Rundtischgespräch: Die zweite Hälfte der heimischen Substitution: Wege und Herausforderungen von Einzelpunkt-Sprüngen zur Durchdringung der gesamten Wertschöpfungskette | 36Kr Industry Future Conference 2025
Am 10. September hat die von 36Kr organisierte "36Kr Zukunftskonferenz für die Industrie 2025" in Xiamen, China, feierlich begonnen. Diese Konferenz hat sich kraftvoll mit der "China International Investment and Trade Fair", die vom Ministerium für Handel organisiert wird, zusammengeschlossen. Mit dem Kern-Thema "Zeit des sorgfältigen Ackerbaus, Wogen in der Reiche" hat sie sich bemüht, ein hochrangiges, wertvolles und einflussreiches Industrievenement zu schaffen, das sowohl nationale Perspektiven, industrielle Tiefe als auch Marktfrequenz berücksichtigt.
Die Konferenz richtet sich eng an den nationalen Strategieausrichtungen und den industriellen Entwicklungsfronten aus. Sie konzentriert sich auf fünf Kern-Sektoren: Künstliche Intelligenz, Tieflufteconomie, fortschrittliche Fertigung, neue Energiequellen und Großverbrauchsgüter. Sie versammelt die Spitzenkräfte der Branche, um gemeinsam über Entwicklungspfade zu sprechen und die industrielle Zukunft zu skizzieren. Im zweitägigen Programm ist die "industrielle Kooperationskette" die logische Hauptlinie. Die Konferenz konzentriert sich insbesondere auf den Kooperationsmechanismus zwischen Politik, Kapital und Industrie, um tiefgehend zu diskutieren, wie Barrieren abgebaut und Ressourcen integriert werden können, um die Schmerzpunkte, Engpässe und Hemmnisse in der industriellen Entwicklung präzise zu lösen.
36Kr hat auf der Zukunftskonferenz für die Industrie ein Round-Table-Diskussionsforum mit dem Thema "Medizinische und pharmazeutische Technologieinnovation und industrielle Trends" organisiert. Zhao Cong, Partner von Longding Investment, Zhang Gaonan, Managing Partner von Huaying Capital, Yang Yang, Managing Partner von Shunchuang Industrial Investment, Tang Zujia, Managing Partner von Hechuang Capital und Liang Feng, Managing Partner von Shengyu Investment, haben an der Diskussion teilgenommen.
Im Folgenden finden Sie den Inhalt des Round-Table-Diskussionsforums, der von 36Kr bearbeitet und editiert wurde:
Zhao Cong: Zunächst möchte ich mich bei den Veranstaltern für die Einladung bedanken. Es ist mir auch eine Ehre, zusammen mit vier sehr erfahrenen Gästen an dieser Diskussion teilzunehmen. Lassen Sie mich mich kurz vorstellen. Ich bin Zhao Cong von Longding Investment. Longding Investment ist ein Investmentunternehmen, das seit langem in der gesamten Halbleiter-Industrie aktiv ist und sich schrittweise auf die Bereiche neue Energiequellen, Automobil-Elektronik und industrielle Software ausgeweitet hat. Die Kern-Strategie unseres Unternehmens besteht darin, sich auf die Industrie zu fokussieren und gleichzeitig stark auf die industrielle Kooperation zu achten. Daher können die meisten unserer Investmentziele und bereits investierten Projekte eine tiefe Kooperation eingehen. Kürzlich wurde bekannt gegeben, dass unser Unternehmen ein börsennotiertes Unternehmen erwerben wird, um die Fähigkeit des Unternehmens zur doppelten Antriebssteuerung von Industrie und Finanzierung weiter zu stärken. Ich möchte nun bitten, dass jeder Gast sich und sein Unternehmen kurz vorstellt.
Zhang Gaonan: Hallo, ich bin Zhang Gaonan von Huaying Capital. Huaying Capital ist seit seiner Gründung im Jahr 2008 ein etabliertes Venture Capital-Unternehmen. Wir haben uns von der digitalen Inhaltsbranche über die Konsumbranche bis hin zur Technologiebranche stetig weiterentwickelt und sind heute ein relativ umfassendes Investmentfondsunternehmen. Unsere Hauptrichtungen umfassen Technologie und Konsumaufwertung. In der Vergangenheit haben wir über 12 Milliarden Yuan an Kapital verwaltet. Ich beschäftige mich persönlich hauptsächlich mit Investitionen im Technologiebereich.
Yang Yang: Hallo, ich bin Yang Yang von Shunchuang Industrial Investment. Shunchuang Industrial Investment ist ein staatliches Unternehmen, das vollständig vom Bezirk Shunyi in Peking gehört wird. Es wurde 2023 gegründet und investiert hauptsächlich in die fünf führenden Industrien des Bezirks Shunyi: neue Energie-Fahrzeuge, Luft- und Raumfahrt, medizinische Gesundheit, dritte Generation von Halbleitern und intelligente Ausrüstungen. Unsere Investmentziele konzentrieren sich hauptsächlich auf die Bereiche hochintelligente Ausrüstungen und Hochtechnologiefertigung. Gleichzeitig gibt es gewisse Anforderungen an die Standortwahl in Shunyi. Wenn es Chancen für Zusammenarbeit gibt, hoffe ich, dass Sie uns viele Empfehlungen geben können. Vielen Dank.
Tang Zujia: Hallo, ich bin Tang Zujia von Hechuang Capital. Ich möchte kurz drei Merkmale von Hechuang Capital vorstellen: 1. Wir konzentrieren uns auf Frühstadien-Investitionen in Hard Tech. Seit 2012 sind wir auf die Frühstadien-Investitionen in Hard Tech spezialisiert. Unsere Investitionsrichtungen konzentrieren sich auf die Bereiche Elektronik- und Bioinformatik. Mit der technologischen Entwicklung von der Digitalisierung zur Intelligenzierung schafft die Menschheit eine digitale, intelligente Welt, die mit der realen physischen Welt in Wechselwirkung steht. Unsere Investitionen orientieren sich hauptsächlich an diesem Thema. 2. Wir sind stabil aktiv. Die Anzahl unserer jährlichen Investitionen bleibt relativ stabil und wird nicht stark von der Finanzumgebung beeinflusst. Im Durchschnitt investieren wir jedes Jahr in 10 bis 20 Projekte. Im Jahr 2024 haben wir in über 20 Projekte investiert, und bis jetzt in diesem Jahr sind es bereits über 10 Projekte. 3. Wir legen großen Wert auf die Auswirkungen des Zyklus auf die Investitionen. Dies umfasst den wirtschaftlichen Zyklus, den Finanzzyklus, den Industriecycle, den Technologiematuritätszyklus und den Wachstumszyklus der Unternehmen selbst. Durch die Untersuchung der Wechselbeziehungen zwischen diesen Zyklen hoffen wir, unseren Anlegern die Effizienz ihrer Kapitalanlagen möglichst zu erhöhen.
Liang Feng: Hallo, ich bin Liang Feng von Shengyu Investment. Shengyu Investment ist ein Investmentunternehmen mit einem tiefen industriellen Hintergrund. Seit seiner Gründung vor über 20 Jahren konzentriert es sich kontinuierlich auf die Investitionen in Hard Tech, insbesondere auf die vier Sektoren Halbleiter, Robotik, kommerzielle Raumfahrt und innovative medizinische Geräte. Wir verfolgen seit jeher die Investitionsstrategie der "intensiven Vertikalität". Unter "intensiv" verstehen wir die intensive Beschäftigung mit der Industrie, die aktive Beteiligung an der Branche und die Bereitschaft, als Industriepartner für erfolgreiche Start-up-Unternehmen zu sorgen und sie zu begleiten. Wir fördern die technologische Innovation durch Venture Capital und fördern die industrielle Integration durch Fusionen und Übernahmen. Unter "vertikal" verstehen wir, dass wir nicht nur einzelne Projekte auswählen und beurteilen, sondern dass wir die Wertschöpfungskette betrachten und die hochwertigen Knotenpunkte und wachstumsstarken Unternehmen identifizieren. Gleichzeitig achten wir stärker darauf, die Fähigkeiten, Ressourcen und Synergien zwischen den Unternehmen um die Branchenführer herum zu berücksichtigen, um die Weiterentwicklung der gesamten Wertschöpfungskette zu unterstützen. Vielen Dank.
Zhao Cong: Vielen Dank für die Vorstellung aller Gäste. Jetzt kommen wir zum eigentlichen Thema. Heute geht es um die zweite Hälfte der nationalen Substitution. Ich möchte zunächst bitten, dass jeder Gast uns kurz die Ergebnisse der ersten Hälfte der nationalen Substitution zusammenfasst. Jeder Gast soll ein Beispiel oder eine konkrete Statistik nennen, um die Fortschritte der nationalen Substitution in den letzten ein bis zwei Jahren in einem von Ihnen verfolgten oder interessierenden Bereich darzustellen. Wir beginnen mit Herrn Zhang.
Zhang Gaonan: Ich möchte ein Beispiel nennen. "Xinkailai" ist ein typisches Beispiel für die nationale Substitution. Die nationale Substitution konzentriert sich insbesondere auf die hochtechnologischen Bereiche, insbesondere auf die Bereiche der Halbleiterfertigung, in denen China von anderen Ländern blockiert wird. Xinkailai wurde gegründet, um die Engpässe in der hochtechnologischen Halbleiterfertigung zu überwinden. Mit fast 100 % nationalen Lieferanten hat es sich zum Ziel gesetzt, die Produktion von hochwertigen Halbleiterausrüstungen für die Fertigung von Chips unter 7 Nanometern zu ermöglichen. Dies ist ein typisches Beispiel für den nationalen Durchbruch in der hochtechnologischen Halbleiterausrüstung. Ich denke, es ist ein repräsentatives Beispiel für die nationale Substitution in der Halbleiterindustrie. Vielen Dank.
Zhao Cong: Ich verstehe. Die Halbleiterindustrie ist tatsächlich ein typischer Bereich, der durch den Handelskrieg gestärkt wurde. In den letzten zwei Jahren hat man gesehen, dass die Selbstversorgungsquote in allen Dimensionen deutlich gestiegen ist. Jetzt möchte ich Herrn Yang bitten, uns etwas zu erzählen.
Yang Yang: Eigentlich ähnelt mein Beispiel dem von Herrn Zhang. Ich denke, dass die nationalen Substitutionen im ersten Halbjahr dieses Jahres besonders im sekundären Markt sichtbar wurden. Cambricon ist ein repräsentatives Beispiel für die aktuelle nationale Substitution. Tatsächlich haben wir in unseren Gesprächen mit Unternehmen festgestellt, dass die aktuellen nationalen Rechnerkarten zwar in der Lage sind, einfache Rechenoperationen durchzuführen, aber dass es noch an Leistung und Effizienz fehlt, insbesondere bei der Verarbeitung von Modellen mit Billionen von Parametern. Beispielsweise benötigt Cambricon etwa 1,5 bis 2 Kilowattstunden Strom, um dieselbe Aufgabe zu erledigen, die mit einem H100-Rechner mit einer Kilowattstunde Strom erledigt werden kann. Ich hoffe, dass die nationalen Rechnerkarten in Zukunft noch mehr Fortschritte machen werden. Vielen Dank.
Zhao Cong: Es scheint, dass der sekundäre Markt manchmal die Indikatoren überzeichnet. Also, Herr Yang, denken Sie, dass die aktuelle Bewertung von Cambricon im sekundären Markt im Rahmen des Vertretbaren liegt?
Yang Yang: Ich habe tatsächlich schon 2018 oder 2019 Aktien von Cambricon gekauft. Damals habe ich Cambricon gekauft, weil ich dachte, dass Künstliche Intelligenz die Zukunft ist und dass die GPU-Industrie sehr vielversprechend ist. Damals habe ich in China Cambricon und im Ausland NVIDIA gewählt. Aber ich habe die Aktien von Cambricon nicht behalten. Warum? Weil Cambricon seit Jahren Verluste macht. Erst nach der Veröffentlichung des ersten Quartalsberichts dieses Jahres hat es endlich einen positiven Gewinn erzielt und damit einen P/E-Wert. Tatsächlich ist der aktuelle P/E-Wert von Cambricon mit Tausenden von Faktoren sicherlich überbewertet. Aber wenn wir uns wieder auf das Thema der nationalen Substitution konzentrieren, dann ist es klar, dass China mit seiner großen Kapitalanstrengung die nationale Substitution vorantreiben muss. Dies bedeutet eine massive Aktualisierung der Ausrüstung und damit die nationale Substitution. Aus diesem Grund denke ich, dass die aktuelle Preisbildung von Cambricon auch von der politischen Unterstützung und der Marktstimmung beeinflusst wird. Ich denke immer, dass der Preis eines Produkts nur von dem Wert bestimmt wird, den die Käufer ihm beimessen, und nicht von dem Wert, den die Nicht-Käufer ihm beimessen.
Zhao Cong: Ich verstehe, dass Herr Yang denkt, dass der Preis das Ergebnis der Marktentscheidungen ist. Aus Branchensicht ist also ein gewisser Grad an "Schaum" notwendig und sogar förderlich für die Entwicklung der Branche. Jetzt möchte ich Herrn Tang von Hechuang Capital bitten, uns ein Beispiel zu geben.
Tang Zujia: Aus meiner Beobachtung ist die nationale Substitution jetzt in die Tiefe gegangen. Es gibt fast keine reinen nationalen Substitutionsprojekte mehr. Gestern habe ich mit einem Unternehmen über ihren neuesten Produktentwicklungsplan gesprochen. Ihre Produktentwicklung beginnt immer mit der Planung eines neuen Produkts für den Wachstumsmarkt. Erst wenn das Produkt auf dem Markt etabliert ist, werden sie ein Pin2Pin-Produkt entwickeln, um die ausländischen Konkurrenten im bestehenden Markt zu ersetzen. Man kann also sagen, dass sich die Denkweise bei der nationalen Substitution stark geändert hat.
Außerdem haben wir in den letzten Jahren gesehen, dass die Rechnerleistung und die Halbleiterfertigung die Schwerpunkte der nationalen Substitution waren und dass die Konkurrenz in diesen Bereichen bereits einen gewissen Stand erreicht hat. Sowohl in Bezug auf die Aktienkurse als auch auf die tatsächliche Leistung ist die Leistungslücke zwischen den nationalen und ausländischen Rechnerkarten nicht mehr so groß. Daher konzentrieren wir uns in den letzten zwei Jahren stärker auf die Fortschritte in den Bereichen Kommunikation und Speicher. Ein Rechencluster ist ein Produkt, das aus der Kombination von Rechenleistung, Kommunikation und Speicher besteht. Im Vergleich zur Rechenleistung gibt es noch größere Lücken zwischen den nationalen Produkten und den ausländischen Produkten in den Bereichen Kommunikation und Speicher, insbesondere in der Kommunikation. Obwohl Huawei das 384-Produkt hat, basiert es auf der Rechenleistung des 910, das keine GPU-Architektur hat. Daher ist die Integrationseffizienz des 384 mit anderen nationalen GPU-Produkten noch nicht ideal. NVIDIA hat in den letzten Jahren einen großen Teil seiner Leistungssteigerung durch die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit erzielt. Aus unserer Sicht konzentrieren wir uns daher jetzt stärker auf die Kommunikation.
Deshalb haben wir in diesem Jahr viele Investitionen in den Bereich der Kommunikation getätigt. Dazu gehören Unternehmen, die die NV link- und NV switch-Protokolle ersetzen, Unternehmen, die aktive Hochgeschwindigkeits-Kupferkabel für die Kommunikation herstellen, sowie Unternehmen, die LPO- und CPO-Lösungen für die optische Kommunikation anbieten. Mit der technologischen Entwicklung haben die nationalen Produkte in einigen Nischenmärkten bereits bessere Ergebnisse erzielt als die traditionellen westlichen Produkte.
Zhao Cong: Vielen Dank für die interessante Präsentation, Herr Tang. Es ist gut zu sehen, dass Hechuang Capital einige vorausschauende Investitionen getätigt hat. Dies bringt mich auf einen Gedanken. NVIDIA hat seine erfolgreiche Expansion vor allem dadurch erreicht, dass es vor Jahren Mellanox erworben hat und damit seine Kommunikationsfähigkeit verbessert hat. Jetzt möchte ich Herrn Liang bitten, uns seine Meinung zu teilen.
Liang Feng: Ich möchte einige Zahlen nennen, um die Fortschritte und Herausforderungen bei der nationalen Substitution in der chinesischen Halbleiterindustrie darzustellen. In gewisser Weise hat der Prozess der nationalen Substitution in der chinesischen Halbleiterindustrie mit dem "ZTE-Ereignis" im Jahr 2018 begonnen. Insgesamt hat sich die Selbstversorgungsquote von 10 % im Jahr 2018 auf 24 % im Jahr 2024 erhöht und wird voraussichtlich in diesem Jahr auf etwa 26 % steigen. In den verschiedenen Segmenten der Halbleiterindustrie gibt es auch unterschiedliche Steigerungen der nationalen Substitutionsquote. Beispielsweise war die Selbstversorgungsquote in der Speicherindustrie im Jahr 2018 nahezu Null, hat sich aber im Jahr 2024 auf 18 % erhöht und wird voraussichtlich in diesem Jahr auf 23 % steigen. Bei den Halbleiterausrüstungen hat sich die Selbstversorgungsquote von 4 % im Jahr 2018 auf etwa 13 % im Jahr 2024 erhöht und wird voraussichtlich in diesem Jahr die 20 %-Marke überschreiten. Dies zeigt, dass sowohl die Gesamt-Selbstversorgungsquote als auch die Substitutionsquote in den einzelnen Segmenten stetig steigen und dass es in verschiedenen Bereichen rasche Fortschritte gibt. Dies ist eine Seite der Medaille.
Aber es gibt auch eine andere Seite. Die nationale Substitution hat zwar insgesamt erhebliche Fortschritte gemacht, aber die Substitutionsquote ist immer noch niedrig, insbesondere in den Schlüsselbereichen. Beispielsweise hat sich die Selbstversorgungsquote bei den CPU's von 0 % im Jahr 2018 auf 10 % im Jahr 2024 erhöht. In vielen Kernausrüstungen und hochwertigen Chips ist der Auslandseinsatz immer noch dominant und monopolistisch. Beispielsweise im Bereich der künstlichen Intelligenz, auf den sich die Menschen derzeit besonders konzentrieren, gibt es zwar Produkte wie Huawei Ascend, Hygon und Cambricon, aber im Bereich der Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung gibt es noch keine massenproduzi