Wer sind Qian Tao und sein Wuji Capital, die in drei Monaten 15 Milliarden Yuan in die Hongkonger Aktienmärkte geworfen haben?
Tony Chin und sein Hongkonger Infini Capital haben sich seit Anfang dieses Jahres auf dem Hongkonger Aktienmarkt bemerkenswert hervorgetan. Dieser Finanzexperte, der in Shanghai geboren und in Hongkong aufgewachsen ist, hat in den letzten drei Monaten zusammen mit Mitteln aus Mittleren Ostens über Infini Capital insgesamt fast 15 Milliarden HK-Dollar in mehrere bekannte börsennotierte Unternehmen auf dem Hongkonger Markt investiert, und das mit beeindruckender Entschlossenheit.
Das neueste Ziel von Tony Chin ist die Weimob Group.
Am 18. September gab die Weimob Group (2013.HK) eine Ankündigung heraus, in der sie mitteilte, dass sie mit Infini Capital einen Kaufvertrag unterzeichnet habe. Demnach wird die Weimob Group Infini Capital 688 Millionen Aktien zu einem Preis von 2,26 HK-Dollar pro Aktie emittieren, was einem Gesamtbetrag von etwa 1,556 Milliarden HK-Dollar entspricht.
Im Vergleich zum Schlusskurs von 2,48 HK-Dollar pro Aktie am Tag der Vertragsunterzeichnung (17. September) ist der Emissionspreis um 8,87 % ermäßigt.
Die Weimob Group erklärte, dass die Einnahmen aus dieser Kapitalerhebung hauptsächlich in vier Bereiche fließen werden. Dazu gehören die Erforschung der Integration und Anwendung von KI in SaaS, die Stärkung von Werbung und Marketing, die Expansion des Auslandsgeschäfts sowie die Ergänzung des Betriebskapitals.
Nach Abschluss der Platzierung wird Infini Capital der größte einzelne Aktionär der Weimob Group mit einem Anteil von 16,00 %. Der Anteil der Hauptaktionärsgruppe, die aus den drei Gründern, Vorsitzender Sun Taoyong, stellvertretender Vorsitzender Fang Tongshu und Präsident You Fengchun, besteht, wird von 8,08 % auf 6,79 % sinken.
Am Tag der Ankündigung stieg der Aktienkurs der Weimob Group. Zum Schluss wechselte die Aktie um 4,84 % höher bei 2,60 HK-Dollar pro Aktie, und die Marktkapitalisierung belief sich auf 9,4 Milliarden HK-Dollar. Am nächsten Tag stieg der Aktienkurs weiter und erreichte zu einem Zeitpunkt im Handel eine Steigerung von über 12 %.
Die Weimob Group ist ein Drittanbieterdienstleister für kleine und mittlere Unternehmen. Sie bietet hauptsächlich SaaS-Produkte für kleine und mittlere Unternehmen auf der Grundlage des WeChat-Ökosystems an. Vor sechs Jahren hat die Weimob Group an der Hongkonger Börse notiert und wurde als "Erste Aktie des neuen Wirtschaftssystems SaaS" bezeichnet.
Es ist erwähnenswert, dass die Weimob Group im Januar dieses Jahres von Tencent entlastet wurde. Tencents Anteil sank von 8,39 % auf 2,94 %. Eine grobe Schätzung ergibt, dass Tencent etwa 630 Millionen HK-Dollar aus der Entlastung der Weimob Group erwirtschaftet hat, und zwar zu einer Zeit, als der Aktienkurs der Weimob Group auf einem relativen Hochstand in den letzten zwei Jahren lag.
In den letzten Jahren hat die Weimob Group anhaltende Verluste verbucht. Zwischen 2022 und 2024 beliefen sich die Umsätze der Gesellschaft auf 1,839 Milliarden Yuan, 2,228 Milliarden Yuan bzw. 1,339 Milliarden Yuan; die konsolidierten Nettoverluste betrugen 1,829 Milliarden Yuan, 758 Millionen Yuan bzw. 1,728 Milliarden Yuan.
Im ersten Halbjahr dieses Jahres belief sich der Umsatz der Weimob Group auf 775 Millionen Yuan, was einem Rückgang von 10,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; der konsolidierte Nettoverlust betrug 33 Millionen Yuan, was einem Rückgang von 94,0 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im gleichen Zeitraum belief sich der bereinigte Nettogewinn der Gesellschaft auf 17 Millionen Yuan, was einen erfolgreichen Wendepunkt seit 2021 darstellt.
Hinter der Gewinnwendung der Weimob Group befindet sich eine Strategie von "Einnahmeerhöhung und Kostensenkung". Einerseits hat die Gesellschaft die TSO-Dienste mit niedrigem Markup und das Finanzgeschäft reduziert, um die Rentabilität zu verbessern. Andererseits hat sie die Investitionen in KI erhöht, um die Einnahmen in diesem Bereich zu steigern. Laut der Geschäftsbericht hat die Weimob Group im ersten Halbjahr dieses Jahres Einnahmen von 34 Millionen Yuan aus KI-verwandten Geschäften erzielt, was den Umsatz ihrer Abonnementlösungen im Vergleich zum Vorherigen Quartal wieder ansteigen ließ. Nach der Kapitalerhebung durch Platzierung wird die Weimob Group auch einen Teil der Mittel für die Entwicklung des KI-Geschäfts einsetzen.
Die häufigen Investitionen von Infini Capital
Das Hongkonger Infini Capital wurde im Jahr 2015 gegründet. Der Gründer und Investmentdirektor ist Tony Chi, der in früheren Jahren in Finanzinstitutionen wie Morgan Stanley und HSBC gearbeitet hat. Tony Chi ist auch der Besitzer des 2023 gegründeten Hongkonger Golden Bull Basketball Clubs.
Im Jahr 2024 hat Infini Capital ein Büro in Abu Dhabi eröffnet und die Zusammenarbeit mit Mitteln aus Mittleren Ostens aufgenommen. Tony Chi erklärte, dass die Gesellschaft die Zusammenarbeit mit staatlichen Wohlfahrtsfonds aus Mittleren Ostens aktiv vorantreibt und einen Kapitalkanal zwischen staatlichen Fonds aus Mittleren Ostens und chinesischer Hardtech schafft. Die staatlichen Wohlfahrtsfonds aus Mittleren Ostens, die als weltbekannte "geduldige Kapitalgeber" gelten, zeigen ein starkes Interesse an der Technologiebranche. Infini Capital wird auf der Grundlage seiner doppelten Hauptsitze in Hongkong und Abu Dhabi den grenzüberschreitenden Kapitalkanal weiter ausbauen und sich tiefer in das neue Entwicklungsparadigma einfügen.
Seither hat Infini Capital seine Investitionen auf dem Hongkonger Aktienmarkt verstärkt. Die meisten der Investitionsziele verfügen über Eigenschaften wie KI und Hardtech.
Im September 2024 hat die Gesellschaft 63,333,333 Aktien von CMGE Technology Group Limited zu einem Preis von 0,9 HK-Dollar pro Aktie erworben. Im November desselben Jahres war das von Infini Capital verwaltete Fonds Infini auch auf der Liste der Grundsteininvestoren von SF Holding Co., Ltd.
Seit Anfang dieses Jahres hat Infini Capital seine Investitionen weiter ausgedehnt. Im Juni dieses Jahres war die Gesellschaft auf der Liste der Grundsteininvestoren von zwei Unternehmen, die an der Hongkonger Börse ihren Börsengang absolvierten, nämlich Caocao Chuxing und Lens Technology. Seit Juli hat Infini Capital auch an der Investition in börsennotierte Unternehmen wie Fourth Paradigm, SenseTime Group, China Ruyi, GCL Technology und Weimob Group teilgenommen.
Innerhalb von weniger als drei Monaten hat Infini Capital über Platzierungen fast 15 Milliarden HK-Dollar an börsennotierte Unternehmen auf dem Hongkonger Markt zur Verfügung gestellt.
Außerdem hat Ende August dieses Jahres die führende Firma in der Branche der humanoiden Roboter, Ubtech Robotics, bekannt gegeben, dass sie einen strategischen Partnerschaftsvertrag über 1 Milliarde US-Dollar mit Infini Capital unterzeichnet hat. Infini Capital wird Ubtech Robotics einen strategischen Finanzierungsrahmen in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar gewähren, wobei die Finanzierungsformen die Teilnahme an Platzierungen, die Erwerb von Konvertierbaren Anleihen und die Vergabe von Bargeldauszahlungsrechten umfassen. Infini Capital wird zu einem geeigneten Zeitpunkt die Aktien von Ubtech Robotics erhöhen und ein wichtiger Aktionär mit einem Anteil von nicht mehr als 5 % werden.
Zufälligerweise ist auch Ubtech Robotics eines der von Tencent investierten Unternehmen. Anfang des Jahres hat Tencent gleichzeitig die Aktien von Weimob Group und Ubtech Robotics entlastet. Tencents Anteil an Ubtech Robotics sank von 8,05 % auf 2,08 %, und Tencent hat damit über 1 Milliarde HK-Dollar eingenommen.
Dieser Artikel stammt aus dem offiziellen WeChat-Account "Damofinance" (ID: damofinance). Verfasser: Damofinance. 36Kr hat die Veröffentlichung mit Genehmigung vorgenommen.