Das überwältigende Reichtum der A-Aktien ist bis zur Nordbörse überschüttet.
Autor | Huang Yida
Redakteur | Zhang Fan
Quelle der Titelbildes | Visual China
Seit April 2025 hat der chinesische A-Aktienmarkt eine anhaltende Aufwärtstrendphase begonnen. Bis zum 30. September, also in einem Zeitraum von ganzen sechs Monaten, stieg der Shanghai-Komposit-Index um 25%. Angesichts des Anstiegsbetrags und des Trends kann man sagen, dass sich der A-Aktienmarkt derzeit in einer Bullenmarktsituation befindet. Eine vorherrschende Meinung zur Erklärung des gegenwärtigen Marktes besagt, dass die Kernantriebskraft für den Bullenmarkt an den A-Aktien in diesem Jahr die Liquidität ist, also der sogenannte "Liquiditäts-Bullenmarkt".
Abbildung: Entwicklung des Shanghai-Komposit-Index seit Anfang dieses Jahres; Quelle: Wind, 36Kr
Während der A-Aktienmarkt in diesem Jahr stark aufgegangen ist, hat auch der Peking Börsenplatz (Beijing Stock Exchange, BSE) beeindruckende Leistungen gezeigt. Der BSE 50-Index hat von Anfang des Jahres bis Mitte März einen Anstieg verzeichnet, der im Wesentlichen die Verluste von November und Dezember letzten Jahres wettgemacht hat. Ab April hat er dann zusammen mit dem A-Aktienmarkt eine neue anhaltende Aufwärtstrendphase begonnen. Obwohl es dazwischen eine Phase der kontinuierlichen Korrektur gab, war die Akkumulation der Gewinne in den beiden Aufwärtstrendphasen beträchtlich. Bis zum 30. September hatte der BSE 50-Index seit Jahresbeginn einen Anstieg von bis zu 47% erreicht.
Abbildung: Entwicklung des BSE 50-Index seit Anfang dieses Jahres; Quelle: Wind, 36Kr
Die B-Aktien, deren Handel in der Vergangenheit noch träger war als an der BSE, haben auch in diesem Jahr mehrere Wellen von Kursbewegungen erlebt. Insbesondere der Guozheng B-Index hat seit Mitte bis Ende Juni einen anhaltenden Anstieg verzeichnet, und bis Mitte September erreichte der maximale Anstieg in diesem Zeitraum über 10%.
Warum hat der sonst eher ruhige Börsenplatz in Peking in diesem Jahr so stark aufgegangen?
01 Liquidität treibt den Handel an der BSE an
Betrachtet man die Marktentwicklung an der BSE seit Anfang dieses Jahres, so war die erste Erholungsphase des BSE 50-Index von nach dem chinesischen Neujahr bis Mitte März hauptsächlich auf die Entwicklung des DeepSeek-Konzepts zurückzuführen, was eine Neubewertung der Technologieaktien ausgelöst hat. In der stärkeren Erholungsphase, die Mitte April begann, waren Themen wie Halbleiter, Humanoidroboter, Neuer Konsum, Innovationsmedizin, Unternehmenszusammenschlüsse und -übernahmen sehr aktiv, und die Hauptmarkttrends wechselten schnell zwischen diesen aktiven Themenbereichen.
Daraus lässt sich ersehen, dass die Markttrends und die entsprechenden beliebten Themen an der BSE in diesem Jahr im Wesentlichen mit denen am A-Aktienmarkt übereinstimmen. Während der A-Aktienmarkt von der relativ lockeren Liquidität profitiert, hat auch die Handelsaktivität an der BSE in diesem Jahr deutlich zugenommen.
Die Zahlen belegen dies: Seit Anfang dieses Jahres lag der tägliche Handelsumsatz an der BSE in den meisten Tagen über 20 Milliarden Yuan, und der Spitzenwert erreichte 52,8 Milliarden Yuan. Obwohl der Höchstwert von 92,4 Milliarden Yuan vom vergangenen Jahr nicht überschritten wurde, ist die Situation im Vergleich zu den vergangenen Jahren deutlich verbessert. In Bezug auf die Umsatzquote lag die durchschnittliche tägliche Umsatzquote an der BSE seit Jahresbeginn bei 9,9%, was höher ist als die an der Hauptbörse und an den beiden Innovationsbörsen.
Abbildung: Täglicher Handelsumsatz an der BSE; Quelle: Wind, 36Kr
Während die relative Verbesserung der Liquidität den "Liquiditäts-Bullenmarkt" am A-Aktienmarkt antreibt, hat sich auch das seit langem bestehende Problem der mangelnden Liquidität an der BSE deutlich verbessert. Aufgrund der Kreditstratifizierung der chinesischen Liquidität profitieren in der Kapitalmarkt zunächst die Shanghai- und Shenzhen-Börsen, und dann breitet sich die positive Wirkung auf die BSE, das New Third Board und andere nicht-mainstream Märkte aus. Getrieben vom Gewinnpotenzial ist dies einer der Hauptgründe für die deutliche Steigerung der Aktivität an der BSE in diesem Jahr.
Darüber hinaus bestehen die Aktien an der BSE hauptsächlich aus Klein- und Mittelkapitalaktien, deren Kurselastizität höher ist als die der Hauptbörse. Außerdem beträgt die Tageskursänderungsbegrenzung für Aktien außer Neuzugängen an der BSE 30%, was mehr Spielraum für Kapitalspiele bietet. Daher sind die Klein- und Mittelkapitalaktien zusammen mit dem flexibleren Handelsregime auch ein Kernfaktor für die Steigerung der Handelsaktivität an der BSE in diesem Jahr.
Betrachtet man die Kursänderungen der Indizes, so hat der BSE 50-Index seit Anfang dieses Jahres einen höheren Anstieg als die gleichermaßen auf Klein- und Mittelkapitalaktien ausgerichteten Indizes wie CSI 2000 und Guozheng 2000 erzielt. Es ist jedoch zu beachten, dass der BSE 50-Index in der gleichen Periode hinter den Indizes der ChiNext und der STAR Market zurückgeblieben ist, was hauptsächlich auf die höhere Volatilität zurückzuführen ist, die auch einen negativen Einfluss auf die Rendite haben kann.
Abbildung: Kursänderungen des BSE 50-Index und verwandter Indizes seit Anfang dieses Jahres; Quelle: Wind, 36Kr
In den letzten Jahren hat sich die Qualität der Neuzugänge an der BSE deutlich verbessert, und derzeit gibt es eine ausreichende Anzahl von geplanten IPOs, was die Attraktivität für Anleger weiter erhöht. Darüber hinaus wird mit der Einführung des neuen Code "920" der Unterschied zwischen der BSE und dem New Third Board bei den Handelsmarkierungen und der Marktpositionierung deutlicher, was es den Anlegern erleichtert, die Instrumente auf verschiedenen Marktstufen zu unterscheiden und die unabhängige Erkennbarkeit und die spezifische Positionierung der BSE im mehrschichtigen Kapitalmarkt verbessert.
Langfristig gesehen besteht die Möglichkeit, dass die Handelsaktivität an der BSE durch die Ermutigung von langfristigem Kapitalzufluss weiter gesteigert wird. In den letzten Jahren ist die Ermutigung von langfristigem Kapitalzufluss ein beliebtes Thema im Kapitalmarkt. Im Hinblick auf die BSE werden hauptsächlich Private Equity-Fonds, staatliche Fördermittel und Industriefonds dazu angeregt, ihre Investitionen in spezialisierte und innovative Kleinst- und Mittelunternehmen zu verstärken, und es wird die Gesellschaftskapital dazu ermutigt, "früh, klein und innovativ" zu investieren. Auch die öffentlichen Investmentfonds als langfristiges Kapital sind beteiligt, und die Anzahl der BSE 50-Indexfonds hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen, was ein Beweis für die zunehmende Attraktivität der BSE ist.
02 Themenantrieb und Fundamentaldaten sind gleichermaßen wichtig
Bei den Anlagerichtungen an der BSE ist der Trend des kurzfristigen Themenantriebs sehr deutlich, insbesondere in diesem Jahr, in dem mehrere beliebte Themen schnell wechselten. Im Vergleich zur Hauptbörse gibt es sowohl Ähnlichkeiten als auch eigene ausgeprägte Merkmale. Im ersten Quartal dieses Jahres stimmten die Haupthandelsrichtungen an der BSE weitgehend mit denen an der Hauptbörse überein, und die Konzepte wie AI und Humanoidroboter waren sehr beliebt.
Unter den Aktien mit den besten Kursentwicklungen in der gleichen Periode waren Xin Ganjiang und Zhisheng Information typische AI-Anwendungsaktien. Huayuan Co., Ltd., Lifang Holdings Co., Ltd., Kunkun Technology Co., Ltd., Kleite Co., Ltd. und Parallel Technology Co., Ltd. gehören zum Bereich der Rechenleistungsinfrastruktur. Wanda Bearing Co., Ltd., Haomiao Technology Co., Ltd., Chunguang Intelligence Co., Ltd., Mingyang Technology Co., Ltd. und Tonghui Electronics Co., Ltd. sind beliebte Aktien im Bereich der Humanoidroboter. Changfu Co., Ltd. wurde von dem Konzept der kontrollierten Kernfusion beeinflusst, und der Aufwärtstrend hielt bis zum zweiten Quartal dieses Jahres an.
Im zweiten Quartal dieses Jahres wurden die Haupthandelsrichtungen an der BSE noch vielfältiger, und der Wechsel zwischen den Sektoren beschleunigte sich auch. Betrachtet man den Wechsel der Themen, wenden sich einige Anleger, die im ersten Quartal in Technologieaktien investiert hatten, zunehmend dem neuen Konsum zu. Aktien wie Jinbo Biotech Co., Ltd., Bawei Co., Ltd., Luscious Co., Ltd., Kangbiter Co., Ltd. und Taihu Snow Co., Ltd. im Bereich des Konsums haben dadurch deutlich an Stärke gewonnen. Mit der weiteren Entwicklung des Marktes wurden auch Sektoren wie Militärtechnik, Luft- und Raumfahrt, Innovationsmedizin und Schifffahrt zu beliebten Themen an der BSE, und die meisten der dazugehörigen Aktien haben in dieser Periode einen deutlichen Anstieg verzeichnet.
Während der Handel mit beliebten Themenaktivitäten stattfindet, ziehen auch Aktien mit soliden Fundamentaldaten die Aufmerksamkeit der Anleger. Betrachtet man die Gesamtergebnisse der Halbjahresberichte an der BSE in diesem Jahr, so zeigten sowohl die Einnahmen als auch die Gewinne der Automobilindustrie eine starke Wachstumstendenz. Während die Gewinne im Konsumsektor insgesamt unter Druck standen, hat sich die Einnahmeentwicklung deutlich verbessert. Die Maschinenbauindustrie befindet sich in einer Erholungsphase, und sowohl die Einnahmen als auch die Gewinne haben zugenommen. Die Pharmaindustrie hat von den günstigen Bedingungen für den Ausstieg ins Ausland im Bereich der Biopharmazeutika und der marginalen Verbesserung der politischen Rahmenbedingungen profitiert, was zusammen den Gesamtgewinn der Branche angetrieben hat.
Unter den oben genannten Sektoren mit guten Fundamentaldaten haben die Aktien mit guten Ergebnissen eine relativ stärkere Leistung gezeigt. Beispielsweise ist Yanqi Konjac Co., Ltd. im Konsumsektor ein typischer Vertreter des neuen Konsums. Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage auf dem Konjacmarkt hat das Unternehmen in den letzten zwei Jahren ein beeindruckendes Wachstum erzielt, und der maximale Anstieg seit Jahresbeginn betrug über 300%. Ein weiteres Beispiel ist Kaiter Co., Ltd. in der Automobilindustrie. Dank des anhaltenden Wachstums der Automobilverkäufe hat die Nachfrage nach Sensoren, Aktoren und anderen Produkten stark zugenommen, und das Unternehmen hat in den letzten zwei Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet. Gleichzeitig hat es sich auch auf den Bereich der Humanoidroboter eingestiegen. Unter der Investitionslogik des Gewinnantriebs in Verbindung mit beliebten Themen hat Kaiter Co., Ltd. in diesem Jahr einen maximalen Anstieg von etwa 280% verzeichnet.
Im Hinblick auf die Bewertung hat der BSE 50-Index kürzlich einen P/E-TTM von über 70 erreicht, was einer historischen Bewertungsstufe von etwa 95% entspricht. Obwohl die Aussichten derzeit positiv sind und der Bewertungsmittelpunkt der beliebten Sektoren möglicherweise angehoben wird, ist die Sicherheitsmarge im Vergleich zu früher deutlich geschwächt. Betrachtet man die Bewertung auch im Vergleich, so liegt die aktuelle Bewertungsniveau des BSE 50-Index zwar noch weit hinter dem der STAR Market, aber es hat den ChiNext-Index bereits deutlich übertroffen. Die Bewertungen der beliebten Aktien weisen im Vergleich zur Hauptbörse einen deutlichen Aufschlag auf, und das Bewertungsrisiko an der BSE darf derzeit nicht vernachlässigt werden.
Abbildung: Bewertung und historische Stufe des BSE 50-Index; Quelle: Wind, 36Kr
03 Die B-Aktien profitieren ebenfalls von der reichlich vorhandenen Liquidität
Die Situation der B-Aktien war in der Vergangenheit ähnlich wie an der BSE, hauptsächlich aufgrund des Mangels an Liquidität, und der Markt war lange Zeit sehr träge. Die kurzfristige Aktivität und der Kursanstieg der B-Aktien in diesem Jahr waren hauptsächlich auf den kurzfristigen Nettoeinfluss von Kapital zurückzuführen, was im Wesentlichen auf die reichlich vorhandene Liquidität auf dem chinesischen Kapitalmarkt zurückzuführen ist.
Was die zukünftigen langfristigen Entwicklungschancen der B-Aktien betrifft, so wird zunächst die Verbesserung des Transfermechanismus für die Börsennotierung mehr Ausstiegsmöglichkeiten für die Anleger bieten. Gleichzeitig kann die Vereinfachung der Eröffnung von Depotkonten mehr Anlegern den Zugang zum Markt ermöglichen. Die langfristige angemessene Liquidität wird die Handelsaktivität auf dem B-Aktienmarkt verbessern und den Anlegern somit eine weitere Anlageoption bieten.
*Haftungsausschluss:
Der Inhalt dieses Artikels spiegelt nur die Meinung des Autors wider.
Der Kapitalmarkt birgt Risiken, und es gilt, bei Investitionen vorsichtig vorzugehen. Unter keinen Umständen stellen die Informationen in diesem Artikel oder die darin ausgedrückten Meinungen eine Anlageempfehlung für jemanden dar. Bevor Sie sich für eine Investition entscheiden, sollten Sie, wenn nötig, unbedingt Fachleute konsultieren und vorsichtig entscheiden. Wir haben keine Absicht, Vermittlungsdienstleistungen