StartseiteArtikel

After a year of soaring popularity, you're already surrounded by kale.

未来消费2025-09-26 18:29
Vom Internet-Sensation zum dauerhaften Erfolg: Warum brennt diese Kräutertrank seit einem Jahr so heiß?

Im Sommer 2024 begann ein unbekanntes Grün auf den Speisekarten von Teegeschmacksmarken zu verbreiten.

Es ist kein gewöhnlicher Matcha und stammt auch nicht aus irgendeinem Fruchtsaft, sondern aus der bisher eher im Gemüsebereich von Supermärkten häufigen "Blumenkohl". Dieses ursprünglich für Salate und Beilagen in westlichen Gerichten bestimmte grüne Blatt wurde in Gläser gepresst und wurde zur überraschendsten Hauptfigur in der neuen Teetrendbranche. Vorher lag der Großhandelspreis von Blumenkohl auf dem chinesischen Markt unter einem Yuan, und er war sogar oft schlecht verkäuflich. Als er dann als Getränk an die Öffentlichkeit gebracht wurde, war es für die Außenwelt kaum möglich, nicht skeptisch zu sein: Kann ein schlecht verkäufliches Gemüse als Gemüse- und Fruchteetrink getrunken werden?

Die Reaktion des Marktes übertraf jedoch die Erwartungen. Nachdem der erste Blumenkohl-Gemüse- und Fruchteetrink auf den Markt kam, entfachte er schnell den Markt. Anschließend folgten verschiedene Marken, und die von Blumenkohl dominierten Produkte wurden schnell zu einem Konsumtrend. Plötzlich schrieben nicht nur die Gastronomiebetriebe ihn eilig auf ihre Speisekarten, sondern auch in der Einzelhandelsbranche war er überall zu sehen.

Der Ausgangspunkt all dies lässt sich auf Juli 2024 zurückführen. Damals experimentierte HEYTEA erstmals mit der Zugabe von Blumenkohl in seinen Teetrinken und serialisierte ihn zwei Monate später zu "Superpflanzentee". Seitdem ist diese Gemüsesorte, die aufgrund ihrer geschmacklichen Einschränkungen bisher nur in der gesunden Nischenszene blieb, in den Blickpunkt des Mainstream-Konsums gerückt.

Ein Jahr später hört dieser grüne Sturm immer noch nicht auf. Kürzlich gab HEYTEA anlässlich des ersten Jahrestages der Neuproduktion von "Superpflanzentee" bekannt, dass die Gesamtverkaufszahlen der gesamten Serie über eine Milliarde Becher hinausgingen. Wie hat sich also dieser in den letzten Jahren beispiellose Konsumboom eigentlich ereignet?

Ein erfolgreiches Gegenintuitives Konzept

Die Popularität von Blumenkohl ist ein seltenes, gegenintuitives Erfolgsstory in der neuen Teetrendbranche.

Vorher basierte die Strategie zur Schaffung von erfolgreichen Getränken in der Branche hauptsächlich auf: Seltenen Obstzutaten, wie z. B. Trauben, die einzeln geschält werden müssen, oder Averrhoa carambola, die nur in Südchina wächst; oder auf einzigartigen Teebasen, wie Oolongtee oder Jasmingrüner Tee; oder auf Cross-over-Zutaten, wie Hafermilch oder Käse.

Obwohl Blumenkohl aufgrund seines hohen Gehalts an verschiedenen Vitaminen als "Superfood" bekannt ist und in Europa und Amerika schon lange beliebt ist, befand er sich auf dem chinesischen Markt aufgrund seines starken Bittergeschmacks, der Unterschiede in den Essgewohnheiten und anderer Faktoren immer noch an der Peripherie. Seine Hauptverwendung war auch der Export, und er wurde sogar einst für die Begrünung von Straßen eingesetzt. Obwohl es auch Marken gab - wie z. B. gaga, die einen Blumenkohl- und Grüner Apfelsaft eingeführt haben - konnte sich nie ein massiver Konsum entwickeln, und daher wurde er von der Teetrendbranche fast überhaupt nicht beachtet.

Im Juli 2024, während der Olympischen Spiele in Paris, brachte HEYTEA den "Sieger-Slimming-Bottle" (später umbenannt in "Blumenkohl-Slimming-Bottle") auf den Markt. Mit der Marketingkampagne im Rahmen dieser Sportveranstaltung wurde Blumenkohl eng mit dem Begriff "Slimming" verbunden. Durch die präzise Produktsichtweise wurde das Blumenkohlgetränk zum Konsumzeichen.

Wichtiger noch ist, dass dieses Produkt auch das Problem des "schweren Schluckens" durch die neue Teetrinkentwicklungslösung gelöst hat. Es kombiniert Blumenkohl mit Äpfeln, Zitronen und Chiasamen, was nicht nur den Bittergeschmack mildert, sondern auch die erfrischende Schichtigkeit erhöht. Dadurch lieben die Verbraucher Blumenkohl tatsächlich und wechseln von "muss aus Gesundheitsgründen trinken" zu "will auch gerne trinken, wenn es keine Notwendigkeit gibt".

Unter dieser doppelten Unterstützung konnte die Identität von Blumenkohl neu definiert werden: Er ist nicht mehr nur das Gemüse, das im Kühlregal des Supermarktes übrig bleibt, sondern ein gesunder Trend, der in den Freundeskreisen der jungen Leute angetroffen wird. Letztendlich liegt der wesentlichere Grund darin, dass junge Konsummarken wie HEYTEA die fast zwanghafte Nachhaltigkeitssuche der neuen Generation von Verbrauchern auf den Punkt treffen. Von "Goji-Beeren in der Thermoskanne" in früheren Zeiten bis hin zum Bezahlen für ein Becher Gras heute schwanken junge Leute immer zwischen Gesundheit und Vergnügen und wünschen sich beides. HEYTEA, das dies erkennt, bietet ihnen durch die Getränkeinnovation eine Lösung für "beides haben wollen" - es befriedigt sowohl den Genuss des Getränketrinkens der Verbraucher als auch ihre Gesundheitsansprüche und formt es zur Lebensweise von städtischen Büroangestellten um.

Die Daten bestätigen dies auch: Im Juli 2024 wurde der "Sieger-Slimming-Bottle" so bald er auf den Markt kam, in ganz China ein Riesenhit. Innerhalb von 10 Tagen nach dem Start wurden über 1,6 Millionen Becher verkauft, und die Filialen in vielen Gebieten waren bald ausverkauft und warteten auf Nachlieferungen. Später wurde er dann in "Blumenkohl-Slimming-Bottle" umbenannt. Angesichts der unersättigten Marktnachfrage machte HEYTEA sich schnell zunutze und brachte am 19. September 2024 das neue Produkt "Entzündungs-Slimming-Bottle" auf den Markt, um die "Superpflanzentee"-Serie zu bilden. Der höchste Tagesverkauf betrug fast 300.000 Becher.

Von einem unbekannten Nischenzutatenprodukt bis hin zum Star in der Getränkebranche hat Blumenkohl nur ein Jahr gebraucht. Die Verbraucher sind bereit, für "Gemüsegetränke" zu bezahlen, und es hat sich eine neue Runde von Mund-zu-Mund-Werbung gebildet. Dies bestätigt erneut die unumstößliche Wahrheit: In der heutigen Konsumlage, in der die Homogenität immer stärker wird und die Teetrendbranche allgemein unter Druck steht, kann die differenzierte Innovation immer noch unermüdliche Vitalität in die Marken bringen.

Und HEYTEA, das diesen Boom ausgelöst hat, hat zweifellos erneut seine Fähigkeit zur Entwicklung von erfolgreichen Teetrinken bewiesen und einen weiteren Beweis für seine Differenzierungsstrategie geliefert.

Die "Blumenkohl-Enthusiasmus" breitet sich aus

Blumenkohl hat schnell die gesamte Branche entflammt.

Die Reaktion auf dem Teetrendmarkt war am schnellsten. Im August 2024 brachte Nayuki's Tea "Baoqi Blumenkohl-Kiwi" auf den Markt, das Blumenkohl mit grünen Kiwis kombiniert. Im September veröffentlichte Suguo Fresh Fruit Tea auch zwei "Super Gemüse- und Obst"-Produkte, die Blumenkohl, Kiwis und Ananas und andere Gemüse und Früchte integrieren.

Nach November wurden die Aktivitäten noch intensiver: Shanghai Aunty brachte "Blumenkohl-Slimming-Bottle" heraus, der Blumenkohl und Sonnengrauben enthält. Cha Baidao stellte zwei Gemüsesäfte wie "Leichtes Entlastungs-Blumenkohl" vor und fügte Avocado und andere Zutaten hinzu. Lelecha veröffentlichte nacheinander "Frisch zubereiteter Slimming-Bottle" und "Frisch zubereiteter Leuchtender Bottle", die aus einer Mischung von über zehn Gemüsen und Früchten wie Blumenkohl, Sellerie und Rotkohl hergestellt wurden.

Im zweiten Halbjahr 2024 konnte man in der neuen Produktliste fast jeder führenden Teemarke Blumenkohl finden. Gleichzeitig hat HEYTEA nicht aufgehört, zu innovieren. Aufbauend auf dem Blumenkohl-Element hat HEYTEA weiterhin an der Entwicklung gearbeitet und im Sommer 2025 nacheinander die Flaschenprodukte "Blumenkohl-Gurke" und "Mate-Energie-Slimming-Eis" und andere Getränke in verschiedenen Produktformen herausgebracht.

Die Kaffeemarken versuchten auch, einen Teil des Kuchens zu bekommen. Im Mai 2025 brachte Luckin Coffee einen "Blumenkohl-Slimming-Gemüse- und Fruchteetrink" auf den Markt, und die Verkaufszahlen überstiegen innerhalb von einigen Wochen die zehn Millionen Becher. Dies beweist ausreichend die Vielfalt der Anwendungsfälle von Blumenkohl - er kann nicht nur in Teetrinken überleben, sondern auch in den Kaffee-Sektor überspringen.

Tatsächlich hört die Ausbreitungseffekte nicht auf dem Teetrendsektor auf. Die Blumenkohl-Einzelprodukte haben auch die Tore zu mehr Branchen und Kategorien geöffnet und schrittweise ein reiches "Blumenkohl-Universum" aufgebaut.

Die Welle breitet sich schnell auf den Einzelhandel aus. Ende 2024 brachte Sam's Club das "Blumenkohl-Komplex-Gemüse- und Fruchtsaft" von Wellfresh auf den Markt. Dieses Produkt stieg schnell auf die Liste der "Muss-Kaufeinkäufe in Sam's Club 2025" der Xiaohongshu-Nutzer. Im Sam's Club-App wurde es mit "über 200.000 Stück monatlichen Verkaufs" markiert, und es gab sogar häufig Lieferengpässe. Viele Verbraucher bekamen beim Bestellen über die Sofort-Lieferung die Meldung "wird nachgeliefert".

Pupu Supermarket und Hema reagierten auch schnell und brachten jeweils Produkte ihrer eigenen Marken heraus: Pupu Supermarket stellte "100% HPP Blumenkohl-Komplex-Gemüse- und Fruchtsaft" her, während Hema "NFC Blumenkohl-Misch-Gemüse- und Fruchtsaft", "Blumenkohl-Sellerie-Pressbecher" und "Blumenkohl-Haferbecher" auf den Markt brachte. All diese haben gemeinsam dazu beigetragen, dass Blumenkohlgetränke tiefer in die alltäglichen Haushaltskonsum-Szenarien eindringen.

Zur gleichen Zeit haben auch Lebensmittelmarken Blumenkohl in verschiedene Produkte aufgenommen: BaiXiang brachte "Blumenkohl-Lebensmittelnudeln" heraus und führte das Superpflanzenkonzept in den Hauptnahrungsmittelbereich ein. Huatiancui Coffee entwickelte gefriergetrocknetes Blumenkohlpulver, um die Anforderungen an bequeme Gesundheitsförderung zu erfüllen. Jianai stellte Kiwi-Blumenkohl-Gemüse- und Obstjoghurt her und setzte die Innovation der gesunden Geschmacksrichtung im Milchproduktsektor fort. Ganz zu schweigen von den vielen kleinen und großen Marken, die Blumenkohl-Gemüse- und Obstpulver herstellen.

Eine Medienbeobachtung und statistische Analyse ergab, dass bis April 2025 der Stimmungspegel von "Blumenkohl" in den Superfood-bezogenen Begriffen auf den sozialen Medien nur hinter "Nahrung" lag und an zweiter Stelle in allen Wörtern, die die Ernährungsrichtung widerspiegeln, stand. Laut einer Meldung des CCTV-News-Kanals ist seit 2025 die Suchzahl nach "Gemüse- und Fruchtsaft" um 507% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, und die Kommentarzahl hat um 204% zugenommen. Der Lieferanteil von Getränken, die "Blumenkohl" enthalten, ist im Vergleich zum Vorjahr um das 44-fache gestiegen.

Von frisch zubereiteten Teetrinken bis hin zu verpackten Getränken, von Kaff