StartseiteArtikel

Hundert Milliarden Yuan an Kapital "konkurrieren" um mittelgroße IT-Bildschirme

36氪的朋友们2025-09-25 10:14
Der chinesische Display-Riese plant, innerhalb von zwei Jahren 150 Milliarden Yuan in die Einrichtung von 8,6-Generations-OLED-Produktionslinien zu investieren, wobei sich die technologischen Ansätze differenzieren.

In weniger als zwei Jahren beläuft sich die Summe der öffentlichen Investitionspläne der chinesischen Anzeigenpanelbranche auf dem gleichen Nischenmarkt – der 8,6. Generation OLED - Produktionslinie – bereits auf rund 150 Milliarden Yuan.

Die Panelriesen haben sich einigermaßen auf die Mittelformat - IT - Panels geeinigt: BOE (000725.SZ) plant Investitionen in Höhe von 63 Milliarden Yuan, Visionox (002387.SZ) in Höhe von 55 Milliarden Yuan und TCL CSOT in Höhe von 29,5 Milliarden Yuan...

Seit November 2023 beläuft sich die Summe der öffentlichen Investitionspläne der chinesischen Anzeigenpanelbranche auf dem gleichen Nischenmarkt – der 8,6. Generation OLED - Produktionslinie – in weniger als zwei Jahren bereits auf rund 150 Milliarden Yuan. Mit diesen riesigen Investitionen wird in den kommenden Jahren um die Marktdominanz bei Mittelformat - High - End - Anzeigen für Laptop - Computer, Tablets usw. gekämpft.

Unter diesen aufeinanderfolgenden riesigen Investitionen ist TCL CSOT der neueste Teilnehmer. Am 12. September 2025 gab TCL Technology (000100.SZ) bekannt, gemeinsam mit seiner Tochtergesellschaft TCL CSOT und der Regierung von Guangzhou 29,5 Milliarden Yuan in die Errichtung einer 8,6. Generation Druck - OLED - Produktionslinie (Organische Leuchtdiode, eine Anzeigetechnologie, die nach Bestromung des Materials aktiv leuchtet) zu investieren. Im Gegensatz zu dieser riesigen Investition hatte TCL Technology am 7. Mai 2024 in einer Klarstellungsbekanntmachung auf die damaligen Marktgerüchte reagiert und eindeutig dargelegt: "Das Unternehmen (einschließlich seiner Tochtergesellschaften) hat derzeit keine Investitionspläne für die Errichtung einer neuen 8. oder 8,6. Generation OLED - Produktionslinie."

Natürlich gibt es auch nicht ganz einhellige Meinungen in der gesamten Branche bei der Planung um die 8,6. Generation OLED: Einerseits gibt es BOE und Visionox, die bereits mit der Bauphase begonnen haben und den Bau sehr schnell vorantreiben, sowie Samsung Display, das die Probebetriebnahme Ende 2025 starten und eine vollständige Massenproduktion im zweiten Quartal 2026 planen. Andererseits hat LG Display aufgrund vorsichtiger Überlegungen bezüglich des Marktes und der Finanzen die Investition in die 8,6. Generation OLED eindeutig verschoben.

Abgesehen von der unterschiedlichen Investitionsgeschwindigkeit gibt es auch Unterschiede bei der Auswahl der Technologiepfade unter den Panelriesen: BOE und Samsung Display halten sich an den am besten etablierten "Verdampfungsprozess" (ein herkömmlicher OLED - Panel - Herstellungsprozess, bei dem organische Leuchtmaterialien in einem Vakuum erhitzt und in Dampfform auf einer Glasscheibe abgeschieden werden, um Pixelpunkte zu bilden), was derzeit die vorherrschende Wahl auf dem Markt ist. TCL CSOT investiert 29,5 Milliarden Yuan in den "Druckprozess" (ein neuartiger OLED - Panel - Herstellungsprozess, ähnlich wie beim Tintenstrahldruck, bei dem flüssiges Leuchtmaterial mit einer hochpräzisen Düse auf die Glasscheibe "gedruckt" wird). Visionox hat einen anderen Weg eingeschlagen und 55 Milliarden Yuan in seine eigenentwickelte "ViP - Technologie" (eine von Visionox entwickelte Technologie, die die Halbleiterlithografie - Technologie verwendet, um einige Schritte im "Verdampfungsprozess" zu ersetzen) gesetzt.

Warum fließen diese riesigen Investitionen konzentriert in den von der Branche als "Mittelformat" bezeichneten IT - Panel - Bereich? Was hat sich in den vergangenen 16 Monaten auf dem Markt ereignet, dass TCL CSOT seine Investitionshaltung gegenüber der 8,6. Generation Linie so grundlegend verändert hat? Was sind die konkreten Überlegungen der Unternehmen hinter diesen verschiedenen Technologiepfaden, die auf dasselbe Ziel abzielen?

Ein Markt, der erobert werden muss

Warum zielen diese Investitionen in Höhe von Hunderten von Milliarden Yuan alle auf die 8,6. Generation OLED - Produktionslinie?

Um diese Frage zu beantworten, müssen wir zunächst von einer Glasscheibe ausgehen – alle Anzeigenpanel werden aus einem großen Rohstoff, der als "Glassubstrat" bezeichnet wird, geschnitten. "Der Begriff 'Generationslinie' bezieht sich auf die Größenangabe dieses Glassubstrats. Je größer die Größe, desto höher die Generation", sagte ein Branchenexperte dem Reporter.

Warum wird ein Glassubstrat in verschiedene Generationen unterteilt? Einfach ausgedrückt, geht es um Größe und Effizienz: Es ist wirtschaftlicher, Kleidung aus einem großen Stück Stoff zu schneiden als aus mehreren kleinen Stücken. In der Vergangenheit wurden die Größenangaben dieser Generationslinien hauptsächlich für die Herstellung von LCD - Fernsehbildschirmen unterschiedlicher Größe verwendet. Die Größenangabe jeder Generationslinie wurde jedoch nicht einfach linear verbessert, sondern für die höchstmögliche Schneideffizienz der damaligen Hauptprodukte maßgeschneidert.

Bei der früheren 6. Generation Linie hatte das Glassubstrat normalerweise eine Größe von 1500 mm x 1800 mm. Diese Größe war für die Herstellung von Smartphones mit kleinen Bildschirmen optimiert und bot die höchste Effizienz. Wenn man jedoch diese Größe für die Herstellung von Bildschirmen für Laptop - Computer oder Tablets verwendet, wäre es wie, wenn man Sockenstoff für die Herstellung eines Anzugs verwendet, was zu viel Abfallmaterial führt und somit sehr unwirtschaftlich ist.

Nach den Ankündigungen der relevanten börsennotierten Unternehmen beträgt die Größe des Glassubstrats der neuen 8,6. Generation Linie einheitlich 2290 mm x 2620 mm. Diese Größe wurde für die effiziente Herstellung von Mittelformat - IT - Panels optimiert. Ein Branchenvertreter sagte dem Reporter, dass aus einem 8,6. Generation - Substrat mehr als doppelt so viele 13,3 - Zoll - Panels geschnitten werden können als aus einem 6. Generation - Substrat.

Der Unterschied in der Effizienz spiegelt sich schließlich auch in den Kosten wider. Liu Yushi, ein erfahrener Analyst von CINNO Research, sagte dem Reporter, dass selbst wenn einige 6. Generation OLED - Produktionslinien nach einer Umrüstung in kleinerem Maßstab auf die Herstellung von Mittelformat - Produkten umgestellt werden können, die Wirtschaftlichkeit dennoch schlechter ist als bei einer speziellen 8,6. Generation IT - Produktionslinie.

Die Panelhersteller wissen genau, wie sich die Zahlen zusammenrechnen. Aber Effizienz allein reicht nicht aus. Es muss auch ein ausreichend großer Markt geben, um es sich lohnen zu lassen, Hunderte von Milliarden Yuan in die Errichtung einer neuen Produktionslinie zu investieren.

Der Wendepunkt war der 7. Mai 2024, als Apple das iPad Pro mit OLED - Bildschirm veröffentlichte. Sobald der wichtigste Kunde in der Branche tätig wurde, verstanden alle, dass der profitabelste High - End - IT - Markt in der Konsumelektronikbranche nun offiziell von der LCD - auf die OLED - Technologie umsteigen würde.

Für Hersteller wie BOE und TCL CSOT hat sich ein neuer Markt mit großem Potenzial, der von einem Top - Kunden bestätigt wurde, ergeben. Dies reicht aus, um sie zu diesen riesigen Investitionen zu veranlassen.

Aber ein starkes Signal bedeutet nicht, dass alle Unsicherheiten beseitigt sind. Erst acht Monate nach der Veröffentlichung des OLED - iPad Pro von Apple äußerte sich Kim Sung - hyun, der Chefkaufmann von LG Display, in einem Ergebnisgespräch weiterhin vorsichtig gegenüber dem Markt. Er meinte, dass die Nachfrage nach 8,6. Generation OLED im IT - Bereich "sehr unsicher" sei und dass das Unternehmen ein "bestimmtes Signal" vom Markt benötige.

Zu Beginn der Veröffentlichung des OLED - iPad Pro von Apple erwartete die Branche allgemein, dass die Jahresauslieferung auf über 10 Millionen Geräte steigen würde. Aufgrund der höheren als erwarteten Preise und der insgesamt schwachen Nachfrage nach IT - Geräten wurde diese Zahl von mehreren Institutionen später auf etwa 6,5 Millionen Geräte heruntergesetzt.

Unter diesen Umständen hat LG Display schließlich beschlossen, den Investitionsplan für die 8,6. Generation OLED - Ausrüstung auf 2026 zu verschieben.

Offensichtlich gibt es unterschiedliche Interpretationen des "Signals". Für einige Hersteller reicht es aus, was Apple "getan hat". Für andere Hersteller ist jedoch die Frage, wie gut Apples Produkte "verkaufen", das "bestimmte Signal", um zu beurteilen, ob der Markt wirklich reif ist.

Hinter diesen beiden unterschiedlichen Urteilen stecken zwei unterschiedliche Zeitperspektiven. Die eine basiert auf der gegenwärtigen Situation und setzt auf die tatsächlichen Verkaufszahlen des ersten Produkts. Die andere blickt über die gegenwärtige Situation hinaus und setzt auf das langfristige Wachstum in den kommenden Jahren.

Obwohl die Verkaufszahlen des Produkts des Top - Kunden nicht den Erwartungen entsprachen, ist die Welle des Technologietransfers von LCD auf OLED in der Mittelformat - IT - Branche immer noch beträchtlich. Laut Daten der Markt - Forschungsinstitution Omdia wird die Jahresdurchschnittswachstumsrate von AMOLED - Panels (eine Hauptrichtung der OLED - Technologie, bei der jeder Pixelpunkt unabhängig gesteuert werden kann und die Reaktionsgeschwindigkeit schneller ist) für Laptop - Computer bis 2030 33 % betragen. Die Jahresdurchschnittswachstumsrate von Fahrzeuganzeigen liegt zwischen 27 % und 30,6 %, und die von Desktop - Monitore beträgt ebenfalls 19 %.

Im Gegensatz dazu ist der Hauptschlachtfeld der OLED - Technologie, der Smartphone - Markt, bereits ein "roter Ozean". Omdia schätzt, dass der Anteil der Smartphone - AMOLED - Panels an der globalen Smartphone - Produktion 2025 über 60 % betragen wird. In einem Markt mit einer so hohen Penetrationsrate wird es für alle Hersteller dringend notwendig, neue Wachstumsmöglichkeiten zu finden.

Liu Yushi, ein erfahrener Analyst von CINNO Research, sagte dem Reporter: "Die derzeit vorherrschenden 6. Generation OLED - Produktionslinien produzieren hauptsächlich Produkte für den Smartphone - Markt und wurden bei der Planung nicht auf die Anforderungen an Mittelformat - Produkte wie Laptop - Computer abgestimmt. Einige Produktionslinien verfügen gar nicht über die Fähigkeit, Mittelformat - Produkte herzustellen. Selbst wenn einige Produktionslinien nach einer Umrüstung in kleinerem Maßstab auf die Herstellung von Mittelformat - Produkten umgestellt werden können, ist die Wirtschaftlichkeit dennoch schlechter als bei einer speziellen 8,6. Generation IT - Produktionslinie."

Liu Yushi ist der Meinung, dass die "Errichtung einer speziellen Produktionslinie immer noch die erste Wahl ist", um der wachsenden Nachfrage nach Mittelformat - OLED - Produkten gerecht zu werden.

Einerseits gibt es einen neuen Wachstumsmarkt, der von einem Top - Hersteller eindeutig vorangetrieben wird und großen Marktpotenzial hat – der Mittelformat - IT - Markt. Andererseits können die bestehenden Produktionsmittel (6. Generation Linien) aus wirtschaftlicher Sicht nicht mehr den Anforderungen des neuen Marktes entsprechen. Somit liegt ein großer und vorhersehbarer Kapazitätsengpass vor allen Augen.

Für Hersteller wie BOE und TCL CSOT ist dies sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance. Wer zuerst eine spezielle 8,6. Generation OLED - Produktionslinie errichten und stabil Produkte mit guten Qualität und kostengünstigen Preisen herstellen kann, wird in diesem kommenden neuen Zyklus die größte Initiative besitzen.

Diesen Markt muss man erobern. Die Frage ist nur, wie und mit welchen Mitteln.

Die differentielle Entwicklung dreier Wege

Bei diesen Investitionsentscheidungen in Höhe von Hunderten von Milliarden Yuan unterscheiden sich die Betriebssituationen und finanziellen Kräfte der einzelnen Hersteller.

Nach den Ergebnissen des ersten Halbjahres 2025 befinden sich die meisten wichtigen chinesischen Panelhersteller auf einem Aufwärtstrend oder verbessern ihre Situation: BOE erzielte einen Umsatz von 101,278 Milliarden Yuan, was einem Jahr - über - Jahr - Anstieg von 8,45 % entspricht. Der konsolidierte Nettogewinn belief sich auf 3,247 Milliarden Yuan, einem Anstieg von 42,15 % gegenüber dem Vorjahr. Tianma (000050.SZ) kehrte im gleichen Zeitraum in den Gewinnbereich zurück, mit einem konsolidierten Nettogewinn von 206 Millionen Yuan und einem Umsatz von 17,475 Milliarden Yuan, einem Anstieg von 9,93 % gegenüber dem Vorjahr. Visionox erzielte einen Umsatz von 4,121 Milliarden Yuan, einem Anstieg von 4,79 % gegenüber dem Vorjahr, und die Gewinnspanne seiner OLED - Produkte stieg um 10,98 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr.

Im Vergleich dazu ist die Situation von LG Display komplexer. Laut seiner Halbjahresbericht hat zwar das Verlustvolumen im Vergleich zum Vorjahr um 85 % stark abgenommen, aber der Gesamtumsatz im ersten Halbjahr 2025 sank um 3 % gegenüber dem Vorjahr, und das Unternehmen befand sich immer noch im Verlustbereich. Im zweiten Quartal 2025 hatte LG Display erneut einen Betriebsverlust, was die zuvor zwei aufeinanderfolgende Quartale an Gewinn erzielt hatte, unterbrach.

Aufgrund der unterschiedlichen finanziellen Kräfte haben die Panelhersteller bei der Bewältigung desselben Marktes verschiedene Wege eingeschlagen.

Der erste Weg ist es, viel Geld in "Sicherheit" zu setzen.

Die repräsentativen Hersteller auf diesem Gebiet sind BOE und Samsung Display. Beide setzen viel Geld in den am besten etablierten "Verdampfungsprozess" ein, der bereits in der 6. Generation Linie wiederholt getestet wurde. BOE investiert 63 Milliarden Yuan, und Samsung Display investiert mehr als 20 Milliarden Yuan (in chinesischen Yuan umgerechnet).

Diese riesige Investition bringt die schnellste Umsetzung und die höchste Sicherheit. Laut öffentlichen Informationen wurden die Ausrüstungen für BOEs 8,6. Generation - Projekt in Chengdu bereits im Mai 2025 installiert, und die Massenproduktion und Lieferung soll im vierten Quartal 2026 erfolgen. Samsung Displays Produktionslinie in Asan plant die Probebetriebnahme Ende 2025 und die vollständige Massenproduktion im zweiten Quartal 2026, mit dem Ziel, auf Apples nächste High - End - IT - Produkte abzustellen.

Bei der Halbjahres - Ergebnisskonferenz am 11. September 2025 erläuterte BOEs Vorsitzender Chen Yanshun die Hintergründe für die Investition vollständig. Als er gefragt wurde, wie er die verschiedenen OLED - Technologiepfade in der Branche einschätzt, stellte Chen Yanshun zunächst klar, dass BOE sowohl in der etablierten 6. Generation Linie als auch in der in Bau befindlichen 8,6. Generation Linie bei der Backplane - Technologie (die Technologie der untersten Schicht der Leiterplatte, die die Pixelsteuerung antreibt) die gut getesteten LTPS - Technologie (Low - Temperature Poly - Silicon, eine etablierte Hochleistungs - Backplane - Technologie, die eine höhere Auflösung ermöglicht) und LTPO - Technologie (eine Backplane - Technologie, die auf LTPS basiert und Oxid - Bauelemente integriert, deren Hauptvorteil die dynamische Anpassung der Bildwiederholrate und die Reduzierung des Stromverbrauchs ist) anwendet.

Anschließend sprach Chen Yanshun auch über neue Technologiepfade wie Druck und Lithografie. Bezüglich der Drucktechnologie räumte er ein, dass sich diese "in den letzten zwei Jahren entwickelt hat" und erwähnte, dass BOE auch in