StartseiteArtikel

Exklusives Interview mit dem CEO von Plaud in China: Wir tun nur das, was "unbedingt getan werden muss" und das, "ohne das man sterben würde".

阿菜cabbage2025-09-24 22:04
Wir möchten zurückkehren zur reinsten Methode der Produktentwicklung vor 10 Jahren: Finden Sie die am stärksten veränderliche Komponente und bieten Sie den Nutzern auf der Grundlage dieser Komponente den größten Nutzen.

Text | Zhou Xinyu → Text | Zhou Xinyu

Redaktion | Su Jianxun → Redaktion | Su Jianxun

Im Geschäftsfeld ist Plaud zweifellos das erfolgreichste Startup-Beispiel unter den aktuellen AI-Hardwareunternehmen. → Im Geschäftsfeld ist Plaud zweifellos das erfolgreichste Startup-Beispiel unter den aktuellen AI-Hardwareunternehmen.

Mit einem kartenförmigen AI-Protokollprodukt, das weniger als 3 mm dick ist, hat dieses Team, das erst vor weniger als drei Jahren gegründet wurde, sein Produkt in 170 Länder verkauft und die Auslieferungszahl auf über eine Million Geräte gesteigert. → Mit einem kartenförmigen AI-Protokollprodukt, das weniger als 3 mm dick ist, hat dieses Team, das erst vor weniger als drei Jahren gegründet wurde, sein Produkt in 170 Länder verkauft und die Auslieferungszahl auf über eine Million Geräte gesteigert.

Im September 2025 erwähnte Xu Gao, Mitbegründer von Plaud, in einem Interview mit Forbes, dass das Gesamteinkommen im Jahr 2025 voraussichtlich 250 Millionen US-Dollar betragen wird. → Im September 2025 erwähnte Xu Gao, Mitbegründer von Plaud, in einem Interview mit Forbes, dass das Gesamteinkommen im Jahr 2025 voraussichtlich 250 Millionen US-Dollar betragen wird.

Dieses Einkommen umfasst sowohl die Hardwareprodukte als auch die darauf installierte AI-Software Plaud Intelligence. Die Software basiert auf einem Abonnementmodell, und die Jahresgebühren im Ausland variieren zwischen 99 US-Dollar und 240 US-Dollar. → Dieses Einkommen umfasst sowohl die Hardwareprodukte als auch die darauf installierte AI-Software Plaud Intelligence. Die Software basiert auf einem Abonnementmodell, und die Jahresgebühren im Ausland variieren zwischen 99 US-Dollar und 240 US-Dollar.

Am 22. September 2025 veranstaltete Plaud in Shenzhen eine Produkterfahrungsevent und stellte zwei kartenförmige AI-Protokollprodukte, Plaud Note und Plaud Note Pro, sowie ein tragbares Protokollprodukt, Plaud NotePin S, vor – dies war auch das erste Mal, dass Plaud Produkte auf dem chinesischen Festland veröffentlichte. → Am 22. September 2025 veranstaltete Plaud in Shenzhen eine Produkterfahrungsevent und stellte zwei kartenförmige AI-Protokollprodukte, Plaud Note und Plaud Note Pro, sowie ein tragbares Protokollprodukt, Plaud NotePin S, vor – dies war auch das erste Mal, dass Plaud Produkte auf dem chinesischen Festland veröffentlichte.

△ Von links nach rechts: Plaud Note Pro, Plaud NotePin S, Plaud Note. Quelle: Unternehmensoffiziell → △ Von links nach rechts: Plaud Note Pro, Plaud NotePin S, Plaud Note. Quelle: Unternehmensoffiziell

Zunächst testet man das Produkt über eine Crowdfunding-Kampagne im Ausland. Wenn das Produkt eine gewisse Aufmerksamkeit erhält, beginnt man dann mit dem Verkauf im Inland – dies ist die Standardstrategie für AI-Hardware-Startups derzeit. → Zunächst testet man das Produkt über eine Crowdfunding-Kampagne im Ausland. Wenn das Produkt eine gewisse Aufmerksamkeit erhält, beginnt man dann mit dem Verkauf im Inland – dies ist die Standardstrategie für AI-Hardware-Startups derzeit.

Aber die Geschichte von Plaud ist noch typischer. Anfangs hat es sich nicht durch ein Prominententeam oder eine riesige Finanzierung hervorgetan. Auch Xu Gao, Mitbegründer von Plaud, ist selten in der Öffentlichkeit aufgetaucht. Schließlich hat es dank des guten Produktrufs die heutige Größe erreicht. → Aber die Geschichte von Plaud ist noch typischer. Anfangs hat es sich nicht durch ein Prominententeam oder eine riesige Finanzierung hervorgetan. Auch Xu Gao, Mitbegründer von Plaud, ist selten in der Öffentlichkeit aufgetaucht. Schließlich hat es dank des guten Produktrufs die heutige Größe erreicht.

Was ist eigentlich das Geheimnis des Erfolgs von Plaud? Einen Tag vor der Markteinführung in China haben wir mit Mo Zihao, Partner von Plaud und CEO für den chinesischen Markt, ein Gespräch geführt. → Was ist eigentlich das Geheimnis des Erfolgs von Plaud? Einen Tag vor der Markteinführung in China haben wir mit Mo Zihao, Partner von Plaud und CEO für den chinesischen Markt, ein Gespräch geführt.

△ Mo Zihao, Partner von Plaud und CEO für den chinesischen Markt. Quelle: Unternehmensoffiziell → △ Mo Zihao, Partner von Plaud und CEO für den chinesischen Markt. Quelle: Unternehmensoffiziell

Seine Antwort ist einfach: Die einzige Stärke von Plaud ist das extreme Engagement des Teams. → Seine Antwort ist einfach: Die einzige Stärke von Plaud ist das extreme Engagement des Teams.

Dabei spielt die Konzentration auf die "AI-Protokollierung" eine wichtige Rolle. Mo Zihao teilt alle Entscheidungen in drei Kategorien ein: kann man tun, muss man tun, muss man tun, sonst stirbt man. "Wir tun nur die letzten beiden". → Dabei spielt die Konzentration auf die "AI-Protokollierung" eine wichtige Rolle. Mo Zihao teilt alle Entscheidungen in drei Kategorien ein: kann man tun, muss man tun, muss man tun, sonst stirbt man. "Wir tun nur die letzten beiden".

Bevor Plaud den chinesischen Markt betraten hat, hatten bereits große Unternehmen wie DingTalk, Chumenwenwen und 360 ähnliche Produkte auf den Markt gebracht, die zudem günstiger und mit mehr Vorteilen waren. → Bevor Plaud den chinesischen Markt betraten hat, hatten bereits große Unternehmen wie DingTalk, Chumenwenwen und 360 ähnliche Produkte auf den Markt gebracht, die zudem günstiger und mit mehr Vorteilen waren.

Dies hat Plaud nicht in eine Krise gebracht – im Gegenteil, auch bei der Markteinführung in China hat Plaud die Preise für seine Hardwareprodukte nicht gesenkt, sondern sie weiterhin auf demselben Niveau wie im Ausland belassen. → Dies hat Plaud nicht in eine Krise gebracht – im Gegenteil, auch bei der Markteinführung in China hat Plaud die Preise für seine Hardwareprodukte nicht gesenkt, sondern sie weiterhin auf demselben Niveau wie im Ausland belassen.

"Das Engagement und die Philosophie der großen Unternehmen hängen von ihrem Vertrauen in diese Sache ab", sagte Mo Zihao. "Wir setzen 10-mal mehr Personal und 10-mal mehr Engagement ein, und das Ergebnis muss sich deutlich von dem anderer unterscheiden." → "Das Engagement und die Philosophie der großen Unternehmen hängen von ihrem Vertrauen in diese Sache ab", sagte Mo Zihao. "Wir setzen 10-mal mehr Personal und 10-mal mehr Engagement ein, und das Ergebnis muss sich deutlich von dem anderer unterscheiden."

Zwei Tage nach der Veröffentlichung des AI-Aufnahmegeräts DingTalk A1 von DingTalk hat Mo Zihao einen Beitrag in seinem Freundeskreis an die Spitze gesetzt: Das Äußere kann nachgeahmt werden, aber die Philosophie nicht. → Zwei Tage nach der Veröffentlichung des AI-Aufnahmegeräts DingTalk A1 von DingTalk hat Mo Zihao einen Beitrag in seinem Freundeskreis an die Spitze gesetzt: Das Äußere kann nachgeahmt werden, aber die Philosophie nicht.

Heute hat das globale Team von Plaud bereits über 400 Mitarbeiter – dies ist eine weitaus größere Mitarbeiterzahl als die der meisten ähnlichen Produkte. Mo Zihao sagte uns, dass von der Einstellung an alle diese Mitarbeiter sich auf eine Sache einstellen müssen: Sie müssen glauben, dass Plaud die Grenzen der Benutzerintelligenz erweitern kann. → Heute hat das globale Team von Plaud bereits über 400 Mitarbeiter – dies ist eine weitaus größere Mitarbeiterzahl als die der meisten ähnlichen Produkte. Mo Zihao sagte uns, dass von der Einstellung an alle diese Mitarbeiter sich auf eine Sache einstellen müssen: Sie müssen glauben, dass Plaud die Grenzen der Benutzerintelligenz erweitern kann.

Die Philosophie von Plaud basiert auf der Wertschätzung des "Dialogs". Sowohl Xu Gao, Mitbegründer von Plaud, als auch Mo Zihao mögen das Zitat des Philosophen Ludwig Wittgenstein zu zitieren: "Die Grenzen unserer Sprache sind die Grenzen unserer Welt". → Die Philosophie von Plaud basiert auf der Wertschätzung des "Dialogs". Sowohl Xu Gao, Mitbegründer von Plaud, als auch Mo Zihao mögen das Zitat des Philosophen Ludwig Wittgenstein zu zitieren: "Die Grenzen unserer Sprache sind die Grenzen unserer Welt".

Das Team hat festgestellt, dass die Arbeit vieler Organisationen und Unternehmen nicht durch das "Schreiben von Dokumenten" getrieben wird, sondern durch zahlreiche Dialoge. → Das Team hat festgestellt, dass die Arbeit vieler Organisationen und Unternehmen nicht durch das "Schreiben von Dokumenten" getrieben wird, sondern durch zahlreiche Dialoge.

Die Nutzerbedürfnisse beim "Schreiben von Dokumenten" werden bereits von DingTalk und Feishu erfüllt. Plaud hat sich dagegen auf die Lücke im Bereich der AI-Protokolltools für dialoggetriebene Berufe konzentriert. → Die Nutzerbedürfnisse beim "Schreiben von Dokumenten" werden bereits von DingTalk und Feishu erfüllt. Plaud hat sich dagegen auf die Lücke im Bereich der AI-Protokolltools für dialoggetriebene Berufe konzentriert.

Die Unterschiede in der Produktphilosophie führen dazu, dass das Design von Plaud sich in vielen Aspekten von denen ähnlicher Produkte unterscheidet. → Die Unterschiede in der Produktphilosophie führen dazu, dass das Design von Plaud sich in vielen Aspekten von denen ähnlicher Produkte unterscheidet.

Beispielsweise ermöglicht die neue Funktion "Ask Plaud" den Nutzern, mit der AI über die aufgezeichneten Inhalte zu kommunizieren. Mo Zihao sagte, dass diese Funktion eigentlich "Plaud Ask" heißen sollte: "Andere Produkte lassen Sie die AI fragen, wir lassen Plaud Sie fragen." → Beispielsweise ermöglicht die neue Funktion "Ask Plaud" den Nutzern, mit der AI über die aufgezeichneten Inhalte zu kommunizieren. Mo Zihao sagte, dass diese Funktion eigentlich "Plaud Ask" heißen sollte: "Andere Produkte lassen Sie die AI fragen, wir lassen Plaud Sie fragen."

△ Die neue Funktion "Ask Plaud" von Plaud Intelligence ermöglicht es den Nutzern, tiefergehende Fragen basierend auf den Aufzeichnungen zu stellen. Alle Antworten sind nachvollziehbar. Quelle: Autorenprobe → △ Die neue Funktion "Ask Plaud" von Plaud Intelligence ermöglicht es den Nutzern, tiefergehende Fragen basierend auf den Aufzeichnungen zu stellen. Alle Antworten sind nachvollziehbar. Quelle: Autorenprobe

Neben der Übereinstimmung in der Philosophie erfordert die Umsetzung des "10-mal höheren Engagements" auch Konzentration und die klare Abgrenzung zwischen "tun" und "nicht tun". → Neben der Übereinstimmung in der Philosophie erfordert die Umsetzung des "10-mal höheren Engagements" auch Konzentration und die klare Abgrenzung zwischen "tun" und "nicht tun".

Innerhalb des Unternehmens hat Plaud drei Bereiche festgelegt, in denen es nicht tätig wird: Funktionen für Dokumente, die Umwandlung in PPT-Formate und Funktionen für den privaten Bereich. Dies dient dazu, die Ressourcen und die Aufmerksamkeit nicht zu zerstreuen und sich stattdessen auf die AI-Protokollierung zu konzentrieren. → Innerhalb des Unternehmens hat Plaud drei Bereiche festgelegt, in denen es nicht tätig wird: Funktionen für Dokumente, die Umwandlung in PPT-Formate und Funktionen für den privaten Bereich. Dies dient dazu, die Ressourcen und die Aufmerksamkeit nicht zu zerstreuen und sich stattdessen auf die AI-Protokollierung zu konzentrieren.

Vor seiner Anstellung bei Plaud hatte Mo Zihao bereits fast 10 Jahre Erfahrung im Bereich des Mobile-Internet-Startups. Er stimmt nicht mit der Praxis überein, Produkte mit vielen Funktionen zu versehen, und vermeidet auch möglichst die Verwendung von Wörtern wie "Ökosystem" und "Bereitstellung von Fähigkeiten". → Vor seiner Anstellung bei Plaud hatte Mo Zihao bereits fast 10 Jahre Erfahrung im Bereich des Mobile-Internet-Startups. Er stimmt nicht mit der Praxis überein, Produkte mit vielen Funktionen zu versehen, und vermeidet auch möglichst die Verwendung von Wörtern wie "Ökosystem" und "Bereitstellung von Fähigkeiten".

Er sagte der Zeitschrift "Intelligent Emergence": "Wir möchten zurück zu der reinen Produktentwicklungsmethode von vor 10 Jahren gehen: Wir suchen das Element, das die größten Veränderungen bringt, und bieten den Nutzern auf der Grundlage dieses Elements den größten Nutzen." → Er sagte der Zeitschrift "Intelligent Emergence": "Wir möchten zurück zu der reinen Produktentwicklungsmethode von vor 10 Jahren gehen: Wir suchen das Element, das die größten Veränderungen bringt, und bieten den Nutzern auf der Grundlage dieses Elements den größten Nutzen."

Mo Zihao definiert sowohl Xu Gao als auch sich selbst als "Menschen, die schon einmal scheiterten". Vor der Gründung von Plaud hatte Xu Gao bereits drei nicht allzu erfolgreiche Startups. Mo Zihao sah seine erste sozial orientierte Unternehmung, die er gründete, als "nicht gut genug" an und wurde schließlich aufgekauft. → Mo Zihao definiert sowohl Xu Gao als auch sich selbst als "Menschen, die schon einmal scheiterten". Vor der Gründung von Plaud hatte Xu Gao bereits drei nicht allzu erfolgreiche Startups. Mo Zihao sah seine erste sozial orientierte Unternehmung, die er gründete, als "nicht gut genug" an und wurde schließlich aufgekauft.

"Oftmals liegt der Erfolg nicht darin, dass man etwas richtig macht, sondern dass man nichts falsch macht", resümierte Mo Zihao. "Bisher hat Plaud keine großen Fehler gemacht." → "Oftmals liegt der Erfolg nicht darin, dass man etwas richtig macht, sondern dass man nichts falsch macht", resümierte Mo Zihao. "Bisher hat Plaud keine großen Fehler gemacht."

Im Folgenden finden Sie das Gespräch zwischen "Intelligent Emergence" und Mo Zihao, Partner von Plaud und CEO für den chinesischen Markt, nach Bearbeitung: → Im Folgenden finden Sie das Gespräch zwischen "Intelligent Emergence" und Mo Zihao, Partner von Plaud und CEO für den chinesischen Markt, nach Bearbeitung:

Plaud ist kein "Arbeitshelfer"

Intelligent Emergence: Warum hat Plaud sich jetzt entschieden, seine Produkte auf dem chinesischen Markt zu veröffentlichen? → Intelligent Emergence: Warum hat Plaud sich jetzt entschieden, seine Produkte auf dem chinesischen Markt zu veröffentlichen?

Mo Zihao: Tatsächlich haben wir den chinesischen Markt schon seit längerem vorbereitet. → Mo Zihao: Tatsächlich haben wir den chinesischen Markt schon seit längerem vor