HomeArticle

Das unvollendete Projekt der neuen Energie: Eine brutale Abrechnung zwischen Autofahrern, Kapital und Industriekette

NEXT趋势2025-09-24 19:09
Eine Kettenreaktion, die durch die Insolvenz eines Automobilherstellers ausgelöst wurde, breitet sich stumm auf dem Verbrauchermarkt und in der gesamten Branchenkette aus.

„Stillgelegte Fahrzeuge“ werden zunehmend zu einer schweren Nebenerscheinung der chinesischen Elektromobilitätsbranche, deren Ausmaß stetig zunimmt.

Die Hersteller dieser Fahrzeuge sind meist einst berühmte Newcomer-Brands.

Zu Beginn 2024 war die Stilllegung von HiPhi Auto nur das Vorspiel einer tiefgreifenden Umstrukturierung. Im Jahr 2025 hat die Branchenauflösung rapide zugenommen: NIO, das einst die Jahresverkaufszahlen von NIO, XPeng und Li Auto übertraf, hat formell die Insolvenz- und Sanierungsprozedur eingeleitet; Hozon Auto, ein von GAC und NIO gemeinsam gegründetes Unternehmen, hat aufgrund des Geschäftsstillstands faktisch bankrott gegangen.

Somit wurden Hunderttausende oder sogar Millionen von bereits verkauftem Autos zusammen mit den zugesicherten lebenslangen Services ausgesetzt. Eine Kettenreaktion, ausgelöst durch die Insolvenz von Automobilherstellern, breitet sich stumm auf dem Verbrauchermarkt und in der gesamten Lieferkette aus.

01 Die totale Panne von Hardware und Software

Für die Fahrzeugbesitzer bedeutet das Misslingen des Herstellers die sofortige Aufhebung einer Reihe von Kernrechten.

Diese Aufhebung beginnt zunächst mit der Hardware, die den Wagenkörper bildet, und äußert sich in der Panne der Basis- und zugleich fatalen Kundendienstwartung.

Nehmen wir als Beispiel WM Motor. Das Versprechen von „Lebenslanger Garantie für das gesamte Fahrzeug“ konnte seit 2023 aufgrund des weitgehenden Zusammenbruchs des Service-Netzwerks nicht eingehalten werden.

Doch dies war nur der Anfang der Schwierigkeiten.

Im Jahr 2025 wurden die Probleme noch schwieriger zu lösen, als weitere Marken wie Hozon und Hozon Auto zusammenbrachen.

Besitzer von Elektromobilen aus mehreren unternehmerisch in Schwierigkeiten geratenen Unternehmen berichteten von ihren Problemen mit der Wartung: Einige warten vergeblich auf Ersatzteile, andere Kundendienstwerkstätten haben geschlossen.

„Es geht hier nicht mehr um Geld“, gab ein Mitarbeiter einer unabhängigen Reparaturwerkstatt zu bedenken. „Viele Karosserieteile und elektronische Module von Newcomer-Modellen werden in exklusiven Formen hergestellt und mit verschlüsselten Protokollen versehen. Sobald der Automobilhersteller pleite geht, bricht die Lieferkette für Ersatzteile augenblicklich zusammen, und unsere Diagnosegeräte können keine Daten schreiben. Ohne die Unterstützung des Herstellers sind diese Autos, wenn sie schwer beschädigt sind, quasi für tot gesprochen.“

Diese Reparaturprobleme haben sich schnell auf die Versicherungsbranche ausgewirkt. Mehrere Versicherungen haben diese „Stillgelegten Fahrzeuge“-Marken stillschweigend in die Liste der Hochrisikofälle aufgenommen.

Aufgrund der unberechenbaren Kosten für Ersatzteile und der fehlenden Reparaturpläne ist es keine Seltenheit, dass die Versicherungsprämien bei der Verlängerung der Versicherung stark steigen oder die Versicherung sogar direkt verweigert wird.

Die Fahrzeugbesitzer verlieren nicht nur die Herstellergarantie, sondern auch den Schutz der kommerziellen Versicherung.

Wenn die Panne der Hardware den Wagenkörper beschädigt, ist das Abschalten der Software und des Services die Entfernung der Seele eines intelligenten Autos.

Im Juni 2025, einige Wochen nach der Insolvenzantragstellung von Hozon Auto, war die Verbindung zum Server der offiziellen Hozon Auto App unterbrochen und der Service ging schließlich ganz ein.

Fernzugang, Fernstart der Klimaanlage, Fahrzeugortung … all diese intelligenten Funktionen, die sich bereits in die Gewohnheiten der Nutzer eingebürgert haben, waren plötzlich nicht mehr verfügbar.

Dies zeigt die Essenz eines intelligenten Autos auf: Die Verbraucher kaufen nicht nur eine Hardware, sondern auch ein Dauerservice-Ticket.

Wenn das Unternehmen, das dieses Ticket ausstellt, verschwindet, bleibt den Fahrzeugbesitzern ein einsamer Ort, der nicht weiterentwickelt werden kann und dessen Funktionen ständig abnehmen.

Der Kernwert der Intelligenz eines Fahrzeugs schwindet schnell mit dem Abschalten des Backend-Servers, und am Ende bleibt nur ein Fahrzeug mit begrenzten Funktionen übrig.

02 Das fragile Wachstum durch Finanzierung

Warum sind diese einst von den Investoren heiß begehrten Newcomer so konzentriert in den Untergang geraten?

Wenn man sich die gescheiterten Unternehmen anschaut, kann man ein hochspezifisches Muster der Kapitalbeschleunigung und die damit verbundenen Risiken erkennen.

Nach offenen Quellen hat WM Motor von der Serie A bis zur Serie D insgesamt über 35 Milliarden Yuan an Kapital beschafft, Byton hat etwa 8,4 Milliarden Yuan an Finanzierungen erhalten und Aiways hat sich insgesamt fast 10 Milliarden Yuan an Kapital verschafft.

Diese Mittel wurden in der Anfangsphase der Unternehmensentwicklung in großen Mengen in die Markenwerbung, die Eventplanung und die Ausweitung des Vertriebsnetzwerks investiert.

Byton ist ein typisches Beispiel. Das Kernmanagementteam stammt von BMW und Infiniti und bringt somit viel Prestige mit. Innerhalb von vier Jahren seit der Gründung wurde Byton dank des markanten 48-Zoll-Innenraumdisplays und anderen Designmerkmalen zum Highlight auf den weltweit größten Automessen.

Aber hinter der Prahlerei verbarg sich das Problem, dass die 8,4 Milliarden Yuan an Finanzierungen aufgebraucht waren, ohne dass das Kernprodukt in Massenproduktion und Lieferung gebracht werden konnte. Laut Medienberichten waren die internen Betriebskosten sehr hoch und stimmten nicht mit den tatsächlichen Fortschritten in der Produktion überein.

Der Scheitern von Hozon Auto war dagegen ein typisches Beispiel für die Probleme einer strategischen Unsicherheit.

Es war einst der pragmatischste Neuzugang auf dem Elektromarkt und hat sich schnell einen Platz auf dem Markt erobert, indem es kostengünstige Kleinwagen anbot. Im Jahr 2022 war es sogar der Verkaufsführer unter den Newcomer-Brands.

Um das Image eines billigen Herstellers loszuwerden, hat Hozon Auto jedoch 2023 vorschnell eine Aufwertung der Marke unternommen und nacheinander den Coupé Hozon S und den Hozon GT auf den Markt gebracht.

Diese Umstellung war nicht erfolgreich. Die Verbraucher im Premiumsegment kannten die Marke nicht gut genug, und die Stammkunden im Massenmarkt gingen weg, weil die Ressourcen zu stark aufgeteilt waren und die Modellaktualisierung zu langsam verlief.

Als der Markt abkühlte und die Finanzierungsmöglichkeiten schrumpften, brach die Verkaufsblase, die auf Finanzierungen und Preisdumping aufgebaut war, schnell zusammen.

Der Scheitern von Hozon Auto war das notwendige Ergebnis von inneren Konflikten. Am Anfang hatte Hozon Auto die beiden starken Karten GACs Fertigungskapazität und NIOs Softwaretechnologie in der Hand.

Aber die komplexe Shareholder-Struktur wurde stattdessen zu einem Hemmnis für die Entwicklung.

Die Branchenanalysten sind sich einig, dass Hozon Auto von Anfang an das Problem der internen Konkurrenz und der Produkthomogenität mit GAC Aion nicht lösen konnte.

Die Modelle von Hozon Auto waren in Bezug auf die technologische Plattform und die Markenpositionierung stark mit denen von Aion überlappend und wurden schließlich von den Verbrauchern in der Marktkonkurrenz vergessen.

Egal ob es um strategische Unsicherheit oder interne Konflikte geht, wenn die Eigenfinanzierungsfähigkeit eines Unternehmens nicht ausreicht, hängt sein Überleben vollständig von externen Finanzierungen ab.

Und das Kapital ist immer gewinnorientiert und geduldiglos.

03 Nach dem Zusammenbruch der Automobilhersteller

Ein Elektromobil besteht aus Tausenden von Teilen und ist mit einem riesigen und komplexen Lieferkettennetzwerk verbunden.

Wenn der zentrale Automobilhersteller in Schwierigkeiten gerät, wird der Druck sofort an die Lieferanten weitergeleitet.

Der direkteste Schock ist die hohe Summe an unbezahlten Forderungen.

Nach der Veröffentlichung von Börsenunternehmen hat Tianqi Co., Ltd. im Jahresbericht 2022 einen Rückstellung von 288,2 Millionen Yuan für die etwa 576,5 Millionen Yuan an Forderungen von WM Motor getroffen.

Ein weiteres Börsenunternehmen, KeDa Intelligence, hat ebenfalls Millionen Yuan an Kreditrückstellungen wegen der unbezahlten Forderungen von WM Motor in Bezug auf die Geschäftslinie der intelligenten Ausrüstung getroffen.

Diese offengelegten Zahlen sind nur die Spitze des Eisbergs.

Unter den vielen Lieferanten von WM Motor befinden sich auch zahlreiche nicht börsennotierte kleine und mittlere Unternehmen. Für sie kann die Unzahlung einer wichtigen Rechnung direkt zum Untergang führen.

Diese Turbulenzen haben auch die unteren Ebenen der Lieferkette, die Dealer-Netzwerke, getroffen.

Die Händler haben im Voraus enorme Summen in die Errichtung von Markenkonformen Filialen investiert und die Kosten für Lagerhaltung, Kapital und Personal getragen.

Nach der Insolvenz des Automobilherstellers haben die Lagerwagen schnell an Wert verloren. Gleichzeitig müssen sie mit den Ansprüchen der Verbraucher und der fehlenden Herstellerrabatte fertig werden und enden oft in der Insolvenz oder schließen ihre Geschäfte.

Die tiefere Auswirkung dieser Kettenreaktion besteht in der Erosion des Vertrauens in die Branche.

Nach mehreren Insolvenzen von Newcomer-Unternehmen werden die Risikobeurteilungsmodelle der Lieferanten und Finanzinstitute bei der Zusammenarbeit mit anderen nicht-top Newcomern sicherlich verändert werden.

Die Lieferanten werden möglicherweise strengere Zahlungsbedingungen verlangen, und die Kreditwürdigkeitsschwellen der Finanzinstitute werden höher sein.

Diese Risikoaversion in der gesamten Branche wird in der Realität den Kapitaldruck auf andere mittlere und kleinere Newcomer erhöhen und möglicherweise den Umstrukturierungsprozess in der Branche beschleunigen.

Von der Einstellung der Verbraucherversprechen über die Problematik der Produktionsmodelle bis hin zum Vertrauenskrisen in der Lieferkette muss die Elektromobilitätsbranche nach einer Phase der fanatischen „Götterschöpfung“ nun den daraus resultierenden Risiken und Kosten gegenüberstehen.

Wie man eine effektive Lösung für die Nachsorge von Hunderttausenden von „Stillgelegten Fahrzeugen“ findet und wie man ein gesünderes Branchenentwicklungssystem aufbaut, ist ein Thema, dem sich die gesamte Branche nicht entziehen kann.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account „NEXT Trends“, geschrieben von Fang Yuan und redigiert von Xiao Yu. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.