StartseiteArtikel

Versteckte Türgriffe, wird Tesla auch darauf verzichten?

字母榜2025-09-23 17:53
Es ist möglich, elektronische und mechanische Mechanismen zu vereinen.

Unter den sogenannten „menschenfeindlichen Automobildesigns“ stehen die verborgenen Türgriffe immer an der Spitze. Darüber hinaus gibt es auch nicht runde Lenkräder, virtuelle Schalthebel und so weiter.

Im Vergleich zu anderen Designs besteht bei verborgenen Türgriffen die Gefahr, dass sie bei einem Unfall nicht ausfahren können, was die Rettung von außen stark beeinträchtigt. Bisher haben die Automobilhersteller dieses Konzept aus Gründen wie Optik, Luftwiderstand und Technikglanz meist übernommen und versucht, die Sicherheit der verborgenen Türgriffe zu verbessern.

Heute überprüft Tesla, das die verborgenen Türgriffe populär gemacht hat, dieses umstrittene Design erneut.

Am 17. September gab der Designchef von Tesla, Franz von Holzhausen, bekannt, dass Tesla seine wegen Sicherheitsbedenken umstrittene Türgriff-Systeme neu entwirft.

Er sagte, dass das neue Design darauf abzielt, dass die Passagiere in Notfällen die Türen leichter öffnen können. Gleichzeitig erforscht Tesla die Anforderungen des chinesischen Marktes an die Türgriffe und könnte bei Bedarf Anpassungen vornehmen.

„Es macht für mich Sinn, die elektronischen und mechanischen Komponenten zu integrieren. Das ist, was wir gerade tun.“ So sagte er.

Mitte September leitete die US-amerikanische National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) eine Untersuchung gegen etwa 174.000 Fahrzeuge des Tesla Model Y aus dem Jahr 2021 ein. Die elektrischen Türgriffe dieses Modells könnten ausfallen und so eine Sicherheitsgefahr darstellen.

Laut einer offiziellen Datei auf der Website der NHTSA waren in neun gemeldeten Unfällen Kinder auf der Rückbank eingeschlossen, weil die elektronischen Türgriffe nicht funktionierten und die Türen nicht geöffnet werden konnten.

Bisher haben einige Automobilhersteller die verborgenen Türgriffe in Frage gestellt.

Wei Jianjun, Vorsitzender des Automobilherstellers Great Wall Motors, hat die verborgenen Türgriffe öffentlich kritisiert. Er sagte: „Die verborgenen Türgriffe haben mehrere Nachteile: Sie sind schwer, haben eine schlechte Dichtigkeit und verursachen Geräusche. Die einzige Funktion dieser verborgenen Türgriffe besteht darin, den Luftwiderstand zu verringern. Zwar wird der Luftwiderstand tatsächlich etwas verringert, aber der Effekt ist fast vernachlässigbar.“

Am 8. Mai dieses Jahres forderte das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie öffentlich Kommentare zu einem Projekt zur Revision des verbindlichen nationalen Standards „Sicherheitstechnische Anforderungen für Automobiltürgriffe“ ein. Die Frist für die Einreichung von Kommentaren endet am 7. Juni 2025.

Darüber hinaus wird in einem Vorschlag für das verbindliche nationale Standardprojekt „Sicherheitstechnische Anforderungen für Automobiltürgriffe“ des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie festgestellt, dass die Türgriffprodukte auf dem Markt derzeit eine Tendenz zur Vielfalt in Arbeitsweise und Form aufweisen. Im Laufe der Marktanwendung sind verschiedene Probleme aufgetaucht, die potenzielle Risiken bei der Rettung und Flucht darstellen. Beispielsweise können bei Unfällen wie Kollisionen oder Bränden Stromausfälle auftreten, die die elektrischen Außentürgriffe und Innengriffe außer Kraft setzen und so die Rettung und Flucht behindern.

Heute beginnt Tesla, die Türgriffe erneut zu untersuchen. Die einst beliebten verborgenen Türgriffe könnten Geschichte werden.

A

Das Designkonzept der verborgenen Türgriffe ist keine Neuerung. Bereits 1952 führte Mercedes-Benz erstmals verborgene Türgriffe im Modell 300SL ein. Damals war dieses Design jedoch auf wenige Supersportwagen oder Superluxusmodelle beschränkt.

Tesla hat die verborgenen Türgriffe tatsächlich populär gemacht.

2012 führte Tesla im Model S wieder die elektrisch ausfahrbaren verborgenen Türgriffe ein und kombinierte sie mit intelligenter Sensortechnik. Dieses Design, das bündig mit der Karosserie abschließt und elektronisch ausfährt oder durch Drücken geöffnet wird, hat sich schnell als beliebtes Element im Design von Elektromobilen etabliert, da es optisch einfach und technikglänzend wirkt.

Die rasche Popularität der verborgenen Türgriffe im Bereich der Elektromobile beruht hauptsächlich auf den angeblichen vielfältigen Vorteilen.

Dieses Design lässt die Türgriffe mit der Karosserie verschmelzen und schafft so ein schöneres und flüssigeres Erscheinungsbild, das den modernen Verbrauchern, die Technikglanz und Zukunftsträume suchen, gefällt.

Darüber hinaus behaupten die Automobilhersteller allgemein, dass verborgene Türgriffe den Luftwiderstandskoeffizienten senken können, wodurch die Aerodynamik des Fahrzeugs verbessert und die Reichweite erhöht wird.

Aber eine Forschungsstudie zeigt, dass der Austausch von herkömmlichen Türgriffen gegen verborgene Türgriffe den Luftwiderstand um maximal etwa 0,57 % verringern kann, was einer Erhöhung der reinen Elektroreichweite um etwa ein paarzehn Kilometer entspricht.

Angesichts des Vorbilds von Tesla haben viele Automobilhersteller das Konzept der verborgenen Türgriffe übernommen. Sie sind inzwischen ein markantes Element, das die Technikglanz und Designqualität von Elektromobilen unterstreicht.

Im Jahr 2024 haben viele Modelle der chinesischen Elektromobile verborgene Türgriffe, darunter auch viele Modelle von neuen chinesischen Automobilherstellern. Selbst einige Luxusmodelle von herkömmlichen Verbrennungsmotoren nutzen diese Türgriffe als Verkaufsargument.

Allerdings haben sich mit der breiten Anwendung der verborgenen Türgriffe auch Sicherheitsrisiken herausgestellt.

Da die elektronischen und manuellen Entsperrmechanismen getrennt sind, können die Türgriffe bei Stromausfall komplett ausfallen. Der grundlegende Mangel dieses Designs besteht darin, dass das Ausfahren der verborgenen Türgriffe auf einem elektronischen Steuerungssystem und einem internen Motor basiert. Bei einem Unfall, wenn das elektrische System ausfällt oder der Strom ausfällt, können die Rettungskräfte die Türen nicht auf herkömmliche Weise öffnen.

Die Benutzer haben auch viele Probleme im täglichen Gebrauch.

Alle Modelle mit verborgenen Türgriffen sind mit einem manuellen Notauslöser im Fahrzeug ausgestattet. Die Position dieses Auslösers ist jedoch oft verborgen und variiert von Modell zu Modell. Dies macht es für die Passagiere, insbesondere für die auf der Rückbank, in Notfällen schwierig, ihn zu finden und richtig zu bedienen.

Im Norden im Winter frieren die verborgenen Türgriffe oft ein und können nicht ausgefahren werden, was die normale Fahrt der Fahrzeugbesitzer stark beeinträchtigt. Darüber hinaus ist die Störanfälligkeit der verborgenen Türgriffe wegen des zusätzlichen komplexen Mechanismus wie des Motors deutlich höher als die herkömmlicher mechanischer Türgriffe. Dies führt auch zu höheren Reparaturkosten.

Die Probleme mit den verborgenen Türgriffen betreffen nicht nur Tesla, sondern sind eine gemeinsame Herausforderung für die gesamte Branche. Auch innerhalb der Branche werden Zweifel laut.

He Xiaopeng, Vorsitzender von XPeng Motors, gab kürzlich bekannt, dass das Unternehmen an einem Türgriff arbeitet, der „in extremen Situationen leichter zu öffnen“ ist. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Verbesserung der Zuverlässigkeit in Situationen wie Frost oder Stromausfall.

B

Bei der Branchenumstellung in Bezug auf die verborgenen Türgriffe zeigt sich erneut die Tesla-Effekt, aber diesmal in einer anderen Richtung.

In der Vergangenheit hat Tesla den Trend der verborgenen Türgriffe initiiert, und viele Hersteller haben ihm gefolgt. Jetzt führt Tesla eine Korrektur ein, was möglicherweise eine neue Welle der Nachahmung in der Branche auslösen könnte.

Die tiefere Bedeutung dieser Branchenwende besteht darin, dass sie die Rückkehr der Automobilindustrie von Formalismus zu Pragmatismus markiert.

Seit langem hat die Elektromobilbranche bei ihrer schnellen Entwicklung zu viel Wert auf das äußere Design und die technologische Präsentation gelegt und die grundlegende Sicherheit und Nützlichkeit vernachlässigt. Die Probleme mit den verborgenen Türgriffen haben die gesamte Branche gewarnt, dass die Sicherheit der Benutzer oberhalb des kommerziellen Gewinns stehen muss.

Aus Sicht der technologischen Entwicklung fördert die Korrektur der verborgenen Türgriffe auch den Fortschritt der zugehörigen Technologien. Die Automobilhersteller beginnen, mehr Ressourcen in die Entwicklung sichererer und zuverlässigerer Türgriffslösungen zu investieren, darunter verbesserte elektronische Steuerungssysteme, bessere mechanische Backup-Mechanismen und anschaulichere Bedienoberflächen. Diese technologischen Fortschritte werden schließlich allen Benutzern zugute kommen und das Sicherheitsniveau der gesamten Branche verbessern.

Die Benutzerbildung ist auch ein wichtiger Aspekt dieses Prozesses. Viele Fahrzeugbesitzer kennen die Notfallbedienung der verborgenen Türgriffe nicht und können in Notfällen möglicherweise nicht richtig reagieren.

Die Automobilhersteller haben die Verantwortung, sicherzustellen, dass jeder Benutzer die richtige Notfallbedienung der Türen beherrscht, indem sie Benutzerhandbücher, Schulungsvideos und Live-Demonstrationen anbieten. Gleichzeitig helfen einheitliche Notfallzeichen und Bedienmethoden, die Lern- und Bedienungsschwierigkeiten der Benutzer zu verringern.

Die Veränderung der Branchenkultur könnte der tiefgreifendste Einfluss dieses Ereignisses sein. Die Entdeckung und Lösung der Probleme mit den verborgenen Türgriffen haben die gesamte Automobilindustrie dazu gebracht, das Verhältnis zwischen Innovation und Sicherheit neu zu überdenken.

Wahre Innovation sollte auf der Grundlage der Sicherheit die technologische Entwicklung und die Verbesserung des Benutzererlebnisses anstreben, anstatt die grundlegenden Sicherheitsanforderungen aus dem Blick zu verlieren, um einen vermeintlichen Technikglanz zu erreichen. Diese Veränderung der Einstellung hat eine wichtige Bedeutung für die gesunde Entwicklung der gesamten Branche.

Der komplette Verlauf der verborgenen Türgriffe von einem technologischen Trend über Sicherheitsrisiken bis hin zur Branchenkorrektur bietet der Automobilindustrie Lehren. Es erinnert alle Branchenakteure daran, dass technologische Innovation auf der Sicherheit der Benutzer basieren muss und dass jedes Design, das die Sicherheit vernachlässigt, nicht nachhaltig ist.

C

Ehrlich gesagt ist die Entdeckung der Probleme mit den verborgenen Türgriffen nur ein Beispiel dafür, wie das moderne Automobildesign vom Pragmatismus abweicht. Im Trend der Suche nach Technikglanz und Differenzierung hat die Automobilindustrie viele Designs hervorgebracht, die von den Benutzern als „menschenfeindlich“ kritisiert werden. Sie stehen ebenfalls vor der Herausforderung, vom Formalismus zum Pragmatismus zurückzukehren.

Die typischsten Beispiele sind der Drehknopfschalthebel und die elektronische Handbremse. Der Drehknopfschalthebel ist in Notfällen nicht intuitiv zu bedienen, und die elektronische Handbremse kann bei Systemausfällen völlig ausfallen. Diese Designs, die auf den ersten Blick technikglänzend erscheinen, sind in kritischen Situationen oft nicht so zuverlässig wie herkömmliche mechanische Mechanismen.

Daneben gibt es auch das Ein-Pedal-System von Tesla. Obwohl es von technischer Seite die Effizienz maximiert, hat es starke Kritik wegen des Benutzererlebnisses erhalten. Dieses System, das das Bremsen und Beschleunigen auf ein Pedal reduziert, erhöht das Risiko von Fehlbedienungen. Die starke Verzögerung beim Rekuperieren (bis zu 0,2 g) lässt die Passagiere oft schwindelig und unwohl fühlen. Tesla hat schließlich unter Druck das obligatorische Ein-Pedal-System abgeschafft.

Außerdem gibt es die Rahmenlosfenster, die für den Coupé-Look verwendet werden. Sie opfern nicht nur die Praktikabilität, sondern haben auch eine schlechte Dichtigkeit, erzeugen viel Windgeräusch und neigen dazu, dass die Scheiben aus der Führung rutschen. Die Reparaturkosten sind ebenfalls hoch.

Schließlich gibt es die Entfernung der physischen Tasten auf dem Mittelkonsole. Um einen minimalistischen Technikglanz zu erzeugen, haben die Automobilhersteller die häufig verwendeten Funktionen wie Klimaanlage und Radio auf die Touchscreens verlagert. Dies erfordert vom Fahrer mehrere Menüebenen, um einfache Aktionen auszuführen. Dies erhöht nicht nur die Wahrscheinlichkeit von Ablenkung beim Fahren, sondern macht es auch auf unebenen Straßen schwierig, die Funktionen genau zu bedienen. Im Jahr 2024 haben Automobilhersteller wie Volkswagen und Porsche angekündigt, dass sie wieder physische Tasten einführen werden, was eine Reaktion auf diese radikale Strategie ist.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account „Zimubang“ (ID: wujicaijing). Autor: Miao Zheng. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.