Zhidar Technology, der erste börsennotierte Anbieter von Heimladegeräten, hat an der Hongkonger Börse notiert und an seinem ersten Handelstag um 192 % gestiegen.
Am 10. Oktober waren fast alle chinesischen Technologietitel an der Hongkonger Börse im Minus. Doch wie ein roter Faden im grünen Teppich glänzte Zhida Technology, der erste chinesische Anbieter von Ladestationen für Privathaushalte, der an diesem Tag an die Börse ging.
Zhida Technology hat das Börsengangsprospekt dreimal an die Hongkonger Börse eingereicht und war schließlich am 10. Oktober an die Börse gegangen. Der Aktienkurs stieg bei der Eröffnung um 183,92 %. Zum Schlussstand betrug der Kurs 195,5 HK-Dollar, was einer Steigerung von 192,14 % gegenüber dem Emissionskurs von 66,92 HK-Dollar entspricht. Der Marktwert belief sich auf 11,689 Milliarden HK-Dollar.
Zhida Technology ist ein einzigartiger Anbieter von Lösungen für Ladestationen für Elektromobile in Privathaushalten in China und führt in Bezug auf die Marktanteile in diesem Markt. Das Unternehmen bietet nicht nur Ladestationseinrichtungen, sondern auch Installation und andere Dienstleistungen sowie eine digitale Plattform. Darüber hinaus bietet es auch digitale Energiemanagementlösungen im Zusammenhang mit der Ladung zu Hause und verfügt über "Hardcore-Technologie" – es hat einen automatischen Laderoboter entwickelt.
Es ist bedauerlich, dass Zhida Technology noch auf der Suche nach Profit ist.
Zhida Technology hat im Börsengangsprospekt klar gemacht: "Wir senken strategisch die Preise, um unseren Marktanteil zu erweitern und unsere führende Position zu halten."
"Sobald die Wettbewerbssituation stabilisiert ist, werden wir uns darauf konzentrieren, die Bruttomarge zu erhöhen." Darüber hinaus hofft Zhida Technology, dank der Optimierung der Wettbewerbssituation in der chinesischen Elektromobilsupplychain, innovativen Marketingstrategien, dem Auslandsmarkt und technologischen Produkten auf den Weg zum Profit zu kommen.
Nr. 1 bei Ladestationen für Privathaushalte
Für die Branche der Elektromobile und der Ladestation hat Zhida Technology zunächst den Eindruck gemacht, als Anbieter von Ladestationen für Privathaushalte für Tesla.
Tatsächlich gründete Zhida Technology im Jahr 2010 seine Geschäftstätigkeit mit der Installation von Ladestationen für Privathaushalte.
Die Geschichte beginnt in Shaxian, einem Landkreis in Sanming, Fujian, der Heimat von "Shaxian-Snacks".
1993 war ein Schüler der Shaxian No. 1 High School der beste in den Naturwissenschaften bei der College-Entrance-Examination und studierte an der Tongji-Universität in Shanghai in der Fakultät für Automobiltechnik. Er ist Huang Zhiming, der Gründer von Zhida Technology.
Huang Zhiming spricht bei der Börsengangseröffnungsfeier
Nach seinem Abschluss an der Fakultät für Automobiltechnik der Tongji-Universität arbeitete Huang Zhiming 12 Jahre lang bei SAIC Volkswagen.
Im Jahr 2010 gründete Huang Zhiming die Shanghai Zhida Technology Development Co., Ltd. und richtete seinen Blick auf die noch kaum beachtete Branche der Ladestationen.
Zu dieser Zeit befand sich der chinesische Markt für Elektromobile noch hauptsächlich in der Demonstrations- und Pilotbetriebsphase. Der private Verbrauchermarkt war noch nicht gestartet, geschweige denn der Markt für Ladestationen.
Ab 2014 suchte Tesla nach lokalen Installationsdienstleistern, als es in China Fuß fasste. Huang Zhiming nutzte die Gelegenheit und wurde einer der ersten und wichtigsten Anbieter von Ladestationen für Privathaushalte für Tesla.
Später, mit dem Start und der Expansion des chinesischen Marktes für Elektromobile, erweiterte Zhida Technology schrittweise sein Geschäftsgebiet. Es bietet nicht nur Installationsdienstleistungen, sondern produziert und verkauft auch Ladestationseinrichtungen für Privathaushalte, betreibt eine Dienstleistungsplattform, ist auch in geringem Umfang an der Community-Ladung beteiligt und bietet Energiemanagementlösungen mit Photovoltaik und Ladung im Zusammenhang mit der Ladung zu Hause.
Zhida Technology hat zusammen mit seinem Aktionär Zhongding eine Produktionsfabrik für Ladestationen gebaut.
Seine Geschäftsmodelle und Kunden ändern sich ständig.
Die Bereitstellung von Ladestationen für Privathaushalte und Installationsdienstleistungen für Automobilhersteller bleibt das Hauptgeschäft. Die Kunden sind jedoch inzwischen die wichtigsten Akteure im chinesischen Markt für Elektromobile. BYD ist sowohl einer seiner größten Kunden als auch ein Aktionär.
Nicht nur BYD. Von den zehn größten Automobilherstellern in China im Jahr 2024 in Bezug auf die Verkaufszahlen von Elektromobilen hat Zhida Technology sieben Herstellern Ladestationen, Ersatzteile oder Dienstleistungen angeboten. Mit dem Ausstieg chinesischer Elektromobilhersteller in den Auslandsmarkt bietet Zhida Technology auch Ladestationen und Installationsdienstleistungen im Ausland an.
Darüber hinaus verkauft Zhida Technology seitdem einige Automobilhersteller auf die kostenlose Bereitstellung von Ladestationen und Installationsdienstleistungen verzichten, direkt an Verbraucher Ladestationen und Installationsdienstleistungen. Auf E-Commerce-Plattformen ist Zhida Technology einer der drei besten verkauften Marken von Ladestationen.
Darüber hinaus hat Zhida Technology einige Community-Ladeprojekte errichtet, Lösungen für das Energiemanagement in Privathaushalten verkauft und automatische Laderoboter entwickelt.
Energiemanagementlösung für Privathaushalte von Zhida Technology
So hat Zhida Technology in diesem Nischenmarkt die Spitzenposition erreicht. Laut seinem Börsengangsprospekt hat Zhida Technology seit 2022 sowohl in Bezug auf die kumulierten Verkaufszahlen als auch auf die kumulierten Verkaufserlöse von Ladestationen für Elektromobile in Privathaushalten in China den ersten Platz eingenommen, mit einem Marktanteil von etwa 13,6 % bzw. 10,3 %. Nach den Verkaufszahlen von Ladestationen für Elektromobile in Privathaushalten weltweit im Jahr 2024 belegte Zhida Technology den fünften Platz mit einem Marktanteil von etwa 3,9 %. Nach den Verkaufszahlen von Ladestationen für Elektromobile in Privathaushalten in China im Jahr 2024 belegte Zhida Technology den dritten Platz mit einem Marktanteil von etwa 6,6 %.
Kumuliert hat Zhida Technology 1,3 Millionen Ladestationen für Elektromobile ausgeliefert und 1,3 Millionen Installationen und Nachsaldienstleistungen durchgeführt.
Zwischen 2022 und 2024 beliefen sich die Einnahmen von Zhida Technology auf 697 Millionen Yuan, 671 Millionen Yuan bzw. 593 Millionen Yuan.
Aus Sicht der Platzierung und der Einnahmen: Warum hat Zhida Technology einen Abwärtstrend gezeigt?
Schwierigkeiten auch für den Marktführer
Im Markt für Ladestationen für Privathaushalte verlassen sich Automobilhersteller in der Regel auf Drittanbieter für die Bereitstellung von Ladungseinrichtungen und Installationsdienstleistungen.
Aber in diesem Markt ist der Preiswettbewerb sehr heftig, die Kundenakzeptanz der Produktunterschiede ist gering und die Wettbewerbsbarrieren sind niedrig.
Laut Börsengangsprospekt belief sich der durchschnittliche Verkaufspreis von Ladestationen von Zhida Technology in den Jahren 2022, 2023 und 2024 sowie bis zum ersten Quartal 2025 bei der Verkauf von Ladestationen für Elektromobile an Automobilhersteller auf 711,6 Yuan, 839,1 Yuan, 697,9 Yuan bzw. 721,9 Yuan.
Dieser Hintergrund wird noch verstärkt durch die übermäßige Abhängigkeit von Zhida Technology von seinem großen Kunden BYD.
Im Börsengangsprospekt hat Zhida Technology offen gelegt, dass die Einnahmen von "Kunde B" in den Jahren 2022, 2023 und 2024 sowie bis zum ersten Quartal 2025 jeweils etwa 38,3 %, 32,0 %, 25,0 % bzw. 17,0 % der Gesamtumsätze in der entsprechenden Periode ausmachten.
Im Jahr 2023, angesichts des zunehmenden Preiswettbewerbs, hatte Zhida Technology nicht in der Ausschreibung von Kunde B gewonnen, was dazu führte, dass die Verkaufszahlen von Ladestationen für Elektromobile an Kunde B von 85.000 Einheiten im Jahr 2023 auf 2.706 Einheiten im Jahr 2024 sank und bis zum ersten Quartal 2025 auf null Einheiten fiel. Die Einnahmen von Kunde B beliefen sich auf 214 Millionen Yuan, 148 Millionen Yuan bzw. 36,9 Millionen Yuan und machten jeweils 32,0 %, 25,0 % bzw. 17,0 % der Einnahmen aus.
Dies erklärt in hohem Maße den Rückgang der Einnahmen von Zhida Technology.
Obwohl die Bruttomarge nahe bei 20 % liegt, ist die Gewinnerzielung von Zhida Technology dennoch schlecht, da es relativ hohe Betriebskosten hat.
"Wir betreiben seit 2010 unser Geschäft und befinden uns seitdem in einem Verlustzustand." Laut Börsengangsprospekt lagen die Nettoverluste von Zhida Technology in den Jahren 2022, 2023 und 2024 bei 25,1 Millionen Yuan, 58,1 Millionen Yuan bzw. 235 Millionen Yuan.
Wo liegt die Lösung?
Zunächst muss man kämpfen. Zhida Technology hat im Börsengangsprospekt angegeben, dass es auch die Preise senkt, um den Marktanteil zu erweitern und die führende Position zu halten. Es hofft, dass es sich nach der Stabilisierung der Wettbewerbssituation auf die Steigerung der Bruttomarge konzentrieren kann.
Was die Kunden betrifft, hofft Zhida Technology, sich von der Abhängigkeit von Automobilherstellern zu lösen und den Anteil des Einzelhandels mit Endkunden zu erhöhen. Obwohl es auch in diesem Markt Preiswettbewerb gibt, liegen die Preise im Allgemeinen höher als die Preise für die Produkte, die an Automobilhersteller verkauft werden. Im ersten Quartal 2025 hat Zhida Technology 40.200 Ladestationen im Einzelhandel verkauft, was eine Steigerung um das 4,36-fache gegenüber dem Vorjahreszeitraum darstellt.
Bei der Suche nach Ladestationen auf Tmall stehen die Produkte von Zhida ganz oben.
Im Jahr 2024 beliefen sich die Einnahmen aus dem Einzelhandelsgeschäft von Zhida Technology auf 75,2 Millionen Yuan und machten 12,7 % der Gesamtumsätze aus.
Angesichts der höheren Handelsmarge und Gewinnfähigkeit wird dieser Teil der Einnahmen auch die Gewinnfähigkeit verbessern.
Zweitens entwickelt Zhida hochmarginalprodukte. Ein Zeichen dafür ist der automatische Laderoboter – die Bruttomarge kann bis zu 30 % betragen.
Zhida Technology hat im Oktober 2023 sein erstes Produkt eines Laderoboters für Elektromobile vorgestellt. Im Jahr 2024 beliefen sich die daraus resultierenden Einnahmen auf 4,1 Millionen Yuan. Im ersten Quartal 2025 hat Zhida Technology zehn Laderoboter für Elektromobile ausgeliefert, was im gleichen Zeitraum Einnahmen von 1,9 Millionen Yuan generiert hat. Der durchschnittliche Verkaufspreis eines Laderoboters beträgt etwa 188.200 Yuan.
Die automatischen Laderoboter von Zeekr kommen hauptsächlich von Zhida.
Drittens expandiert Zhida Technology auch aktiv sein internationales Geschäft. Die Produkte und Dienstleistungen von Zhida Technology sind in 22 Ländern verfügbar. In Thailand und Brasilien, zwei rasch wachsenden Märkten für Elektromobile außerhalb Chinas, ist Zhida Technology einer der ersten Anbieter, der eine Position aufgebaut und anerkannt wurde. Zhida Technology hat auch eine Fabrik in Thailand gebaut und in Betrieb genommen und plant eine Joint-Venture-Fabrik in Saudi-Arabien.
Die Fabrik von Zhida Technology in Thailand ist in Betrieb.
Da die durchschnittlichen Verkaufspreise von Ladestationen im Ausland im Allgemeinen höher sind als in China, wird dies einen höheren Gewinn erzielen.
Darüber hinaus hofft Zhida Technology, die Verkaufskosten effektiv zu verwalten und die Betriebskosten zu senken, um die Gesamtgewinnfähigkeit zu verbessern.
Die Schwierigkeiten bei der Gewinnung von Profit liegen sowohl in den eigenen Problemen von Zhida Technology als auch in den Branchenkrankheiten, die es betreffen. Neben dem bereits erwähnten Preiswettbewerb gibt es auch das Problem der Zahlungszielzeiten.
Zhida Technology hat angegeben, dass die durch