ChatGPT Pulse ist online. Ein persönlicher Assistent ist nicht länger ein Privileg der Reichen.
Heute hat OpenAI die Veröffentlichung von ChatGPT Pulse angekündigt! Es verändert die Art der Interaktion mit LLMs. Anstatt passiv auf Fragen zu warten und zu antworten, entdeckt Pulse aktiv Probleme und gibt Vorschläge. Pulse könnte ein wahrer menschlicher Assistent werden, der alles für Sie organisiert, ähnlich wie ein persönlicher Sekretär.
Gestern haben Sie sich vielleicht noch gefragt: „Was soll ich ChatGPT fragen?“
Heute kann es schon von sich aus sprechen.
Genau heute hat OpenAI ChatGPT Pulse vorgestellt.
Diese Funktion forscht für Sie nachts und bringt Ihnen morgens eine persönliche Zusammenfassung.
Drei bis fünf Karten zusammenfassen die Schwerpunkte Ihres Tages und geben ausführbare nächste Schritte an.
KI lernt, wie ein menschlicher Assistent proaktiv zu sein.
Jeden Tag eine Reihe von Aktionskarten, die die KI nachts vorbereitet
Pulse integriert Ihre jüngsten Chats, Rückmeldungen und angeschlossenen Apps (z. B. Gmail, Kalender) im Hintergrund und erstellt eine „Tageszusammenfassung“.
Jedes Morgen werden Sie eine Reihe sauberer Karten sehen:
- Die Schwerpunkte und ein Agendaentwurf für die heutigen Meetings;
- Die Priorität der zu bearbeitenden Aufgaben;
- Die laufenden Lern- oder Fitnessziele und wie Sie diese vorantreiben können;
- Die Route, Restaurantempfehlungen und Alternativpläne für die Abendfeier usw.
Mit einem Blick können Sie die Schwerpunkte des Tages erfassen.
Schließen Sie es einfach, nachdem Sie es benutzt haben, ohne gestört zu werden.
Pulse verbindet alle Szenarien
In der Vergangenheit hat ChatGPT auf Ihre Fragen gewartet, und viele Menschen haben sich oft gefragt: „Was soll ich fragen?“
Pulse überspringt diesen Schritt direkt für Sie.
Im Arbeitsalltag können Sie bei geöffnetem Pulse die Zusammenfassung und den Entwurf der heutigen Meetings sehen. Mit einem Klick können Sie diese auch in einen Entwurf oder eine E-Mail erweitern.
Die Aufgabenliste eines Projekts ist ebenfalls nach Priorität sortiert, um den Fortschritt zu erleichtern.
Im privaten Leben gibt es bei einer Verabredung Empfehlungen basierend auf Zeit, Verkehrslage und Ihren Essgewohnheiten, wobei auch Pufferzeiten berücksichtigt werden.
Wochenendaktivitäten, Feiertagsreminder und Geschenkvorschläge werden im Voraus vorbereitet.
Bei Ihren Interessen- und Zielen, sei es das Lernen einer Sprache, die Vorbereitung auf einen Marathon, das Tauchen lernen oder das regelmäßige Schreiben von Inhalten, kann Pulse Ihnen jeden Tag einen kleinen Schritt vorschlagen, um das Ziel kontinuierlich voranzutreiben.
Bevor Sie sich noch überlegen können, was Sie fragen sollen, hat es bereits die Antwort parat.
Sie bestimmen die Grenzen von Pulse
Die „Proaktivität“ von Pulse ist für die Nutzer steuerbar.
Klicken Sie auf „Curate“ und sagen Sie es direkt, welche Themen Sie sehen möchten, wie z. B. „Lokale Veranstaltungen verfolgen“, „Aktivitäten in der Formel 1 beachten“, „Kindererziehungstechniken sammeln“, und Sie können es am nächsten Tag sehen.
Jede Karte kann mit einem Daumen hoch oder runter bewertet werden, und die Bewertungen können jederzeit eingesehen und gelöscht werden.
Es wird sich anhand dieser Rückmeldungen schrittweise an Ihre Vorlieben anpassen.
Ob Gmail, Kalender gelesen werden und ob die Chatverläufe berücksichtigt werden, entscheiden Sie selbst. Es ist standardmäßig ausgeschaltet und kann jederzeit umgeschaltet werden.
Diese Steuerbarkeit gibt Pulse das Potenzial, ein wahrer menschlicher Assistent zu werden.
Der Sprung von der Antwort zur Zusammenarbeit
Der Anwendungs-CEO von OpenAI hat in einem Tweet gesagt: Der wahre Durchbruch von KI liegt nicht nur darin, Fragen zu beantworten, sondern darin, ob es die Ziele der Nutzer verstehen und vorantreiben kann, bevor Sie es ausdrücken.
Pulse ist genau ein Versuch in diese Richtung.
Hinter ihm steht das Inferenzmodell von OpenAI, das gut darin ist, lange Denkketten zu verfolgen, Aufgaben zu planen und Verbindungen zwischen verschiedenen Bereichen herzustellen.
In der Vergangenheit wurde diese Fähigkeit hauptsächlich in wissenschaftlichen oder Entwicklungsumgebungen eingesetzt. Jetzt wird sie in die alltäglichen Karten integriert.
Die KI, die diese „proaktive Erfahrung“ am besten macht, damit die Nutzer es bequem und angenehm nutzen können, wird den täglichen Startbildschirmzugang der Nutzer gewinnen.
Drei Szenarien: Probieren Sie es sofort aus
Sie können ChatGPT Pulse anhand der folgenden typischen Szenarien ausprobieren, um zu spüren, wie hilfreich es Ihnen sein kann.
- Arbeitsplatz-Assistent Verbinden Sie den Kalender → Jeden Morgen erhalten Sie die Schwerpunkte der Meetings, Agendaentwürfe und die Priorität der Aufgaben.
- Reise-/Feierbegleiter Teilen Sie ihm Ihren Abendplan und Ihre Ernährungsbeschränkungen mit → Erhalten Sie Routen- und Restaurantbestellvorschläge sowie Alternativpläne.
- Langfristiges Ziel-Coach Setzen Sie ein Ziel wie „90-Tage-Englisch-Challenge“ oder „Halbmarathon-Training“ → Jeden Tag erhalten Sie Fortschrittskarten, um das Ziel stetig voranzutreiben.
Haben Sie noch einzigartigere Szenarien, die ChatGPT Pulse für Sie organisieren kann? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren mit.
Quellen:
https://openai.com/index/introducing-chatgpt-pulse/
https://fidjisimo.substack.com/p/a-new-paradigm-of-proactive-steerable
https://x.com/fidjissimo/status/1971258542578663829
https://www.theverge.com/ai-artificial-intelligence/785881/openai-really-really-wants-you-to-start-your-day-with-chatgpt-pulse
Dieser Artikel stammt aus dem offiziellen WeChat-Account „New Intelligence Yuan“. Autor: Allen. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.