Ist es für die zweitgrößte Stadt in Anhui wieder an der Zeit, in die Luft zu starten?
Rechenleistung wird allgemein als die Kerninfrastruktur und der "Motor" für das Zeitalter der künstlichen Intelligenz angesehen. Angetrieben von der AI-Welle steigt die globale Nachfrage nach Rechenleistung stetig.
In jüngster Zeit hat die in Wuhu derzeit in Planung und Bau befindliche "China Digital Island" die Beachtung ausländischer Medien erregt und auch das Interesse der Außenwelt auf diese anscheinend nicht so bekannte Stadt gelenkt.
Im nationalen Rechenleistungslayout ist Wuhu einer der zehn Datencentrumscluster des nationalen "East Data, West Computing"-Projekts. Die "China Digital Island" ist der Kernbereich des Startgebiets des Datencentrumsclusters in Wuhu und auch ein neues "Markenzeichen" für die Entwicklung der intelligenten Rechenleistungsinfrastruktur in China.
Nach dem "Forschungsbericht zur Entwicklung der intelligenten Rechenleistungsinfrastruktur (2024)" des China Academy of Information and Communications Technology (CAICT) ist die intelligente Rechenleistung in China derzeit hauptsächlich in nationalen Rechenleistungshubs wie Hohhot, Guiyang und Wuhu sowie in AI-Metropolen wie Peking, Shanghai und Shenzhen verteilt, um die Schulung von allgemeinen großen Basis-Modellen und Hochkonkurrenz-Inferenzanwendungen zu unterstützen.
Darauf aufbauend gab Liu Liehong, Direktor der Nationalen Datenbehörde, auf einer Pressekonferenz des Staatlichen Informationsbüros im März dieses Jahres bekannt, dass die Entwicklung der Rechenleistungsinfrastruktur fortgesetzt werde und bis Ende des Jahres mehr als 60 % der neuen Rechenleistung in nationalen Hubs konzentriert sein sollen.
Was wird die Rolle der Datencentrumscluster, repräsentiert durch Wuhu, sein, wenn die Rechenleistung zum Hauptkampfeld des technologischen Wettbewerbs zwischen Großmächten wird? Welche neuen Chancen werden für diese einst "verlorene", aber in den letzten Jahren stetig auf dem Weg zu einem neuen Tempo der industriellen Aufwertung befindliche "zweite Stadt Anhuis" entstehen?
Mehr Engagement
In letzter Zeit hat die Rechenleistungswirtschaft in Wuhu wiederholt neue Fortschritte erzielt.
Das Huawei Cloud East China (Wuhu) Datencenter auf der "China Digital Island". Bildquelle: Wuhu Release
Am 20. September wurde auf der Weltkonferenz für die Fertigungsindustrie 2025 ein neues Ergebnis des Rechenleistungspublic Service Platforms des Yangtze River Delta Hubs Wuhu Clusters vorgestellt. Neben dem erfolgreichen Anschluss an vier nationale Plattformen hat die Plattform sechs neue Datencentren hinzugefügt -
darunter das Mobile Cloud (Huainan) Rechenleistungszentrum, das Big Data Center des China Telecom Wuhu Clusters, das China Mobile Yangtze River Delta (Hefei) Intelligentes Rechenleistungszentrum, das China Unicom Yangtze River Delta (Wuhu) Intelligentes Rechenleistungszentrum, das "Changjiang Core" (Sugon Intelligentes Rechenleistungszentrum) und die "Tianyan" Quantenrechen-Cloud-Plattform.
In gewisser Weise tritt die Rechenleistungswirtschaft in Wuhu mit zunehmendem Engagement der Unternehmen aus der Planungsphase in die "Erntephase" ein.
Kürzlich wurde das erste "East Data, West Computing"-Demonstrationsprojekt in Anhui, das als "Changjiang Core" bekannte integrierte intelligente Rechenleistungszentrum in Wuhu, offiziell fertiggestellt und in Betrieb genommen. Noch früher, im April dieses Jahres, wurde die Huawei CloudMatrix 384 Supernode in großem Maßstab im Wuhu Datencenter eingeführt. Durch umfassende Architekturinnovationen zeichnet sie sich in Bezug auf Rechenleistung, Interkonnektivitätsbandbreite und Speicherbandbreite aus.
Die Daten zeigen, dass die Rechenleistungspublic Service Platform des Wuhu Clusters bisher insgesamt 34 Datencentren angeschlossen hat, mit einer Gesamtleistung von fast 640 P für allgemeine Rechenleistung, fast 26.000 P für intelligente Rechenleistung, 33,3 P für Superrechner und 2.070 Qubits für Quantenrechenleistung. Dies hat nicht nur ein System von "Vier Arten von Rechenleistung in einem" geschaffen, sondern auch die erste Stelle in China in Bezug auf die Anzahl der Qubits und die Anzahl der Rechenleistungssysteme erreicht.
Warum beteiligen sich große Unternehmen zunehmend an der Entwicklung in Wuhu? Die "Staatliche Mannschaft" ist zweifellos der Schlüsselgrund.
Im Jahr 2022 wurde das nationale "East Data, West Computing"-Projekt offiziell gestartet, um ein Super-Datencenternetzwerk mit "acht Hubs und zehn Clustern" aufzubauen. Wuhu ist einer der beiden Cluster im Yangtze River Delta Hub.
Schematische Darstellung der Hub-Layouts des "East Data, West Computing"-Projekts. Bildquelle: Website der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission
Noch wichtiger ist, dass Wuhu frühzeitig in die Rechenleistungswirtschaft investiert hat.
Schon im Jahr 2017 erhielt Wuhu das einzige Cloud Computing Center der China Telecom Group in Anhui, das auch einer der 31 provincialen Cloud-Ressourcen-Hauptknoten der China Telecom ist. Auf dieser Grundlage wurde das "Wuhu Digital Valley" gegründet. Seitdem hat Wuhu die frühen Investitionen von Big Data-Unternehmen empfangen.
Bis jetzt ist eine starke politische Unterstützung immer noch ein Merkmal der Rechenleistungswirtschaft in Anhui. Laut dem "IT Cloud Atlas 2025: Studie zur regionalen Wettbewerbsfähigkeit der Rechenleistung in China" von CCID Consulting belegte Anhui im Jahr 2024 den 7. Platz in der nationalen Bewertung der Entwicklung der Rechenleistungswirtschaft. Insbesondere in der Bewertung der Attraktivität der Rechenleistungswirtschaft belegte es den 6. Platz, wobei die politische Unterstützung und die Infrastruktur Stärken sind.
Die "Entscheidung des Ständes der Volkskongresses von Anhui zur weiteren Förderung der hochwertigen Entwicklung der digitalen Wirtschaft", die am 1. Oktober in Kraft treten wird, fordert ferner die Beschleunigung der Entwicklung des Datencentrumsclusters in Wuhu, einem nationalen Hub im Yangtze River Delta des nationalen integrierten Rechenleistungssystems, und die Erforschung der integrierten Entwicklung von allgemeiner, intelligenter, Super- und Quantenrechenleistung.
Früher hat Wuhu das Ziel, eine "Rechenleistungszentrum-Stadt" zu werden, hoch gehalten. In diesem Jahr taucht zunehmend die Idee auf, Wuhu zur "Stadt der intelligenten Rechenleistung" zu machen, in den Berichten der lokalen Medien auf.
Eigenheiten
Warum Wuhu?
Das Wuhu Intelligente Rechenleistungswirtschaftspark. Bildquelle: Xinhua
Die Rechenleistungswirtschaft hat normalerweise hohe Anforderungen an Energie und Klima. Ähnlich wie die meisten "Rechenleistungszentrum-Städte" hat Wuhu ausreichend Energiequellen, um die kontinuierliche Energieversorgung der Datencentren sicherzustellen.
Eine Analyse hat gezeigt, dass Anhui in der Yangtze River Delta-Region das einzige Bundesland mit positivem Netto-Stromangebot ist, da es mehrere ressourcenreiche Städte hat. Wuhu liegt in der Nähe des Lastzentrums des Ostchina-Elektrizitätsnetzes und plant in den letzten Jahren auch die Infrastruktur des Elektrizitätsnetzes, was die Grundlage für die Entwicklung der Rechenleistungswirtschaft bietet.
Aber Wuhus größtes "Trumpf" kommt eher von der Zusammenarbeit mit den Städten im Yangtze River Delta als von seinen Ressourcenvorteilen.
Betrachtet man das Gesamtbild des "East Data, West Computing"-Projekts, haben die Cluster auf der Ost- und Westseite unterschiedliche Funktionen. Die Datencentren im Westen haben aufgrund ihrer Entfernung von den industriellen Agglomerationsgebieten an der Ostküste Probleme wie Latenzzeit. Daher werden sie hauptsächlich für Aufgaben wie Hintergrundverarbeitung, Offline-Analyse und Datensicherung eingesetzt, die keine hohen Anforderungen an das Netzwerk stellen.
Der Ost-Hub kann hingegen Aufgaben wie das industrielle Internet, Finanzmärkte, Katastrophenvorhersage, Telemedizin, Videotelefonie und künstliche Intelligenz-Inferenz übernehmen, die hohe Anforderungen an das Netzwerk stellen.
Im Yangtze River Delta-Region hat Zhejiang einen früheren Start in der digitalen Wirtschaft, Shanghai ist führend in der Dienstleistungsbranche und Jiangsu hat ein großes Potenzial für die Transformation und Modernisierung der Fertigungsindustrie. Angesichts des großen potenziellen Bedarfs an Rechenleistung ist Wuhu aufgrund seiner kostengünstigeren und effizienteren Rechenleistungserzeugung in einer vorteilhaften Position.
Tatsächlich betonten die lokalen Medien in Wuhu wiederholt, dass sein Glasfasernetzkabel direkt in die beliebten Städte in Ost- und Zentralchina führt, mit einer Netzwerklatenz von weniger als 10 Millisekunden. Die Latenzzeit zu Shanghai und Hangzhou beträgt etwa 5 Millisekunden, und zu Nanjing sogar nur 2 Millisekunden. Dies erfüllt die Anforderungen von AI-Inferenz, E-Commerce, Spielen und anderen Branchen, die eine sehr niedrige Latenzzeit erfordern, und macht Wuhu zur ersten Wahl für Unternehmen in der Automobil-, Industrie-, Biopharmazie- und High-Tech-Branche im Yangtze River Delta, die viel Rechenleistung benötigen.
Kürzlich wurde auf einer Pressekonferenz des Pressebüros der Provinzregierung von Anhui erwähnt, dass Wuhu derzeit 70 % der gesamten intelligenten Rechenleistung in Anhui ausmacht. In Bezug auf die Anwendungen sind die Schulung von großen Basis-Modellen und die Inferenz von großen Modellen in Szenarien wie autonomem Fahren die Hauptverbraucher der intelligenten Rechenleistung in Anhui. Beispiele für lokale Kunden sind iFlytek, NIO und Zhixiang Future.
In gewisser Weise kann Wuhu sich durch die Entwicklung der Rechenleistungswirtschaft neu positionieren und stärker in das immer enger vernetzte industrielle Netzwerk im Yangtze River Delta integrieren.
Dies lässt sich auch an einem Detail erkennen.
Im März dieses Jahres auf der Anhui Businessmen Conference 2025 gab Yu Chengdong, Vorstandsvorsitzender und Leiter der Endgeräte-Geschäftseinheit der Huawei Technologies Co., Ltd., bekannt, dass das Ostchina-Regionalbüro in der Luogang-Park in Hefei gebaut wird. Er erwähnte auch das bereits in Betrieb befindliche Huawei Cloud East China (Wuhu) Datencenter. Letzteres wird möglicherweise die Rechenleistung für die Entwicklung intelligenter Autos von Huawei stärken und so eine enge Lieferkettensynergien schaffen.
Ausbruch
Für Wuhu ist dies auch eine weitere wertvolle Chance für die industrielle Transformation.
Bildquelle: Xinhua
Wuhu hat sich seit langem mit Problemen bei der industriellen Transformation herumschlagen müssen. In der Vergangenheit stieg Wuhu dank des Ausbruchs in der Fertigungsindustrie zur "zweiten Stadt in Anhui", aber es musste auch den Herausforderungen einer langsamen Transformation der traditionellen Fertigungsindustrie gegenüberstehen. Die repräsentativen Unternehmen wie Chery, Three Squirrels, Liuliu Mei und Conch Cement gehören alle zur traditionellen Industrie.
Der Wendepunkt kam in der Automobilindustrie. Angetrieben von der Exportwelle in der Automobilbranche stieg Chery mit seinem großen Exportvolumen in die Spitze. Die Daten zeigen, dass von den 2,295 Millionen Autos, die Chery letztes Jahr verkaufte, 1,14 Millionen ins Ausland gingen, was die Verkaufszahlen von BYD in China überstieg. Mit Cherys Unterstützung hat Anhui dieses Jahr die Automobilproduktion von Guangdong übertroffen und die erste Stelle in China erreicht.
Für Wuhu hat die Automobilindustrie auch eine wichtige Rolle bei der wirtschaftlichen Entwicklung gespielt. Letztes Jahr hat das Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Wuhu erstmals die Marke von 500 Milliarden Yuan überschritten, mit einem Jahreszuwachs von 6,4 %. Dabei stieg die Wertschöpfung in der Automobilindustrie um 20,0 %, und die Produktion von Elektromobilen sogar um 157,1 %.
Aber Wuhu möchte nicht nur von der Automobilindustrie abhängen. In einem Interview mit den Medien hat Ning Bo, der Bürgermeister von Wuhu, erwähnt, dass die Automobilindustrie die wichtigste Branche in Wuhu ist. Darüber hinaus hat Wuhu auch vier neue industrielle "Rennbahnen" geplant. Neben Elektromobilen und intelligent vernetzten Autos gehören auch die digitale Wirtschaft, intelligente Roboter und die Luftraumwirtschaft darunter.
Die Rechenleistungswirtschaft ist der Kern der digitalen Wirtschaft in Wuhu. Angesichts der neuen Welle der Rechenleistungsentwicklung in China steht Wuhu auch vor neuen Herausforderungen.
Obwohl Wuhu von seiner "Staatlichen Mannschaft"-Eigenschaft profitiert, muss es auch mit der Konkurrenz aus anderen Teilen des Yangtze River Delta umgehen. Einerseits hat das digitale Zentrum des integrierten Demonstrationsgebiets im Yangtze River Delta das Ziel, die intelligente Rechenleistung bis 2027 auf 60.000 P zu erhöhen, was mit Wuhus Ziel vergleichbar ist. Andererseits setzen auch Städte wie Yancheng in Jiangsu, Jiaxing und Ningbo in Zhejiang stark auf die Entwicklung der Rechenleistung, und der "Rechenleistungskrieg" im Yangtze River Delta wird immer heftiger.
Aber die Vorteile des Yangtze River Delta sind nicht einfach zu nutzen.
Dieses Jahr besuchte das Datenressourcenverwaltungsamt von Wuhu eine Schulung in Zhejiang. In einem Artikel auf der offiziellen Website der Wuhu Regierung wurde erwähnt, dass "es immer noch einen gewissen Abstand in Bezug auf die Ressourcen an qualifizierten Arbeitskräften, die industrielle Basis und die technologische Innovation gibt, wenn Wuhu eine Stadt der intelligenten Rechenleistung werden will". Selbst bei den Kosten ist "der Strompreis höher als im West-Hub".
Darüber hinaus haben einige Forscher auch darauf hingewiesen, dass es immer noch Hindernisse bei der koordinierenden Mechanismen für die Rechenleistung zwischen Regionen gibt, und das Problem der Fehlanpassung zwischen Angebot und Nachfrage an Rechenleistung ist immer noch gravierend. Die Auslastung der Rechenleistung in Hefei beträgt nur 65 %, während