StartseiteArtikel

Subventionen rücken vollständig zurück. Ist der Automarkt während der Nationalfeiertage in Panik geraten?

汽车公社2025-09-29 09:40
Wenn die Subventionen völlig wegfallen, kann der chinesische Automarkt weiterhin so hohe Verkaufszahlen wie bisher erzielen?

Unter der Leitung der Politik und nach Jahren von Höhen und Tiefen hat die Elektromobilitätsindustrie schließlich der größte Treiber dafür geworden, dass das chinesische Automobilwesen von der Peripherie in die Mitte der Bühne rückt. Im Jahr 2025, unabhängig davon, ob der Preisverhandlungskampf, der den gesamten Automarkt erfasst, jedem Automobilhersteller in der Branche großen Druck ausgesetzt hat, ist es in Bezug auf die Trends immerhin richtig, sich voll und ganz auf den Elektromarkt zu konzentrieren.

Darüber hinaus wird durch die für den Austausch gegen Elektromobile erlassenen politischen Maßnahmen gesichert, dass der gesamte chinesische Automarkt in der Woge der Elektromobilitätsentwicklung eine lebhafte Atmosphäre aufweist.

„Bis zum 10. September hat die Anzahl der Anträge auf Altfahrzeug-Inszenierung in diesem Jahr bereits 8,3 Millionen erreicht.“ Am 13. September gab das Handelsministerium auf dem Internationalen Forum für die Entwicklung der chinesischen Automobilindustrie (Teda) 2025 mit dieser Leistung bekannt, dass es im nächsten Schritt die Entscheidungen und Anordnungen der höheren Instanzen gründlich umsetzen, den Konsum stark ankurbeln, die inneren Nachfragen allseitig erweitern und die hochwertige Entwicklung der Automobilindustrie vorantreiben werde.

Es ist vorhersehbar, dass der chinesische Automarkt aufgrund dieser Reihe von Entlastungsmaßnahmen möglicherweise weiterhin eine lebhafte Entwicklung zeigen wird.

Interessanterweise hat Jiangsu Provinz kürzlich die „Ankündigung über die Anpassung der Politik für den Altfahrzeug-Inszenierung in Jiangsu Provinz 2025“ veröffentlicht und erklärt, dass die Subventionspolitik für den Automobilersatz im ganzen Land ab 24:00 Uhr am 28. September 2025 offiziell eingestellt werde und die Entsorgung und Erneuerung von Autos einem Kontingentregime unterliegen werde.

Alles, was mit der Entwicklung des Automarkts zu tun hat, scheint wieder eine ungewisse Richtung einzuschlagen. Wenn die politische Stütze allmählich entfällt und der chinesische Automarkt nun alleine den Stürmen des Marktes gegenübersteht, kann er noch immer ein unaufhaltsames Wachstum der Verkaufszahlen zeigen? Werden die Verbraucher auch weiterhin ihre Enthusiasmus für den Kauf von Autos aufrechterhalten, wenn die politische Anreize fehlen?

01

Deutliche Erfolge, aber alles hat ein Ende

Seit der Immobilienblase aufgrund einiger unvorhergesehener Ereignisse platzt ist, weiß jeder, wie wichtig die Automobilindustrie in der gesamten Volkswirtschaft ist. In der Anfangsphase der Elektromobilitätsentwicklung hat der Staat auch die Entwicklung der gesamten Branche durch die Subventionierung von Automobilherstellern vorangetrieben. Im Vergleich dazu, wenn die Subventionen direkt an die Verbraucher gehen, hat das Kernziel von der Beschleunigung der industriellen Entwicklung auf die Förderung des Konsums verschoben.

Das heißt, da die Elektromobilitätsindustrie allmählich das Fundament für die Stärkung der chinesischen Automobilindustrie geworden ist, spielt der Automobilkonsum natürlich eine entscheidende Rolle.

Tatsächlich haben in den ersten acht Monaten dieses Jahres die chinesischen Automobilhersteller 21,051 Millionen Fahrzeuge produziert und 21,128 Millionen verkauft, was im Vergleich zum Vorjahr eine Zunahme von 12,7 % bzw. 12,6 % bedeutet. Davon wurden 9,625 Millionen Elektromobile produziert und 9,62 Millionen verkauft, was eine Zunahme von 37,3 % bzw. 36,7 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Der Anteil der Elektromobile am Gesamtverkauf von neuen Autos erreichte 45,5 %.

Obwohl wir nicht sagen können, dass der Hauptgrund für die Entscheidung der Verbraucher, derzeit ein Auto zu kaufen, zu 100 % auf die Subventionen aller Ebenen zurückzuführen ist, ist es offensichtlich, dass die plötzlich angebotenen Subventionen eine entscheidende Rolle spielen, wenn das Auto nicht unbedingt benötigt wird.

Wir haben uns die Verkaufszahlen des Automarkts in diesem Jahr genau angesehen. Wenn wir das Entwicklungsmuster aus der Zeit der Blüte des Automarkts fortsetzen möchten, wäre es sehr schwierig, die Potenzialkunden zu motivieren. Selbst ohne Subventionen haben die Automobilhersteller vielfältige Mittel.

Im ganzen Jahr hindurch haben wir ständig gehört, dass die neuen Modelle von bestimmten Automobilherstellern so günstig sind und die Produktqualität so überragend ist. Im Wesentlichen handelt es sich um Varianten des Preisverhandlungskampfs.

Der immer heftigere Preisverhandlungskampf im Jahr 2025 scheint auf den ersten Blick von einigen Automobilherstellern ausgelöst worden zu sein. Doch jetzt scheint die allgemeine Stimmung des Verbrauchermarktes bereits festgelegt zu sein.

Im Vergleich zur Vergangenheit ist für die Menschen, die ein Auto kaufen möchten, der niedrige Preis das oberste Kriterium bei der Auswahl eines Autos. Egal um welche Marke oder Klasse es sich handelt, es gibt nur billige und teure Autos auf dem Markt. Mit der Ausbreitung dieser Meinung auf dem Markt können neue Modelle nur dann in den sozialen Medien Aufmerksamkeit erregen, wenn der Verkaufspreis niedriger als der von ähnlichen Produkten ist.

Wir können schwer sagen, ob diese Situation der logischen Entwicklung der Automobilindustrie entspricht. Angesichts der gegenwärtigen Umstände ist es unmöglich, in die Zeit zurückzukehren, in der die Automobilhersteller mühelos Geld verdienten und die Verbraucher ohne Überlegung Autos kauften.

Aber auf lange Sicht stellt sich die Frage, ob diese Situation die interne Zirkulation des chinesischen Automarkts tatsächlich positiv beeinflussen kann?

Jetzt, kurz vor den Nationalfeiertagen, werden die Kaufsubventionen auch in den entwickelten Küstenprovinzen immer strenger und werden teilweise sogar abgeschafft, was alle überrascht hat.

Einfach ausgedrückt, wenn die Subventionen für den Automobilersatz fehlen, steigt die Kaufkosten für die Verbraucher direkt. Bisher konnten die Fahrzeuge, die den politischen Anforderungen entsprachen, bei der Inszenierung bis zu 20.000 Yuan Subvention erhalten. Mit dem Einstellen der Subventionen müssen die Verbraucher diese Kosten selbst tragen, was sicherlich dazu führt, dass die budgetbewussten Verbraucher ihren Kaufplan verschieben. Angesichts der gegenwärtigen Konsumumstände glaube ich, dass die meisten Menschen budgetbewusst sind.

Wohin wird der chinesische Automarkt in Zukunft gehen? Auf diese Frage kann niemand eine konkrete Antwort geben. Aber wir sollten wissen, dass in der Geschichte keine Branche durch externe Kräfte zur Stärkung gebracht wurde. Obwohl die Automobilsubventionen nützlich sind, müssen die Automobilhersteller letztendlich selbst die Kunden gewinnen.

02

Das Ende der Politik, ein Wendepunkt für den Automarkt

Tatsächlich haben bereits vor Jiangsu Provinz mehrere Regionen wie Hubei, Hunan, Anhui und Guangzhou die Anträge auf Automobilersatzsubventionen eingestellt. Einige Regionen haben das „bedürfnisfreie Antragsverfahren“ in ein „Gutschein-System“ umgewandelt und die Zulassung von neuen Autos streng eingeschränkt. In einigen Gebieten wurde die ursprünglich bis zum Jahresende geplante Subventionsaktion bereits im zweiten Quartal aufgrund des zu schnellen Verbrauchs der Mittel vorzeitig beendet.

Die Anforderungen für die Automobilsubventionen werden deutlich höher, und die politische Unsicherheit in der Zukunft nimmt zu. Offensichtlich wird das Fenster für die Verbraucher, günstige Autos zu kaufen, immer enger. Als Jiangsu Provinz die gleiche Entscheidung trifft, wird eines noch deutlicher: Der Rückzug der Politik wird nicht nur sofortige Auswirkungen auf den Markt haben, sondern auch in einem bisher nicht gekannten Ausmaß.

Aufgrund der politischen Anpassungen werden die Automobilhändler noch schwierigere Zeiten haben; die Automobilhersteller werden bei der Weiterentwicklung ihrer Produkte unsicher sein, wenn die Verkaufszahlen zurückgehen; und die Zulieferer, die an die Automobilhersteller gebunden sind, werden sich in einer schwierigen Lage befinden, wenn die Automobilhersteller an Geldknappheit leiden.

Die gegenwärtige Situation lässt jeden im Bereich der Automobilindustrie nervös werden. Wenn die Kürzung der Steuerbefreiung für Elektromobile hinzukommt, kann man sich gar nicht vorstellen, wie die Unternehmen, die seit langem von externen Unterstützungen abhängig sind, in der Zukunft überleben werden.

Natürlich, wie es nach der Abschaffung der staatlichen Politiken wie die „Automobilnachwuchsförderung“ und die Halbierung der Kaufsteuer der Fall war, ist der Rückgang oder die Anpassung der Subventionspolitik schließlich ein wichtiger Schritt bei der Umstellung der Automobilindustrie von der „politischen Steuerung“ auf die „Marktsteuerung“ und die „Erlebnissteuerung“.

Positiv gesehen ist dies ein neuer Ausgangspunkt, um die Automobilhersteller zur Aufbau ihrer Kernkompetenz zu zwingen. Nach dem Ende der Subventionen können die Automobilhersteller nicht mehr nur auf den Preisvorteil setzen, sondern müssen sich wieder auf die Produktqualität konzentrieren.

Andererseits wird dies die Selektion in der Branche beschleunigen. Die führenden Automobilhersteller haben aufgrund ihrer Vorteile in der Technologie, den finanziellen Mitteln und der Lieferkette eine bessere Anpassungsfähigkeit an die subventionsfreie Umgebung. Die hinteren Unternehmen, die stark von Subventionen abhängen, können dagegen von der Markte ausgeschlossen werden, was zur Integration und gesunden Entwicklung der Branche beitragen wird.

Es ist unbestreitbar, dass die Einstellung der Subventionen für den Automobilersatz kurzfristig Schmerzen für den Markt mit sich bringt, aber langfristig ist es ein unvermeidlicher Weg für die Reifung der Branche. Da die Subventionen im vierten Quartal in Teilen und in geordneter Weise weitergegeben werden, bedeutet dies, dass die Politik nicht schlagartig zurücktritt, sondern in eine Phase der Optimierung und Anpassung geht, die auf Präzision und Effizienz achtet, um die Missbrauch und Betrug wie die „Nullkilometer-Gebrauchtwagen“ in der früheren Politikumsetzung zu vermeiden.

Als Beobachter hoffen wir sehr, dass die zukünftige gesunde Entwicklung des Automarkts stärker von der technologischen Innovation der Automobilhersteller, der Verbesserung des Produkt-Erlebnisses und der fairen Wettbewerbsumgebung des Marktes abhängen wird. Für die Verbraucher sollten bei der Kaufentscheidung möglicherweise die langfristigen Werte des Produkts stärker berücksichtigt werden, anstatt nur auf die kurzfristigen Preisvorteile und Subventionen zu achten.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account „Automobil Community“ (ID: iAUTO2010). Autor: Cao Jiadong, Redakteur: He Zengrong. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.