StartseiteArtikel

Tesla kann auch nicht mehr die verhassten verborgenen Türgriffe behalten.

蓝字计划2025-09-19 18:47
Ein weiteres bahnbrechendes Ereignis, das in die Geschichte der Elektromobile eingehen wird.

Als Automobilhersteller, der weltweit am meisten zur Entwicklung von verborgenen Türgriffen beigetragen hat, hat Tesla kürzlich eine Entscheidung getroffen, die „Familienüberlieferungen“ zu brechen:

Es will die verborgenen Türgriffe vollständig eliminieren.

Mehrere Medien berichteten, dass aufgrund des Drucks von Behörden wie der US-amerikanischen National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) der Tesla-Designchef Franz von Holzhausen zugeben musste, dass Tesla derzeit das Türgriffssystem „neu gestaltet“. Das Hauptziel des neuen Designs ist es, den Passagieren zu ermöglichen, die Türen „in Notfällen intuitiver zu bedienen“.

Man kann nur sagen, dass die von Tesla zu eliminierenden verborgenen Türgriffe nicht zu Unrecht sterben. Jeder unschuldige Junge, der ein Elektrofahrzeug kauft, wird von den verborgenen Türgriffen unterrichtet, bevor er die Stärke des Elektromotors und das intelligente System im Fahrzeug erlebt.

Natürlich wissen die Fahrzeugbesitzer wahrscheinlich, wie man die Türen öffnet, aber bei Freundinnen, Müttern, Onkeln und Tanten ist das nicht so sicher.

Deshalb ist es bei jedem Einsteigen unumgänglich, mehrmals zu demonstrieren und zu erklären. Es gibt Regeln, wie man den Finger ansetzen muss, an welchem Punkt man greifen muss und wie man die Finger zusammenpressen muss, um die Tür zu öffnen. Beim Aussteigen muss man ihnen auch erklären, welchen Knopf man drücken oder welchen Griff man ziehen muss, um die Tür erfolgreich zu öffnen.

Es ist offensichtlich unpraktisch und der Lehraufwand ist besonders hoch. Warum hat Tesla es aber über ein Jahrzehnt lang als Schatz behandelt und erst jetzt beschlossen, es zu eliminieren, und hat auch andere Elektromobilhersteller dazu veranlasst, ihm zu folgen?

Traumhaftes Debüt

Tatsächlich wissen die meisten Menschen nicht, dass die verborgenen Türgriffe nicht von Elektromobilherstellern erfunden wurden. Als sie erstmals auftraten, waren sie sogar eine sehr beliebte Neuheit.

Die erste öffentliche Präsentation verborgener Türgriffe geht auf das Mercedes-Benz 300 SL (W194) Rennwagen aus den 1950er Jahren zurück. Um maximale Geschwindigkeit und eine minimalistische Karosseriedesign zu erreichen, entfernte es die herkömmlichen vorstehenden Türgriffe und ersetzte sie durch ein sehr diskretes verborgenes Öffnungsmechanismus.

Seitdem hat Mercedes viele Kollegen inspiriert, und einige Fahrzeuge, die auf maximale Geschwindigkeit abzielen, verwenden ebenfalls verborgene Türgriffe, wie der Chevrolet Corvette C4/C5 und der TVR.

Selbst einige amerikanische Jugendliche, die sich für Fahrzeugmodifikationen interessieren, entfernen die Originaltürgriffe, füllen die Bleche aus und öffnen die Türen über eine Fernbedienung oder versteckte Knöpfe, um eine extrem glatte Karosserieseite zu erhalten.

Und auch Tesla, das in diesem Artikel im Mittelpunkt steht, hat Inspiration von alten Verbrennungsmotorfahrzeugen genommen und die verborgenen Türgriffe in ein „Symbol fortschrittlicher Technologie“ verwandelt.

Als das Tesla Model S 2012 erstmals vorgestellt wurde, verursachten die automatisch ausfahrbaren Türgriffe einen gewaltigen Rummel in der Automobilbranche. In einer Zeit, in der die meisten Autos noch herkömmliche, sichtbare Türgriffe hatten, erfüllte dieses Design die Vorstellungen der Menschen von der Zukunft.

Das Besondere an Teslas verborgenen Türgriffen ist, dass die früheren Designs meist mechanisch waren und manuell gedrückt oder gezogen werden mussten. Bei dem Model S hingegen schieben sich die Türgriffe automatisch und elegant aus der Tür, wenn man mit dem Schlüssel heranrückt. Dies bringt eine „Willkommens“-Feierlichkeit mit sich.

Dieser bisher nie dagewesene Interaktionserlebnis hat die Welt verrückt gemacht. In China sind viele reiche Geschäftsleute bereit, über eine Million Yuan auszugeben und sich sogar mit einem blauen Nummernschild zu begnügen, um ein Model S zu erwerben.

Darüber hinaus haben zahlreiche Studien gezeigt, dass verborgene Türgriffe tatsächlich den Luftwiderstandskoeffizienten geringfügig verbessern können. Obwohl der Effekt sehr gering ist, ist es für Elektromobile, die Sorgen wegen Reichweite und Aufladung haben, verständlich, dass sie jede Möglichkeit nutzen, um den Luftwiderstand zu verringern und die Reichweite zu erhöhen.

Seltsame Mischung

Heute hat sich der verborgene Türgriff von der „Schatzi“ zu Beginn des Aufstiegs der Elektromobile zu einer „verachteten Frau“ verwandelt.

Der Hauptgrund dafür ist, dass die Entwicklung der verborgenen Türgriffe in den letzten zehn Jahren außer Kontrolle geraten ist.

Das Problem verborgener Türgriffe besteht nicht nur darin, dass sie „verborgen“ sind, sondern auch darin, dass sie „vielfältig“ sind. Obwohl die Kerntypen der heutigen verborgenen Türgriffe immer noch der elektrische Ausfahr- und der Wippentyp sind, gibt es große Unterschiede in den konkreten Produktformen, da die Automobilhersteller versuchen, sich voneinander zu unterscheiden.

Betrachtet man nur die Wippen-Türgriffe, gibt es Typen wie Teslas „Drücken vorne, Heben hinten“, das „oberes Klappsystem“ des Zeekr 007, das „untere Klappsystem“ des Toyota BZ3 und das „halbversteckte System mit unterem Freiraum“ des Xiaomi SU7.

|Rate mal, wie man es öffnet?

Bei den obigen Designs unterscheidet sich die Öffnungslogik jedes einzelnen Designs. Nicht nur normale Passagiere haben Schwierigkeiten, sie zu erkennen, auch ich, ein Internet-Profi, bin manchmal ratlos.

Letztes Jahr, als ich zum ersten Mal ein Toyota BZ3 als Taxi nahm, dachte ich zuerst, dass der von einem Deckel verdeckte Türgriff wie bei dem BYD Han elektrisch ausgefahren würde.

Nachdem ich eine Weile gewartet hatte und nichts passierte, wurde mir klar, dass der Deckel vielleicht nur eine „Verdeckung“ war. Also steckte ich meinen Handgelenk mit den Fingern nach oben hinein, aber ich stellte fest, dass meine Finger sofort blockiert wurden und ich die Tür so nicht öffnen konnte.

Am Ende musste der Fahrer selbst herauskommen und mich Schritt für Schritt lehren. Erst dann erfuhr ich, dass man die Tür des BZ3 öffnen muss, indem man die Hand wie eine „Drachenklaue“ mit der Handfläche nach unten hineinsteckt und greift.

Nachdem man einmal von verborgenen Türgriffen „verarscht“ wurde, hat man keine guten Gefühle mehr für sie.

Es ist unbestreitbar, dass verborgene Türgriffe einen gewissen historischen Wert haben. Wenn man aber bedenkt, dass der ursprüngliche Grund, den Luftwiderstand zu verringern und die Reichweite zu erhöhen, noch ein praktischer Grund war, dann sind die verschiedenen Formen verborgener Türgriffe, die eher Schwierigkeiten bereiten als nützen, eine Art Show von den Automobilherstellern, die wenig praktischen Nutzen hat.

Die Kosten dieser „Show“ sind das Opfer des Muskelgedächtnisses der Benutzer und die Zuverlässigkeit in Notfällen. Dies ist der eigentliche Grund für die Abneigung.

Tödliche Türgriffe

Wenn die Onkel und Tanten vor dem Einsteigen nicht wissen, wie man mit verborgenen Türgriffen die Türen öffnet, kann man es mit einem Lachen hinnehmen. Aber wenn die Rettungskräfte nach einem Unfall nicht wissen, wie man die Türen öffnen kann, kann es wirklich lebensbedrohlich werden.

Wenn man über „Todesfälle durch verborgene Türgriffe“ spricht, muss man unweigerlich an den Todesfall bei einem Tesla Model S, das in Texas, USA, gegen einen Baum krachte und Feuer fing, denken. Dies ist einer der bekanntesten und am häufigsten zitierten Fälle weltweit.

Am 17. April 2021 krachte in Harris County, Texas, USA, ein Tesla Model S mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum und fing Feuer. Zwei Männer im Fahrzeug wurden schließlich verbrannt.

Obwohl die direkte Ursache des Unfalls der Hochgeschwindigkeitsaufprall und das anschließende Feuer infolge einer thermischen Überlastung der Batterie war, wurde das „nicht Öffnen der Türen“ als ein entscheidender Hindernis bei der Rettung von den Medien und nachfolgenden Unfallanalysen wiederholt erwähnt.

Dieser Vorfall hat die US-amerikanische National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) und die National Transportation Safety Board (NTSB) veranlasst, eine eingehende Untersuchung zur Sicherheit von Tesla-Fahrzeugen nach Unfällen durchzuführen. Dass Tesla heute beschlossen hat, das Design der Türgriffe zu ändern, ist auch eine „Schmetterlingseffekt“ dieses Unfalls.

Im Vergleich zu dem Unfall in den USA ist der Feuerfall des AITO M7 in Yuncheng, Shanxi vom vergangenen Jahr besser bekannt.

Dieser Unfall hat eine große Aufregung ausgelöst, weil die Videos, die von Passanten aufgenommen wurden, deutlich zeigten, dass einige gutherzige Passanten sofort nach dem Unfall versuchten, zu helfen. Sie zogen kräftig an den Türen, aber die verborgenen Türgriffe des AITO M7 waren nach dem Aufprall nicht wie vorgesehen automatisch ausgefahren.

Den glatten Türen gegenüber waren die Retter machtlos und konnten nur verzweifelt versuchen, die Fenster mit harten Gegenständen zu zerbrechen.

Diese beiden Unfälle zeigen deutlich die „Schwäche“ verborgener Türgriffe in Unfällen: Die vielfältigen verborgenen Designs können die Retter leicht machtlos machen, und das „elektrische Ausfahren“ der meisten verborgenen Türgriffe kann tatsächlich infolge von Aufprallen, Stromausfällen oder anderen Faktoren ausfallen.

Obwohl in den nationalen Standards festgelegt ist, dass die Türen eines Fahrzeugs nach einem Aufprall automatisch entriegelt werden müssen, was bei mechanischen Türgriffen bedeutet, dass die Türen geöffnet werden können, und bei verborgenen Türgriffen, dass sie sich automatisch ausfahren und die Türen geöffnet werden können.

Aber Unfälle können in vielen verschiedenen Formen auftreten, und die Automobilhersteller können nicht alle möglichen Situationen berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Türgriffe immer funktionieren.

Beispielsweise verwendet das am meisten verkaufte Tesla Model 3/Y einen druckbaren Wippentürgriff. Wenn man auf das breitere Ende des Türgriffs drückt, hebt sich das andere Ende und man kann die Tür öffnen. Dieser Vorgang ist mechanisch und theoretisch kann man ihn auch manuell betätigen, um die Tür zu öffnen.

Aber das Heben eines Hebels löst ein elektronisches Signal aus, um die Türverriegelung zu lösen. Wenn das Fahrzeug den Schlüssel nicht erkennt oder der Strom vollständig ausgegangen ist, kann man die Tür dennoch nicht öffnen.