StartseiteArtikel

Die ultimative Frage beim AI-Startup: Wer versteht zuerst die Innovation, die Tech-Riesen oder die Startup-Unternehmen? Und wer gewinnt zuerst Zugang zu den Kanälen?

神译局2025-10-15 07:06
Eilig euch nicht, alles auf eine Karte zu setzen. Bei diesen zentralen Fragen rund ums AI-Startup wissen keine Menschen die Antworten.

Das Göttliche Übersetzungsbüro ist ein Übersetzungsteam von 36 Kr, das sich auf Technologie, Geschäft, Arbeitsplatz und Lebensbereiche konzentriert und vor allem neue Technologien, neue Ansichten und neue Trends aus dem Ausland vorstellt.

Redaktionelle Anmerkung: Die Hype um Künstliche Intelligenz ist ohrenbetäubend laut, aber der Startbildschirm Ihres Smartphones verrät die Wahrheit. Die alten Regeln des Unternehmertums sind vielleicht noch nicht veraltet. Werden die etablierten Konzerne zuerst innovative sein? Oder werden die Start-ups zuerst über Vertriebskanäle verfügen? Dieser Artikel ist eine Übersetzung.

Wir wissen immer noch viel zu wenig. Hier sind einige relevante Fragen.

Der Startbildschirmtest

Obwohl wir derzeit in einer Goldenen Ära der Künstlichen Intelligenz leben, befinden wir uns immer noch in den Anfängen. Um meine These zu untermauern, führen wir einen "Startbildschirmtest" durch:

Wie viele Apps auf Ihrem Smartphone-Startbildschirm sind "AI-nativ"? Und wie viele davon wurden mit AI-Programmiertools erstellt?

Seltsamerweise ist diese Zahl für die meisten von uns möglicherweise viel näher an Null, als man denkt, insbesondere wenn man die offensichtlichen Large Language Model-Apps (wie ChatGPT, Grok usw.) ausschließt. Natürlich bemühen sich viele Menschen darum, aber bisher ergibt der "Startbildschirmtest", dass es fast keine AI-nativen Apps in unserem 4x7 Raster auf dem Bildschirm gibt. Sollten in Zukunft nicht alle 28 Apps AI-nativ sein? Wo ist die AI-nativ Kalender-App? Und wo ist das AI-nativ Soziale Netzwerk? Ich erinnere mich, wie schnell ich meine Gewohnheiten beim Nutzen von Messenger-, Sozial- und E-Mail-Apps von der Web-Version auf die mobile App-Version umgestellt habe, als es zur Umstellung von Web auf Mobil kam. Was ist nun passiert?

Dies zeigt uns, dass es enorme Chancen vor uns gibt, da wir die KI noch nicht wirklich nutzen, um unsere Arbeitsweise zu verändern. Bislang hat sich bei mir nur die Anzahl meiner Google-Suchen verringert, während ich öfter mit KI-Systemen kommuniziere. Aber offensichtlich liegt das Potenzial der KI weit darüber hinaus. Ich habe in anderen Artikeln ausführlicher über "Ambient Programming" und die Netzwerkeffekte in der Welt der KI gesprochen.

Weitere wichtige Fragen zu KI und wie sie das Unternehmertum verändern wird

Ich bin der Meinung, dass nicht nur die KI-Produkte selbst noch in den Anfängen sind, sondern auch unser Denken darüber, wie man diese Produkte entwickelt. Das heißt, KI wird die Art und Weise, wie wir Unternehmen gründen, verändern, aber wie genau dies passieren wird, ist derzeit noch unklar.

Hier sind einige noch ungelöste Fragen, zu denen es ganz unterschiedliche, aber auch vernünftige Ansichten geben kann:

  • Brauchen zukünftige Start-ups weniger (oder mehr) Mitarbeiter? Eine Meinung lautet, dass KI einen 1.000-fachen Hebelwirkung haben könnte. Somit könnte eine Person möglicherweise die Arbeit erledigen, die früher ein gesamtes Unternehmen benötigte. Natürlich könnte dies bedeuten, dass eine Person 1.000 rund um die Uhr codierende KI-Agenten überwachen und damit ein Milliarden-Dollar-Unternehmen gründen könnte. Das wäre sicherlich beeindruckend, aber die Gegenmeinung lautet: Wenn ein AI-natives Start-up schnell wachsen kann, aber einige Geschäftsprozesse, die die KI noch nicht bewältigen kann, weiterhin manuell erledigt werden müssen, dann wird es offensichtlich immer noch viele Mitarbeiter brauchen. Vielleicht liegt der Engpass schließlich in der "Geschmackskultur" (wie einige sagen), sodass das Unternehmen viele Designer benötigt. Oder vielleicht können Sie hervorragend Prototypen für viele erfolgreiche Produkte erstellen, aber...

  • Wie kann ein Unternehmen seine Wettbewerbsvorteile gegen schnell agierende KI-Konkurrenten aufbauen? Wenn ein Produkt schnell kopiert werden kann und die KI alle Funktionen homogenisiert, wie definieren Sie Ihre eigenen Barrieren? Eine einfache Antwort ist, dass uns die Erfahrungen mit Verbraucher-Apps in den letzten zehn Jahren gezeigt haben, dass in einem Ökosystem mit geringer technologischer Differenzierung der Nutzerzuwachs und die Netzwerkeffekte alles sind. Andererseits könnte die Entwicklungsgeschwindigkeit von KI-Software so schnell sein, dass die Fähigkeit, kontinuierlich zu verbessern, neue Funktionen zu veröffentlichen und neue Produkte zu schaffen, selbst zum Schlüssel der Differenzierung wird. Meine Überlegung ist, dass die einzigen Produkte, die sich lohnen, zu entwickeln, Projekte sein werden, die über Jahre geplant und mit hohen Kapitalaufwendungen verbunden sind. Zum Beispiel Weltraumtechnologie oder B2B-Hardware - in diesen Bereichen müssen Sie ein tiefes Verständnis für den aktuellen Markt haben, um die ersten Wetten abzuschließen. Alle Softwareprodukte, die die KI in ein paar Jahren entwickeln kann, werden ihre Vorteile durch Arbitrage aufgehoben bekommen. Die Vorteile in diesen Bereichen werden eher ähnlich wie im Direktvertrieb (DTC) sein, wo Marke und Einsicht in die Vertriebsmöglichkeiten von entscheidender Bedeutung sind. Aber es ist viel schwieriger, ein großartiges Unternehmen auf diese Weise aufzubauen.

  • Wird KI das Unternehmertum günstiger oder teurer machen? Offensichtlich erfordert die Infrastrukturschicht wie die Basis-Modelle enorme Kapitalanlagen. Theoretisch sollte die Entwicklung bestimmter Anwendungen sehr einfach werden. Aber Wachstum und Vertrieb kosten viel Geld, um die Produkte an die Kunden zu bringen. Ein Erkenntnis aus den letzten zehn Jahren ist, dass selbst wenn die Kosten für die Entwicklung einer Web-App relativ gering sind, die Kosten für die Akquise von Nutzern Millionen von Dollar betragen können. Der Grund für die hohe Misserfolgsquote ist, dass es zu viele Produkte gibt, die um die Aufmerksamkeit der Menschen kämpfen, also könnte dies der limitierende Faktor sein.

  • Wie werden wir zukünftige Teams organisieren? Hat es noch Sinn, die unabhängigen Funktionen wie Engineering, Produktentwicklung und Design aufrechtzuerhalten? Oder werden alle diese Disziplinen zusammenfließen, wenn die KI-Technologie in der Lage ist, Software basierend auf Produktbedarfsdokumenten (PRD), Wireframes oder jeglicher Form von Eingabe zu entwickeln, sodass die Produktentwicklung vollständig multimodal wird? Viele Liebhaber der Geschichte wissen, dass sich die Organisationsstruktur der Arbeit in den letzten Jahrhunderten stark verändert hat. Wir sind von der Handwerksmode (Familien produzieren Waren manuell) im Laufe der Industrialisierung zur Fabrik- und Unternehmensstruktur übergegangen. Und in letzter Zeit haben Softwareplattformen eine große Anzahl von unabhängigen Auftragnehmern und Teilzeitkräften wie Lieferfahrer für Lebensmittel geschaffen. Es ist noch unklar, wie die KI die nächste Generation der Arbeitsweise beeinflussen wird.

  • Bleibt die Rolle der San Francisco Bay Area als Technologiezentrum weiterhin stabil? In der Vergangenheit hat Silicon Valley zum Startup-Zentrum geworden, weil es in Bezug auf Talente, Risikokapital und Wissen über Netzwerkeffekte verfügt. Ich denke, obwohl die Stärken von San Francisco immer noch groß sind, hat sich dieser Vorteil sicherlich geschwächt, da viele Talente in andere Zentren wie New York abwandern und das Wissen über Podcasts und Substack breiter geteilt wird. Ein Argument für die fortschreitende Dezentralisierung ist, dass, wenn die Produktentwicklung extrem einfach wird, es fast zu einer Art Content-Erstellung wird. Wie wir bei Content-Erstellern gesehen haben, können sie lokal oder global sein und sich überall aufhalten. Wenn Sie nicht mehr Mitarbeiter einstellen oder Risikokapital einführen müssen, um zu wachsen, werden sich die zukünftigen Unternehmer möglicherweise überall auf der Welt befinden.

  • Wie wird das Risikokapital in einer Welt von fragmentierten Start-ups funktionieren? Lange Zeit war das Modell des Risikokapitals einfach: Man investiert in die besten Start-ups, die aus Stanford University und den umliegenden Städten mit hoher Konzentration an Technologietalenten hervorgehen. Was passiert, wenn es extrem einfach wird, ein neues Produkt zu entwickeln und auf dem Markt zu testen? Wenn Menschen bereit sind, für diese Produkte zu zahlen, könnten sie von Tag eins an profitabel sein, insbesondere wenn sie von ein oder zwei Personen entwickelt werden und die Kosten sehr niedrig sind. Was passiert, wenn solche Produkte überall auf der Welt geschaffen werden? Vielleicht wird das Risikokapital selbst dezentralisierter, da es eher als Wachstumskapital als als Risikokapital eingesetzt wird. Dies würde es für eine breitere Gruppe von Anlegern klarer und einfacher machen, daran teilzunehmen, auch wenn diese Anleger weltweit verteilt sind und nicht nur in der Bay Area.

  • Im Zusammenhang damit: Werden die Finanzierungsstadien wie Pre-Seed, Seed, A/B/C Runden noch existieren? Wir benutzen diese Unterscheidungen, um verschiedene Wachstumsphasen zu definieren. Aber vielleicht werden in Zukunft mehr Produkte direkt von Null auf die A-Runde springen. Hat es dann noch Sinn, Menschen bei ihren verschiedenen Forschungen und Experimenten zu unterstützen? Oder wird alles in Form von Nebenprojekten passieren?

Das Interessante an diesen Fragen ist, dass die Geschichte der modernen Technologiebranche nur ein paar Jahrzehnte und nicht Jahrhunderten alt ist. Viele moderne Strukturen wie das Risikokapital, das Mobile Internet oder das Gründen von Unternehmen in San Francisco (statt auf der Halbinsel) sind relativ neue Phänomene. Weil sich alles so schnell ändert, ist es auch leicht vorstellbar, dass sich dies in den nächsten Jahren erneut ändern wird.

Historische Beispiele

Sobald Sie anfangen, darüber nachzudenken, wie sich die Geschäftsstukturen im Laufe der technologischen Entwicklung verändert haben, scheinen die oben genannten Fragen logische Diskussionsthemen zu sein. Denken Sie an die englische Hausindustrie vor der Industrialisierung. Im 18. Jahrhundert arbeitete ein Schmied möglicherweise in einer Werkstatt, die an sein Haus angeschlossen war, und die ganze Familie beteiligte sich an der Produktion. Die Endprodukte wurden einzeln hergestellt und in kleinen Mengen auf dem Markt verkauft. Springen wir in die Zeit des 19. Jahrhunderts: Die Industrialisierung bedeutete, dass eine große Anzahl von Arbeitskräften in Fabriken arbeitete. Damals brauchte man Unternehmen, um die Geschäftstätigkeiten zu organisieren, Aktionäre, um die Kosten zu finanzieren, und eine hierarchische, spezialisierte Verwaltung. (Sie können das Buch "Managerial Revolution" von Burnham lesen, in dem es eine interessante Diskussion zu diesen Dynamiken gibt.)

Oder betrachten Sie das 17. Jahrhundert: Mit der Entwicklung der Handelsflotten und der interkontinentalen Handelsnetzwerke in Form von Ozeanflotten kamen auch die Kapitalgesellschaften auf, um all dies zu organisieren. Die East India Company gründete mit der doppelten Innovation in Technologie und Geschäftsmodell damals das weltweit größte Unternehmen und hatte eine permanente Armee von 260.000 Mann.

Wenn Sie also die potenzielle Auswirkung der KI betrachten, scheint es unvermeidlich, dass die Geschäftsstrukturen, die wir heute schaffen, schließlich nicht ausreichen werden, um die gesamte potenzielle Produktivität dieser Technologie zu organisieren. Wenn wir von der "Familieneinheit als Arbeitsorganisation" zur "Fabrik als Arbeitsorganisation" übergegangen sind, was bedeutet dies in einer Welt, die von KI-Agenten, Rechenleistung und Modellen geprägt ist?

Die optimistischste Sichtweise

In der optimistischsten Vorstellung hoffe ich, dass wir eine Welt sehen werden, in der KI es weniger Menschen ermöglicht, mehr Wert zu schaffen. Es wäre also wunderbar, wenn AI-native Start-ups nur sehr wenige Mitarbeiter brauchen würden, um gegründet zu werden. Die Wettbewerbsvorteile der Unternehmen würden durch herausragende Funktionen und Technologie aufgebaut werden, anstatt einfach nur auf Vertriebskanäle und Monopolvorteile zu setzen. (Wir möchten mehr neue Dinge, anstatt dass die alten Konzerne die nächste Generation dominieren.) Wir hoffen, dass all diese neuen Technologien die Kosten des Unternehmertums senken werden. Idealerweise wird die Bay Area weiterhin als Technologiezentrum fungieren. Selbst wenn Menschen überall auf der Welt Unternehmen gründen können, werden sie immer noch nach San Francisco ziehen, um das Fachwissen und das Kapital hier zu nutzen. Natürlich wird sich auch das Risikokapital entwickeln und Wege finden, daraus zu profitieren :) Ich hoffe, dass dies stimmt.

Aber zu jedem dieser Punkte kann man auch ein überzeugendes Gegenargument bringen. Die größten Gewinner in der Welt der KI könnten die Unternehmen sein, die über große Rechenzentren, riesige Datenmengen und hohe Rechenleistung verfügen. Dies würde Zentralisierung bedeuten, die großen Konzerne würden noch größer werden und eine Welt schaffen, die für Start-ups ungünstig ist. Oder die KI ist einfach nur eine tolle Funktionssammlung, die aber nicht viel für die Marketing- und Vertriebsarbeit tut. Die etablierten Konzerne können langsam ihre bestehenden Produkte in AI-native Produkte umwandeln und schließlich die Start-ups im Wettbewerb schlagen.

Wie einige intelligente Leute, die ich kenne, sagen: "Werden die etablierten Konzerne zuerst innovative sein? Oder werden die Start-ups zuerst über Vertriebskanäle verfügen?" Die etablierten Konzerne könnten gewinnen.

In den nächsten Jahren werden die Entwicklungen im Startup-Szene die Grundlage für die zukünftige Entwicklung legen. In den letzten Jahren war es sehr aufregend. Wir haben eine Reihe von Spitzenforschungsteams bei der Entwicklung von Basis-Modellen gesehen. Jetzt haben diese Modelle alle Daten der Welt absorbiert, und ihre Effekte nähern sich dem Maximum. Die Protagonisten in den nächsten Jahren werden diejenigen sein, die auf diesen Modellen Geschäftslogiken aufbauen. Sie werden keine KI-Forschung betreiben und auch keine eigenen Basis-Modelle trainieren. Stattdessen werden sie modellunabhängige Strategien verfolgen und auf der obersten Ebene eine fesselnde Benutzeroberfläche schaffen. Wir sehen, dass solche Produkte in verschiedene Branchen integriert werden, von Verkaufswerkzeugen bis zur Integration ganzer Industrien auf verschiedene Weise, um die Technologie anzuwenden.

Die nächsten Jahre könnten voller Veränderungen sein.

Übersetzer: boxi.