Li Bin kämpft hart um die Gewinngrenze.
Im gerade vergangenen dritten Quartal war die Verkaufszahl von NIO beeindruckend. Im dritten Quartal wurden 87.071 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Anstieg von 40,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Insbesondere im September wurden 34.749 Fahrzeuge ausgeliefert, was einen neuen Rekord darstellt.
Im Vergleich mit den Zielen, die Li Bin, Gründer, Vorsitzender und CEO von NIO, für das vierte Quartal gesetzt hat, muss NIO jedoch noch härter arbeiten. Um im vierten Quartal ein Gewinn zu erzielen, hat NIO das Ziel, 150.000 Fahrzeuge auszuliefern, was mehr als 1,7-mal der tatsächlichen Auslieferungszahl im dritten Quartal entspricht.
Li Bin sagte, dass die Aufgabe des Unternehmens im vierten Quartal darin bestehe, sich auf den Verkauf von Fahrzeugen zu konzentrieren. Daher wurde der NIO Day 2025 von Ende des Jahres auf den 20. September vorgezogen. Aus der Sicht der Außenwelt ist die Änderung des Rhythmus der Marktforschung auch für NIO vorteilhaft, da es so die Verkaufskosten am Jahresende kontrollieren kann und das Gewinnziel für das vierte Quartal leichter zu erreichen ist.
Am NIO Day am 20. September hat NIO das dritte Generation ES8 vorgestellt. Wie erwartet hat NIO weiterhin einen Preisdruck ausgeübt, und der neue Modell hat einen starken Preisnachlass erhalten, um die Verkaufszahlen zu steigern. Der Preis des dritten Generation ES8 beginnt bei 406.800 Yuan, was 10.000 Yuan weniger als der Vorkaufspreis und fast 100.000 Yuan weniger als der Preis des vorherigen Generation ES8 ist. Wenn man das Fahrzeug mit dem Batterie-Mietmodell kauft, sinkt der Preis auf 298.800 Yuan. Li Bin sagte in einem Interview, dass die technologischen Fortschritte in den letzten zwei Jahren und die Massenproduktion der Forschungsergebnisse die Produktkosten gesenkt haben. Deshalb hat das dritte Generation ES8 trotz des niedrigeren Preises eine bessere Gewinnspanne als das zweite Generation ES8. "Dies ist auch das Ergebnis der technologischen Innovation, einschließlich einiger Skalenvorteile."
Li Bin hat große Hoffnungen auf das neue ES8-Modell. Auf dem NIO Day-Event sagte er, dass er hoffe, dass das Modell 2025 40.000 Fahrzeuge ausliefern kann.
Es bleibt nicht viel Zeit in 2025. Was hat sich innerhalb von NIO verändert? Worauf stützt sich das Vertrauen von NIO, im vierten Quartal ein Gewinn zu erzielen?
Woraus resultiert das anhaltende Defizit?
Seit 2016 bis zum ersten Halbjahr 2025 hat NIO über mehrere Jahre hinweg Verluste gemacht, und die kumulierten Nettoverluste betragen mehr als 100 Milliarden Yuan. Von 2021 bis 2024 sind die Nettoverluste jährlich gestiegen und erreichten 2024 einen Höchststand von 22,402 Milliarden Yuan.
Datenquelle: Unternehmensbilanz. Datenaufbereitung und Grafik: Xu Zhuoran
Was sind die tiefgreifenden Gründe für das anhaltende Defizit von NIO?
Niedrige und stark schwankende Gewinnspanne
Von 2016 bis 2025 hat die Gewinnspanne von NIO stark schwankt. 2019 erreichte die Gewinnspanne ihren Tiefststand von -15,3 %, 2021 ihren Höchststand von 18,9 % und sank 2023 wieder auf 5,5 %.
Datenquelle: Unternehmensbilanz. Datenaufbereitung: Li Yueran. Grafik: Ren Yafei
Einer der Faktoren, die die Gewinnspanne beeinflussen, ist der Verkaufspreis.
Datenquelle: Unternehmensbilanz. Datenaufbereitung: Xu Zhuoran. Grafik: Ren Yafei
NIO richtet sich an das Premiumsegment, und die Startpreise der Hauptmodelle liegen über 400.000 Yuan. Mit der Einführung der Marken LeDao und Firefly sowie häufigen Kaufangeboten, Batterie-Mietmodellen (BaaS) und Preisnachlässen sinkt der durchschnittliche Preis pro Fahrzeug von NIO. Im Jahr 2019 lag der durchschnittliche Preis pro Fahrzeug von NIO bei etwa 351.700 Yuan und sank 2024 auf 262.400 Yuan, was einem Rückgang von 25,39 % entspricht. Im ersten Halbjahr 2025 sank der durchschnittliche Preis pro Fahrzeug weiter auf 228.400 Yuan, was hauptsächlich auf die Änderung der Produktstruktur zurückzuführen ist. Die Modelle in den niedrigeren Preissegmenten von LeDao und Firefly machen einen größeren Anteil aus, und das Verkaufswachstum der NIO-Modelle ist nicht ideal.
Die Batterie ist als Kernkomponente eines Elektrofahrzeugs für etwa 40 % bis 50 % der Gesamtfahrzeugkosten verantwortlich, und die Preisschwankungen haben auch einen erheblichen Einfluss auf die Gewinnspanne.
Datenaufbereitung: Xu Zhuoran. Grafik: Ren Yafei
Von 2021 bis 2022 ist der Preis von Rohstoffen wie Lithium, Kobalt und Nickel weltweit sprunghaft gestiegen. Der Preis von Lithiumcarbonat ist von 45.600 Yuan pro Tonne im Jahr 2020 auf 482.100 Yuan pro Tonne im Jahr 2022 gestiegen, was direkt die Kosten der Batteriepacks erhöht hat. Dadurch ist der durchschnittliche Fahrzeugkosten von NIO von 303.100 Yuan im Jahr 2020 auf 320.600 Yuan im Jahr 2022 gestiegen, was einem Anstieg von etwa 17.500 Yuan entspricht. Seit 2023 ist der Preis von Lithiumcarbonat zwar stark gefallen, aber die Abnahme der durchschnittlichen Fahrzeugkosten von NIO war geringer als die Abnahme des durchschnittlichen Verkaufspreises. Von 2022 bis zum ersten Halbjahr 2025 ist der durchschnittliche Fahrzeugkosten von NIO um etwa 115.600 Yuan gesunken, während der durchschnittliche Verkaufspreis um etwa 143.100 Yuan gesunken ist.
Darüber hinaus hat die hohe Investition in schwere Vermögenswerte wie Batterietauschstationen die Abschreibungen erhöht, was auch in gewissem Maße die Gewinnspanne beeinflusst.
Bis zum 20. September 2025 betrug die Anzahl der globalen Batterietauschstationen von NIO 3.500. Batterietauschstationen erfordern hohe Investitionen und laufende Wartungskosten. Auf der Vorstellungspressekonferenz des LeDao L90 hat Li Bin angegeben, dass NIO in den letzten 10 Jahren in der Lade- und Batterietauschbranche mehr als 18 Milliarden Yuan investiert hat.
Datenquelle: Unternehmensbilanz. Datenaufbereitung: Xu Zhuoran. Grafik: Ren Yafei
Nach Angaben in der Jahresbilanz ist das Gesamtwert der Anlagevermögen von NIO von Jahr zu Jahr gestiegen, und auch die Abschreibungen haben zugenommen. Von 2019 bis 2024 ist die Abschreibung von 993 Millionen Yuan auf 5,87 Milliarden Yuan gestiegen, was einem kumulativen Anstieg von 491,14 % entspricht. Zwischen 2019 und 2024 betrugen die kumulierten Abschreibungen mehr als 15,8 Milliarden Yuan, was 7,6 % des Umsatzes entspricht. Die langfristigen Abschreibungen aufgrund der Investitionen in schwere Vermögenswerte werden die Gewinne dauerhaft beeinflussen. Da die Abschreibungen feste Kosten darstellen, werden sie die Gewinne weiter reduzieren, wenn die Verkaufszahlen von NIO in Zukunft schwanken.
Hohe Verkaufs-, Verwaltungs- und Allgemeinkosten
Die Bilanz zeigt, dass die Verkaufs- und Verwaltungsausgaben von NIO zwischen 2018 und 2024 stetig gestiegen sind, von 5,342 Milliarden Yuan auf 15,741 Milliarden Yuan, was einem kumulativen Anstieg von 194,66 % entspricht, und weisen ein hartnäckiges und schnelles Wachstum auf.
Datenquelle: Unternehmensbilanz. Datenaufbereitung: Xu Zhuoran. Grafik: Ren Yafei
Darüber hinaus machen die Verkaufs- und Verwaltungsausgaben von NIO über einen langen Zeitraum mehr als 20 % des Umsatzes aus (außer 2021) und steigen stetig. Von 2021 bis 2024 stieg der Anteil von 19,0 % auf 23,95 % und im ersten Halbjahr 2025 weiter auf 32,08 %. Im Vergleich dazu sank die Verkaufs- und Verwaltungsausgabenquote von Li Auto von 25,3 % auf 7,8 % zwischen 2021 und 2024; die Verkaufs- und Verwaltungsausgabenquote von XPeng Motors sank von 16,3 % auf 13,3 %; die Verkaufs- und Verwaltungsausgabenquote von Leapmotor war relativ hoch und betrug zwischen 2021 und 2024 49,3 %, 26,3 %, 26,4 % und 18,2 %.
Hohe Zinsausgaben
Von 2016 bis zum zweiten Quartal 2025 sind die Zinsausgaben von NIO in zwei Phasen gestiegen.
Datenquelle: Unternehmensbilanz. Datenaufbereitung: Xu Zhuoran. Grafik: Ren Yafei
In der ersten Phase war das Unternehmen in der Gründungsphase, und die Zinsausgaben stiegen schnell aufgrund der zunehmenden Verschuldung. Die Zinsausgaben von NIO stiegen von 18 Millionen Yuan im Jahr 2017 auf 637 Millionen Yuan im Jahr 2021. In dieser Phase sank jedoch der Anteil der Zinsausgaben am Umsatz, was darauf hinweist, dass die Verschuldung das Verkaufswachstum stimuliert und positive Auswirkungen hatte.
In der zweiten Phase, als die Chancen auf dem Elektromarkt allmählich schrumpften, stiegen die Zinsausgaben von NIO 2024 auf einen Höchststand von 798 Millionen Yuan, und der Anteil der Zinsausgaben am Umsatz stieg von Jahr zu Jahr, von 0,68 % im Jahr 2022 auf 1,76 % im ersten Halbjahr 2025, was auf eine Verringerung der Effizienz des Verschuldungsmanagements hinweist.
Darüber hinaus ist zu beachten, dass bis zum 30. Juni 2025 die kurzfristigen Verbindlichkeiten von NIO auf 62,282 Milliarden Yuan gestiegen sind, was 9,774 Milliarden Yuan mehr als die kurzfristigen Vermögenswerte ist. Der größte Anteil der kurzfristigen Verbindlichkeiten von NIO besteht aus Schulden gegenüber Lieferanten, und die Verbindlichkeiten und Wechselrechnungen betragen fast 35 Milliarden Yuan, während die Bargeldreserven nur 27,2 Milliarden Yuan betragen.
Der Anstieg der Schulden gegenüber Lieferanten ist teilweise darauf zurückzuführen, dass NIO dieses Jahr die Bestände erhöht hat, um die Auslieferungen sicherzustellen.
Datenquelle: Unternehmensbilanz. Datenaufbereitung und Grafik: Li Yueran
Die Bilanz zeigt, dass die Bestände von NIO im ersten Halbjahr 2025 16,939 Milliarden Yuan betrugen, was einem Anstieg von 52,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im zweiten Quartal betrugen die Bestände 8,243 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 68,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.