StartseiteArtikel

Ist der Wendepunkt des Büromarkt in Peking nahe?

未来可栖2025-09-24 17:07
In der neuen Phase, die vom technologischen und innovativen Antrieb getragen wird, haben wir bereits beobachtet, dass mehr hochwertige Unternehmen beschließen, von ineffizienten Vermögenswerten zu hochwertigen Vermögenswerten überzugehen. Gleichzeitig wird der Büromarkt auch einen brutalen Ausleseprozeß durchmachen.

Der anhaltend abwärts gehende Büromarkt in Peking könnte in einigen Gebieten einen Wendepunkt erreichen.

Nach Statistiken von Colliers erreichte die netto Absorption des Premium-Büromarktes in Peking im dritten Quartal dieses Jahres einen Höchststand des Jahres. Die netto Absorption in diesem Quartal belief sich auf 125.000 Quadratmeter. Es gab bereits neun aufeinanderfolgende Quartale mit Absorption, und der durchschnittliche Absorptionsbetrag pro Quartal belief sich auf 80.000 Quadratmeter. In diesem Quartal kamen keine neuen Projekte auf den Markt im Kernsubmarkt. Mit der deutlichen Zunahme der Nachfrage ging die Leerstandsrate zurück und sank auf 19,3 %. Der Rückgang im Vergleich zum Vorquartal betrug fast einen Prozentpunkt. Dies war das erste Mal seit Anfang des Jahres, dass die Leerstandsrate unter 20 % fiel, und der Leerstandsdruck auf dem Markt wurde kurzfristig effektiv gelindert.

Obwohl der Trend der Gesamtmarktabsorption weiter beschleunigt wurde und die Nachfrageseite des Marktes deutlich verbesserte, zeigten sich die Submärkte immer noch unterschiedlich. Nachdem in Zhongguancun die kumulative Absorption in vier aufeinanderfolgenden Quartalen die schnellste seit Aufzeichnung der historischen Daten erreichte, belief sich die netto Absorption in diesem Submarkt in diesem Quartal erneut auf über 63.000 Quadratmeter. Dies war das zweite Mal in fünf aufeinanderfolgenden Quartalen, dass die netto Absorption in einem einzigen Quartal über 60.000 Quadratmeter lag. Die Leerstandsrate auf dem Markt sank stark auf 15,1 %. Der Rückgang im Vergleich zum Vorquartal betrug 3,9 Prozentpunkte, und der Rückgang gegenüber dem Vorjahr betrug 4,6 Prozentpunkte. Im Vergleich zu vor zwei Jahren sank die Leerstandsrate um 5,9 %. Von den 24 Premium-Büroprojekten, die von Colliers überwacht werden, hatten 14 ein Leerstandsverhältnis von weniger als 10 %, darunter sogar 10 Projekte mit einem Leerstandsverhältnis von weniger als 5 %.

Colliers analysiert, dass mit der Beschleunigung des Aufbaus Pekings als internationales Zentrum für Technologie- und Innovationsförderung Zhongguancun von den Industrievorteilen profitiert, die durch das Wachstum von Unternehmen mit neuartiger Produktivität entstehen. Dies liegt an den Vorteilen der Akkumulation von Technologie- und Innovationsunternehmen, die sich in den letzten zehn Jahren entwickelt haben, an den Vorreitervorteilen bei der langfristigen Beratung von Technologie- und Innovationsunternehmen und an den kostengünstigen Büroprodukten. Mit der anhaltenden Zunahme der neuen Nachfrage im gesamten Zhongguancun-Submarkt besteht die Hoffnung, dass Zhongguancun der erste Submarkt in Pekings Büromarkt sein wird, in dem die Mieten stabilisiert und wieder steigen. Die von Technologie- und Innovationsunternehmen freigesetzte Nachfrage nach neuem Büroflächenvolumen reicht jedoch noch nicht aus, um den gesamten Markt zu stabilisieren. Insgesamt wird die Nachfrageseite des Büromarktes in Peking weiterhin unter Druck stehen.