StartseiteArtikel

Jiahua investiert 300 Millionen Yuan, und Chando plant einen Börsengang.

投资界2025-10-09 18:35
Chando hat mehr als 700 Millionen Yuan an Kapital beschafft und hat einen Unternehmenswert von 7,14 Milliarden Yuan. Jiahua Capital und L'Oréal haben an der Firma beteiligt.

Jiahua Capital hat stark in diese Firma investiert.

Der Investmentbranche ist bekannt geworden, dass die in Shanghai ansässige Kosmetikmarke Chando Group gerade eine neue Runde von Finanzierungen abgeschlossen hat. Jiahua Capital hat 300 Millionen Yuan in die Firma investiert, und der globale Kosmetikriese L'Oréal hat ebenfalls daran teilgenommen. Der Unternehmenswert nach dieser Finanzierungsrunde beträgt über 7 Milliarden Yuan. Somit ist ein Unicorn in der chinesischen Kosmetikbranche geboren.

Wenn man an die Zeit vor über 20 Jahren zurückdenkt, verließ Zheng Chunying seinen Beamtenjob in seiner Heimatstadt im Norden Chinas und reiste nach Shanghai, um Chando zu gründen. Später errang er sich einen Namen in der Kosmetikbranche. Die Werbeslogan "You are naturally beautiful" war besonders einprägsam. Laut dem Prospekt ist Chando bereits zur dritten chinesischen Kosmetikgruppe aufgestiegen, mit einem Jahresumsatz von über 4,5 Milliarden Yuan.

Die Investition von Jiahua Capital ist in gewisser Weise ein Indikator für die Erholung der Konsuminvestitionen. Wie Song Xiangqian, Gründungsmitglied und Vorsitzender von Jiahua Capital, wiederholt betont hat: "Der Konsum hat eine natürliche Anti-Zyklizität und ist die beste Investitionsrichtung bei der Ressourcenallokation. Er ist auch der Stabilisator und Ballaststein der chinesischen Wirtschaft."

Ein neues Unicorn in der Kosmetikbranche ist geboren, Jiahua Capital hat investiert

Meiner Erinnerung nach ist dies die erste offene Finanzierungsrunde seit der Gründung von Chando.

Mit der Einreichung des Börsengangsantrags von Chando Global Holdings Limited (im Folgenden "Chando Holdings") an die Hongkonger Börse sind weitere Details ans Licht gekommen. In dieser Runde hat Chando Holdings eine Finanzierung in Höhe von über 700 Millionen Yuan erhalten.

Meiting und Chando haben am 23. Oktober 2024 ein Aktienabkaufvertrag unterzeichnet und am 8. September 2025 eine Ergänzung vorgenommen. Demnach hat Meiting 7.026.459 Aktien zu einem Preis von etwa 58 Yuan pro Aktie erworben, was einem Gesamtbetrag von 409 Millionen Yuan entspricht. Im September dieses Jahres hat Meiting weitere 531.023 Aktien zu einem Preis von 63 Yuan pro Aktie erworben, was einem Gesamtbetrag von 33,45 Millionen Yuan entspricht. Insgesamt hat Meiting 442 Millionen Yuan investiert, und die Zahlung wurde am 26. September 2025 unwiderruflich abgeschlossen.

Am 16. September 2025 hat Himalaya International mit dem Unternehmen einen Investitionsvertrag unterzeichnet. Demnach hat Himalaya International 4.761.905 Aktien zu einem Preis von etwa 63 Yuan pro Aktie erworben, was einem Betrag von 300 Millionen Yuan entspricht. Die Zahlung wurde am 25. September 2025 unwiderruflich abgeschlossen.

Hierbei steht hinter Himalaya International Jiahua Capital, während Meiting eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von L'Oréal ist. Die beiden Investoren halten vor dem Börsengang 4,20 % bzw. 6,67 % der Aktien von Chando Holdings. Daraus errechnet sich ein Unternehmenswert von 7,14 Milliarden Yuan nach der Investition, was Chando Holdings zu einem neuen Unicorn in der chinesischen Kosmetikbranche macht.

Jeder in der chinesischen Konsumbranche kennt Jiahua Capital. Seit seiner Gründung im Jahr 2007 hat Jiahua Capital insgesamt mehr als 30 Milliarden Yuan an Vermögen verwaltet. Seit seiner Gründung hat es sich immer auf die Konsumindustrie konzentriert und eine Ökosystem von Marken geschaffen, die in vielen Aspekten des täglichen Lebens der chinesischen Verbraucher vertreten sind. Seine Investitionen umfassen namhafte Unternehmen wie Jinmailang, Xiaocaiyuan, Dongpeng Beverage, Qiaqia Food, Laiyifen, Xiaoguan Tea, Aimer, Babixiaolongbao, Laoxiangji, Wenheyou, Taikang, Juranzhijia, Meitu, Meituan und Didi Chuxing. Es wird gesagt, dass es "80 % der Bedürfnisse von 80 % der Verbraucher" bedient.

Diese Investition in Chando hat Jiahua Capital bereits seit Jahren geplant. Der Investmentbranche ist bekannt geworden, dass Jiahua Capital bereits ab 2021 eine tiefe Untersuchung der Chando Group begonnen hat und ein Team von Fachleuten aus den Bereichen Geschäft, Finanzen und Recht zusammengestellt hat, um die Firma in strategischen Planungen und organisatorischen Aufbau vorab zu unterstützen. Beispielsweise hat es der Firma geholfen, ein umfassendes Budgetmanagementsystem mit dem ROE (Return on Equity) als Kern zu entwickeln.

Während dieser Zeit nahm das Team von Jiahua Capital an den monatlichen Betriebsanalysegesprächen von Chando teil und identifizierte gemeinsam mit dem internen Team Chancen zur Effizienzsteigerung. Es hat der Firma auch geholfen, ein Analyserahmen zur Verbesserung der digitalen Entscheidungsfindungskapazität zu entwickeln. Im Hinblick auf die Werbeausgaben und das Wachstum des DTC-Kanals hat Jiahua Capital Chando durch die Einführung fortschrittlicher Methoden, die Anlehnung an bewährte Praktiken und die Verbesserung der Datenqualität geholfen, die Effizienz seiner Werbeausgaben zu verbessern.

Unter der Unterstützung von Jiahua Capital hat Chando den wichtigsten Teil seiner digitalen Transformation abgeschlossen, und die ersten Erfolge sind sichtbar. Jetzt hat Chando Holdings einen effektiven DTC-Kanal aufgebaut, und der Anteil des Onlineverkaufs beträgt 68,8 %. Insbesondere im schnell wachsenden Content-E-Commerce-Kanal hat die Firma beeindruckende Ergebnisse erzielt.

Jiahua Capital sieht sich immer als "Mitgestalter", der zusammen mit den Unternehmen kämpft. Bei Chando wird dieses Konzept erneut umgesetzt. Basierend auf seiner tiefen Einsicht in die Branche hat Jiahua Capital für Chando einen detaillierten fünfjährigen Strategieplan entwickelt. Mit dieser strategischen Investition von 300 Millionen Yuan hat Jiahua Capital erklärt, dass es in Zukunft seine Ressourcen und das Nach-Investition-Support-System in der Konsumbranche nutzen wird, um Chando Group weiterhin bei ihrem Börsengang und ihrer nachfolgenden Entwicklung umfassend zu unterstützen.

Eine Familie aus Nordchina in der Kosmetikbranche will an die Börse gehen

Der Aufstieg von Chando ist auch die Geschichte eines erfolgreichen Unternehmers aus Nordchina.

Zheng Chunying wurde in einer ländlichen Familie in Liaoyang, einer Stadt im Norden Chinas, geboren. In seiner Jugend absolvierte er sein Studium an der Dongbei University of Finance and Economics mit dem zweiten besten Ergebnis in der Geisteswissenschaftlichen Prüfung seiner Heimatstadt. Nach seinem Studium arbeitete er als Beamter in der Finanzverwaltung von Liaoyang, einem Job, den andere Leute beneideten. Im Jahr 1996, in der Welle der Selbstständigkeit, kündigte er seinen sicheren Job und begann mit seinem eigenen Geschäft.

Als er damals zufällig in die Schönheitssalonbranche kam, erkannte Zheng Chunying die Geschäftsmöglichkeiten darin und gründete einen Schönheitssalon in Shenyang. Nachdem er dort Erfolg hatte, reiste er allein nach Shanghai, um seine Träume zu verfolgen.

Als er erstmals nach Shanghai kam, ging Zheng Chunying fast jeden Tag in verschiedene Einkaufszentren, um die Kosmetikmarken zu beobachten. Er bemerkte, dass in den wichtigsten Einkaufszentren fast alle Marken ausländische Marken waren, während die meisten chinesischen Marken in unwichtigen Ecken platziert waren.

Als er dies sah, war er tief beeindruckt: "Es ist eine Schande für chinesische Männer, dass die Schönheitsprobleme chinesischer Frauen von ausländischen Marken bedient werden. Ich muss eine weltbekannte chinesische Kosmetikmarke gründen."

So wurde im Jahr 2001 die Kosmetikmarke Chando, die auf der Naturwissenschaft aus dem Himalaya basiert, gegründet. Außerdem wurde die mittlere und obere Preisklasse Anti-Alterungskosmetikmarke "Maysoon" eingeführt. Unter der Leitung von Zheng Chunying wuchs Chando überraschend schnell, und die Werbeslogan "You are naturally beautiful" wurde weit verbreitet.

In den folgenden Jahren hat Chando Holdings auch die für empfindliche Haut entwickelte Effizienz-Kosmetikmarke "Biorrier", die Anti-Lichtalterungskosmetikmarke "Spring & Summer" und die Marke "imine" für die Hautpflege von Babys und Kleinkindern eingeführt. Gemessen am Umsatz war Chando Holdings 2024 die dritte chinesische Kosmetikgruppe.

Mit dem Antrag von Chando auf einen Börsengang in Hongkong kann die Außenwelt einen Blick auf seine Einnahmen werfen. Laut dem Prospekt beliefen sich die Einnahmen von Chando Holdings in den Jahren 2022 - 2024 auf 4,292 Milliarden Yuan, 4,442 Milliarden Yuan und 4,601 Milliarden Yuan, die Nettogewinne auf 139 Millionen Yuan, 302 Millionen Yuan und 190 Millionen Yuan, und die Gewinnmargen auf 66,5 %, 67,8 % und 69,4 %.

Es ist nicht zu übersehen, dass "Chando" immer der Grundpfeiler der Markenportfolio der Gruppe war und etwa 95 % des Umsatzes beiträgt.

Wenn man sich die Leitung von Chando Holdings ansieht, taucht die Zheng-Familie auf. Der älteste Bruder, Zheng Chunying, ist CEO, Vorstandsmitglied und Vorsitzender. Die zweiten und dritten Brüder, Zheng Chunbin und Zheng Chunwei, sind Vorstandsmitglieder und verantworten die Festlegung der allgemeinen Betriebspläne, Strategien und wichtigen Entscheidungen der Firma. Die jüngste Schwester, Zheng Xiaodan, ist nicht-exekutives Vorstandsmitglied und beteiligt sich über den Vorstand an der Festlegung der Betriebspläne, Strategien und wichtigen Entscheidungen der Gruppe. Die vier Geschwister zusammen besitzen etwa 87,82 % der Stimmrechte von Chando Holdings.

Wenn alles glatt geht, haben die vier Geschwister die Chance, gemeinsam auf der Bühne des Börsengangs in Hongkong die Glocke zu schlagen.

Die chinesische Konsuminvestition hat ein langfristiges Potenzial

Dies ist ein unterschätzter Supersektor.

Nach Daten von CBNData betrug die Marktanteil der chinesischen Kosmetikmarken im Jahr 2024 bereits etwa 55,2 %, was die Hälfte des Marktes ausmacht. Dennoch liegt die Marktkonzentration der fünf größten Marken noch in der einstelligen Prozentzahl, was weit hinter den entwickelten Märkten in Europa und Amerika zurückbleibt. Dies deutet darauf hin, dass die Branche sich im kritischen Stadium vom "Aufstieg der Masse" zum "Zusammenfluss um die Marktführer" befindet.

Nach Ansicht von Jiahua Capital bleibt die menschliche Grundbedürfnis nach Schönheit und Selbstverwirklichung trotz des Druckes auf die Makroökonomie starr und solide. Für den Massenmarkt wird der rationale Konsum zur Hauptströmung, und die Nachfrage der Verbraucher nach Produkten mit guter Qualität und günstigen Preisen wächst stetig. Mit der Stärkung der chinesischen Kosmetikunternehmen wird auf dem chinesischen Markt sicherlich eine weltbekannte Kosmetikgruppe entstehen.

Wie wir sehen können, gibt es neben Chando noch viele andere chinesische Kosmetikmarken, die sich für einen Börsengang anmelden.

Zurzeit spürt man die Erholung des Konsums immer stärker, insbesondere die lebhafte Atmosphäre an der Hongkonger Börse. Die "Drei Schwestern an der Hongkonger Börse", bestehend aus Pop Mart, Mixue Bingcheng und Laopu Gold, haben eine Welle des Kursanstiegs von Konsumaktien ausgelöst.

Als die Anleger dies sahen, äußerten sie sich einhellig: Nach der Schwäche an den Sekundärmärkten befindet sich der Konsum jetzt in einer Phase der Bewertungsrückgewinnung, insbesondere an der Hongkonger Börse. Diese Veränderung zeigt auch die tiefgreifende Veränderung der Konsumstruktur: Emotionskonsum, Preis-Leistungs-Konsum und Marken mit starker Produktleistung gewinnen kontinuierlich an Marktanteil.

Wenn man an die letzten Jahre zurückdenkt, war die chinesische Konsuminvestition in einer langen Winterzeit. Aber auch in dieser Zeit gab es immer noch Leute, die an der Front der Konsuminvestition blieben und endlich das Licht am Ende des Tunnels sahen.

Song Xiangqian, der die Leitung von Jiahua Capital führt und sich immer auf die chinesische Konsumindustrie konzentriert hat, hat nie an seiner Entscheidung gezweifelt. Er meint, dass die Transformation der chinesischen Wirtschaft von der Stimulierung des Konsums abhängt. Unter den drei Motorrädern der Wirtschaft ist der Konsum der stabilste Ballaststein. Zweitens ist China der größte einheitliche Markt der Welt, und die Bedürfnisse von 1,4 Milliarden Menschen in Bezug auf Essen, Kleidung, Wohnen und Verkehr bilden einen riesigen Bedarf.

"Der Sektor von 'Grundbedürfnis + hohe Häufigkeit + Volkswirtschaft' in China ist breit genug und hat einen langen Zyklus. Es ist ein typischer Sektor mit langfristigem Potenzial. Unabhängig von den wirtschaftlichen Schwankungen müssen die Menschen immer essen und sich kleiden. Diese grundlegenden Bedürfnisse der Volkswirtschaft sind nicht ersetzbar."

Was noch wichtiger ist, wird die Konsumbranche immer als Branche mit Starrheit und Anti-Zyklizität angesehen. Deshalb wird sie in Zeiten der wirtschaftlichen Schwankungen eher von den Kapitalen bevorzugt. Aus der Entwicklung der amerikanischen und japanischen Börsen kann man sehen, dass Konsumunternehmen eher zu Langstreckenläufern werden können.

"Diese Unternehmen sind nicht von starken Marktfluktuationen betroffen und können in der Phase des wirtschaftlichen Abschwungs ein solides Wachstum aufrechterhalten. Dies ist genau das 'stabile Vermögen', das in der Zeit des finanziellen Leerverkehrs am scarcsten ist, und auch die beste Investitionsrichtung bei der Ressourcenallokation." Song Xiangqian erklärte weiter.

Nachdem der Lärm verstummt ist, ist die chinesische Konsumbranche jetzt ruhig, aber dennoch voller Vitalität. Vielleicht ist dies gerade der beste Zustand für die Konsuminvestition.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Investment Community" (ID: pedaily2012). Der Autor ist Zhou Jiali. Dieser Artikel wurde von 36Kr mit