StartseiteArtikel

Wie viel muss man investieren, um ein allgemeines Express-Lager zu eröffnen?

即时刘说2025-09-19 13:53
Wie viel muss man investieren, um ein allgemeines Lightning-Lager zu eröffnen?

Im Zeitalter des florierenden Echtzeit-Einzelhandels hat der Blitz-Lager dank des effizienten Leistungserbringungsmodells von „Lieferung in 30 Minuten bis 1 Stunde“ sich zu einer neuen Wahl für viele Unternehmer entwickelt. Aber wie viel Investition wird tatsächlich für das Eröffnen eines allgemeinen Blitz-Lagers benötigt? Wie sieht die genaue Kostenstruktur aus? In Bezug darauf hat Liu Laoshi kürzlich einige führende Marken von allgemeinen Blitz-Lagern untersucht und basierend auf ihrer tatsächlichen Situation die allgemeine Kostenstruktur für das Eröffnen eines solchen Lagers zusammengestellt, um klare Referenzen für die Unternehmer bereitzustellen, die an einem Franchise interessiert sind.

Zunächst einmal die Kern-Franchisegebühr und die Kaution, dies sind die festen Anfangsausgaben.

Die ersten festen Kosten für das Eröffnen eines Blitz-Lagers konzentrieren sich auf die Gebühren für Markenlizenzierung und Partnerschaftssicherung. Die Beträge variieren je nach Modell, aber der Gesamtbereich ist relativ klar.

Die Franchisegebühr wird in der Regel einmalig bezahlt. Der übliche Betrag liegt zwischen 39.800 und 69.800 Yuan. Einige Marken erheben die Gebühr für eine „lebenslange Lizenz“ und erfordern keine nachfolgenden Jahresgebühren; andere Marken erheben die „Markennutzungsgebühr“ jährlich. Die Jahresgebühr liegt normalerweise zwischen 12.000 und 15.000 Yuan und muss jährlich fortgesetzt werden.

Die Kaution ist eine Risikosicherungskosten für die Partnerschaft und beträgt in der Regel zwischen 10.000 und 30.000 Yuan. Die meisten Marken geben klar an, dass die Kaution „zurückerstattet werden kann, wenn die Partnerschaft beendet wird und keine Leistungsprobleme vorliegen“. Einige wenige erwähnen keine Rückerstattungsbedingungen. Die Unternehmer sollten dies im Voraus klären. Darüber hinaus verlangen einige Marken die Zahlung einer „Eröffnungsdienstgebühr“ oder einer „Hausbesuchsgebühr“ in Höhe von 10.000 bis 40.000 Yuan pro Mal, die hauptsächlich für die Vorbereitung der Eröffnung und die Unterstützung durch Betreuer in der Anfangsphase verwendet werden.

Zweitens die erste Warenbeschaffung, dies ist auch die größte Liquiditätsinvestition für das Eröffnen eines Blitz-Lagers.

Die Warenbeschaffung ist der Kernbereich der Investition in ein Blitz-Lager und hat den höchsten Anteil am Gesamtinvestition. Der Betrag wird stark vom Warenbestand und der Stadtklasse beeinflusst.

Die Beschaffungskosten für einen Basis-Warenbestand (geeignet für kleine und mittlere Blitz-Lager) liegen normalerweise zwischen 200.000 und 450.000 Yuan. Wenn man sich für den „Basisversion“-Warenbestand (weniger Sortimente) entscheidet, reichen 200.000 bis 300.000 Yuan aus. Wenn man die „wettbewerbsfähige Version“ anstrebt (vollständiges Sortiment, geeignet für hohe Bestellmengen), sind 400.000 bis 450.000 Yuan erforderlich. Einige Marken erreichen sogar 550.000 bis 700.000 Yuan (einschließlich Warenbeschaffung über mehrere Kanäle).

Das Beschaffungsmodell hat auch Auswirkungen auf die Kapitalbindung: Marken, die „Auspacken und Versenden + häufige Wiederbeschaffung“ unterstützen, können die ersten Warenkosten auf 70.000 bis 100.000 Yuan senken. Danach wird 2-3 Mal pro Woche wiederbeschafft, was den finanziellen Druck in der Anfangsphase erheblich reduziert. Wenn man hingegen einmalig eine komplette Warenvorräte anlegen muss (z. B. in einigen Markten in ländlichen Gebieten), muss man den vollen Betrag des Warenbestands bereitstellen.

Drittens die Ausgaben für die Lagerfläche und andere Hardware, dies bezieht sich hauptsächlich auf die Mietkosten für das Lager und die Kosten sind relativ kontrollierbar.

Ein Blitz-Lager erfordert keine Fassadenrenovierung wie ein traditionelles stationäres Geschäft. Die Kernkosten bestehen aus der Lagerraummiete und der Basis-Hardware. Die Gesamtausgaben sind relativ flexibel.

In Bezug auf die Miete betragen die Anfangsmietausgaben normalerweise 40.000 bis 100.000 Yuan. Die meisten Marken empfehlen die Wahl eines 300- bis 350-Quadratmeter-Lagers. Gemäß der Regel von „ein Monat Kaution und ein Monat Miete im Voraus“ oder „drei Monate Kaution und ein Monat Miete im Voraus“ variiert der genaue Betrag je nach Stadtklasse: Die Miete in ländlichen Kreistädten ist niedriger, während die Miete in den Kern-Geschäftsgebieten der ersten-Stadtklasse höher ist. Einige Marken geben klar an, dass „die Miete der wichtigste Faktor für die Gewinnsituation ist und vorrangig kontrolliert werden muss“.

Die Hardwarekosten umfassen hauptsächlich Regale, Überwachungssysteme und grundlegende Renovierungen und betragen etwa 50.000 bis 100.000 Yuan. Ein rein online Blitz-Lager benötigt keine Kassenausrüstung, sondern nur Regale und Überwachungssysteme. Bei einem „Online-Offline-Kombinations“-Modell müssen zusätzliche Kassen- und Kühlgeräte installiert werden, was die Kosten entsprechend erhöht.

Viertens die Personal- und Betriebskosten, diese sind in der Anfangsphase relativ stabil und werden später entsprechend der Bestellmenge angepasst.

Die Personal- und Betriebskosten müssen separat für die Vorbereitungsphase und die Betriebsphase des Geschäfts geplant werden.

In Bezug auf die Personalkosten betragen die Personalkosten für die Vorbereitungsphase und die erste Monatsklimmphase eines Blitz-Lagers mit einem Umsatz von etwa 800.000 Yuan etwa 70.000 Yuan. In der Anfangsphase sind 6-7 Mitarbeiter standardmäßig erforderlich (1 Filialleiter + 5-6 Mitarbeiter), um den Bedarf an einem 24-Stunden-Dreischichtbetrieb zu decken. Später, wenn die Bestellmenge steigt, werden Mitarbeiter entsprechend der Regel von „1 Mitarbeiter pro 100 Bestellungen pro Tag“ hinzugefügt. Die Personalkosten werden dynamisch entsprechend der Betriebssituation angepasst.

Unter den Betriebskosten ist die Anfangs-Online-Werbung eine notwendige Ausgabe: Einige Plattformen verlangen eine tägliche Investition von 200 Yuan in den sechs Wochen vor der Eröffnung, was insgesamt etwa 8.400 Yuan beträgt. Wenn man sich für die „Betriebsdienstleistung durch das Hauptquartier“ entscheidet, muss man 3 % des erzielten Umsatzes als Betriebsgebühr zahlen. Bei eigenem Betrieb gibt es keine zusätzlichen Kosten, aber man muss die Kosten für das Team oder die Outsourcing-Dienstleistung tragen.

Fünftens andere Nebenkosten und Risikoreserven.

Außer den oben genannten Kernkosten muss man auch einen gewissen Betrag an Geld für Nebenkosten und potenzielle Risiken vorhalten.

Die Nebenkosten umfassen die spezielle Plattformkaution (einige Marken verlangen 50.000 Yuan, die nach Beendigung der Partnerschaft zurückerstattet werden kann), die Kosten für tägliche Basisaktionen (z. B. die Kosten für die Teilnahme an Plattform-Sonderangeboten) und betragen etwa 50.000 bis 80.000 Yuan.

Es wird empfohlen, 50.000 bis 100.000 Yuan als Risikoreserve vorzuhalten, um mit der Verarbeitung von unverkauften Waren und der Notfall-Wiederbeschaffung umgehen zu können. Obwohl einige Marken die „Umverteilung von unverkauften Waren“ oder die „Rücknahme zu 80 % des Kaufpreises“ anbieten, muss man dennoch Geld für die Pufferung von Marktfluktuationen vorhalten.

Abschließend fasst Liu Laoshi den Gesamtinvestitionsbereich und die Amortisationszeit für ein allgemeines Blitz-Lager zusammen.

Zuerst betrachtet man die Kosten aller Aspekte, der Gesamtinvestitionsbereich für das Eröffnen eines Blitz-Lagers ist relativ klar:

Basisversion (ländliche Gebiete, kleine und mittlere Größe): Etwa 450.000 Yuan, geeignet für Kreistädte oder rein online-Modelle mit vereinfachtem Sortiment;

Standardversion (Zweit-Stadtklasse, vollständiges Sortiment): 600.000 bis 800.000 Yuan, einschließlich eines kompletten Warenbestands, Standard-Lager und Personalausstattung;

Premiumversion (Erste-Stadtklasse, Online-Offline-Kombination): Etwa 900.000 Yuan, geeignet für Gebiete mit hohem Verkehr, einschließlich eines Premium-Warenbestands und eines Offline-Erlebnisbereichs.

In Bezug auf die Amortisationszeit liegt der Durchschnitt in der Branche zwischen 10 und 18 Monaten: Geschäfte mit gutem Absatz können die Investition in 7-8 Monaten amortisieren. Geschäfte in ländlichen Gebieten benötigen etwa ein Jahr und einige wenige Premium-Modelle oder Geschäfte mit hoher Bestellmenge benötigen etwa 2 Jahre.

Zurzeit scheint es, dass obwohl die beste Gewinnphase für die Franchise eines Blitz-Lagers vorbei ist, die Amortisationszeit länger wird, die Investition erhöht wird und das Investitionsrisiko zunimmt, die Amortisationszeit eines Blitz-Lagers dennoch kürzer ist als die eines traditionellen Gastronomiebetriebs. Die meisten Geschäfte können profitabel sein (es geht nur um die Höhe des Gewinns). Ein Blitz-Lager hat immer noch eine starke Investitionsmöglichkeit.

Natürlich sagt Liu Laoshi am Ende immer noch: Eine Franchise ist mit Risiken verbunden, Investitionen müssen vorsichtig geplant werden.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account „Echtzeit-Liu-Sagt“, Autor: Liu Laoshi aus dem Echtzeit-Einzelhandel, veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.