Subventionen rücken zurück, der Preiskampf lässt nach. Warum verkaufen sich diese Autos stattdessen so gut?
Der chinesische Markt für neue Energiefahrzeuge steht vor einem neuen Wendepunkt.
Das Wenjie M9 hat in den letzten 18 Monaten an der Spitze der Verkaufsstatistiken im Luxussegment über 500.000 Yuan gelegen. Die akkumulierte Liefermenge hat die 240.000 - Marke überschritten, was die wahre Anziehungskraft der hochwertigen Fahrerassistenzsysteme im Premiummarkt zeigt.
Die beiden Sterne des Zhijie, das S7 und das R7, haben zusammen über 110.000 Fahrzeuge ausgeliefert. Das neue Shenlan S07 hat bereits zehn Tage nach Beginn der Vorkäufe 20.000 Bestellungen erhalten. All dies bestätigt dieselbe Tatsache: Die Fahrerassistenzfähigkeit wird zum Schlüsselmerkmal für die Verkaufszahlen.
Dieser Trend breitet sich von einzelnen erfolgreichen Modellen auf eine breitere Palette von Marken und Marktsegmenten aus.
Ab August dieses Jahres haben auch einige Modelle, die ursprünglich in Nischenmärkten agierten, schnell an Popularität gewonnen:
Das Chery Fengyun A9L, das GAC Toyota bZ3X und das Dongfeng Nissan N7 haben im selben Monat jeweils eine Liefermenge von über 10.000 Fahrzeugen erreicht oder sich ihr nahegebracht.
Im September hat das neue IM LS6 nur 27 Minuten nach der Markteinführung 10.000 verbindliche Bestellungen erhalten, und die Anzahl der Vormerkungen hat die 50.000 - Marke überschritten. Das Audi E5 Sportback hat innerhalb von 30 Minuten nach der Markteinführung über 10.000 Bestellungen erhalten.
Ob Eigenmarken, Joint - Ventures oder Luxusmarken, alle beweisen mit neuen Modellen: Die hochwertigen Fahrerassistenzsysteme werden zum neuen Katalysator in diesem Markt.
Nach der Reichweite hat sich der Fokus der Verbraucher geändert
In den letzten fünf Jahren war die Elektrifizierung das Thema der chinesischen Automobilindustrie.
Die drei häufigsten Fragen, die Verbraucher beim Autokauf stellen, sind Preis, Reichweite und Aufladung.
Aber heute ändert sich diese Wettbewerbslogik.
Zunächst hat der Fortschritt in der Batterietechnologie eine Reichweite von über 600 Kilometern zur Norm gemacht. Spieler wie Tesla, NIO, Li Auto und XPeng haben das Aufladungsnetz ständig erweitert, und die Sorgen der Verbraucher haben sich von "reicht der Akku?" auf "ist das Auto intelligent?" verlagert.
Zweitens drückt der Preiswettbewerb den Gewinnraum immer weiter zusammen. Von 2023 bis 2024 hat die mehrmalige Preissenkung des Tesla Model Y der Branche gezeigt, dass Preis und Reichweite allein keine echte Wettbewerbsvorteile mehr darstellen.
Drittens ändert sich auch das Denken der Verbraucher: Die Fahrerassistenzerfahrung, insbesondere die hochwertigen Systeme, wird immer wichtiger bei der Kaufentscheidung der Verbraucher.
In den ersten - und neuen ersten - Tier - Städten interessieren sich immer mehr Verbraucher für die Frage, ob das Auto über die Funktion der städtischen NOA (Navigate on Autopilot) verfügt. Bei den Testfahrten neigen die Verkäufer eher dazu, Funktionen wie die städtische Fahrerassistenz und das automatische Einparken zu demonstrieren, um die Verkaufswahrscheinlichkeit zu erhöhen.
Viele Fahrzeugbesitzer geben an: "Nachdem man einmal die NOA - Funktion der hochwertigen Fahrerassistenz genutzt hat, ist es schwer, wieder zur herkömmlichen Fahrweise zurückzukehren." In der stark befahrenen Innenstadt, unter komplizierten Autobahnkreuzungen und in engen Parkhäusern wird der Unterschied, den die Fahrerassistenz bringt, schnell deutlich.
Die Daten bestätigen diesen Trend ebenfalls:
Ein Bericht der Beratungsfirma J.D. Power zeigt, dass das Gewicht der "Fahrerassistenzfunktionen" bei der Kaufentscheidung der Verbraucher von 12 % im Jahr 2020 auf 35 % im Jahr 2023 gestiegen ist. Ein Kaufentscheidungs - Insights - Bericht des Yiche - Instituts zeigt, dass dieser Wert im Jahr 2024 fast 40 % erreicht hat.
Die neuesten Daten von Huawei Kunpeng Intelligent Driving zeigen, dass die akkumulierte Fahrstrecke mit der Fahrerassistenz bereits über 5 Milliarden Kilometer liegt. Dies bedeutet, dass die Fahrerassistenz nicht mehr nur ein "Gag in der Ausstattungsliste" ist, sondern wirklich zu einem "täglichen Muss" für die Benutzer geworden ist.
Mit anderen Worten, im zweiten Teil des Wettbewerbs nach der Elektrifizierung ist die Intelligenz, insbesondere die Fahrerassistenzfähigkeit, der echte Wendepunkt.
Der Treiber hinter den Verkaufsschlachtern: Fahrerassistenz ist der neue "Verkaufsmotor"
Die direkteste Erscheinung dieses Trends kommt von Hongmeng Intelligent Mobility.
Nach den neuesten Daten hat das Xiangjie S9T in der ersten Woche nach der Markteinführung über 13.000 verbindliche Bestellungen erhalten. Am 23. September, als das Shangjie H5 und das neue Wenjie M7 gleichzeitig auf den Markt kamen, haben sie innerhalb einer Stunde jeweils über 10.000 und 30.000 verbindliche Bestellungen erhalten.
Man kann sehen, dass fast jedes Modell in der Produktpalette von Hongmeng Intelligent Mobility binnen kurzer Zeit Tausende von Bestellungen sammeln kann. Dies spiegelt die starke Anziehungskraft der Fahrerassistenzfähigkeit auf die Benutzer wider.
Diese Veränderung ist kein Einzelfall.
In einem breiteren Markt überwinden immer mehr Modelle mit hochwertigen Fahrerassistenzsystemen ihre ursprünglichen Grenzen:
Das Chery Fengyun A9L hat im August 10.243 Fahrzeuge ausgeliefert. Mit der Kombination von "Raum + Reichweite + Fahrerassistenz" hat es sich schnell im Markt für mittlere und große Plug - in - Hybridfahrzeuge hervorgetan.
Das Dongfeng Nissan N7 hat im August 10.148 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem monatlichen Zuwachs von 57 % entspricht. Dies ist auch das erste Joint - Venture - Fahrzeug mit neuer Energie, das monatlich über 10.000 Fahrzeuge ausliefert.
Wang Qian, der Geschäftsführer der neuen Energie - Marke von Dongfeng Nissan, schrieb auf Weibo: "Wir haben bereits acht Wochen lang Platz 2 in der Kategorie der mittleren und großen Elektrolimousinen belegt, nur hinter dem Xiaomi SU7." Für ein Joint - Venture - Unternehmen hat diese Leistung eine offensichtliche Bedeutung.
Das GAC Toyota bZ3X hat im August 7.324 Fahrzeuge ausgeliefert und hat vier Monate lang einen monatlichen Zuwachs verzeichnet. Derzeit hat es noch über 8.800 Bestellungen, die noch ausgeliefert werden müssen. Dies ist auch das erste Modell in der neuen Energie - Produktlinie von GAC Toyota, das "stetig an Popularität gewinnt".
Das neue IM LS6: Von der Vorkaufsstart im Mittelpunkt August bis zur Markteinführung im September hat die Beliebtheit des IM LS6 stetig zugenommen. Die Anzahl der Vormerkungen hat die 50.000 - Marke überschritten, und innerhalb von weniger als einer halben Stunde nach der Markteinführung hat es über 10.000 verbindliche Bestellungen erhalten. Der Erfolg von IM Motors im Premium - Elektromarkt hängt offensichtlich auch mit der vollständig verbesserten Fahrerassistenz - Erfahrung zusammen.
Die Neuigkeiten im September bestätigen ebenfalls diesen Trend:
Das Yangwang U8L Ding Shi Edition hat innerhalb von 72 Stunden nach dem Start der Vorkäufe über 20.000 Bestellungen erhalten.
Beim China - Debüt des Buick Electra E5 L7 wurde die Fahrerassistenz - Erfahrung als Kernpunkt der Werbung eingesetzt. Obwohl keine genauen Bestellzahlen bekannt gegeben wurden, stammen bereits über 60 % der Bestellungen von Nutzern von Joint - Venture - Benzinautos, was zeigt, dass die Verbraucher mit ihrer Kaufentscheidung abstimmen.
Beim Debüt des Audi E5 Sportback wurde die hochwertige Fahrerassistenz - Erfahrung als Hauptattraktion präsentiert, was auch der wichtigste Grund für die über 10.000 Bestellungen innerhalb von einer halben Stunde ist.
Von der erfolgreichen Produktpalette von Hongmeng Intelligent Mobility bis zu den beeindruckenden Ergebnissen von Chery, Nissan, Toyota, IM Motors und Audi kann man sehen: Die Fahrerassistenzfähigkeit ersetzt die "Reichweite" als Kernattraktion im Markt für neue Energiefahrzeuge.
Die Aufladung ist nicht mehr der entscheidende Faktor für die Verkaufszahlen, sondern die Fahrerassistenz ist der neue Motor.
Bei näherer Betrachtung kann man auch zwei Branchenveränderungen beobachten:
Erstens hat sich der Schwerpunkt der Neumodelle - Präsentationen verschoben. In den letzten Jahren lag der Schwerpunkt der Neumodelle - Präsentationen oft auf den "Drei Elektros" (Elektromotor, Batterie, Elektronik), der Raumgestaltung und der intelligenten Fahrgastzelle. Seit der zweiten Hälfte von 2024 hat der Anteil der Fahrerassistenzfähigkeit deutlich zugenommen.
Ob Eigenmarken oder Joint - Ventures, die Automobilhersteller demonstrieren in langen Passagen die hochwertigen Fahrerassistenzfähigkeiten, was dazu führt, dass die "Fahrerassistenz" zum Standardteil der Kommunikation neuer Modelle geworden ist.
Zweitens steht hinter diesen erfolgreichen Modellen oft ein starker Anbieter von Fahrerassistenz - Lösungen.
Im August dieses Jahres hat die Anzahl der Fahrzeuge, die mit Huawei Kunpeng Intelligent Driving ausgestattet sind, die 1 - Million - Marke überschritten und deckt 28 erfolgreiche Modelle ab. Das auf der neuen WEWA - Architektur basierende ADS 4 wird auch im September schrittweise ausgerollt.
Ein weiterer wichtiger Treiber der Fahrerassistenz ist Momenta. Derzeit deckt es fast alle Hauptakteure in der Branche ab, einschließlich traditioneller Automobilhersteller, Joint - Ventures und internationaler Automobilhersteller, was sich auf über 160 Modelle und eine akkumulierte Serienproduktion von über 400.000 Fahrzeugen beläuft.
Traditionelle Automobilhersteller: SAIC (IM Motors), BYD (Denza, Yangwang), GAC (Aion, Hyper), Chery (Fengyun), Hongqi usw.;
Joint - Venture - Automobilhersteller: GAC Toyota, FAW Toyota, Dongfeng Nissan usw.;
Internationale Automobilhersteller: Volkswagen, Audi, Mercedes - Benz, General Motors, Honda, BMW usw.
Technisch gesehen kann die Fahrerassistenz - Anlage die Verbraucher wirklich überzeugen, weil sie die häufigen Bedürfnisse im täglichen Verkehr löst:
Beispielsweise kann es in der stark befahrenen Rush - Hour automatisch folgen und die Füße der Fahrer entlasten; beim linken Abbiegen ohne Schutz kann es präzise die Lücken zwischen den entgegenkommenden Fahrzeugen erkennen und die Fahrangst verringern; in engen Parkplätzen in Einkaufszentren oder Wohnvierteln kann es mit einem Knopfdruck einparken und so das wiederholte Rangieren vermeiden.
Hinter diesen Szenarien steckt die tiefe Zusammenarbeit von Wahrnehmungsalgorithmen, Vorhersageentscheidungen und Steuerungsausführung.
Huawei hat von der GOD - Netzwerk (General Obstacle Detection) des ADS 2.0 zur "Weltmodell" des ADS 4.0 übergegangen und die Welt - Engine + Welt - Verhaltensmodell - Architektur (WEWA - Architektur) eingesetzt, wodurch das System eine starke Generalisierungsfähigkeit bei der Bewältigung extremen Szenarien aufweist.
Momenta hat mit dem R6 - Reinforcement - Learning - Großmodell und dem "Selbst - Wettkampf" - Mechanismus aus 3 Milliarden Kilometern echten Daten bessere Strategien abgeleitet.
Diese Technologien können nicht nur das menschliche Fahrverhalten imitieren, sondern auch die Strategien autonom optimieren und zeigen insbesondere in extremen Szenarien eine bessere Reaktionsfähigkeit als menschliche Fahrer. Dies ist auch der Grund, warum die hochwertigen Fahrerassistenzsysteme zu einem entscheidenden Faktor für die Differenzierung der Verkaufszahlen der Automobilhersteller werden.
Wenn Modelle wie das Chery A9L, das Dongfeng Nissan N7 und das IM LS6 die beschleunigte Einbringung der Vorteile der Fahrerassistenz darstellen, zeigt die Marktdurchsetzung anderer Modelle dagegen einen Trend: Der Unterschied in der Fahrerassistenzfähigkeit wird immer deutlicher in den Verkaufszahlen sichtbar.
Beispielsweise hat das faceliftete Tesla Model 3 zwar weiterhin stabile Verkaufszahlen, aber aufgrund des Mangels an hochwertigen, ganzheitlichen Fahrerassistenzsystemen hat es an Attraktivität bei den jungen Nutzern in den ersten - und zweiten - Tier - Städten verloren. Einige Nutzer wählen in der gleichen Preisklasse lieber neue Marken oder Joint - Venture - neue Energie - Fahrzeuge mit fortschrittlichen chinesischen Fahrerassistenz - Lösungen.
Außerdem haben einige Modelle, die sich nur mit "langer Reichweite + niedrigem Preis" durchsetzen wollten, wie einige Klasse - A - Elektrolimousinen, im August dieses Jahres nicht die