Sollte man Tausende Yuan für einen Katzenklo ausgeben? Sind intelligente Haustierausrüstungen eine neue "Dummheitsteuer"?
Wenn die langen Feiertage ankommen, sind Haustierbesitzer, die ausgehen möchten, immer besorgt um ihre "Haustierkinder" zu Hause.
Vor diesem Jahr's "Staatsfeiertag am 1. Mai" kaufte Wang Yu, die fünf Tage in ihre Heimat zurückreisen wollte, speziell eine bewegliche Haustierkamera für ihre alleine zu Hause gelassene Katze. "In den vergangenen Jahren, wenn ich nach einem langen Feiertag nach Hause kam, stellte ich immer fest, dass die Katze in den letzten Tagen meiner Abwesenheit schlapp war und mich lange laut miaute, wenn sie mich sah. Ich war wirklich besorgt", erklärte sie.
Und diese Kamera hat genau ihre Bedenken gelöst. Sie kann nicht nur die Kamera ferngesteuert verfolgen, um die Echtzeitbewegungen der Katze zu verfolgen, sondern auch eine bidirektionale Echtzeitgesprächsfunktion und die Aufzeichnung von Videos unterstützen. Sie kann sogar mit der Katze interagieren, indem sie Funktionen wie das Streicheln der Katze nutzt. Dadurch kann sie von zu Hause aus jederzeit den Zustand ihres Haustiers verfolgen und hat erfolgreich ihre "Sorge um das alleine gelassene Haustier" gelindert.
Andererseits kaufte Li Zi vor dem Kauf eines Haustiers aus der Tierhandlung schon im Voraus einen intelligenten Futterautomaten, einen intelligenten Wassertrinker, einen intelligenten Trockner und eine intelligente Katzenklinke usw. Die gesamte Ausrüstung kostete fast 10.000 Yuan. "Ich bin normalerweise sehr beschäftigt mit der Arbeit und habe immer Angst, dass ich das Haustier nicht rechtzeitig pflegen kann. Also habe ich mich einfach entschieden, auf intelligente Geräte zu setzen, um mir das Leben einfacher zu machen."
Nach ihrer Meinung löst es nicht nur die grundlegenden Bedürfnisse des Haustiers, wie "Essen, Trinken, Klo und Schlaf", sondern reduziert auch erheblich ihre Pflegebelastung. Der intelligente Futterautomat kann Futter in vorbestimmten Mengen und zu vorbestimmten Zeiten ausgeben, um ungleichmäßige Fütterung zu vermeiden. Der intelligente Wassertrinker hat einen eigenen Filter, der kontinuierlich Verunreinigungen filtert und die Wasserqualität sauber hält. Die intelligente Katzenklinke reinigt automatisch die Exkremente und kann auch die Anzahl der Toilettengänge der Katze aufzeichnen.
Heutzutage sind Produkte wie intelligente Trockner, intelligente Futterautomaten, intelligente Wassertrinker, intelligente Katzenklinken und intelligente Haustierüberwachungssysteme allmählich zu "Notwendigkeiten für Haustierbesitzer" geworden. Laut Daten von Grand View Research hat der weltweite Markt für intelligente Haustierhardware bereits die Marke von 7 Milliarden US - Dollar überschritten. Es wird erwartet, dass dieser Wert bis 2025 auf über 10 Milliarden US - Dollar steigen wird.
Mit der Welle der Künstlichen Intelligenz, die die Welt erobert, beginnen auch Technologien wie große Modelle der Künstlichen Intelligenz, tief in den Bereich der intelligenten Haustierprodukte einzudringen. Von der genauen Kontrolle der Futtermenge, der Echtzeitüberwachung der Gesundheit des Haustiers bis hin zum Verständnis der Emotionen des Haustiers durch Verhaltenserkennung und der Bereitstellung von menschähnlicher emotionaler Begleitung, die technologische Innovation formt ständig die traditionellen Haustierpflegeszenarien um.
Allerdings, können diese Hochtechnologieprodukte, die scheinbar die Hände der Haustierbesitzer entlasten, wirklich das Halten von Haustieren einfacher machen? Ist es eine echte Bequemlichkeit oder eine "Dummheitsteuer", um Menschen zu betrügen? Welche Marktchancen und -herausforderungen stecken hinter ihnen?
Einige loben die Nützlichkeit, andere beklagen "Fehlkäufe"
Von den Hunderten Yuan teuren Haustiersmartphones und intelligenten Futterautomaten bis hin zu den Tausenden Yuan teuren Haustierüberwachungssystemen und den noch teureren Trocknern sowie den 10.000 Yuan teuren Katzenklinken, die Preise der intelligenten Haustierartikel reichen heute von Mittel - bis Hochpreisprodukten, aber die Marktmeinungen sind zunehmend "polarisiert".
Einige rufen "nützlich", weil es die Probleme beim Halten von Haustieren löst, andere beklagen "Fehlkäufe" wegen fehlerhafter Funktionen und schlechter Benutzererfahrung.
Li Yue, die zwei Katzen hält, ist eine "Begünstigte" von intelligenten Haustierartikeln. Schon im vergangenen Jahr kaufte sie eine intelligente Katzenklinke mit Überwachungsfunktion.
"Anfangs habe ich sie nur gekauft, um meine Hände zu entlasten und nicht mehr täglich die Katzenstreu manuell reinigen zu müssen. Ich habe nicht erwartet, dass sie auch die Anzahl und die Dauer der Toilettengänge der Katze aufzeichnen kann." Li Yue erklärte Tech Planet, dass einmal die intelligente Katzenklinke plötzlich eine Warnung ausgab, dass die Toilettengänge der kleinen Katze erhöht seien. Sie brachte die Katze sofort ins Tierarztpraxis und es wurde schließlich Harnstau diagnostiziert.
Der Arzt sagte, dass es gerade wegen der frühen Entdeckung war, dass die Krankheit nicht verschlimmert wurde. Dieses Produkt ist in Li Yues Familie unerwartet zu einem Gesundheitshelfer für das Haustier geworden.
Aber nicht alle Haustierbesitzer haben so ein gutes Erlebnis. Problemen wegen fehlerhafter Funktionen sind auch nicht selten.
Der Haustierbesitzer Chen Hao war einmal so verärgert über den intelligenten Futterautomaten, dass er "wahnsinnig" wurde. Im vergangenen Jahr reiste er kurzfristig einen Tag auf Geschäftsreise und wählte nicht die Tierpension, sondern stellte für seinen Hund den "Automatischen Futterausgabemodus am Morgen und Abend" ein. Aber am nächsten Tag nach seiner Abreise erschien auf seiner Handy - APP eine Fehlermeldung.
"Ich war in der Ferne so aufgeregt, dass ich ständig telefoniert habe. Am Ende musste ich die Hausverwaltung bitten, nach Hause zu gehen und zu schauen. Sie stellte fest, dass das Hundefutter im Futterauslass steckengeblieben war und der Hund den ganzen Tag hungrig war und ständig gegen den Futterautomaten bellte."
Ähnliche Erfahrungen wie die von Chen Hao sind keine Ausnahme. Auf sozialen Plattformen beschweren sich Benutzer: "Die intelligente Katzenklinke soll sich automatisch reinigen, aber das Katzenstreu steckt immer in den Spalten des Filters. Die wöchentliche Demontage und Reinigung ist noch mühsamer als das manuelle Schaufeln des Streus. Im Sommer, wenn es feucht ist, wachsen sogar Insekten in den Spalten."
Es gibt auch Haustierbesitzer, die sich über das "Steckenbleiben des Futters" in intelligenten Futterautomaten beschweren. Diese Rückmeldungen weisen darauf hin, dass die Produkte "scheinbar nützlich, aber tatsächlich nutzlos" sind. Sie scheinen die Probleme zu lösen, aber fügen tatsächlich neue Probleme hinzu.
Schlimmer noch sind die Sicherheitsrisiken. Auf sozialen Plattformen geben Benutzer an, dass der intelligente Trockner wegen eines Fehlers im Temperatursystem bewirkt hat, dass die Haare des Haustiers während des Trocknungsprozesses leicht verbrannt sind. Es gibt auch billige intelligente Katzenklinken, die nicht geschliffen wurden und Grate haben, die die Pfoten ihrer Katzen verletzt haben.
Für Haustierbesitzer sind diese Probleme nicht einfach nur "verschwendete Geld". Sie sind bereit, für ihre Haustiere auszugeben, weil sie hoffen, dass die intelligenten Produkte das Halten von Haustieren bequemer und das Haustier komfortabler machen. Aber die häufigen Funktionsstörungen und die potenziellen Sicherheitsrisiken machen die "Bequemlichkeit beim Halten von Haustieren" stattdessen zu "Sorge um das Haustier".
Schließlich ist die Sicherheit des Haustiers immer die Voraussetzung für die Entlastung der Hände. Wenn ein Produkt nicht einmal die grundlegende Stabilität und Sicherheit gewährleisten kann, verliert auch die coolsten Funktionen ihre Bedeutung und kann sogar eine Gefahr für das Haustier werden.
Hinter der Einströmung von Unternehmen: Tiefe Einstiegshürden und Homogenität bergen Fallstricke
Obwohl die Meinung der Haustierbesitzer zu intelligenten Artikeln "polarisiert" ist, ist das Wachstumspotenzial des Haustier - Intelligenzmarktes schon eine Branchenkonsens.
Mit der Veränderung der Haustierbesitzer von "grober Haltung" zu "präziser Pflege" und der Steigerung der emotionalen Bedürfnisse, dass das Haustier wie eine Familiemitglied behandelt wird, schnuppern immer mehr Unternehmen Chancen und stürmen aus verschiedenen Branchen ein und starten einen heftigen Wettlauf um "Technologie, Produktkategorien und Benutzererfahrung".
Ein Mitarbeiter in der Haustier - Intelligenzbranche sagte Tech Planet, dass in seiner Meinung die derzeit einströmenden Unternehmen hauptsächlich in zwei Kategorien aufgeteilt werden können.
Eine Kategorie sind Technologieunternehmen, die in andere Branchen expandieren. Internetunternehmen und traditionelle Haushaltsgeräteunternehmen wie Midea, Panasonic, Haier und Xiaomi haben alle in andere Branchen expandiert und intelligente Haustierprodukte herausgebracht. Sie integrieren Sensoren und KI - Algorithmen in Haustierprodukte durch das Ökosystemmodell.
Die andere Kategorie sind Start - up Unternehmen. Einige spezialisieren sich auf die Gesundheitsüberwachung von Haustieren, andere vertiefen sich in die bedarfsorientierten Szenarien. Sie versuchen, durch Starprodukte den Markt zu eröffnen und dann ein ganzes Produktportfolio aufzubauen, wie PETKIT, Homan, Catlink usw.
Der oben genannte Mitarbeiter wies weiter darauf hin, dass im Gegensatz zu anderen Technologie - oder Haushaltsgerätebranchen die Einstiegshürden für intelligente Haustierprodukte relativ niedrig sind. Das bedeutet, dass es schwierig ist, den Markt allein mit einer einzigen Technologie oder einem Ökosystemvorsprung zu dominieren, unabhängig davon, ob es sich um ein Unternehmen mit großer Unterstützung handelt oder nicht.
Selbst wenn die aus anderen Branchen kommenden Giganten mit ihrem reifen Ökosystem und technologischen Grundlagen erfolgreich in den Markt einsteigen, passen ihre Produkte oft nicht genau auf die detaillierten Bedürfnisse bei der Haustierpflege. Dadurch sind die tatsächlichen Entwicklungserfolge in dem Haustier - Intelligenzmarkt nicht so zufriedenstellend.
Dieses Phänomen zeigt sich besonders deutlich bei "Midea". Als traditionelles Haushaltsgerätegigant hat Midea 2021 die Investitionen in den Haustierarkt erhöht und zwei Haustierspezifische Marken "Cat's Attraction" und "FluffyFloppy" herausgebracht, um sich mit seiner reifen Fertigungskapazität und Kanalvorteilen in diesen Sektor einzuschalten.
Aber nur zwei Jahre später, im Jahr 2023, hat das offizielle Online - Geschäft seiner Haustierbrände geschlossen. Im Jahr 2024 hat die vollinhaber - Tochtergesellschaft von Midea Group, die Zhejiang Meixin Pet Technology Co., Ltd., sogar die einfache Liquidation abgeschlossen.
Im Gegensatz zu den Schwierigkeiten der aus anderen Branchen kommenden Giganten können die Start - up Unternehmen zwar durch die genaue Erfassung der Bedürfnisse im frühen Stadium einen Vorsprung erlangen und ein Produktboom erzielen. Aber auch wegen der Branchencharakteristik, dass die Einstiegshürden für intelligente Haustierprodukte relativ niedrig sind, geraten diese Unternehmen auch in Herausforderungen.
Ein Branchenmann nahm das auf dem Markt übliche intelligente Futterautomaten als Beispiel. Die meisten konzentrieren sich immer noch auf die Grundfunktionen wie die Zeit - und Mengensteuerung, die Aufbewahrung und die Überwachung. Selbst die Produktgestaltung fehlt an deutlichen Unterschieden.
Diese Homogenität, die durch die niedrigen Einstiegshürden verursacht wird, zeigt sich noch deutlicher auf den E - Commerce - Plattformen. Wenn man auf den E - Commerce - Plattformen nach intelligenten Futterautomaten und Wassertrinkern sucht, reichen die Produktpreise von einigen Dutzend Yuan bis hin zu fast tausend Yuan. Aber die Kernfunktionen sind im Wesentlichen ähnlich. Die billigen Produkte erfüllen nur die Grundbedürfnisse, die teuren Produkte machen meist nur kleine Anpassungen an den detaillierten Funktionen wie der Überwachung. Es hat keine bahnbrechenden technologischen Barrieren geschaffen.
Von der Preiswettbewerb zur Technologiewettbewerb
In der Vergangenheit war der Preiswettbewerb fast die Hauptmelodie der Branche. Aufgrund der niedrigen Einstiegshürden der Branche haben sich die meisten Unternehmen auf die Grundkategorien wie intelligente Futterautomaten und Wassertrinker konzentriert. Es fehlt an bahnbrechenden Technologien und differenzierten Szenariodesign. Am Ende können sie nur den Markt durch die Senkung der Gewinnspannen erobern.
Ein Ladenbesitzer eines offline - Haustierartikelgeschäfts sagte Tech Planet, dass weil die Produkte der verschiedenen Marken ähnlich sind und es fehlt an Kernunterschieden, neigen die Kunden bei der Auswahl eher zu den billigeren Modellen.
Diese konsumierende Logik, "mit niedrigen Preisen zu gewinnen", zwingt die Branche, neue Wege aus dem ungeordneten Preiswettbewerb zu finden.
Der oben genannte Branchenmann sagte Tech Planet, dass mit dem allmählichen Ende der Vorteile des Preiswettbewerbs und der Steigerung der Bedürfnisse der Haustierbesitzer nach "präziser Pflege" immer mehr intelligente Haustierunternehmen heute den Gedanken des "Absatzsteigerung durch niedrige Preise" aufgeben und sich auf die Erstellung eines Produktportfolios und die Ökosystementwicklung konzentrieren. Sie versuchen auch, sich durch technologische Innovation zu befreien.
Einerseits beschränken sich viele führende Unternehmen nicht mehr auf die Entwicklung einer einzigen Produktkategorie, sondern erstellen ein zusammenhängendes Szenario, das die Kernbedürfnisse beim Halten von Haustieren abdeckt, wie Ernährung, Gesundheit, Reinigung und Begleitung.
Andererseits machen die Implement