StartseiteArtikel

Finanzierung von 300 Millionen Yuan. Ein Doktor von China Southern Airlines arbeitet an Niederflughilfen: Die Kosten für einen Flug umkreisen bei 120 Yuan.

铅笔道2025-10-09 20:15
Das Null-Gravitations-Flugzeug hat 300 Millionen Yuan an Kapital beschafft und konzentriert sich auf eVTOL, mit dem Ziel, den Nahverkehr im Niederflughöhenbereich und die Sightseeing-Flüge anzusteuern.

Habt ihr davon gehört? Heute hat ein Elektro-Flugzeugunternehmen 300 Millionen Yuan an Kapital beschafft: Zero Gravity Aircraft.

Dieses Unternehmen hat seinen Sitz in Hefei und wurde im Jahr 2021 gegründet. Es hat bereits sieben Runden von Finanzierungen durchgeführt – das ist ziemlich viel, und es ist sogar bis zur „Runde A+++“ gekommen (Quelle: Pencil News DATA). Wenn es weiter so geht, werden vermutlich bald die Pluszeichen nicht mehr reichen.

Zero Gravity Aircraft zielt auf die nächste Generation von Verkehrsmitteln ab: Elektrovertikalstart- und -landeflugzeuge (eVTOL).

Obwohl die Elektromobilität für Autos derzeit sehr populär ist, könnte es in fünf Jahren sein, dass es an der Zeit ist, dass Elektroflugzeuge ihre Stunde haben. In Zukunft müssen wir uns nicht mehr auf den Straßen gedrängt fühlen während der Nationalfeiertage, sondern können „vom Himmel kommen und wieder dorthin zurückkehren“, ohne uns gegenseitig zu behindern.

Wann diese schönen Visionen Wirklichkeit werden, hängt von der Hartnäckigkeit von Unternehmen wie Zero Gravity Aircraft ab. Kurzfristig gesehen werden eVTOL-Flugzeuge bereits für Sightseeing-Touren und Pilotenschulungen eingesetzt. In Zukunft werden sie auch im interstädtischen Verkehr eine wichtige Rolle spielen.

- 01 -

Der Gründer von Zero Gravity Aircraft heißt Li Yiheng. Er kommt aus Zhoukou, Henan, und hat an der Nanjing University of Aeronautics and Astronautics promoviert. Mit 16 Jahren hat er sich für das Design von Flugzeugen entschieden und sich an der Nanjing University of Aeronautics and Astronautics eingeschrieben. Bereits während seines Studiums hat er mit einem Projekt zur Entwicklung und Zertifizierung von Flugzeugmodellen begonnen.

Im Jahr 2018 hat das von ihm verantwortete Projekt dazu beigetragen, dass ein kleines Flugzeug eines chinesischen Luftfahrtunternehmens die erforderlichen Luftfahrtgenehmigungen erhielt. Im gleichen Jahr hat er seinen Plan zur Gründung eines Unternehmens für kleine Flugzeuge ins Leben gerufen.

Was macht Zero Gravity Aircraft? Die Schlüsselwörter sind: Niederflughöhe + Elektroantrieb + Vertikalstart und -landung + Personenflugzeug (eVTOL).

„Niederflughöhe“ bezieht sich auf das Anwendungsgebiet: Es fliegt relativ niedrig – weder in die Stratosphäre noch in den Weltraum. Laut der „Nationalen Luftraumklassifizierungsmethode“ bedeutet Niederflughöhe eine Flughöhe von maximal etwa 500 Metern.

Natürlich gibt es hier Unterschiede. Flugzeuge in einer Höhe von 0 bis 120 Metern sind hauptsächlich Drohnen für Luftaufnahmen. Zwischen 120 und 300 Metern Höhe werden sie eher für den Transport von Personen und Gütern eingesetzt. Flugzeuge, die in einer Höhe von 200 bis 450 Metern fliegen, sind in der Regel Personenflugzeuge mit Vertikalstart- und -lande-Fähigkeit.

„Elektroantrieb“ beschreibt die Art der Energieversorgung. Es ist nicht verwunderlich, dass viele Flugzeuge noch mit Benzin betrieben werden, wie beispielsweise Hubschrauber und einige Militärflugzeuge. Zero Gravity Aircraft konzentriert sich jedoch auf Elektroflugzeuge.

„Vertikalstart und -landung“ bezieht sich auf die Art des Starts und Landens. Neben der vertikalen Start- und Landemöglichkeit ist die andere Hauptmethode der Start und die Landung auf einer Landebahn. „Personenflugzeug“ beschreibt den Zweck: Es dient nicht zum Transport von Gütern, sondern von Personen.

- 02 -

Natürlich wird manche Leute sagen: Die Elektromobilität für Autos ist bereits fast gesättigt. Welchen Markt können diese Elektroflugzeuge haben? Es gibt tatsächlich einen Markt, aber diese Flugzeuge haben noch nicht in das tägliche Leben der Menschen Eingang gefunden.

Ein Anwendungsgebiet ist das Sightseeing. Wenn Sie oft reisen, haben Sie vielleicht schon die benzinbetriebenen Hubschrauber in Tourismusgebieten gesehen. Ein Flugticket kostet etwa 2.000 bis 3.000 Yuan, was fast ein Luxusprodukt ist. Warum ist es so teuer? Weil die Kosten hoch sind.

Ein traditionelles kleines benzinbetriebenes Flugzeug hat pro Flugstunde Kosten von etwa 650 Yuan (Benzinkosten, Wartungskosten usw. – Quelle: Zeitung). Wenn man die Pilotengehälter und die Kosten des Tourismusgebiets hinzufügt, ist es doch relativ vernünftig, dass man 2.000 bis 3.000 Yuan für einen Flug verlangt.

Das entsprechende Flugzeug von Zero Gravity Aircraft hat hingegen pro Flugstunde Kosten von nur etwa 120 Yuan, was nur ein Fünftel der Kosten eines traditionellen Flugzeugs beträgt (Quelle: Anhui Business Daily).

Selbstverständlich gilt dieselbe „Kostenlogik“ auch für Flugschulflugzeuge und interstädtische Personenflugzeuge.

Insgesamt ist dieser Markt noch nicht sehr groß, da nur wenige Menschen diesen Bedarf haben. Bis Anfang 2025 wurden insgesamt 60 Flugzeuge (Bestellungen) von Zero Gravity Aircraft verkauft, und es gibt weitere 1.000 Auftragsoptionen.

Im Vergleich zu den 470 Millionen Flugreisenden in China zeigen diese Verkaufszahlen, dass die Branche noch in einem sehr frühen Stadium ist und derzeit noch in der Phase der Bedarfsvalidierung ist.

Schließlich ist diese Branche noch sehr jung. Zero Gravity Aircraft befindet sich in der Branche der Elektrovertikalstart- und -landeflugzeuge (eVTOL) – erst seit 2015 hat die Branche beschleunigt entwickelt.

Damals gab es einen Durchbruch bei der Lithium-Ionen-Batterietechnologie. Die Forscher haben hauptsächlich an der Entwicklung von „Multi-Rotor-Konfigurationen“ gearbeitet und sich auf Frachtflugzeuge konzentriert. Warum? Das war leider keine andere Möglichkeit, da es damals keine Luftfahrtgenehmigungsstandards für diese Branche gab.

Ab 2020 wurden in China mehrere Politikmaßnahmen zur Öffnung des Niederflughöhen-Luftraums verabschiedet, und die zivilen Luftfahrtbehörden haben auch entsprechende Vorschriften veröffentlicht (eVTOL-Zertifizierungsregeln). Mit den richtigen technologischen und politischen Bedingungen wurde das Personenflugzeug zum Mittelpunkt des Wettbewerbs.

Nach fünf Jahren Entwicklung hat sich gezeigt, dass einige Anwendungsgebiete dringend benötigt werden, insbesondere das Niederflughöhen-Sightseeing und die Pilotenschulung.

Der Bedarf an Sightseeing-Flügen ist leicht zu verstehen. Wie kann man den Bedarf an Pilotenschulungen verstehen? eVTOL ist eine neue Technologie, und wie bei allen neuen Technologien müssen die Piloten eine Lizenz haben, ähnlich wie beim Führerschein. Verstehen Sie?

Laut den Daten von Spherical Insights & Consulting wird der weltweite Markt für Pilotenschulungen von 8,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 20,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9,36 % entspricht.

Dabei ist der Markt für Niederflughöhen-Touristenpiloten ein vielversprechender Bereich. Beispielsweise hat der Huangshan-Nationalpark eine maximale Tageskapazität von 40.000 Besuchern (offizielle Daten). Mit den traditionellen Seilbahnen und den teuren Hubschraubern ist die Kapazität bald erreicht.

- 03 -

Wenn es einen Bedarf gibt, warum entwickelt sich die eVTOL-Branche nicht schneller? Es gibt einige Hindernisse: Lange Zertifizierungszeiten, unzureichende Infrastruktur und hohe Betriebskosten.

Zunächst einmal ist die Zertifizierung sehr aufwändig. Ohne die Zertifizierungszeit zu erwähnen, können die Kosten für die Luftfahrtgenehmigung allein für die meisten kleinen und mittleren Unternehmen unerschwinglich sein, und sie können mehrere Hundert Millionen Yuan betragen.

Zweitens ist die Infrastruktur noch nicht ausreichend: Flugzeuge brauchen Flughäfen, um zu starten und zu landen. In China gibt es zwar einige Pilotstädte für die Niederflughöhenwirtschaft, wie Shenzhen und Zhuhai, aber die Start- und Landepunkte werden noch gebaut, und es ist schwierig, eVTOL-Flugzeuge in großem Maßstab zu betreiben. In Shenzhen wurden bisher 249 Start- und Landefacilitäten für Niederflughöhenflugzeuge gebaut, und bis 2026 sollen mehr als 1.200 solche Punkte fertiggestellt werden.

Drittens ist die Technologie noch nicht ausgereift, und die Benutzererfahrung ist auch nicht optimal, sowohl in Bezug auf die Kosten als auch auf die Flugqualität.

Derzeit haben die Batterien von eVTOL-Flugzeugen im Allgemeinen eine relativ niedrige Energiedichte von etwa 300 Wh/kg, und die Flugreichweite beträgt weniger als eine Stunde. Dies führt zu hohen Energiekosten, und es ist für die Benutzer manchmal günstiger, ein Taxi zu nehmen.

Außerdem ist das Flugzeuglärmpegel von einigen eVTOL-Flugzeugen im Allgemeinen höher als 65 Dezibel (manchmal sogar 70 Dezibel) – was sehr störend ist und manchmal sogar schlechter ist als ein Taxifahrt.

Natürlich ist jede neue Technologie anfänglich nicht perfekt, wie ein neuesgeborenes Kind, das zunächst nicht so schön aussieht, aber mit der Zeit immer attraktiver wird.

Derzeit haben sich bereits einige führende Unternehmen in der Branche etabliert, wie EHang, AutoFlight, Zero Gravity Aircraft, EVTOL und Moyu Tian Aviation. Aber wenn man auf die nächsten zehn Jahre blickt, gibt es noch viel Potenzial in diesem Markt.

Beispielsweise gibt es in China noch weniger als zehn zertifizierte Elektro-Personenflugzeuge, während der Markt für Flugschulungen jedes Jahr Hunderte von Schulflugzeugen benötigt.

Zum Beispiel ist das EH216-S von EHang das weltweit erste Niederflughöhen-Personenflugzeug mit „vier Zertifikaten in einem“; das V2000CG Kerryou von AutoFlight hat im Jahr 2025 das Typenzertifikat, das Produktionszertifikat und das Einzelverkehrszertifikat erhalten und ist damit das weltweit erste eVTOL über einer Tonne mit „drei vollständigen Zertifikaten“.

Darüber hinaus bemühen sich einige Wachstumsunternehmen wie Shide Technology, Zero Gravity Aircraft und Volant Aero, die erforderlichen Zertifikate zu erhalten, aber sie haben diese noch nicht vollständig.

- 04 -

Die Branche befindet sich in einem technologischen Wettlauf, der hauptsächlich in drei Dimensionen stattfindet.

1. Entwicklung von Hochleistungsbatterien, um die Flugreichweite von 50 Kilometer auf über 300 Kilometer zu erhöhen; 2. Reduzierung des Fluglärms und des Ausfallrisikos, wie beispielsweise durch verteilte elektrische Antriebssysteme; 3. Entwicklung von autonomen Sicherheitsflugtechnologien, wie beispielsweise Redundanz-Flugsteuerungssystemen.

Diese technologischen Fortschritte werden neue Anwendungsgebiete ermöglichen.

In Tourismusgebieten können elektrische eVTOL-Flugzeuge die Sightseeing-Kosten auf die Hundert-Yuan-Ebene senken und so den Massenmarkt anregen; in Städten können elektrische Flugzeuge mit festem Flügel ein „Stundenpendelnetz“ aufbauen und so den Straßenverkehr entlasten; in abgelegenen Gebieten können kostengünstige Flugzeuge die „letzte Meile“ der medizinischen Rettung schließen.

Der entscheidende Zeitraum für die Umsetzung dieser Anwendungen liegt zwischen 2027 und 2028.

Es wird erwartet, dass bis 2027 in einigen großen Metropolen und Provinzhauptstädten Sightseeing-Dienste mit eVTOL-Flugzeugen angeboten werden. Mit der Entwicklung des Marktes werden mehr Tourismusgebiete den Niederflughöhen-Luftraum öffnen und vertikale Start- und Landepunkte bauen. eVTOL-Flugzeuge werden sich von den führenden Tourismusgebieten auf das gesamte Gebiet ausdehnen. Es wird geschätzt, dass bis 2040 die Penetrationsrate von eVTOL-Flugzeugen in Tourismusgebieten der Kategorie A zwischen 4 % und 11 % liegen wird, die jährliche Verkaufszahl nahezu 4.000 Flugzeuge erreichen wird und der Marktvolumen auf 800 Millionen US-Dollar steigen wird.

Zweitens wird laut Luo Jun, Vorsitzender der China Low Altitude Economy Alliance, bis 2027 in einigen großen Metropolen und Provinzhauptstädten die kommerzielle Nutzung von eVTOL-Flugzeugen möglich sein, und es wird möglich sein, ein „Lufttaxi“ zu nehmen.

Bis 2030 wird die Niederflughöhenwirtschaft in den Großstädten weit verbreitet sein, und eVTOL-Flugzeuge werden allmählich in die Familien einführen. Die Anwendungen in der städtischen Pendelfahrt werden ebenfalls allmählich populärer werden. Ein Bericht der Europäischen Zeitung hat auch festgestellt, dass es voraussichtlich bis 2030 in mehreren Städten möglich sein wird, reguläre Flugtaxi-Dienste anzubieten, mit festen Flugrouten und normalisierten Dienstleistungen, um den Bürgern eine neue Verkehrsmöglichkeit anzubieten.

Schließlich ist die medizinische Rettung in abgelegenen Gebieten derzeit noch in der Phase der Einzelfälle. Beispielsweise hat im August 2025 die Stadt Chun’an zusammen mit der Gesundheitsbehörde von Hangzhou ein integriertes Wasser-, Land- und Luftrettungsmanöver durchgeführt, bei dem eVTOL-Flugzeuge und andere Niederflughöhenflugzeuge in der medizinischen Notfallrettung eingesetzt wurden.

Einige chinesische Politikdokumente zeigen, dass einige Städte vorhaben, bis 2028 medizinische eVTOL-Flugzeuge einzuführen.

Dieser Artikel stellt keine Anlageempfehlung dar.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account „Pencil News“ (ID: pencilnews), geschrieben von Zhi Ba, und wurde von 36Kr mit Genehmigung veröffentlicht.