerhebung in den nächsten fünf Jahren für die kontinuierliche Verbesserung der Forschungs- und Entwicklungsfähigkeit des Unternehmens verwendet, um die Technologie der Robot-Intelligentagenten zu verbessern und die Allgemeingültigkeit und Anpassungsfähigkeit der Produkte und Dienstleistungen zu erhöhen; ungefähr 177 Millionen Hongkong-Dollar werden in den nächsten fünf Jahren für die Verbesserung der kommerziellen Fähigkeit des Unternehmens in China und im Ausland verwendet; und ungefähr 59 Millionen Hongkong-Dollar werden als Betriebskapital und für andere allgemeine Unternehmenszwecke verwendet.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Hongkong Börse Research Society" (ID: ganggushe), Autor: Hongkong Börse Research Society. Dieser Artikel wurde von 36Kr mit Genehmigung veröffentlicht.