Zusammenkunft von "atypischen Talenten" im "Orientalischen Silicon Valley": Warum wird Liangzhu zum neuen Testfeld für die Entwicklung der digitalen Wirtschaft?
Am 25. September wurde das "Shuqiwan AI+ Industrial Community" (im Folgenden als "Shuqiwan" bezeichnet) in der Yuniao Liusu des Liangzhu Cultural Village offiziell eröffnet. Diese von mehreren Parteien gemeinsam gegründete AI-Industrie-Inkubationsplattform, die in der Liangzhu New City angesiedelt ist, konzentriert sich auf führende Bereiche wie Künstliche Intelligenz, Digital Nomad Economy und Kultur- und Kreativwirtschaft. Ihr Ziel ist es, globalen AI-Entdeckern eine ganzheitliche Unterstützung vom Beginn der Idee bis zur Führung in der Ökosystementwicklung zu bieten.
Die Signierveranstaltung der Projekte bei der Eröffnungsfeier
Bei der Eröffnungsfeier wurden die ersten Gründer wie Master Qi, Dr. Tao, der Leiter von 36Kr, Hang Yimo und Xiaoni aus Ägypten sowie das Hangchuang (Künstliche Intelligenz) Camp und die AI+ Industrial Projekte offiziell in das Gebiet eingewiesen. Dies markiert einen weiteren wichtigen Schritt für Liangzhu als "Oriental Silicon Valley".
An der Veranstaltung wurde auch die hoch erwartete "Acht-Punkte-Politik für Shuqiwan" veröffentlicht, die den eingewiesenen Unternehmen umfassendere, stärker ausgeprägte und ehrlicher angebotene Unterstützung bei Finanzmitteln, Arbeitsräumen und Betriebsberatung bieten wird. Entsprechend wurde auch das "Shuqiwan Talent Station", die dazugehörige Unterstützungsanlage, offiziell eingeweiht.
In den letzten Jahren hat Liangzhu mit seiner einzigartigen Atmosphäre von "Nähe zur Stadt, Ferne vom Lärm" immer mehr Unternehmer angelockt. Das Liangzhu Shuqiwan AI+ Industrial Community ist ein Geschenk der lokalen Verwaltungsbehörden an alle "SEEKer" (Entdecker), die sich in der AI-Industrie engagieren. Es bietet ihnen einen idealen Ort, um ihre Träume zu verwirklichen und sich niederzulassen. Mit der Veröffentlichung der "Acht-Punkte-Politik für Shuqiwan" wird Liangzhu sich weiter darum bemühen, ein innovatives Ökosystem aufzubauen, das Raum, Gemeinschaft, Ressourcen und Technologie ganzheitlich und tiefgehend integriert. Wie die Liangzhu New City in der Veranstaltung formuliert hat: "Lassen Sie Liangzhu zur nächsten AI-Regenwald werden, in der nicht nur Technologie blüht, sondern auch Kultur fließt."
Das Liangzhu-Klima von "Coden im Wald"
Bei der Eröffnungsfeier am 25. September hatten viele der ersten Gründer, die in "Shuqiwan" einziehen, sich bereits vor einigen Jahren spontan in das Liangzhu Cultural Village niedergelassen oder hier begonnen, ihr Geschäft aufzubauen. Das ironische Sprichwort "Das Ende des Universums ist Liangzhu" ist der Konsens, der ihre Entscheidung, sich für Liangzhu zu entscheiden, motiviert hat.
Derzeit hat sich in Liangzhu eine Community von Tausenden von "Digitalen Bürgern" gebildet. Neben der malerischen Landschaft, die jederzeit für tolle Fotos geeignet ist, und dem entspannten Lebensrhythmus, der sich von den Großunternehmen unterscheidet, bietet Liangzhu auch tausendjährige kulturelle Hintergründe, eine gute Infrastruktur in der Nähe von Hangzhous Geschäftsviertel und einen digitalen Innovationsgeist für die Zukunft.
Neulinge in Liangzhu sind oft zunächst von der heilenden natürlichen Umgebung fasziniert. Die Arbeitsumgebung hat sich von den Arbeitskästen in Glaskurwenbauten zu gestalterischen Kulturräumen oder Community-Cafés verlagert. Man kann Code im Schatten der Bäume schreiben und Meetings beim Vogelgezwitscher führen. "Endlich sehe ich wieder die echten Jahreszeiten", sagte Xiaoqi, ein Digital Nomad, der letztes Jahr nach Liangzhu gezogen ist.
Wenn Digital Nomaden nach Liangzhu kommen, bedeutet das nicht, dass sie ein einsames Leben führen möchten. Sie wählen stattdessen einen "Liangzhu-Lebensalgorithmus" von "Nähe zur Stadt, Ferne vom Lärm": Man kann am Vormittag in einem Großunternehmen an Bedarfsevaluierungsmeetings teilnehmen und am Nachmittag zurück ins Dorf gehen, um Videos zu schneiden und Code zu schreiben. So kann man den Puls der Geschäftsgesellschaft und der industriellen Zukunft mitmachen. Man kann ein 50 Quadratmeter großes Loft für 2.500 Yuan pro Monat mieten und einen Shared-Office-Standplatz mit Drucker, Kaffee und WLAN nutzen. Man kann für 20 Yuan pro Tag Bio-Hangzhou-Küche essen - die niedrigen Lebenshaltungskosten lindern die Angst der Nomaden, die lange in den Metropolen gelebt haben.
Die Lagekarte des Liangzhu Cultural Village
Wenn man keine Arbeit hat, treffen sich die Einwohner gerne in Cafés mit "Dorfpreisen" mit Freunden, schauen sich einen Open-Air-Film mit einem 9,9-Yuan-Bier an oder erkunden neue Lebensmöglichkeiten in Handwerksateliers. Man kann sagen, dass das Liangzhu-Äquivalent von "Work-Life-Balance" eine messbare Möglichkeit von "Einsatz in der Stadt, Rückzug in die Ruhe" ist.
Im markanten Wahrzeichen des Dorfes, dem Dach (Liangzhu Cultural and Art Center) und der großen Scheune (Dankuang Space Bookstore), finden jede Woche neue Kunstausstellungen, Theateraufführungen und kulturelle Vorträge statt. Seit der Ankunft der China Academy of Art in Liangzhu und ihrer tiefen Integration in die Gemeinde können Studenten und Einwohner auf natürliche Weise miteinander kommunizieren - diese dichte und hochwertige kulturelle Angebotsstruktur sorgt für die "geistige Nahrhaftigkeit" der Einwohner.
Es beginnt mit der Natur, fesselt mit der Kultur und endet mit der Innovation. Im Vergleich zu Dali in Yunnan oder Anji in Zhejiang zieht Liangzhu die Digitalen Bürger vor allem durch seine von unten aufwärts, spontan gewachsene Innovationsatmosphäre an.
Zum Beispiel haben bekannte YouTube-Künstler wie "Film Hurricane" und Top-Kommentatoren wie "He Tongxue" ihre Studios in Liangzhu eingerichtet. Auch die Technologie-Community wie Wayto AGI, die ebenfalls als erste Gründer eingewiesen wurde, veranstaltet in Liangzhu regelmäßig Salons und Seminare. So wirkt Liangzhu wie ein Magnet und zieht eine große Anzahl von Spitzenforschungern und Schaffenden an. Deshalb wird Liangzhu von den Nomaden auch als "Oriental Silicon Valley" bezeichnet.
Die 36Kr Anchong WAVES Konferenz in Liangzhu
Darüber hinaus strömen immer mehr Freiberufler wie E-Commerce-Unternehmer und Online-Bildungsexperten nach Liangzhu. Sie genießen das Leben und verbinden sich mit der Welt über einen Computer, um neuen kommerziellen Wert zu schaffen. Man kann sagen, dass Liangzhu beweist, dass das Ideal von Arbeit und Leben kein Alleinstellungsmerkmal ist. Menschen, die aus den Metropolen entkommen, unabhängige Schaffende, AI-Forscher, Fernarbeiter und Unternehmer kommen nacheinander in diesen Ort, der der Natur, der Stadt, der Kultur und der Zukunft nahe ist, um sich niederzulassen, zu vernetzen, zu schaffen und eine einzigartige neue Arbeitskultur zu entwickeln.
Das systematische Wachstum von "Gutschriften geben" zu "Ökosystem schaffen"
Angesichts der spontan gewachsenen Innovationsatmosphäre in Liangzhu "geben die Verwaltungsbehörden der 'Oriental Silicon Valley' nur, ohne etwas zu verlangen". Sie schaffen keine künstlichen Konzepte, sondern identifizieren präzise die Bedürfnisse der neuen Einwanderer und bieten ihnen die richtige Unterstützung. Unter diesem Managementkonzept hat Liangzhu das "Shuqiwan AI+ Industrial Community" aufgebaut und bei der Eröffnungsfeier die "Acht-Punkte-Politik für Shuqiwan" veröffentlicht, die die gesamte Lebensspanne eines Unternehmens von der Gründung bis zur Reife abdeckt.
Konkret bietet die "Acht-Punkte-Politik für Shuqiwan" Unternehmen, die in "Shuqiwan" registriert und tatsächlich eingewiesen sind, mehrere Subventionen, um die anfänglichen Fixkosten zu senken. Darüber hinaus werden hochqualifizierten Talenten und führenden Projekten echte finanzielle Unterstützungen gewährt. Beispielsweise werden Unternehmen, die tatsächlich eingewiesen und in Betrieb sind, für die Miete von Büroräumen bis zu 300 Quadratmetern für drei Jahre vollständig entlastet.
Darüber hinaus liegt die innovative Unterstützung der "Acht-Punkte-Politik für Shuqiwan" darin, dass für Technologie-Forschungsprojekte wie AI ein Angel-Fonds in Höhe von 50 Millionen Yuan eingerichtet wurde. Es ist geplant, jedes Jahr Dutzende von Projekten in der Gemeinde zu fördern und Zinsvergünstigungen für Kredite anzubieten. Innerhalb von drei Jahren können die Unternehmen bis zu einem Kreditbetrag von 2 Millionen Yuan mit Zinsvergünstigungen nutzen. Andererseits werden "Modell-Gutscheine" und "Rechenleistung-Gutscheine" ausgegeben, um Rechenleistung und Modell-Services zu unterstützen. Dadurch wird die Schwelle für Forschung und Anwendung gesenkt. Darüber hinaus werden verschiedene Aktivitäten rund um die AI+ Industrie veranstaltet, um die Markterschließung von Projekten, die Verbesserung der Marke und die Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Industrie zu fördern.
Nach Ansicht der Liangzhu-Verwaltungsbehörden ist die Gemeinde nicht nur eine Verwaltungsinstanz, sondern ein Verbindungs- und Integrationsplattform für die verschiedenen Ressourcen, die für den Unternehmenserfolg erforderlich sind. Sie hilft den Unternehmern, sich an die Politik anzupassen, Partner zu finden und eine Bühne für die Präsentation ihrer Ideen zu erhalten, damit die Ideen und Projekte in Liangzhu besser verwirklicht werden können.
Als physische Aggregationsstelle des Liangzhu Technologie-Ökosystems hat "Shuqiwan" sich als "AI-Industrie + innovative Talente + Gemeinde-Ökosystem" definiert und versucht, eine komplexe Ökosystemgemeinde aufzubauen, die auf AI-Technologie basiert, von Digitalen Nomaden und innovativen Talenten getragen wird und von der Liangzhu-Kultur geprägt ist.
Um diese Zielsetzung herum hat "Shuqiwan" eine räumliche Anordnung und Funktionsgestaltung von "vier Feldern" entwickelt, die rund um die Uhr geöffnet ist, um einen vollständigen Zyklus von "Entstehung der Idee → Validierung des Prototyps → Ressourcenvermittlung → Wachstum auf Massenebene" zu schaffen, einschließlich -
Chancenfeld: Es bietet Raum für die Präsentation von DEMO-Tests und Veranstaltungen, um die Vermittlung von Ressourcen, die Veröffentlichung von Chancen und die Umsetzung von Ideen zu fördern;
Entwicklungsfeld: Es ist mit flexiblen Räumen für Präsentationen und Prototypentests ausgestattet, um Teams zu helfen, ihre Ideen schnell zu validieren und die Umsetzung von Ideen voranzutreiben;
Entstehungsfeld: Es schafft ein hochkonzentriertes, koexistierendes Community-Ökosystem für Schaffende, wie Shared-Offices, Themasalons und Kaffee-Gespräche, um die Kollision von Ideen, die Ergänzung von Fähigkeiten und das Aufbauen von Vertrauen zwischen den Nomaden zu fördern;
Freiraum: Es ist mit Shared-Office-Bereichen, Konferenzräumen, Entspannungsbereichen und immersiven Stillezonen ausgestattet, um eine offene und inklusive Arbeits- und Ruhemilieue zu schaffen.
Das Schema der "vier Felder" von "Shuqiwan"
Die Liangzhu New City versteht, dass es nicht darum geht, wie viele Subventionen oder wie viel Büroraum geboten werden, sondern darum, die tiefgreifenden Innovationsbedürfnisse der Digitalen Nomaden und Unternehmer wirklich zu verstehen und zu befriedigen, nämlich ein Ökosystem, in dem man verstanden, unterstützt und vernetzt wird. Die harmonische Integration der "vier Felder" bildet ein innovatives Ökosystem, in dem "Menschen, Ressourcen und Räume" tiefgehend verzahnt sind und bietet innovativen Unternehmen eine systemische Unterstützung von "0 bis 1 und dann bis ∞".
Ein anhaftendes digitales Innovations-Zuhause
Das Liangzhu "Shuqiwan" will nicht nur eine Industrie-Gemeinde schaffen, sondern auch auf eine tiefere Frage der Zeitentwicklung antworten: In der digitalen Wirtschaft, in der die Mobilität der Talente hoch und die industrielle Entwicklung schnell ist, wie kann eine Gemeinde Menschen wirklich festhalten, Projekte fördern und Träume verwirklichen? Der Kern-KPI einer lebendigen Gemeinde ist nur einer: die Anhaftung.
Die Antwort von Liangzhu ist, kein Ort für die Ausnutzung von Subventionen zu sein, sondern ein Brutgelände von 0 bis 1. Der Kernpfad ist es, auf Künstliche Intelligenz und AI+ Industrie aufbauend, eine stufenweise Förderplattform vom Beginn der Idee über die Beschleunigung des Wachstums bis zur Führung in der Ökosystementwicklung aufzubauen.
Dieses Politikbild entspricht in der industriellen Entwicklungstrategie einem "Dreischritt-Ansatz" der digitalen Wirtschaft von "∞ bis 1" (von nichts bis etwas) bei der Entstehung von Ideen, "1 bis 10" bei der Förderung und Inkubation und "10 bis ∞" (unendlich) bei der Skalierung. In der physischen Raumplanung und der Unterstützungsstruktur entsprechen diese Schritte Shuqiwan, dem Hangchuang (Künstliche Intelligenz) Camp und dem Innovationszentrum. Am Ende entsteht ein "AI+ Digital Nomad" Misch-Ökosystem, das sich selbst ernähren und nach außen hin replizieren kann.