Der zweitgrößte chinesische Automobilhersteller nach Marktkapitalisierung dringt in die Embodied AI ein: Diesmal kooperiert er mit ByteDance.
Zwei Giganten mit einem Vermögen von jeweils über 100 Milliarden Yuan haben sich für eine Zusammenarbeit in der Embodied Intelligence (eingebettete Künstliche Intelligenz) zusammengeschlossen.
Seres, das inzwischen den zweiten Platz in der Rangliste der Automobilhersteller nach Marktwert einnimmt, hat sich seit langem auf dem Gebiet der Embodied Intelligence positioniert und hat kürzlich mit einer Ankündigung seine neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet offiziell bekannt gegeben.
Diesmal ist sein Partner jedoch nicht der "gute Bruder" Huawei, sondern ein anderer bekannter Technologiegigant – ByteDance.
Es scheint, dass dies die erste offizielle Ankündigung von Seres über seine Fortschritte in der Embodied Intelligence ist. Aber wenn man genauer hinsieht, hat Seres bereits vor zwei Jahren mit der Vorbereitung für die Herstellung von Robotern begonnen.
Seres kündigt Embodied-Intelligence-Zusammenarbeit an, Partner ist ByteDance Huoshan
Seres hat kürzlich eine Ankündigung veröffentlicht und offiziell bekannt gegeben, dass seine Tochtergesellschaft Chongqing Phoenix Technology Co., Ltd. (im Folgenden "Chongqing Phoenix") eine vorläufige Kooperationsvereinbarung über die gemeinsame Forschung und Entwicklung von Intelligenzroboter-Technologie mit Beijing Volcengine Technology Co., Ltd. unterzeichnet hat.
Chongqing Phoenix ist eine vollständig von Seres gehaltene Tochtergesellschaft, deren Geschäftsbereiche die Forschung, Herstellung und Vermarktung von Intelligenzrobotern usw. umfassen.
Volcengine ist für viele Menschen bereits bekannt. Es ist ein 2020 gegründetes Technologieunternehmen, das sich auf KI, Cloud Computing und Datenbankdienstleistungen konzentriert. Sein Mutterunternehmen ist ByteDance, dessen neueste Schätzung des Marktwerts auf über 330 Milliarden US-Dollar (etwa 2,35 Billionen Yuan) liegt.
Nach der Ankündigung planen beide Seiten, eine Kooperation im Bereich "Multimodale Cloud-Edge-Kooperative Entscheidungsfindung, Steuerung und Mensch-Maschine-Enhancement-Technologie für Intelligenzroboter" auf Basis des Modells "Forschung und Entwicklung von Technologien + Validierung in Anwendungsumgebungen" aufzubauen.
Einfach ausgedrückt:
ByteDance bietet KI-Technologiestützung: einschließlich KI-Algorithmen, Rechenleistung und multimodalen Modellen usw.;
Seres bietet Industrieanwendungsumgebungen und Implementierungserfahrungen: einschließlich der Bereitstellung echter Industriebedarfe, Testumgebungen und der Verantwortung für die endgültige Implementierung der Technologien in Automobile und Roboterprodukte.
Allerdings handelt es sich bei der unterzeichneten Vereinbarung nur um einen Rahmenvertrag, der gleichbedeutend mit einem Absichtserklärungsbrief ist. Bislang wurden keine weiteren Details preisgegeben. Seres hat auch klar gemacht, dass der Vertrag keine wesentlichen Auswirkungen auf die Finanzergebnisse von 2025 haben wird.
Wie die konkrete Zusammenarbeit aussieht, welche Projekte durchgeführt werden und wie hoch die involvierten Beträge sind, hängt von den Inhalten des später zu unterzeichnenden detaillierteren Vertrags ab.
Außerdem wurde in der Ankündigung auch der Grund für Seres' Eintritt in das Gebiet der Embodied Intelligence erwähnt:
Erstens ist es die Reaktion auf die nationale Politik "Künstliche Intelligenz +", um die tiefe Integration von KI und der realen Wirtschaft zu fördern.
Zweitens, aus der Perspektive von Seres selbst, kann es sich frühzeitig auf führende Technologien vorbereiten, um sich auf die zukünftigen Bereiche von intelligenten Autos und intelligenten Fertigungsverfahren vorzubereiten, was auch mit der langfristigen Entwicklungsstrategie des Unternehmens übereinstimmt.
Tatsächlich hat Seres sich schon seit langem auf die Embodied Intelligence fokussiert und bereits vor zwei Jahren die Grundlagen gelegt.
Automobilhersteller positionieren sich in der Embodied Intelligence
Wenn man die Zeitachse betrachtet, wurde Seres seit Ende 2023 von außen als Teilnehmer in der Embodied Intelligence wahrgenommen.
Dieser Prozess kann grob in drei Linien unterteilt werden:
Erste Linie ist die Gründung eigener Unternehmen und die Registrierung von Marken, um eine physische Struktur für die Embodied-Intelligence-Geschäftstätigkeit aufzubauen.
Bereits im Dezember 2023 gründete Seres gemeinsam mit der Finanzverwaltung von Chongqing die Chongqing Seres Phoenix Intelligence Creation Technology Co., Ltd., die speziell für die Übernahme von Robotergeschäften eingerichtet wurde.
Im September 2024 hat Seres das Markenzeichen "ROBOREX" beantragt, das kürzlich von der nationalen Gewerbemarkenbehörde genehmigt wurde. Damals wurde allgemein vermutet, dass dies wahrscheinlich die potenzielle Marke für Seres' Robotprodukte ist.
Auch Chongqing Phoenix, die bei dieser Vereinbarung beteiligt ist, ist ein neues Unternehmen, das von Seres am 17. März dieses Jahres gegründet wurde.
Weniger als zwei Wochen nach ihrer Gründung gründete Chongqing Phoenix gemeinsam mit der Beihang-Universität die Beijing Saihang Embodied Intelligence Technology Co., Ltd., die sich auf die Forschung, Entwicklung und Vermarktung von Intelligenzrobotern konzentriert. Seres hält über Chongqing Phoenix 70 % der Anteile.
Zweite Linie zeigt sich in Seres' Bemühungen, Personal zu rekrutieren für seine Embodied-Intelligence-Geschäftstätigkeit.
Ab zweiter Hälfte 2024 sind in Seres' Stellenausschreibungen wiederholt Anforderungen an die Embodied Intelligence aufgetaucht, die Positionen wie Embodied-Intelligence-Steuerungstechniker und Einbettete Softwareentwicklung umfassen.
Beispielsweise hat Seres bei der Frühlingsrekrutierung dieses Jahres erstmals die Position "Embodied-Intelligence-Großmodellingenieur" eingerichtet; bei der Herbstrekrutierung gab es auch Positionen wie "Embodied-Intelligence-Großmodellalgorithmusingenieur" usw., die man noch heute auf der Stellenausschreibungswebsite des Unternehmens finden kann.
Dritte Linie ist komplementär zur ersten Linie und besteht in der strategischen Zusammenarbeit mit außenstehenden Kräften.
So wie die Zusammenarbeit mit der Finanzverwaltung von Chongqing, der Beihang-Universität und ByteDance in diesem Fall.
Wenn man alles zusammenfasst, hat Seres sich bereits seit langem auf dem Gebiet der Embodied Intelligence positioniert und auf allen Ebenen die Grundlagen gelegt. Diese klare Ankündigung der Zusammenarbeit scheint eher wie eine Erklärung für den Eintritt zum richtigen Zeitpunkt.
Es ist nicht nur Seres, sondern auch viele andere führende Automobilhersteller in China verfolgen die Tendenz der Embodied Intelligence.
Es gibt zwei Möglichkeiten, an diesem Wettlauf teilzunehmen: Entweder selbstständige Forschung und Entwicklung – Beispiele für Produkte, die bereits vorgestellt wurden, sind die Familie von humanoiden Robotern GoSide, GoMove und GoMate von GAC, PX5 und Iron von XPeng, CyberOne und CyberDog (Eisegg) von Xiaomi usw.
GAC GoMate humanoider Roboter
Ideal, NIO, Dongfeng und andere haben ebenfalls klar gemacht, dass sie sich beschleunigt auf dem Gebiet der Embodied Intelligence engagieren.
Oder es geht darum, Geld zu investieren und Kooperationsmöglichkeiten zu suchen.
So haben BYD und SAIC in die Yuan Robotics investiert, Changan hat sich mit der Haier Group zusammengeschlossen...
Auch Chery hat sich mit der KI-Firma Aimoga zusammengeschlossen und den humanoiden Roboter Moyin entwickelt. Die erste Charge wurde bereits im ersten Halbjahr ausgeliefert. Es gibt Meldungen, dass er diesen Monat an Händler und Privatpersonen verkauft werden wird.
Chery humanoider Roboter Moyin
Der gemeinsame Eintritt der Automobilhersteller in dieses Gebiet liegt nicht nur an der Popularität dieses Segments, sondern auch an den einzigartigen Vorteilen, die diese Automobilhersteller haben.
Autos, insbesondere intelligente Autos, sind ähnlich wie "Roboter", die mit einer Vielzahl von Sensoren und leistungsstarken Rechenplattformen ausgestattet sind. Die Technologien, die Automobilhersteller in den Bereichen intelligente Fahrerassistenzsysteme, Umgebungsperzeption und intelligente Entscheidungsfindung angesammelt haben, stimmen in hohem Maße mit denen von humanoiden Robotern überein.
Darüber hinaus ist die Konkurrenz im Automobilmarkt derzeit außerordentlich heftig, und die Automobilhersteller müssen dringend nach einer zweiten Wachstumskurve suchen.
Humanoider Roboter, der als nächstes Billionen-Dollar-Segment angesehen wird, eignet sich natürlich als Zugangspunkt für die Giganten, und das Erfindungspotenzial ist unendlich.
Nehmen wir Seres als Beispiel – damals, als Seres (damals noch Xiaokang Co., Ltd.) am Rande des Kollaps war, hat es sich eng an Huawei gebunden und so die dunkelste Zeit überwunden. Innerhalb von fünf Jahren ist sein Marktwert von etwa 20 Milliarden Yuan auf heute über 270 Milliarden Yuan gestiegen, was fast das 12-fache des ursprünglichen Werts ist.
Unter den chinesischen Automobilherstellern nimmt Seres inzwischen den zweiten Platz nach Marktwert ein, nur hinter BYD.
Und jetzt hat Seres eine neue Reise in der Embodied Intelligence begonnen und kann nicht mehr einfach als reiner Automobilhersteller betrachtet werden.
Ist es jetzt Zeit, Seres neu zu bewerten...?
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Intelligent Car Reference" (ID: AI4Auto), Autor: Jessica, veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.