Einen Jahr nach dem Start hat die tägliche aktive Benutzerzahl (DAU) von Tencents "Delta Force" 30 Millionen überschritten, und das Spiel hat sich endgültig entfacht.
Text von: Guo Fu
„Delta Ops“ hat es wirklich komplett „aus dem Ruder gebracht“.
In den letzten zwei Monaten hat man sich noch über die Erfolge von „Delta Ops“ unterhalten und analysiert, wie dieses Produkt Tencent beeinflusst. Niemand hätte gedacht, dass am Tag des Jubiläums am 21. September das Unternehmen erneut einen Rekord aufstellte und ankündigte, dass die tägliche aktive Benutzerzahl (DAU) die 30 Millionen Marke überschritten habe.
Offizielle Ankündigung der 30 Millionen DAU
Es ist nur zwei Monate her, dass das Spiel die 20 Millionen DAU Marke überschritten hat. Am Anfang hat es mehr als ein halbes Jahr gedauert, um auf 12 Millionen DAU zu kommen – und diese 30 Millionen DAU beinhalten noch nicht die Anzahl der ausländischen Spieler. Diese Wachstumsrate lässt sich wahrscheinlich nicht einmal mit „gruselig“ beschreiben.
Vor fünf Monaten haben wir bereits eine detaillierte Analyse ihrer Strategie durchgeführt, nämlich das Prinzip „langfristige Planung für große Errungenschaften“ und die Maximierung des GaaS (Games as a Service) Ansatzes.
Als Tencents erstes Spiel mit dem Konzept von „vier Merkmalen“ hat „Delta Ops“ von Anfang an eine zeitgemäße Strategie. Beispielsweise haben sie in Bezug auf die Multi-Platform-Kompatibilität unterschiedliche Bedienungen entwickelt. Auf dem PC wird der Fokus auf tiefergehende Konfrontationen gelegt, während auf mobilen Geräten eher die Verwaltung des Inventars oder das Spielen in kurzen Pausen im Alltag im Vordergrund steht. In Bezug auf die Zielgruppe betonen sie hochwertige Schießmechaniken und haben das zeitgemäße Konzept von „Suchen, Angreifen, Rückzug“ als Kerninhalt gewählt.
Mit anderen Worten, ihre Ziele gehen weit über das einfache „Ausbringen eines Produkts“ hinaus.
Als weltweit führendes Spieleunternehmen kann Tencent immer genau die Bedürfnisse der Spieler in der aktuellen Zeit treffen und entsprechende phänomenale Spiele entwickeln, die zu „ewigen Klassikern“ werden. Beispielsweise hat „Honor of Kings“ die Tendenz des Aufstiegs von mobilen Spielen gepackt, „Peacekeeper Elite“ die Nachfrage nach Battle-Royale-Spielen befriedigt, und „Delta Ops“ deckt die aktuellen und zukünftigen Kernbedürfnisse der Spieler ab – ein Spiel, das man zusammen mit Freunden spielen kann, hochwertig ist, auf mehreren Plattformen verfügbar ist und verschiedenen Spielertypen gerecht wird.
Delta Jubiläumsfeier
Bei der Analyse des Produkts selbst darf man die langjährige Erfahrung der Linlangtians Projektgruppe nicht außer Acht lassen.
Einerseits haben viele ihrer zuvor entwickelten FPS-Spiele die Zustimmung von erfahrenen Spielern erhalten. Bevor „Delta Ops“ veröffentlicht wurde, war die Stimmung in den offiziellen Kommentarsektionen überwiegend positiv und erwartungsvoll, anstatt kritisch. Gleichzeitig hat die Erfahrung in der Entwicklung und Verwaltung mehrerer FPS-Spiele der Linlangtians Projektgruppe reichhaltige Marktkenntnisse und Betriebserfahrung eingebracht.
Andererseits hat die Linlangtians Projektgruppe eine höhere Ansprüche an die Produktqualität. Sie betonen die Perfektion und machen Spiele mit Ehrfurcht. Das Team könnte auf Basis ihrer bisherigen Erfahrungen durchaus ein akzeptables kommerzielles Produkt entwickeln, aber sie möchten auch den Weg gehen, den sie nach tiefgründiger Überlegung für richtig halten, um die noch unentdeckten Bedürfnisse der Spieler zu erschließen. Der Produzent Shadow sieht dies als eine Art von „Güte“.
Wenn man das erste Jahr von „Delta Ops“ in einem Satz zusammenfassen möchte, würde ich sagen: „Ein solides Hitspiel“.
Obwohl diese beiden Begriffe scheinbar widersprüchlich sind, stimmen sie in diesem Fall perfekt überein. Wie man sieht, haben „Honor of Kings“ und „Peacekeeper Elite“ bereits beeindruckende Erfolge erzielt. Was „Delta Ops“ in Zukunft noch erreichen kann, bleibt abzuwarten.
Dieser Artikel wurde erstmals auf „36 Krypton Games“ veröffentlicht.