Alter Huang ist süchtig nach Nano Banana. Er zieht Hassabis herbei und preist es ausführlich an: "Gibt es jemanden, der es nicht mag?"
Der CEO von NVIDIA, Jensen Huang, ist auch von Nano Banana verzaubert.
In London hat er sich vor Journalisten öffentlich als treuer Fan von Nano Banana bekanntgegeben:
Wie kann es Menschen geben, die Nano Banana nicht mögen? Das ist einfach unglaublich!
Huang hat auch angekündigt, dass er am Vortag vor dem CEO von DeepMind, Demis Hassabis, Nano Banana hoch gelobt hat.
Natasha Bernal aus der Zeitschrift "Wired" hat auf X angegeben, dass die Tatsache, dass Huang ein Bananen-Fan ist, die interessanteste Nachricht an diesem Tag war.
Der CEO von Google, Sundar Pichai, hat auch diesen Tweet geteilt und angegeben, dass er das auch so findet.
Allerdings ist nicht nur Nano Banana unter den von Huang gelobten KI-Produkten. Auch andere Modelle finden bei ihm großen Anklang.
So nutzt Huang KI
Huang hat angegeben, dass Künstliche Intelligenz unsere größte Chance ist, die technologische Kluft zu schließen und jedem zugänglich gemacht werden sollte, niemand sollte zurückgelassen werden.
Außerdem nutzt er selbst gerne KI für die Bearbeitung von Texten und andere Aufgaben, da dies seine Arbeitsleistung verbessert.
Ich mag es sehr, ein KI-Textverarbeitungsprogramm zu nutzen, weil es mich kennt und weiß, was ich sagen will. Ich kann verschiedene Umgebungen beschreiben, aber es weiß immer noch, dass ich Jensen bin.
So kann es meine Arbeitsweise anpassen und mir helfen. Es ist ein denkender Begleiter, das ist wirklich großartig. Es spart mir eine Menge Zeit. Ehrlich gesagt, denke ich, dass die Arbeitsqualität höher ist.
Ich nutze es jeden Tag. Es verbessert meine Lern- und Denkfähigkeit. Es hilft mir, effizienter Informationen und Wissen zu erhalten. Es hilft mir beim Schreiben, beim Denken und beim Planen.
Huang nutzt auch verschiedene KI-Tools. Er nutzt die Chatbots ChatGPT, Grok und Gemini und auch das KI-Suchtool Perplexity und wählt je nach Anwendungsfall aus.
In alltäglichen Situationen nutzt Huang eher ChatGPT, technische Aufgaben werden an Gemini delegiert, Grok wird für künstlerische Arbeiten genutzt und Perplexity wird für die Erfassung von zeitgemäßen Informationen verwendet.
Für wichtige oder forschende Arbeiten nutzt Huang auch mehrere Tools gleichzeitig, gibt ihnen die gleichen Hinweise und lässt sie sich gegenseitig kritisieren, um dann das beste Ergebnis auszuwählen.
Allerdings ist immer noch das neue Google-Produkt Nano Banana das am meisten gelobte KI-Tool von Huang, und Nano Banana hat in den letzten Tagen neue Anwendungsmöglichkeiten bekommen.
Neue Anwendungsmöglichkeiten für Nano Banana
Die neue Anwendungsmöglichkeit besteht darin, Fotos hochzuladen und dann mit einem Klick Aufkleber zu generieren.
Diese Funktion basiert auf Nano Banana und wurde mit der Canvas-Funktion von Gemini in einer einsatzbereiten Version umgesetzt.
Es müssen keine Hinweise eingegeben werden, und der Stil der Aufkleber kann direkt ausgewählt werden. Es gibt neun Stile zur Auswahl.
Nachdem das Foto hochgeladen und der Stil ausgewählt wurde, werden automatisch acht Aufkleber mit verschiedenen Gesichtsausdrücken generiert. Man kann die Lieblings-Aufkleber herunterladen oder alle auf einmal speichern.
Sobald diese Funktion online war, begannen die Internet-User, Spaß zu haben und erstellten Aufkleber von Altman, dem CEO von OpenAI.
Da Nano Banana so gut funktioniert, ist auch das damit ausgestattete Gemini schnell populär geworden und hat ChatGPT von der Spitze der Downloadliste der Apple App Store verdrängt.
In weniger als einem Monat hat sich die Anzahl der Nutzer der Gemini-App um 23 Millionen erhöht und Nano Banana wurde für die Bearbeitung von über 500 Millionen Bildern verwendet.
Damals hat Quantum Bit auch eine Reihe von Anwendungsbeispielen, die von Nutzern geteilt wurden, zusammengefasst (Link) und die entsprechenden Hinweise gezeigt.
Was für neue Anwendungsmöglichkeiten wünschen Sie sich noch?
Referenzlinks:
[1]https://www.wired.com/story/jensen-huang-has-gone-Nano-Bananas/
[2]https://x.com/GeminiApp/status/1968008463444844625
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Quantum Bit", Autor: Creasy. 36Kr hat ihn mit Genehmigung veröffentlicht.