Zwei neue Einschätzungen von Wu Yongming und Alibaba Clouds noch aggressivere Investitionen
Text | Deng Yongyi
Editor | Su Jianxun
Am Ende September hagelte es fein in Hangzhou, aber die Hitze um Künstliche Intelligenz (KI) in der Yunqi-Stadt ließ es so aussehen, als hätte die Sommerhitze sich nicht im geringsten gemildert.
Am 24. September fand die Yunqi-Konferenz 2025 wie geplant statt. Auf der Pressekonferenz hielt Wu Yongming, CEO der Alibaba-Gruppe und Vorsitzender und CEO der Alibaba Cloud Intelligence Group, einen Vortrag mit dem Titel "Der Weg zur Super-Künstlichen Intelligenz".
Die Yunqi-Konferenz 2024 war Wu Yongmings erstes Erscheinen, seit er die Leitung von Alibaba Cloud übernommen hatte. Damals sagte er: "Die größte Vorstellungskraft der generativen KI liegt nicht darin, ein oder zwei neue Super-Apps auf dem Handybildschirm zu entwickeln, sondern darin, die digitale Welt zu übernehmen und die physische Welt zu verändern."
Wenn diese Aussage vor einem Jahr eher eine Vision war, hat sich diese Vision nun in konkretere Pläne und radikale Aktionen verwandelt.
Bei dieser Yunqi-Konferenz waren die neuen Produkte von Alibaba Cloud fast unüberschaubar. Beispielsweise wurde das neue Flaggschiffmodell Qwen3-Max vorgestellt. Dies ist derzeit das leistungsstärkste Modell aus der Familie der Tongyi-Großmodelle von Alibaba. Seine Leistung übertrifft die von GPT5, Claude Opus 4 usw. und belegt auf der LMArena den dritten Platz weltweit.
Neben dem Flaggschiffmodell hat Alibaba sechs weitere neue Modelle veröffentlicht, darunter: die nächste Generation der Basismodellarchitektur Qwen3-Next und eine Reihe von Modellen, das Qianwen-Programmier-Modell Qwen3-Coder, das visuelle Verständnis-Modell Qwen3-VL, das multimodale Modell Qwen3-Omni, das visuelle Basismodell Wan2.5-preview und das Sprachgroßmodell Tongyi Bailing.
△Quelle: Alibaba Cloud
Besonders bemerkenswert sind zwei neue, ziemlich radikale Einschätzungen von Wu Yongming.
Eine seiner sicheren Einschätzungen ist: Großmodelle sind das Betriebssystem der nächsten Generation. Großmodelle werden Software verschlingen und es jedermann ermöglichen, mit natürlicher Sprache unendlich viele Anwendungen zu schaffen. In Zukunft werden wahrscheinlich fast alle Software, die mit der computergestützten Welt interagiert, von Agenten, die von Großmodellen erzeugt werden, und nicht von der gegenwärtigen kommerziellen Software, gesteuert werden.
Deshalb hat Alibaba Cloud in den letzten Jahren alle Betriebssysteme von der untersten Rechenleistungsebene über die mittlere Infrastruktur bis zur obersten Cloud-Ebene neu strukturiert, um sich an die Veränderungen der untersten Technologiestapeln, die von Großmodellen verursacht werden, anzupassen.
Die zweite Einschätzung basiert ebenfalls auf dieser Logik: Die Super-KI-Cloud ist der Computer der nächsten Generation. Wenn man die Entwicklungsphasen von Computern betrachtet, ist natürliche Sprache die Programmiersprache der KI-Zeit, Agenten sind die neue Software, Context ist der neue Speicher und LLM wird die Zwischenschicht sein, die die Interaktion und Planung zwischen Benutzern, Software und KI-Rechenressourcen übernimmt und somit das Betriebssystem der KI-Zeit werden.
Das Ziel von Alibaba Cloud ist es, eine "Super-KI-Cloud" aufzubauen, um weltweit ein intelligentes Rechenleistungssystem bereitzustellen.
Im Februar dieses Jahres hat Alibaba einen dreijährigen Plan zur Infrastrukturentwicklung für KI in Höhe von 380 Milliarden Yuan vorgestellt. Wu Yongming hat heute einen neuen Plan hinzugefügt - um der ASI-Zeit entgegenzukommen, wird der Energieverbrauch der globalen Rechenzentren von Alibaba Cloud bis 2032 im Vergleich zu 2022 um das Zehnfache steigen.
Alibaba Cloud hat auch erstmals eine Strategie und Ziele für die Entwicklung von KI festgelegt: Nicht die bisher viel diskutierte AGI (Allgemeine Künstliche Intelligenz), sondern die noch fortschrittlichere ASI (Super-Künstliche Intelligenz).
Wu Yongming hat die drei Phasen des Wegs zur Super-Künstlichen Intelligenz genauer erklärt:
1. "Intelligentes Entstehen": Die KI erlangt durch das Lernen von menschlichem Wissen, wie der Gesamtheit des Weltwissens, die Fähigkeit zur generalisierten Intelligenz und entwickelt allmählich die Fähigkeit zum Schlussfolgern.
2. "Autonome Handlungen": Die KI beherrscht das Verwenden von Werkzeugen und die Programmierfähigkeit, um Menschen zu unterstützen. Dies ist die Phase, in der sich die Branche derzeit befindet.
3. "Selbstiteration": Die KI erreicht durch die Verbindung mit der gesamten ursprünglichen Datenmenge der physischen Welt die Selbstlernfähigkeit und kann schließlich "den Menschen übertreffen".
Im Jahr 2025 ging der globale Bereich der Großmodelle zögernd voran. Nachdem OpenAI 2025 GPT - 5 vorgestellt hatte, entsprach die Leistung des Modells nicht den Markt-Erwartungen, und es gab zahlreiche Kommentare über das Stagnieren und Scheitern der Modellinnovation. Auf der anderen Seite gab es von Meta und OpenAI noch radikalere Kapitalanlagen - Niemand wollte diese technologische Revolution verpassen.
Jetzt beweist Alibaba Cloud mit konkreten Handlungen, dass es nicht nur investieren, sondern auch noch radikaler investieren wird.
Der Markt reagierte ebenfalls sehr positiv auf die neue Strategie von Alibaba Cloud. Heute stieg der Aktienkurs von Alibaba an der Hongkonger Börse kontinuierlich und erreichte während der Sitzung einen Anstieg von über 9 %, was ein Höchststand seit Oktober 2021 darstellt.
Sieben Modelle auf einmal: Sättigungsinvestitionen
Vor der Yunqi-Konferenz hatte Lin Junyang, der Leiter des Qwen-Großmodellteams von Alibaba, auf Twitter angekündigt: "Wir werden über sechs neue Produkte vorstellen, und es sind keine Kleinigkeiten."
Als die Modelle offiziell vorgestellt wurden, war die Anzahl sogar noch größer. Es war eine sehr aufrichtige Präsentation. Zhou Jingren, CTO von Alibaba Cloud, blätterte so schnell durch die Folien seiner Präsentation auf der Yunqi-Konferenz und sprach so eilig, dass er trotzdem viel zu lange brauchte.
Alibaba Cloud hat insgesamt sieben neue Modelle vorgestellt, und jeder dieser Modelle ist in Bezug auf Größe und Leistungssteigerung eine beeindruckende Neuheit:
Qwen3-Max: Das Flaggschiffmodell mit einer Menge an vortrainierten Daten von 36 T Tokens und einer Gesamtzahl von Parametern von über einer Billion. Die Fähigkeiten in Bezug auf Coding und die Verwendung von Agent-Werkzeugen sind stark verbessert.
Qwen-Next: Die nächste Generation der Modellarchitektur und eine Reihe von Modellen. Das Modell hat insgesamt 80 Mrd. Parameter, aber nur 3 Mrd. werden aktiviert, was es vergleichbar mit dem Qianwen 3 Flaggschiffmodell mit 235 Mrd. Parametern macht. Die Trainingskosten des Modells sind im Vergleich zum dichten Modell Qwen3 - 32B um über 90 % gesunken.
Qwen 3-VL (Visuelles Verständnis): Es kann nicht nur Bilder und Diagramme präzise interpretieren, sondern hat auch die innovative "visuelle Programmierung" - Fähigkeit. Es kann visuelle Entwürfe direkt in Frontend-Code umwandeln und auch Handys und Computer bedienen, was einem Fortschritt von der reinen Betrachtung zum Verständnis und zur Ausführung entspricht.
Qwen3-Coder (Code-Modell): Die Generierungsgeschwindigkeit, die Code-Qualität und die Sicherheit sind deutlich verbessert. Es kann komplexere Aufgaben wie das Ergänzen von Code, das Beheben von Bugs und das Ein-Klick-Generieren ganzer Projekte leichter erledigen.
Qwen3-Omni, ein ursprünglich multimodales Modell. Einfach ausgedrückt, ist es ein All-in-One-Gerät, das "hört, spricht, sieht und schreibt". Es kann so natürlich wie ein Mensch kommunizieren, versteht Audio- und Videodaten und behält seine Fähigkeiten in Bezug auf Text und Bilder. Es eignet sich für den Einsatz als persönliche KI in Autos, Brillen und Handys.
Tongyi Wanxiang Wan2.5-preview: Ein neues visuelles Basismodell mit Fähigkeiten wie der Generierung von Videos aus Texten, der Generierung von Videos aus Bildern, der Generierung von Bildern aus Texten und der Bildbearbeitung. Es kann auch menschliche Stimmen, Soundeffekte und Hintergrundmusik generieren, die zum Bild passen.
Tongyi Bailing: Eine neue Familie von Sprachmodellen, einschließlich Untermodellen für Spracherkennung und Sprachsynthese. Beispielsweise kann Fun - CosyVoice über hundert vordefinierte Stimmen bieten und wird in Szenarien wie Kundenservice, Vertrieb, Live - E - Commerce, Konsumelektronik, Hörbüchern und Kinderunterhaltung eingesetzt.
△Quelle: Alibaba Cloud
Alibaba Cloud stützt die Fähigkeiten seiner Modelle nicht nur auf statische Datensätze. In autoritativen Ranglisten wie der LMArena im Blindtest hat die Vorschauversion des Flaggschiffmodells Qwen3-Max von Alibaba den dritten Platz in der Chatbot Arena - Rangliste erreicht.
Nachdem DeepSeek die globale KI - Branche in Aufruhr versetzt hat, hat dies auch den Wettlauf um Open - Source - Modelle in China entfacht, im Gegensatz zum letzten Jahr, als die Unternehmen in ihrer Ecke arbeiteten.
Ob in China oder im Ausland, in diesem Jahr gab es einen Wettlauf um Open - Source - Modelle. Fast alle Unternehmen, die noch in Modelle investieren, haben ihre Open - Source - Aktivitäten verstärkt. Alibaba ist unter den chinesischen Konzernen derjenige, der sich am radikalsten für den Open - Source - Ansatz einsetzt.
Ein Grund dafür ist, dass Alibaba einer der ersten chinesischen Unternehmen war, die Modelle Open - Source machten und ein Modell - Ökosystem aufbauten. Diese Investitionen haben sich nun in konkrete Ergebnisse umgesetzt, und Alibaba hat daher die Motivation, noch radikalere Investitionen zu tätigen.
DeepSeek und Qwen sind zwei der wenigen Modelle, die weltweit Bekanntheit erlangt haben. Nachdem DeepSeek die Open - Source - Szene in Aufruhr versetzt hat, wurde Qwen erneut von der globalen KI - Gemeinschaft bemerkt und erlebt eine neue Phase des Wachstums.
Bis jetzt hat Alibaba Tongyi über 300 Modelle Open - Source gemacht, die verschiedene Größen ("ganze Größenpalette") und alle Modalitäten wie LLM, Programmierung, Bilder, Sprache und Videos ("ganze Modalitäten") abdecken.
Weltweit ist das Tongyi - Großmodell das am häufigsten heruntergeladene Open - Source - Modell, mit über 600 Millionen Downloads und über 170.000 abgeleiteten Modellen weltweit.
△Quelle: Alibaba Cloud
Alibaba Cloud stützt die Beweise für die Fähigkeiten seiner Modelle nicht nur auf statische Datensätze. In autoritativen Ranglisten wie der LMArena im Blindtest hat die Vorschauversion des Flaggschiffmodells Qwen3-Max von Alibaba den dritten Platz in der Chatbot Arena - Rangliste erreicht.
Nachdem DeepSeek die globale KI - Branche in Aufruhr versetzt hat, hat dies auch den Wettlauf um Open - Source - Modelle in China entfacht, im Gegensatz zum letzten Jahr, als die Unternehmen in ihrer Ecke arbeiteten.
Ob in China oder im Ausland, in diesem Jahr gab es einen Wettlauf um Open - Source - Modelle. Fast alle Unternehmen, die noch in Modelle investieren, haben ihre Open - Source - Aktivitäten verstärkt. Alibaba ist unter den chinesischen Konzernen derjenige, der sich am radikalsten für den Open - Source - Ansatz einsetzt.
Ein Grund dafür ist, dass Alibaba einer der ersten chinesischen Unternehmen war, die Modelle Open - Source machten und ein Modell - Ökosystem aufbauten. Diese Investitionen haben sich nun in konkrete Ergebnisse umgesetzt, und Alibaba hat daher die Motivation, noch radikalere Investitionen zu tätigen.
DeepSeek und Qwen sind zwei der wenigen Modelle, die weltweit Bekanntheit erlangt haben. Nachdem DeepSeek die Open - Source - Szene in Aufruhr versetzt hat, wurde Qwen erneut von der globalen KI - Gemeinschaft bemerkt und erlebt eine neue Phase des Wachstums.
Bis jetzt hat Alibaba Tongyi über 300 Modelle Open - Source gemacht, die verschiedene Größen ("ganze Größenpalette") und alle Modalitäten wie LLM, Programmierung, Bilder, Sprache und Videos ("ganze Modalitäten") abdecken.
Weltweit ist das Tongyi - Großmodell das am häufigsten heruntergeladene Open - Source - Modell, mit über 600 Millionen Downloads und über 170.000 abgeleiteten Modellen weltweit.
Außer den Modellen hat Alibaba Cloud auch dieses Jahr ein neues Agent - Entwicklungssystem namens ModelStudio - ADK vorgestellt. Agenten können autonom planen und Modelle aufrufen, was mehr Rechenleistung erfordert. Alibaba Cloud hat auch eine Zahl bekanntgegeben: Im Laufe des letzten Jahres hat die tägliche Anzahl der Modellaufrufe auf der Alibaba Cloud Bailian - Plattform um das 15 - fache zugenommen, was auf die stetige Verbesserung der Modellfähigkeiten und den Ausbruch der Agent - Anwendungen zurückzuführen ist.
Die Investitionen in die Open - Source - Entwicklung von Modellen beschleunigen nicht nur die Iteration der Modelle, sondern haben auch zu einem Anstieg der Einnahmen in der Cloud geführt. Alibaba hat bereits einen geschlossenen Geschäftskreis in der KI - Ära etabliert. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen, dass die Einnahmen von Alibaba Cloud im Vergleich zum Vorjahr um 26 % gestiegen sind, und die Einnahmen aus KI - Projekten haben in acht aufeinanderfolgenden Quartalen zweistellige Zuwächse verzeichnet.
Laut einem Bericht der internationalen Markt - Forschungsfirma Omdia betrug der Marktanteil von Alibaba Cloud am chines