StartseiteArtikel

Sam Altman: Warum wird die KI 2030 die menschliche Intelligenz übertreffen?

AI深度研究员2025-09-29 09:20
Ein echter Superintelligent ist möglicherweise nicht einer, der eines Tages plötzlich auftaucht und verkündet: "Ich bin klüger als die Menschen." Stattdessen dringt er stumm in jeden Winkel deines Lebens ein und denkt für dich an Dinge, an die du noch nicht gedacht hast. Es hat bereits begonnen.

Berlin, das Licht geht auf der Bühne an.

Am 25. September 2025 Ortszeit hat die Verleihung des Axel Springer Award in der Berliner Hauptniederlassung begonnen. Die Hauptfigur dieser Nacht war Sam Altman, der CEO von OpenAI.

Während seines Besuchs in Berlin hat Altman eine klare Einschätzung abgegeben:

Bis 2030 wird es höchstwahrscheinlich zu einem Superintelligenzereignis kommen.

Fast gleichzeitig hat sich ein subtileres Signal gezeigt. Altman hat auch auf Twitter angekündigt:

„Heute stellen wir mein Lieblingsfeature von ChatGPT vor, das Pulse heißt.“

Hinter dieser Funktionsaktualisierung verbirgt sich eine grundlegende Wende. Es geht nicht um die Verbesserung der Gesprächsflüssigkeit oder der Reaktionsgeschwindigkeit, sondern darum, dass KI erstmals beginnt, für den Nutzer aktiv zu denken.

Altmans Beschreibung ist klar: Wenn Sie einmal erwähnen, dass Sie nach Bora Bora fahren möchten, könnte es Sie daran erinnern, ein Visum zu beantragen.

Dies ist kein bloßes Hilfsmittel, sondern die Außenstellung des Unterbewusstseins.

Dies ist keine bloße Informationsempfehlung, sondern Verhaltensprognose.

Superintelligenz ist nicht ein sprechender Roboter, sondern eine KI, die für Sie denkt.

Und Pulse ist der erste Schritt.

Diesmal liegt der Wendepunkt der KI nicht in der Rechenleistung oder den Parametern, sondern darin, von der Reaktion auf Fragen hin zur aktiven Voraussage zu wechseln.

Abschnitt 1 | KI denkt nicht mehr nur auf Anfrage, sondern aktiv

Altman hat gesagt, dass Pulse sein bisher liebstes ChatGPT - Feature ist (siehe obiger Tweet).

Dies ist keine leeren Höflichkeiten, sondern ein Signal.

In der Vergangenheit hat ChatGPT auf Ihre Fragen gewartet. Wenn Sie sagten, schreiben Sie mir eine E - Mail, fing es an zu arbeiten. Jetzt analysiert Pulse während Ihres Schlafs automatisch die Inhalte, Ideen und Interessen, die Sie in den Gesprächen erwähnt haben.

Am nächsten Morgen wird es Ihnen eine Liste mit Dingen geben, die Sie möglicherweise interessieren.

Es geht nicht darum, was Sie gefragt haben, sondern was es denkt, dass Sie wissen möchten.

Altman hat in einem Gespräch ein Beispiel gegeben:

„Wenn Sie in einem Gespräch erwähnen, dass Sie eines Tages nach Bora Bora fahren möchten oder dass Ihr Baby 6 Monate alt ist und Sie sich über die Entwicklung des Kindes informieren möchten … können Sie in Zukunft möglicherweise über diese Themen aktualisierte Informationen erhalten.“

Dies ist nicht die Beantwortung einer Frage, sondern die Vorab - Vorbereitung für Sie.

Sie geben keine expliziten Anweisungen, und es wartet nicht auf Ihre Befehle, sondern handelt wie ein persönlicher Assistent, der sich merkt, was Ihnen wichtig ist, und einen Schritt vorausdenkt.

Altman hat dies sogar direkt als ChatGPTs „Aktiver Modus“ bezeichnet:

„Dies repräsentiert die zukünftige Richtung von ChatGPT: von der reinen Reaktion hin zur echten Aktivität und maximalen Individualisierung.“

Sie müssen nicht mehr Satz für Satz Eingabefragen formulieren. Sie müssen nur Ihre Gedanken äußern. Und die KI beginnt, für Sie mehr zu denken, mehr zu merken und mehr zu tun.

Mit anderen Worten, es ist nicht so, dass die KI klüger wird, sondern dass sie beginnt, für Sie zu denken, bevor Sie überhaupt sprechen.

Abschnitt 2 | Altman: Ich erwarte, dass bis 2030 Superintelligenz auftauchen wird

Während des Interviews hat der Moderator gefragt: Wann erwarten Sie, dass es eine KI geben wird, die intelligenter als alle Menschen ist?

Altman hat nicht um den heißen Brei herumgeredet und direkt geantwortet:

Ich erwarte, dass die Entwicklung der KI unglaublich schnell voranschreiten wird. Ich würde sehr überrascht sein, wenn bis 2030 keine mächtige KI auftaucht, die die Fähigkeiten des Menschen übertrifft.

Er spielte keine Rätsel, sondern gab ein klares Zeitfenster an.

Dann hat er noch hinzugefügt: Ich würde auch überrascht sein, wenn bis Ende 2026 nicht ähnliche Fortschritte wie in 2024 und 2025 zu verzeichnen wären.

Mit anderen Worten, er spricht nicht vage von einem zukünftigen Zeitpunkt, sondern glaubt, dass die KI in den nächsten Jahren einen Sprung in der Entwicklung machen wird.

Wie mächtig ist dann diese besonders starke KI tatsächlich?

Es geht nicht darum, Fragen einige Sekunden schneller zu beantworten oder einige Sprachen zu lernen. Altman hat die Fähigkeit so beschrieben: Sie kann wissenschaftliche Entdeckungen vornehmen, die der Mensch allein nicht vornehmen kann.

„Wissenschaftliche Entdeckungen“ bedeuten, dass sie nicht nur vieles merken kann, sondern auch folgern, überwinden und neues Wissen erschaffen kann.

Altman hat auch ein Beispiel gegeben:

„Wir haben bereits gesehen, dass GPT - 5 beginnt, neue Ideen aufzustellen, die von Wissenschaftlern als wertvoll angesehen werden, insbesondere in den Bereichen Physik und Mathematik.“

Diese Ideen sind nicht immer richtig, aber es hat tatsächlich Dinge vorgeschlagen, die der Mensch noch nicht bedacht hat.

Nach seiner Meinung ist diese KI nicht mehr ein einfaches Hilfsmittel zum Schreiben von Texten oder Generieren von Bildern, sondern ein Intelligenzsystem, das an Forschung und Innovation teilnehmen und sogar Gesetze vorzeitig entdecken kann.

Deshalb beginnt er, sie mit einem anderen Wort zu beschreiben: Extrem mächtig und in der Lage, Dinge zu tun, die wir nicht können.

Und dies ist das, was er als „Superintelligenz“ bezeichnet.

Es geht nicht darum, Emotionen zu haben oder subjektives Bewusstsein zu entwickeln, sondern darum, die Grenzen des Menschen in Bezug auf die Fähigkeiten zu überschreiten.

Es geht nicht darum, wie ein Mensch zu werden, sondern darum, dass der Mensch sich einer Frage stellen muss:

Sind Sie bereit, mit dieser Intelligenz zusammenzuarbeiten?

Abschnitt 3 | Von der KI ersetzt werden? Das Wichtigste ist, sich um andere zu kümmern

Altman wurde gefragt, als Vater, was für eine Bildung er für sein Kind wünscht, damit es in 30 Jahren nicht von der KI ersetzt wird.

Seine Antwort war weder Programmieren lernen noch in eine Eliteuniversität gehen.

Sondern vier Wörter: „Lernen, wie man lernt“.

Er sagte, dass die zukünftige KI Ihnen viele Dinge abnehmen kann, aber es gibt Dinge, die die KI nicht kann, wie etwa:

„Verstehen, was andere Menschen wollen, nützliche Produkte und Dienstleistungen für sie zu schaffen und eine echte Verbindung zur Welt aufzubauen.“

Diese Fähigkeiten sind im Grunde Empathie, Einsicht und das Verständnis des Menschen.

Altman hat eine wichtige Definition gegeben:

Ich habe festgestellt, dass die wichtigste Fähigkeit eines Menschen darin besteht, sich um andere zu kümmern.

Dieser Satz klingt eher wie die Meinung eines Psychologen. Aber gerade in einer Zeit, in der die KI immer leistungsfähiger wird, ist dies die Fähigkeit, die der Mensch am meisten braucht.

Wenn die KI Ihnen hilft, Präsentationen, Berichte zu schreiben, Daten zu recherchieren und zu analysieren, ist Ihre unersetzliche Stärke nicht die Geschwindigkeit, sondern die Fähigkeit, zu verstehen, was andere Menschen wollen.

Altman hat auch einen warmherzigen Satz hinterlassen:

„Die KI ist nicht die Hauptfigur, aber sie kann Ihr Leben interessanter machen.“

Ihr Leben, Ihre Entscheidungen und Ihre Ziele liegen in Ihren eigenen Händen. Die KI ist nur ein Werkzeug, ein Assistent, ein Partner, der jederzeit bereit ist. Sie kann Ihnen helfen, Ihre Ideen umzusetzen, aber nicht Ihre Richtung bestimmen.

Nur wenn Sie Ihre Ziele klar kennen, kann sie präzise mit Ihnen zusammenarbeiten; nur wenn Sie wissen, was Sie wollen, weiß sie, wie sie Ihnen helfen kann.

Er sagt nicht nur leere Reden, sondern warnt:

Je aktiver die KI wird, desto deutlicher muss der Mensch wissen, was ihm wichtig ist.

Abschnitt 4 | Wer die Rechenleistung kontrolliert, kontrolliert die Zukunft

Je leistungsfähiger die KI wird, desto wichtiger werden die Energie und die Rechenleistung hinter ihr.

Altman hat im Interview erklärt: Nur wenn genügend Rechenleistung aufgebaut wird, kann die KI ihren vollen Wert entfalten.

Dieser Satz klingt wie eine technische Erklärung, aber es geht actually um eine sehr reale Frage: Wer kann die Infrastruktur für den Betrieb der KI aufbauen?

In den letzten 12 Monaten hat OpenAI einerseits Modelle entwickelt und andererseits weltweit KI - Fabriken gebaut.

(Quelle: TechCrunch, fünf neue Stargate - Rechenzentren von OpenAI)

Am 23. September hat OpenAI zusammen mit Oracle und SoftBank angekündigt, in den Vereinigten Staaten fünf neue große KI - Rechenzentren zu errichten, die in den Bundesstaaten Texas, New Mexico, Ohio usw. verteilt sind. Innerhalb von drei Jahren werden mehr als 400 Milliarden US - Dollar investiert. Bis Ende 2025 wird die gesamte Rechenleistung des Stargate - Projekts 10 GW erreichen (entspricht der Gesamtstromerzeugung eines mittelgroßen Landes).

Altman hat gesagt:

„Die Rechenzentren, die wir jetzt bauen, haben jeweils Tausende von Maschinen und Hunderte von Bauarbeitern vor Ort … und all diese Ressourcen dienen möglicherweise nur einem kleinen Teil der ChatGPT - Nutzer.“

Hinter diesem Satz verbirgt sich die Realität der KI: Damit ChatGPT morgens für Sie denkt und Ihnen hilft, Ihr Leben zu planen, braucht es eine starke Energie - und Rechenleistung sowie leistungsfähige Geräte.

Deshalb beginnen Regierungen aller Länder, sich um die Kontrolle der KI - Infrastruktur zu kümmern.

OpenAI beginnt, das Stargate - Projekt in mehreren Ländern lokal zu implementieren. Der Bau von souveränen KI - Infrastrukturen hat bereits in Norwegen und Großbritannien begonnen.

In diesem Interview hat Altman besonders auf die Wichtigkeit des deutschen Marktes hingewiesen, da fast alle jungen Deutschen ChatGPT nutzen. Deshalb hat OpenAI zusammen mit SAP einen „deutschen OpenAI - Service“ entwickelt, um die lokale Implementierung der KI zu erreichen und die Daten im eigenen Land zu belassen.

Hinter dieser lokalen Implementierung verbirgt sich eine tiefere Überlegung. Altman betont:

Diese Technologie wird sehr wichtig werden, und die Länder müssen sich darauf verlassen können.

Es geht actually nicht um das Modell, sondern um die Souveränität.

Von Modellen bis zur Rechenleistung, von Stromversorgung bis zur Datenkompatibilität, von Nutzungsrechten bis zur Zugangskontrolle: Je näher die KI am Leben des Einzelnen ist, desto mehr wird sie zu einer nationalen Strategieressource.

Stargate und der deutsche OpenAI - Service sind nur der Anfang.

Die Macht der KI, in deren Hände und in welchen Regionen sie endet, wird möglicherweise nicht durch technologische Vorherrschaft bestimmt, sondern durch die Infrastruktur, die Ressourcenverwaltung und die Art der Zusammenarbeit.

Abschnitt 5 | Jobs verschwinden nicht, sondern ändern sich

Je stärker die KI wird, desto mehr befürchten die Menschen, dass viele Berufe verschwinden werden.

Im Interview hat der Moderator Altman gefragt: Werden Berufe wie Buchhalter oder Bankberater bald verschwinden?

Seine Antwort war nicht oberflächlich, sondern wechselte die Perspektive:

Es ist sinnvoller, die Prozentzahl der Aufgaben zu betrachten, nicht die Prozentzahl der Berufe.

Was heißt das?

Er hat erklärt: In einem Beruf gibt es viele verschiedene Arten von Aufgaben. Die KI wird einen Teil davon übernehmen. Wenn Sie ursprünglich fünf Dinge in einer Woche tun mussten, können jetzt zwei oder drei von der KI erledigt werden. Ihre Rolle wird nicht sofort verschwinden, aber sie wird sich stark ändern.

Dies passiert bereits.

  • Beispielsweise nutzen Ärzte bereits das GPT - Modell zur Unterstützung bei der Diagnose und beim Schreiben von Krankenakten;
  • Rechtsanwälte nutzen die KI bereits zur Vorab - Recherche und zum Schreiben von Verträgen;
  • Programmierer lassen viele Basis - Codes von der KI automatisch generieren und konzentrieren sich hauptsächlich darauf, „zu überlegen, wie man Probleme teilen kann“.

Altman hat auch eine Statistik erwähnt: Alle 75 Jahre ändert sich etwa die Hälfte der Jobs in der Gesellschaft. Selbst in der Zeit ohne KI hat diese Regelung bestanden.

Nur in der KI - Ära wird dieser Rhythmus schneller sein.

Neue Berufe werden ständig auftauchen, und alte Berufe werden allmählich verschwinden.

Unabhängig von den Veränderungen der Berufe hält Altman eine Regelung für immer richtig: Die KI ist immer nur ein Werkzeug. Sie kann uns helfen, mehr zu tun, aber was wichtig und was wertvoll ist, müssen wir selbst entscheiden.

Was tatsächlich von der KI neu gestaltet wird, ist nicht nur der Berufsname, sondern die Art und Weise, wie wir Wert schaffen und Probleme lösen.

Dies ist keine Bedrohung, sondern eine Chance: Sie können endlich die mechanischen, repetitiven und langweiligen Aufgaben abgeben und Ihre Zeit für etwas Wertvolleres nutzen.

Das Wichtigste ist, dass Sie diese Veränderung aktiv annehmen.

Epilog | Die Superintelligenz kommt, haben Sie schon entschieden, was Sie wollen?

Warum hat Sam Altman so sicher 2030 als Zeitpunkt genannt?

Die Antwort verbirgt sich in drei Signalen:

  • Die Wachstumskurve