StartseiteArtikel

"Space WeChat" ist da! Der Weltraum war noch nie so lebhaft.

IT时报2025-09-30 17:38
Der Bau des Satelliten-Internet der Dinge hat auf die "Beschleunigungstaste" gedrückt.

Der Weltraum war noch nie so lebhaft. Blitzende Strahlen zerrissen den Himmel.

Mit vollen Ladungen und Platzbeschaffung ist die chinesische Satellitenstartrampe sehr beschäftigt. Man muss schon sechs Monate im Voraus reservieren. Laut unvollständigen Statistiken des Autors wurden im ersten Halbjahr 2025 in China über 50 Starts durchgeführt, was etwa doppelt so oft wie im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres ist.

Nicht nur Satelliten haben sich in die Raketen gesetzt, sondern auch Satellitenaktien. Anfang September und Ende August hat der Satellitenkommunikationssektor an der chinesischen Börse A eine Welle von Kurslimitüberschreitungen ausgelöst: Sanwei Communication, Aerospace Huan Yu, Wantong Development und Broadcom Integration haben alle ihre Kurse an der Obergrenze festgelegt. China Satcom, Shanghai Hugong und andere Aktien haben sich entweder auf die Höchstkursgrenze (Limit - up) gestürzt oder nahe an die Kursoberschranke herangetastet.

Hinter dem "Beschleunigungsknopf" für die Satellitenstartaktivitäten steht der "Wendepunkt". Im Jahr 2025 hat die Satellitenkommunikation einen "doppelten Wendepunkt" in Bezug auf Politik und Technologie erreicht.

Die IT Times hat zuvor exklusiv erfahren, dass die Verteilung von Satelliteninternetlizenzen in die Endphase eingetreten ist.

Kürzlich hat das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie die "Richtlinien zur Optimierung des Geschäftseingangs und zur Förderung der Entwicklung der Satellitenkommunikationsindustrie" (im Folgenden als "19 Punkte für die Satellitenkommunikation" bezeichnet) herausgegeben. Darin wird klar festgelegt, dass der Geschäftseingangsprozess für die Satellitenkommunikation vereinfacht und die Genehmigungsüberprüfung für die Netzwerkeingabe von Geräten optimiert werden sollen, um die Wertschöpfungskette zu entlasten. Gleichzeitig wird die Erforschung neuer Satellitenkommunikationsgeschäfte unterstützt und kommerzielle Tests für das Satelliten - Internet der Dinge organisiert. Dies bietet eine institutionelle Garantie für die schnelle Einnahme des Satellitenkommunikationsmarktes durch Telekommunikationsbetreiber und private kommerzielle Raumfahrtunternehmen.

Der Weltraum war noch nie so nah an uns. Die Satellitenkommunikation wird allmählich von einem "Luxusgut" zu einem "Alltagsbedarfsgut".

Wir möchten zunächst Musk dafür danken, dass er in der Satellitenkommunikationsbranche eine Reihe von Benutzerbildungsmaßnahmen durchgeführt hat. Zweitens möchten wir Huawei für die Einführung der Zeit der direkten Verbindung von Verbrauchermobiltelefonen mit Satelliten mit dem Mate 60 danken. Danach haben auch Automobilhersteller wie Geely und BYD Versuche zur direkten Verbindung von Verbrauchermobilen mit Satelliten unternommen.

Quelle: IT Times

Zwei Verbrauchermärkte haben das Satelliteninternet schnell von der Testphase in die skalierte kommerzielle Betriebsphase gebracht. Allerdings basieren diese Verbraucheranwendungen der Satellitenkommunikation hauptsächlich auf hochorbitalen Satelliten.

Wie wird die chinesische Niederorbit - Satellitenkommunikation voranschreiten?

Versuche in verschiedenen Spitzenbereichen, von Elektromobilen bis hin zu Brain - Computer - Interfaces, haben gezeigt, dass es schwierig ist, Musk's Technologiepfad zu übertreffen. Es ist vielleicht klüger, einen anderen Weg zu gehen.

Das Niederorbit - Satelliteninternet muss zunächst das Problem der kontinuierlichen Abdeckung lösen. Daher besteht das Netzwerk eines Niederorbit - Satelliteninternet - Konstellations häufig aus Tausenden von Satelliten. Derzeit sind über 8.000 Satelliten von Musk's Starlink im Orbit. Es bleibt nicht viel Zeit für die chinesischen Satellitenkonstellationen. "Nationalteams" wie China SatNet sind auf der ganzen Welt im Rennen.

Quelle: pexels

Von politischen Leitlinien bis hin zu industriellen Praktiken kann man sehen, dass ein anderes Weltraumnetzwerk - das Satelliten - Internet der Dinge - auf dem Vormarsch ist und möglicherweise schneller realisiert wird als das Satelliteninternet.

Das Niederorbit - Satelliten - Internet der Dinge hat keine hohen Anforderungen an die Bandbreite. Daher können bereits 100 Satelliten die Welt abdecken, und der Investitionsrückflusszyklus ist kürzer. Dies bedeutet auch, dass die Nutzungsschwelle für die Allgemeinheit erheblich gesenkt wird. Die Kommunikationsgebühren für das Satelliten - Internet der Dinge betragen nur 1 % der traditionellen Satellitenkommunikation.

In Bezug auf die Branchenökologie kompensiert das Satelliten - Internet der Dinge die Schwächen des terrestrischen Netzwerks und kann schnell Gebiete wie Ozeane, Wüsten und Berggebiete abdecken, in denen das traditionelle Mobilfunknetz schwach ist. Gleichzeitig benötigen Branchen wie Logistik, Energie, Landwirtschaft, Fischerei und Notfallmanagement dringend kostengünstige, energieeffiziente und weitreichende Kommunikationsinfrastrukturen.

Wenn man das Satelliteninternet als "Faseroptik im Weltraum" versteht, das hauptsächlich Breitband - Internetzugang für Menschen bietet, dann kann das Satelliten - Internet der Dinge als "WeChat im Weltraum" verstanden werden, das mittlere bis niedrige Bandbreiten für Datenübertragung bietet, wie z. B. die Übertragung von Textnachrichten, Sprachnachrichten und Bildnachrichten. Seine breitere Anwendung liegt jedoch darin, Dinge miteinander zu verbinden.

In unbesiedelten Gebieten unterstützt das Satelliten - Fahrzeug - Internet die Echtzeitübertragung von Standorten und das Senden und Empfangen von Kurznachrichten, um die Interkonnektivität zwischen Fahrzeugen sicherzustellen. Auf hoher See kann man sich auf die Verfolgungsfähigkeit des Satelliten - Internet der Dinge verlassen, wenn man die Position eines Frachtschiffs finden möchte. In diesem Sinne ist das Satelliten - Internet der Dinge eher wie ein "Logistiknetzwerk im Weltraum".

Auf globaler Ebene hat das einst am Rande des Bankrotts stehende Iridium - Satellitensystem seinen Blick von der traditionellen Satellitenkommunikation auf das Satelliten - Internet der Dinge gerichtet.

Der Wettbewerb im Bereich des Satelliten - Internet der Dinge ist nicht so heftig. Das Iridium - Netzwerk hat 75 Satelliten im Orbit, darunter 66 aktive Satelliten und 9 Reserve - Satelliten, die über 2 Millionen Benutzer weltweit abdecken und somit weltweit an der Spitze stehen. Die zweite Stelle belegt eine chinesische Satellitenkonstellation, die von dem privaten kommerziellen Raumfahrtunternehmen Space - Time Orbit gebaut und betrieben wird. Sie hat 64 Satelliten im Orbit, bietet weltweite Echtzeitkommunikationsabdeckung und hat das Potenzial, die Anzahl der Iridium - Benutzer zu übertreffen. Es wird geschätzt, dass sie 20 Millionen Benutzer unterstützen kann. Darüber hinaus hat Orbcomm etwa 60 Satelliten im Orbit, aber keine Echtzeitabdeckung. Global Star hat 48 Satelliten im Orbit, bietet fast weltweite Abdeckung und unterstützt Echtzeitkommunikation.

Private kommerzielle Raumfahrtunternehmen sollten möglicherweise andere Wege gehen und ihre kommerzielle Umsetzungskapazität im Bereich des Satelliten - Internet der Dinge voll ausnutzen. Sie sollten im globalen Wettbewerb um das "WeChat im Weltraum" und das "Logistiknetzwerk im Weltraum" einen Knickpunkt erreichen, die Anzahl der verbundenen Dinge im Weltraum übertreffen, die "Sternenkonstellationen im Himmel" in Alltagsbedarfsgüter verwandeln, die von der Allgemeinheit genutzt werden können, und ermöglichen, dass alle Branchen "Weltraumblumen" blühen lassen.

Bilder /  IT Times  Doubao AI  unsplash  

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat - Account "IT Times" (ID: vittimes). Autor: Sun Yan. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.