StartseiteArtikel

Dieser "Top-Sessel" aus der Welt der Vintage-Möbel kann jetzt auch in Ihrem Auto zuhause sein.

36氪品牌2025-09-20 21:43
Revolution der Komfort in den mobilen Räumen des Roewe M7.

Der perfekte Treffpunkt von Kunst und Leben

1956 entwarfen Charles und Ray Eames, ein Ehepaar, den bahnbrechenden Eames-Lounge-Sessel, inspiriert von der Vorstellung, „so warm wie ein Baseballhandschuh“ zu sein. Die exquisiten Designmerkmale wie die 15° geneigte Sitzposition und der goldene Stützwinkel von 103° vereinen Kunst und Ergonomie auf perfekte Weise. Der Sessel wurde nicht nur zu einem Meilenstein in der Geschichte des modernen Designs, sondern wurde auch von der New York Times als „die größte Möbelerfindung des 20. Jahrhunderts“ gefeiert.

Die Entstehung des Eames-Lounge-Sessels basiert auf der tiefgreifenden Einsicht der Designer in die Frage, „wie Menschen mit Gegenständen zusammenleben können“. Die dreiteilige Struktur und der 15° Neigungswinkel passen sich präzise der natürlichen Krümmung der menschlichen Wirbelsäule an, wodurch die Schwerkraft gleichmäßig auf die Rückenlehne und die Sitzfläche verteilt wird. Der durch mathematische Berechnungen ermittelte goldene Stützwinkel von 103° reduziert nicht nur den Druck auf die Lendenwirbelsäule, sondern vermeidet auch die Ermüdung der Halswirbelsäule, die beim vollständigen Liegen auftreten kann.

Seit seiner Einführung in die Welt hat der Eames-Lounge-Sessel stets ein Symbol für Stil und Kreativität gewesen. Er ist nicht nur im Büro von Don Draper in „Mad Men“ und im Labor von Tony Stark in „Iron Man“ zu finden, sondern war auch der bevorzugte „Denkplatz“ in Steve Jobs' Haus. Zugleich hat der hohe Preis und die limitierte Produktion ihn auf den Olymp der Designluxusartikel gehoben und ihn zum „Hermès der Sesselwelt“ gemacht.

Mehr als ein halbes Jahrhundert später, als chinesische Berufstätige von einer täglichen Sesszeit von 9,2 Stunden und Symptomen wie „Gehirnnebel“ geplagt werden, taucht ein Sitzmöbel mit künstlerischem Erbe in eine andere Form in unserem Leben auf – der Panoramasofa-Sessel im Roewe M7 DMH. Mit Technologie wird die Komfortlogik im mobilen Raum neu definiert, und das Auto wird zum zweiten „geistigen Zufluchtsort“ nach dem Zuhause.

Der durch wissenschaftliche Daten belegte „Komfort“

Mit der Welle der Automobilintelligenz ist das Auto nicht mehr nur ein Verkehrsmittel für die tägliche Pendelfahrt, sondern ein multifunktionaler „drittes Raum“ kombiniert aus „Mittagsschlafkabine“, „Hauskino“ und „mobiler Empfangsraum“.

Was die Bereitstellung intelligenterer und komfortablerer Szenarien für die Benutzer angeht, hat Roewe offensichtlich genauere Beobachtungen und Überlegungen angestellt. Der Roewe M7 DMH kann nicht nur mit einem einfachen Knopfdruck in eine große Liegeposition gebracht werden, um ein „Mittagsschlafbett“ mit einer Stützlänge von 1.676 mm und einer einseitigen Fläche von etwa 0,82 m² zu bilden, sondern bietet auch die Möglichkeit, den Beifahrersitz mit einem Knopfdruck horizontal zu klappen, um einen speziellen Beinauflieger für den Rücksitz zu schaffen. Der Panoramasofa-Sessel lässt Sie im Auto jederzeit den Komfort eines teuren Eames-Lounge-Sessels genießen.

Nachdem wir 30 Berufstätigen den Roewe M7 DMH-Sessel und den Eames-Lounge-Sessel ausprobieren ließen, haben die Teilnehmer das „Liegenmodus“ des Roewe M7 DMH hoch bewertet:

„Das Gefühl ist sehr komfortabel, besonders wenn man sehr müde ist.“

„Es war vor dem Roewe M7 in anderen Autos schwer, ein solches Gefühl zu erleben. Es fühlt sich so an, als wäre es etwas, das normale Menschen nicht erleben können.“

„Ich denke, die Wiedergabe erreicht fast 90%.“

„Für diesen Preis ist dieser Sitz wirklich fair. Ich habe tatsächlich das erste Mal im Auto den Komfort eines Lounge-Sessels erlebt.“

Der Sitz im Roewe M7 DMH ist keine einfache Kopie des Eames-Lounge-Sessels, sondern bietet durch Innovationen in Material und Ergonomie einen vergleichbaren Komfort, auch im begrenzten Raum eines Autos.

Mithilfe eines Drucktestsystems mit einer Matrix von über 1.600 hochpräzisen flexiblen Gewebedrucksensoren haben wir die Oberflächendruckverteilung von 10 Probanden unterschiedlicher Körpergrößen bei der Benutzung beider Sitze erfasst.

Aus den Druckverteilungsdiagrammen beider Sitze ist deutlich zu erkennen, dass beide eine große Druckfläche haben, was bedeutet, dass der Druck auf Ihren Körper effektiv verteilt werden kann.

Roewe M7 DMH

Eames-Lounge-Sessel

Im Detail zeigt sich, dass der Druck an den Sitzbeinansätzen beider Sitze relativ hoch, aber gleichmäßig verteilt ist, während der Druck an der Vorderseite des Sitzkissens geringer ist. Vom Sitzbeinansatz bis zum Sitzrand nimmt der Druck allmählich ab. Diese gleichmäßige Druckabnahme zeigt, dass das Sitzkissen das Körpergewicht angemessen verteilt und lokale Überlastungen vermeidet.

Im Sitz ist das Sitzbein der Hauptlastpunkt des Körpers. Ein relativ hoher Druck an dieser Stelle im Druckdiagramm ist normal. Idealerweise sollte der Druck jedoch moderat konzentriert und gleichmäßig verteilt sein. Wenn der Druck zu stark auf einem kleinen Bereich konzentriert ist, kann dies zu einer Beeinträchtigung der Blutzirkulation und nach längerer Zeit zu Schmerzen führen. Andernfalls kann der Sitz nicht genug Unterstützung bieten, was dazu führt, dass andere Körperteile mehr Last tragen müssen und sich schneller ermüden. Ein zu hoher Druck an der Vorderseite des Sitzkissens kann die Blutzirkulation in den Beinen behindern und zu Schwellungen und Taubheitsgefühlen führen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt für den Komfort eines Sitzes ist die Unterstützung der Lendenwirbelsäule. Im Sitzen beträgt der Druck auf die Lendenwirbelsäule das 1,5-fache des Stehendes. Eine geeignete Unterstützung kann den Druck um 60% reduzieren. Ein zu geringer Druck an der Lendenwirbelsäule kann dazu führen, dass die Wirbelsäule hängt oder verbogen ist, was die Lendenmuskeln und die Wirbelsäule belastet und zu Rückenschmerzen führen kann. Ein zu hoher Druck hingegen kann unangenehm sein.

An der Rückenlehne beider Sitze ist der Druck an der Lendenwirbelsäule angemessen, und vom Schulterbereich bis zur Lendenwirbelsäule nimmt der Druck allmählich ab, um eine gute Unterstützung zu bieten, die natürliche Krümmung der Wirbelsäule aufrechtzuerhalten und den Druck auf den Rücken zu verteilen und die Ermüdung der Rückenmuskeln zu verringern. Zusammen mit dem Beinauflieger, der durch das Vorwärtsklappen des Beifahrersitzes entsteht, können die Muskeln in Beinen und Füßen entspannen, und der Schwerpunkt des Körpers verlagert sich, was den Druck auf die Lendenwirbelsäule verringert.

Die 'unsichtbare Stütze' hinter dem Komfort

Der Panoramasofa-Sessel im Roewe M7 DMH kann einen vergleichbaren Komfort wie der Eames-Lounge-Sessel bieten, nicht nur weil das Design auf der Grundlage von Ergonomieprinzipien erstellt wurde, indem Daten von Menschen unterschiedlicher Körpergrößen und Sitzgewohnheiten gesammelt und analysiert wurden, um die Form und Größe des Sitzkissens zu bestimmen, die der natürlichen Körperkurve entspricht und die Kontaktfläche vergrößert, um den Druck zu verteilen, sondern auch dank seiner 'Material-Hightech'.

Das Mousse-Druckentlastungssitzkissen im Roewe M7 DMH verwendet auf der Oberfläche dasselbe Ultra Touch-Material wie der Roewe RX9. Es ist hautfreundlich, verschmutzt schwer und hat eine feinere und glattere Textur. Die organische Silikonbeschichtung auf der Oberfläche fühlt sich wie die Haut eines Babys an und ist noch schlupfriger.

Das innere Füllmaterial ist dasselbe Surflex®-Anti-Schwerkraft-Schaum wie in der zweiten Reihe des Buick GL8 Century. Im Vergleich zu normalen Füllmaterialien ist es um 22% weicher und hat eine um 20% verbesserte Stützwirkung. Es bietet den Passagieren eine bessere Einbettung und Stützung. Gleichzeitig hat es eine um 30% verbesserte Schwingungsabsorption und eine um 20% schnellere Rückprallgeschwindigkeit als die Konkurrenz. Zusammen mit der AI-gesteuerten mCDC-Elektromagnetaufhängung, die basierend auf Fahrdaten intelligent die Dämpfung regelt, bietet der Sitz den Benutzern ein außergewöhnlich komfortables Fahrerlebnis.

Neben dem Komfort, der mit dem 'Hermès der Sesselwelt' - dem Eames-Lounge-Sessel - vergleichbar ist, und der es Ihnen ermöglicht, sich während der Fahrt auszuruhen, bietet der Sitz im Roewe M7 auch den Rücksitzpassagieren einen um 38° erweiterten Blickwinkel (von 110° auf 148°, eine Zunahme um 21%). Er schafft einen Panoramablick wie im Vordersitz und bricht die Kommunikationsbarriere zwischen Vorder- und Rücksitz. Es ist eine echte Kommunikation zwischen allen Sitzreihen möglich, der Blick aus dem Rücksitz ist unbehindert und der Sitzkomfort ist optimal.

Der Komfort des Roewe M7 DMH zeigt sich nicht nur im Sitzdesign, sondern auch in der DMH 6.0-Hybridtechnologie, die die Nutzungsszenarien des Autos tiefgreifend optimiert. Der Roewe M7 DMH hält sein Versprechen, 'vom Einstieg an lange Reichweite zu bieten', und bietet eine reine Elektroreichweite von 160 km (CLTC), einen Verbrauch im zweistelligen Literbereich und eine lebenslange Garantie. Er definiert neue Standards für Hybridfahrzeuge.

Die Komfortrevolution im mobilen Raum

Die Entstehung des Panoramasofa-Sessels im Roewe M7 DMH fällt mit der gesellschaftlichen Reflexion über das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Gesundheit zusammen. In einer Zeit, in der '996' und 'Involution' zur Norm geworden sind, trägt ein Sitz nicht nur physikalischen Komfort und einen Mehrwert als Produkt, sondern auch eine gesellschaftliche Wende und die Wertschätzung eines ausgeglichenen Lebensstils.

Von dem Eames-Lounge-Sessel bis zum Panoramasofa-Sessel im Roewe M7 DMH ändert sich das Wesen des Designs nicht: Es ist die Aufgabe von Gegenständen, die Menschen in ihrer Sehnsucht nach einem besseren Leben zu unterstützen. Der Eames-Lounge-Sessel ist zu Hause der 'Denkplatz' im Büro, während der Roewe M7 DMH im Auto der 'Hafen in der Sturm' und die 'kleine Glückseligkeit' im Alltag ist.

Von der Bürotätigkeit bis hin zum Fahren im Auto, von stundenlangem passiven Sitzen bis hin zu 15 Minuten aktiver Entspannung, führt diese 'Sesselrevolution' zu einer wärmeren Frage: Wenn die gesellschaftliche Tempo schneller ist als die körperliche Belastbarkeit, könnte der echte Fortschritt nicht in einer Effizienzsteigerung liegen, sondern darin, dass wir für jede müde Seele einen Ort zum Atmen schaffen. Nachdem das Leben kein Sprint, sondern eine Reise ist, bei der man gelegentlich anhalten muss.