HarmonyOS Intelligence Mobility wächst, und die "Huawei-verbundenen Automobilhersteller" treten in die kritische Phase ein.
Huawei baut keine Autos, aber der Automarkt ist voll von Huaweis Spuren.
Bei der Zukunftskonferenz für Automobilpioniere 2025 im Juni hat Yu Chengdong erklärt: "Die Anzahl der Marken in der Hongmeng Intelligent Mobility könnte auf fünf beschränkt bleiben." Nun, da die fünf Marken bereits etabliert sind, scheint Huawei keine Absicht zu haben, aufzuhören.
Außer den "fünf Marken" und den langjährigen Partnern wie Voyah und Avatr haben auch große Automobilunternehmen wie GAC, Baojun und Dongfeng weitere Partnerschaften mit Huawei eingegangen. Die Zusammenarbeit zwischen Automobilherstellern und Huawei scheint von einem "seltenen Vorteil" zu einer "Standardausstattung" geworden zu sein.
Wenn "Huawei Qiankun Intelligent Driving + Hongmeng Cockpit" zur "Grundausstattung" von Fahrzeugen aller Preisklassen wird, werden die Automobilhersteller, die mit Huawei zusammenarbeiten, aber nicht zur Hongmeng Intelligent Mobility gehören, feststellen, dass die technologischen Etiketten, die von Hongmeng gebracht werden, scheinbar wirkungslos werden und ihre eigenen Schwächen immer deutlicher werden. Ein Kampf um Überleben zwischen technologischer Abhängigkeit und eigenständiger Innovation spielt sich ab.
01
Die Integration von Huawei-Technologie in Autos ist kein Wohltat mehr
Vor 2024 waren Fahrzeuge mit Huawei-Technologie auf dem Markt fast gleichbedeutend mit "Garantie für erfolgreiche Verkäufe". Damals lag die Installationsmenge von Huaweis Intelligent Driving-System auf unter 300.000 Fahrzeugen. Die Seltenheit führte zu einem technologischen Aufschlag. Jeder Automobilhersteller, der das Label "Zusammenarbeit mit Huawei" tragen konnte, gewann leicht die Aufmerksamkeit des Marktes. Insbesondere das "Wiederbeleben" von SERES ließ viele traditionelle Automobilhersteller die Richtung der Transformation erkennen.
Dieser "technologische Vorteil" hat eine Welle der Zusammenarbeit zwischen Automobilherstellern und Huawei ausgelöst. Innerhalb von nur einem Jahr wurde das Produktportfolio der Hongmeng Intelligent Mobility "fünf Marken" schnell aufgebaut. Neue und alte Automobilhersteller wie Voyah, GAC, Dongfeng und Baojun sind der "Huawei-Familie" beigetreten und versuchen, durch die Bindung an Huawei eine Markenaufwertung und einen Verkaufsanstieg zu erreichen.
Ein Jahr später hat sich jedoch das gesamte Marktgefüge grundlegend verändert, nachdem das Produktportfolio der Hongmeng Intelligent Mobility "fünf Marken" vervollständigt und die technologische Lizenzvergabe von Huawei erweitert wurde.
Kürzlich wurde ein neues hochwertiges intelligentes Elektromobilmarken, gemeinsam von GAC Group und Huawei Qiankun geschaffen, offiziell vorgestellt und mit "Qijing" benannt. Gleichzeitig hat die Zusammenarbeit zwischen Dongfeng Motor Group und Huawei sich auch verbessert. Berichte zufolge bereiten beide Seiten eine neue Elektromobilmarke vor, die eng an Huawei gebunden sein wird. Das erste Modell soll im vierten Quartal nächsten Jahres erscheinen.
Im Gegensatz zu den früheren Partnerschaftsmodellen zwischen Huawei und Automobilherstellern kann die neue Zusammenarbeit zwischen GAC, Dongfeng und Huawei als "HI Plus"-Modell angesehen werden, das zwischen Huaweis HI-Modell und dem Hongmeng Intelligent Mobility-Modell liegt. Huawei ist nicht länger ein einseitig liefernder Anbieter oder ein dominierender Akteur, sondern ein "Tiefgreifender Ko-Kreationspartner" auf Augenhöhe mit den Automobilherstellern. Die Automobilhersteller haben sich von passiven Käufern oder Ausführern zu "Ko-Dominatoren" mit der endgültigen Kontrolle über Marke und Vertrieb entwickelt.
Tatsächlich gibt es bei den Ergebnissen der Zusammenarbeit zwischen Automobilherstellern und Huawei sowohl Zufriedene als auch Unzufriedene. Voyah von Dongfeng war eine der ersten Marken, die vollständig Huaweis Qiankun Intelligent Driving und Hongmeng Cockpit einsetzte und hat die "Lücke" genutzt, bevor die Hongmeng Intelligent Mobility MPV-Produkte anbot. Heute ist es ein starker Wettbewerber auf dem Markt für gehobene MPVs.
Bild/Offizielle Website von Huaweis Lösungen für intelligente Autos
Im Gegensatz dazu scheint die Produktreihe "Xiangwang", die von GAC Trumpchi und Huawei zusammen entwickelt wurde, auf dem chinesischen Markt nicht viele Käufer zu finden. Bei der Markteinführung des ersten Modells, dem Xiangwang S7, hat GAC Trumpchi groß angelegt und das chinesische Großflugzeug C919 "Trumpchi Xiangwang" genutzt, um das Trumpchi Xiangwang S7 und das Trumpchi Xiangwang M8 zu bewerben. Doch das S7 hat im August nur 1.649 Exemplare verkauft, während das M8 im gleichen Monat 5.203 Exemplare erreichte. Diese Zahlen sind auf dem MPV-Sektor noch akzeptabel, aber es handelt sich um die Gesamtverkaufszahlen aller Trumpchi M8-Modelle und unterscheiden sich nicht viel von den Verkaufszahlen vor der Zusammenarbeit.
Bild/Offizielles GAC Trumpchi
Bei Baojun hat das erfolgreichste Modell, das Baojun Yueye Plus, im August nur 3.422 Exemplare verkauft und ist als Klein-SUV positioniert. Das erste Modell in Zusammenarbeit mit Huawei, das Baojun Huajing S, ist hingegen als Mittelgroßer SUV konzipiert. Abgesehen davon, ob Baojun Erfolge im Segment der Mittelgroßen SUVs hatte, ist der Wettbewerbsdruck für das neue Modell in einem Markt, in dem Mittelgroße SUVs bis auf 150.000 Yuan preisgekürzt werden, nicht zu unterschätzen.
Es steht außer Frage, dass Huawei sowohl in Bezug auf intelligentes Fahren als auch auf intelligente Cockpits von Kollegen und Verbrauchern anerkannt wurde. Aber für die Automobilhersteller, die eine Zusammenarbeit wünschen, kann Huawei möglicherweise nicht mehr als Retter fungieren. Selbst mit dem "Huawei"-Label hängt der Erfolg von den eigenen Stärken der Automobilhersteller ab. Zumindest scheint Huaweis Technologie nicht mehr ein Pluspunkt, sondern eine Grundvoraussetzung zu sein. Was wirklich den Markt entscheidet, ist die Gesamtstärke der Automobilhersteller.
02
Unter technologischer Unterstützung müssen Automobilhersteller sich selbst stärken
Sei es GAC oder Baojun, beide setzen für ihren eigenen Markt auf die Hongmeng Intelligent Mobility. Einige Automobilhersteller verwenden sogar "Huawei-Technologie" als "Entschuldigung für faules Forschen" und reduzieren die Investitionen in Basisleistungen wie Reichweite, Fahrwerk und Sicherheit. Aber mit der Vervollständigung der Produkte der Hongmeng Intelligent Mobility "fünf Marken", insbesondere nach der Einführung des Shangjie H5 im Preissegment von 150.000 Yuan, wird der Existenzraum anderer "Huawei-Produkte" weiter eingeschränkt.
Außerdem hat die Offenlegung des Produktplans der Hongmeng Intelligent Mobility für 2026 das gesamte "Huawei-Automobilhersteller"-Kampfgebiet unter Druck gesetzt. Laut offiziell bestätigten Informationen könnte die Anzahl der neuen Fahrzeuge der Hongmeng Intelligent Mobility in 2026 auf 20 steigen. Das Zhijie wird sein erstes MPV (Zhijie X9) einführen, das Xiangjie plant die Einführung eines robusten Geländewagens, das Zunjie wird die Produktlinie der Luxus-SUVs erweitern und das Shangjie wird den Limousinenmarkt abdecken.
Diese umfassende Produktausweitung wird nicht nur die Lücken auf dem aktuellen Markt schließen, sondern auch die Automobilhersteller, die mit Huawei zusammenarbeiten, aber nicht zur Hongmeng Intelligent Mobility gehören, präzise treffen. Die Druckwirkung wird sich über die Segmente, Preisklassen und die Wahrnehmung der Verbraucher auswirken.
Im Segment der gehobenen MPVs hat das Voyah Dreamer seinen Erfolg zum großen Teil der Zeit gewährt, in der die Hongmeng Intelligent Mobility noch keine MPV-Produkte anbot. Daten zeigen, dass das Voyah Dreamer mehrmals die Verkaufsliste der gehobenen MPVs anführt und direkt mit Modellen wie Toyota Sienna und Denza D9 konkurriert. Aber mit der Markteinführung des Zhijie X9 im Jahr 2026 könnte sich dieses Marktgefüge ändern.
Das Zhijie X9 (ein MPV mit dem internen Code EHV) könnte auf der E0X-L-Plattform basieren und sowohl als reine Elektromobil als auch als Hybridfahrzeug angeboten werden. Der vorgesehene Preis liegt zwischen 350.000 und 450.000 Yuan, was stark mit dem Preisbereich des Voyah Dreamer überschneidet. Noch wichtiger ist, dass Zhijie als Kernmarke der Hongmeng Intelligent Mobility Zugang zu Huaweis Vertriebsnetzwerk mit über 1.200 Filialen in ganz China hat. Dies ist ein unschlagbarer Vorteil gegenüber Voyah, das nur 300 Filialen hat. Wenn die Hongmeng Intelligent Mobility das MPV-Segment ausfüllt, wird der Vorteil von Voyah auf diesem Markt kleiner werden.
Die Druckwirkung in Bezug auf die Preisklassen ist noch härter. Der Startpreis des Shangjie H5 von 169.800 Yuan bringt es direkt in den Kernmarkt des GAC Xiangwang S7 (160.000 - 200.000 Yuan) und des Baojun Huajing S (150.000 - 200.000 Yuan). Als Einstiegsmodell der Hongmeng Intelligent Mobility ist das Shangjie H5 nicht nur mit Huaweis kompletten Intelligent Driving- und Cockpit-System ausgestattet, sondern zeigt auch eine ausgewogene Leistung in Bezug auf Reichweite (bis zu 655 km bei der reinen Elektromobilsversion) und Raum.
Diese Produktkombination mit "keiner technologischen Differenz + ausreichender Basisleistung" wird direkte Konkurrenz für Fahrzeuge darstellen, die nur mit Huaweis Technologie aufgewertet sind, aber keine besonderen Stärken in Bezug auf Reichweite, Fahrwerk und andere Basisleistungen haben. Die Verkaufsdaten vom August 2025 lassen bereits eine Tendenz erkennen: Das Shangjie H5 hat während der Vorverkaufsphase über 10.000 Bestellungen erhalten, während das GAC Xiangwang S7 im gleichen Monat nur 1.649 Exemplare verkauft hat. Die Marktskalen neigen eindeutig zur Hongmeng Intelligent Mobility, die stärker von Huawei geprägt ist.
Die Veränderung der Verbrauchererwartungen erschüttert grundlegend die Marktgrundlage der Automobilhersteller, die mit Huawei zusammenarbeiten, aber nicht zur Hongmeng Intelligent Mobility gehören. Branchenüberwachungsdaten zeigen, dass sich die Einstellung der Verbraucher gegenüber der Automobilintelligentität von einer blinden Verehrung zu einer rationalen Bewertung gewandelt hat, da die Technologie des intelligenten Cockpits sich in Richtung "Menschenorientierung" entwickelt hat (China Society of Automotive Engineers, "Trends der Technologie des intelligenten Cockpits im Jahr 2025").
Der Bericht "Die Essenz der Automobilintelligentität ist eine Revolution im Mobilitätsbereich" von Soochow Securities zeigt, dass sich die Bewertungskriterien der Verbraucher für intelligentes Fahren von "Vorhandensein oder Fehlen der Technologie" zu "Qualität der Erfahrung" gewandelt haben, da die Stadt-NOA (ein Kernfeature der L3-Intelligent Driving) im Jahr 2025 verbreitet wurde. Der Anteil der Verbraucher, die nur für das Markenlabel bezahlen, sinkt kontinuierlich. Der Bericht erwähnt auch speziell, dass Anfang 2024, als die Penetrationsrate der Stadt-NOA nur 7,8 % betrug, die Technologie der führenden Marken leicht bevorzugt wurde. Mitte 2025, als die Penetrationsrate auf 22,3 % gestiegen war, achten die Verbraucher bei ihrer Kaufentscheidung mehr auf die Praktikabilität der Szenarien und die Gesamtleistung des Fahrzeugs.
Das "China Automotive Intelligent Experience Research (TXI)" von J.D. Power 2025 zeigt auch, dass die Nutzer von intelligenten Autos von einer "Verehrung der Konfigurationsanhäufung" zu einer "Empfindlichkeit für die Verbesserung der Erfahrung" gewandelt sind. Nur 23 % der Nutzer nennen die Intelligent Driving als Hauptgrund für den Kauf eines Autos. Die meisten Verbraucher legen mehr Wert auf die Kombination von Technologie und Basisleistungen wie Reichweite und Sicherheit.
Diese Veränderung der Erwartungen hat eine neue Kaufentscheidungslogik geschaffen: Huaweis Technologie muss in Verbindung mit Komfort, Reichweite, Sicherheit und anderen Basisleistungen die Verbraucher überzeugen. Wenn die technologischen Etiketten allgegenwärtig werden, ist es am Ende die Qualität der Basisleistungen, die die Wettbewerbsfähigkeit eines Produkts bestimmt. Die Automobilhersteller, die mit Huawei zusammenarbeiten, aber nicht zur Hongmeng Intelligent Mobility gehören, werden es schwer haben, auf dem Markt Fuß zu fassen, wenn sie nicht ihre Schwächen in den Kernbereichen, die die Verbraucher interessieren, beheben können.
03
Unterschiede finden und ein neues Muster für den Ausbruch entwickeln
Angesichts der zunehmenden Druckwirkung der Hongmeng Intelligent Mobility gibt es für die Automobilhersteller, die mit Huawei zusammenarbeiten, aber nicht zur Hongmeng Intelligent Mobility gehören, keine aussichtslose Lage. Sie müssen jedoch ihr Entwicklungsmuster vollständig rekonstruieren.
Einfache technologische Bindung oder blinde Konfrontation sind keine guten Strategien. Der Schlüssel liegt darin, ein Gleichgewicht zwischen "Huawei-Technologie-Enablement" und "Eigener Markenidentität" zu finden und durch die Integration von Szenarien, die Verbesserung der Grundforschung und die Innovation des Service-Ökosystems einen differenzierten Wettbewerbsvorteil zu schaffen. Die Unternehmen, die Huaweis Technologie als "Entschuldigung für faules Forschen" verwenden, werden schließlich aus dem Markt verschwinden. Die Automobilhersteller, die das Huawei-Ekosystem nutzen und gleichzeitig ihre eigenen Kernstärken bewahren, werden sicherlich ihren eigenen Platz im Markt finden.