Rundtischgespräch: Vom lokalen Markt zum globalen Markt: Die "Bruch der Kreise"-Reise von Unternehmen beim Ausstieg in den Auslandseinsatz | Austauschkonferenz zur Ausbreitung der Markenkultur auf der China-ASEAN-Exposition 2025
In den letzten zwanzig Jahren begann die Globalisierungsgeschichte chinesischer Unternehmen oft mit Produkten. Ob es sich um die Kleinwaren aus Yiwu oder die Elektronikproduktion aus Shenzhen handelt, der Kern der Erzählung lag oft bei Preis, Lieferkette und Geschwindigkeit. Heute ändert sich diese Landschaft jedoch stumm: China exportiert nicht mehr nur "ersetzbare Produkte", sondern eine ganze Reihe von Erfahrungen und Identifikationen mit kulturellem Flair. Dies ist sowohl abstrakt: Es betrifft kulturelle, emotionale und geschichtliche Wahrnehmungen, also immaterielle Dinge; als auch konkret: Es lässt sich anfassen, kaufen und merken anhand der Wettbewerbsbegeisterung im Spielbereich, der alltäglichen Erzählung in Kurzfilmen, den Geschmackssymbolen des neuen Konsums und der globalen Kapitalverteilung.
Am 18. September veranstaltete 36Kr die thematische Austauschveranstaltung "Den Kreis sprengen - über den Ozean: Chinesische Markenkultur tritt auf die Weltbühne". Diese konzentrierte sich auf den Ausstoß chinesischer Kultur und versammelte repräsentative Kräfte aus den Bereichen Spiele, neuer Konsum, Kurzfilme und Kapital, um über neue Wege, neue Herausforderungen und neue Chancen der chinesischen Kultur auf dem globalen Markt zu diskutieren.
Im Folgenden finden Sie die Abschrift des Roundtable - Forums, bearbeitet von 36Kr:
Moderatorin (Peng Xiaoqiu): Liebe Teilnehmer, ich bin Xiaoqiu von 36Kr. Die vorherigen Gäste haben viel über den Ausstoß ins Ausland gesprochen. Unser Team befindet sich in Shenzhen, und dort spüren wir deutliche Veränderungen: Einige Unternehmen scheuen sich davor, sich als "Auslandsunternehmen" zu bezeichnen und bevorzugen stattdessen die Bezeichnung "globalisiertes Unternehmen". Dies zeigt, dass sich die Globalisierung stark verändert. Heute möchten wir dieses Thema aus den Perspektiven von Kapital, Marke, Infrastruktur und KI diskutieren. Ich bitte daher zunächst die vier Gäste, sich und ihre Unternehmen vorzustellen und zu erzählen, was sich im Vergleich zu früheren Jahren verändert hat.
Huang Yunhe: Liebe Teilnehmer, vielen Dank für die Einladung von 36Kr und die Möglichkeit, mit Ihnen, den Unternehmern und Investoren, zu kommunizieren. Ich komme von SoundAI Technology. Der Name "SoundAI" ist sehr anschaulich: Es steht für Stimme und Künstliche Intelligenz. Wir sind seit vielen Jahren im Bereich der KI tätig.
Wir konzentrieren uns darauf, als "KI - Ohr" für Endgeräte zu fungieren. Die vorherigen Gäste haben auch viele große KI - Modellunternehmen erwähnt. Vielleicht befanden sie sich in der letzten Phase noch in der Anwendungstransformation von Sprachmodellen in der AIGC. Wir legen eher den Schwerpunkt auf Basis - Technologien. Wir arbeiten an der Hörfunktion in der physischen KI, um die Embodied Intelligence in der physischen Welt tatsächlich nutzbar zu machen. Unser eigentliches Ziel ist es, die Hörfähigkeit von intelligenten Hardwaregeräten bereitzustellen. Seit unserer Gründung haben viele von Ihnen vielleicht schon Xiaodu, Xiaomi Tongxue und andere Produkte benutzt. Die akustischen Interaktionsalgorithmen dahinter wurden von SoundAI entwickelt.
Wir befinden uns jetzt in der nächsten Phase der Fähigkeitssteigerung. Mit Hilfe der akustischen KI - Technologie verbessern wir die Hörwahrnehmung in Szenarien wie der automatischen Fahrweise bei eingeschränkter Sicht, und wir forschen auch daran, wie Embodied Intelligence - Roboter in der realen physischen Welt besser servieren können. Die Hörfunktion ist als Brücke zwischen digitaler und physischer Welt ein wichtiger Faktor. Unser Ziel ist es, die Kluft zwischen der Wahrnehmungsfähigkeit von Maschinen und Menschen zu verringern.
Warum spreche ich heute über den Ausstoß ins Ausland? Seit der zweiten Jahreshälfte 2024 entwickelt SoundAI eigene akustische KI - Hardwareprodukte wie KI - Kopfhörer, KI - Hörgeräte und drahtlose KI - Mikrofone. Bei der Entwicklung von konsumorientierter KI - Hardware hatten wir schnell Erfolg. Im August 2024 verkauften wir in der ersten Monat 100.000 Einheiten eines Produkts. Bis jetzt, in weniger als einem Jahr, haben wir die Millioneneinheitengrenze für dieses Produkt überschritten. Wir sind wahrscheinlich das am schnellsten wachsende Unternehmen in diesem Bereich. Die Millioneneinheiten sind ein Meilenstein. Jetzt wollen wir uns auf den globalen Markt ausweiten und haben in diesem Jahr begonnen, ins Ausland zu gehen. Derzeit führen wir die Produkte in Thailand, Nordamerika und Japan aus und befinden uns in der Anfangsphase des Wachstums.
Wir hoffen, dass wir unsere Algorithmen in Kombination mit der Hardwarefähigkeit besser auf dem ausländischen Markt präsentieren können. Wir haben bereits während des früheren Handelskonflikts zwischen China und den USA ins Ausland expandiert. Jetzt wollen wir weiter in die KI - Hardware ausstoßen. Auf algorithmischer Ebene entwickeln wir auch eine Plattform für die Interaktionsfähigkeit von KI - Hardware - Agenten, um die akustische Wahrnehmungs - und Interaktionsfähigkeit der ausländischen Benutzer zu verbessern. Wir können jetzt beispielsweise die Umweltwahrnehmung und die Emotionswahrnehmung überwachen und mit Hilfe der KI - Fähigkeiten Vorhersagen und Schlussfolgerungen ziehen. Auch in höheren Bereichen wie Drohnen und unbemannten Booten spielt die Stimme eine sehr wichtige Rolle bei der Wahrnehmungsfähigkeit. Deshalb erweitern wir jetzt unsere besseren Technologie - und Algorithmusfähigkeiten ins Ausland. Ich möchte auch erwähnen, dass unser Team aus dem Akustik - Institut der chinesischen Akademie der Wissenschaften hervorgegangen ist und somit staatlich geförderte führende Technologien in der akustischen KI repräsentiert. Wir hoffen, dass wir die Möglichkeit haben, mit mehr chinesischen Unternehmen zusammenzuarbeiten, um unsere besseren Algorithmen und Produkte im zweiten Halbjahr dieses Jahres und im nächsten Jahr auf dem ausländischen Markt erfolgreich zu platzieren und unser Erfolgsgeschäft in China zu wiederholen.
Moderatorin: Vielen Dank, Herr Huang. Laut Beobachtungen von 36Kr ist die KI - Explosion vor allem im Bereich der Hardware ein großer Markt. Wir betrachten auch humanoide Roboter und Embodied Intelligence in diesem Bereich. 36Kr folgt SoundAI seit 2016. Ich denke, Sie kennen das Unternehmen von Herrn Huang gut. Ich bitte jetzt Herrn Wang.
Wang Wen: Liebe Teilnehmer, ich bin die Chief Business Officer von VETRESKA. VETRESKA ist eine Markenmanagementgesellschaft für Haustierprodukte, die sich auf den Mittel - und High - End - Markt richtet. Unser Kernmarken ist VETRESKA. Neben den Haustierbedarfsgütern haben wir auch in den Bereich der Haustiernahrung eingestiegen und im Ausland Einzelhandels - und Dienstleistungsgeschäfte etabliert. Unser Ziel ist es, die gesamte Dienstleistungskette für Haustierbesitzer zu erschließen und die Bedürfnisse der Mittel - und High - End - Kunden in allen Aspekten des Haustierhalts zu befriedigen.
VETRESKA wurde 2017 gegründet. Wir haben schon früh mit der Expansion ins Ausland begonnen. Bereits 2019 haben wir begonnen, in den ausländischen Markt vorzudringen. Dies hängt mit dem Hintergrund unseres Teams zusammen. Einige der Kernmitglieder unseres Auslandsteams haben in den USA studiert und wollten von Anfang an die Marke und die Produkte auf die internationale Bühne bringen. Im Jahr 2019 war in China die neue Konsumwelle am Höhepunkt, und VETRESKA war eine der repräsentativen Marken in diesem Bereich. Der chinesische Markt wuchs damals sehr schnell, und unser strategischer Schwerpunkt lag daher weiterhin in China. Dennoch haben wir im Ausland erste Versuche unternommen, wie beispielsweise die Teilnahme an amerikanischen Fachmessen und die Gründung einer Amazon - US - Seite. Diese Erfahrungen haben uns ein grundlegendes Verständnis und praktische Erfahrungen mit dem internationalen Markt vermittelt.
Nach der Pandemie 2022 hat der neue Konsummarkt in China insgesamt an Fahrt verloren, und das Wachstum hat sich verlangsamt. Wir haben schnell eine strategische Entscheidung getroffen und unseren Schwerpunkt auf den Auslandseinsatz verlagert. Wir haben zwei Dinge getan: Erstens haben wir in Singapur und Japan Auslandsbüros eingerichtet, und zweitens haben wir eine strategische Investition von einem südostasiatischen Lebensmittelriesen erhalten. Diese Maßnahmen haben unser Unternehmen in der Auslandsentwicklung stärker positioniert. Seitdem haben wir unseren Geschäftsraum von den USA auf Südostasien und Europa erweitert. In diesem Prozess haben wir auch schrittweise ein anpassungsfähiges Geschäftsmodell entwickelt. In den USA verwenden wir ein Modell, das den Eigenversand im E - Commerce und die Großhandelsverteilung kombiniert. In Singapur konzentrieren wir uns auf den Premium - Einzelhandel und die Dienstleistung. In Ländern wie Thailand, den Philippinen und Indonesien, die von der Bevölkerungszahl getrieben werden, setzen wir eher auf die Vertriebskooperation, um die Effizienz zu erhöhen und die Kosten zu kontrollieren. Man kann sagen, dass unser Auslandskonzept sich im Laufe der Zeit und durch ständige Anpassungen entwickelt hat.
Moderatorin: Vielen Dank, Herr Wang. Man kann sehen, dass die Entwicklungsphasen von Unternehmen und das Kapital zyklisch sind. Wenn man sich die Hongkonger Börse ansieht, kann man deutlich sehen, dass die vier großen Konsumunternehmen die Konsumbranche auf ein neues Niveau gehoben haben. Der Konsumsektor ist also ein sehr widerstandsfähiger Sektor. Vielen Dank, Herr Wang. Ich bitte jetzt Herrn Zhuang.
Zhuang Yuhong: Ich bin Zhuang Yuhong von CMC Capital. Ich möchte in mehreren Teilen meine Meinung teilen. Zunächst zum Konsummarkt. Die Moderatorin hat gesagt, dass die Nachfrage nach Konsumgütern langfristig ist, und ich stimme ihr voll und ganz zu. Egal, ob es sich um Massenkonsumgüter oder um Produkte mit eher spirituellem Charakter handelt, die Nachfrage besteht langfristig, aber die Produkte entwickeln sich in Wellen. Insgesamt ist der Konsumsektor ein langfristiger Sektor, aber der Konsuminvestitionsmarkt ist volatil. Wir können sehen, dass der Konsuminvestitionsmarkt einmal sehr heiß war und einmal sehr kalt, und jetzt scheint die Hongkonger Börse wieder etwas Bewegung zu bekommen, aber scheinbar können nur Konsumunternehmen mit einer gewissen Größe von diesen Vorteilen profitieren. Trotzdem bleibt CMC Capital sehr fokussiert. Unabhängig von den externen Störfaktoren legen wir immer noch großen Wert auf die Investition in Konsum und Kultur. In den letzten Jahren, mit der nationalen Strategie in Richtung Hard - Tech und neuer Qualitätsproduktivität, haben wir unseren Geschäftsraum auch auf Bereiche wie Hard - Tech und neue Energie - Technologien erweitert.
Was die Frage der Moderatorin betrifft, so kommunizieren wir eher zwischen verschiedenen Branchen und Marken. Der Ausstoß ins Ausland ist kein neues Thema, und die älteren Generationen von ausländischen Unternehmen haben auch gute Ergebnisse erzielt. Aber wir haben einige interessante Phänomene beobachtet: Erstens wandern die chinesischen Auslandsprodukte und - marken von der "Qualitäts - Preis - Ratio" hin zu "Markeninhalt". Ein typisches Beispiel ist die Verbesserung der Marge. Darüber hinaus hat sich auch die Anforderung an die Organisationsfähigkeit der Unternehmen geändert. Zunächst ging es eher um die Organisation der Lieferkette, jetzt geht es eher um die Erstellung von Markeninhalt und die Anpassung an das lokale Marketing - System.
Andererseits haben wir zunächst gesehen, dass es hauptsächlich große Unternehmen waren, die ins Ausland expandierten, um eine zweite Wachstumskurve zu erreichen. Jetzt sehen wir jedoch, dass immer mehr kleine und mittlere Unternehmen ins Ausland gehen. Der Grund dafür ist nicht unbedingt die Wachstumskurve, denn der chinesische Markt kann immer noch ein hohes Wachstum erzielen. Tatsächlich sehen immer mehr Unternehmen, dass der Ausstoß ins Ausland nicht nur darum geht, in einer bestimmten Region ein Markt zu erschließen und Waren zu verkaufen, sondern darum, wie man nach dem Ausstoß ins Ausland Zugang zu hochwertigen Vertriebskanälen und einer hochwertigen Markenimage erhält und wie man den chinesischen Markt dadurch stärken kann. Dies hat sich in Bereichen wie Spielzeug und Teespezialitäten bereits gut bewährt. Ein Erfolg im Ausland kann die Markenbildung, die Produktentwicklung und sogar die Vertriebsökosysteme in China stärken. Dies ist eine sehr interessante Tendenz und ein Thema, das sich lohnt, zu untersuchen.
In Bezug auf unsere Investitionsaktivitäten haben wir mehrere Ansätze. Erstens investieren wir weiterhin sehr aktiv in Unternehmen, die sich auf den Ausstoß ins Ausland konzentrieren und eine starke unternehmerische Organisationsfähigkeit haben. Andererseits ist der Ausstoß ins Ausland auch eine unserer wichtigsten Unterstützungsrichtungen. Einige von unseren Portfoliounternehmen planen derzeit eine Börsengänge im Ausland, und ich werde Ihnen später nähere Informationen geben.
Moderatorin: Vielen Dank, Herr Zhuang. Wir können zwei Arten von Unternehmen im Bereich des Ausstoßes ins Ausland und der Globalisierung beobachten. Einige Unternehmen, wie Anker, expandieren zunächst auf den globalen Markt und kommen dann erst nach China zurück. Dies repräsentiert auch viele andere Unternehmen, die beide Märkte integrieren. Andere Unternehmen haben zunächst im chinesischen Markt Erfolg und gehen dann ins Ausland. Manchmal ist es auch so, dass ein Unternehmen im chinesischen Markt nicht so erfolgreich ist und ins Ausland geht, um dort Erfolg zu haben. Aber manchmal findet man, dass es im Ausland noch schwieriger ist, denn am Ende kämpfen immer noch die Chinesen miteinander. Dies sind sehr unterschiedliche Veränderungen.
Ich bitte jetzt Herrn Chen. Da er im Bereich der Logistik und Infrastruktur tätig ist, sollte er diese Veränderungen besonders gut spüren können.
Chen Weiliang: Vielen Dank an die Moderatorin und an 36Kr. Ich bin der einzige Gast aus der Logistik - und Supply - Chain - Branche. Die Supply - Chain ist sehr lang, und die Logistik ist nur ein Teil davon. Aber die Logistik ist sehr wichtig, denn wenn man die Waren nicht transportieren kann, hat man auch keine Verkäufe. Ich möchte hier kurz unser Unternehmen vorstellen. Ich bin von Nengzhe Logistics, einem singapurischen Unternehmen, das 2014 gegründet wurde. Damals war der südostasiatische E - Commerce - Markt noch in den Kinderschuhen, und die Service - Standards waren noch nicht etabliert. Die Gründer haben erkannt, dass auch die besten Marken und Produkte ohne eine gute Logistik kein gutes Verkaufserlebnis bieten können. Deshalb haben sie mutig angefangen, mit einem einzigen Lieferwagen in Singapur und haben schrittweise eigene Verteilzentren, Fahrzeuge und automatisierte Einrichtungen aufgebaut. Heute erstreckt sich unser Geschäftsgebiet auf die sechs wichtigsten Länder in Südostasien: Singapur, Malaysia, die Philippinen, Thailand, Vietnam und Indonesien. Die Entwicklung unseres Unternehmens spiegelt den Aufschwung des lokalen E - Commerce wider. Neben dem ursprünglichen lokalen Zustellmodul haben wir in den letzten zehn Jahren ein komplettes Logistik - Service - Netzwerk aufgebaut, das den Transport von China nach Südostasien, von Südostasien nach Europa, Nordamerika, Japan und anderen Ländern umfasst. In diesem Jahr haben wir auch einen neuen Bereich, die Kältekettenlogistik, eröffnet, um den neuen Anforderungen der ausländischen Expansion von verschiedenen Marken wie Restaurantketten gerecht zu werden. Man kann sehen, dass erfolgreiche chinesische Teemarken wie Ba Wang Cha Ji, Mi Xue Bing Cheng, Nai Xue's Tea und Cha Baidao in Südostasien nur dank einer stabilen Kältekettenlogistik erfolgreich sind.
In diesem Jahr haben wir in der Logistik - und Supply - Chain - Branche sehr große Veränderungen beobachtet. Insbesondere die Schwankungen der Zollpolitik in Europa und den USA haben möglicherweise einen "Schmetterlings - Effekt" in den südostasiatischen Ländern ausgelöst. Wenn Marken in Südostasien expandieren, sind sie daher unvermeidlich von