StartseiteArtikel

Versammeln Sie die globalen Innovationskräfte! Der internationale Start-up-Wettbewerb X·TIME 2025 startet jetzt vollständig.

时氪分享2025-09-18 18:48
Der Start des X·TIME 2025 Gründerwettbewerbs, an dem über 600 Hard-Tech-Projekte aus der ganzen Welt teilnehmen.

Überwindung von geografischen Grenzen, Verbindung von Innovationsressourcen: Ein Fest für globale Unternehmer ist im Gange.

Seit der Inauguration im Mai dieses Jahres hat der X·TIME 2025 Internationale Startupwettbewerb die Aufmerksamkeit der globalen Innovationskräfte erfolgreich auf sich gezogen. Bisher wurden über 600 hochwertige Startup-Projekte eingesammelt, und die teilnehmenden Teams stammen aus verschiedenen Ländern und Regionen wie China, Nordamerika und Europa. Diese Projekte zeichnen sich nicht nur durch ihre beträchtliche Anzahl aus, sondern vor allem durch ihre hohe Qualität und Vielfalt, was die gegenwärtige Dynamik und den Trend der globalen Innovation und Unternehmertum widerspiegelt.

Betrachtet man die Verteilung der teilnehmenden Projekte nach Branchen, konzentrieren sie sich hauptsächlich auf Kerntechnologiefelder wie integrierte Schaltkreise, digitale Wirtschaft, Hochtechnikausrüstung, Elektromobile und zivile Luftfahrt. Gleichzeitig zeigen aufstrebende Branchen wie Künstliche Intelligenz, Robotik und Biomedizin starkes Wachstumspotenzial. Diese Verteilung spiegelt die aktuelle Richtung der Technologieinnovation wider und stimmt mit den nationalen Plänen für die Entwicklung strategischer aufstrebender Industrien überein.

01 Veränderung der globalen Innovationslandschaft: China wird zu einem wichtigen Pol

Derzeit vollzieht sich eine tiefgreifende Veränderung der globalen Innovationslandschaft. Traditionelle Innovationszentren und aufstrebende Innovationshotspots verschmelzen, um ein multipolares, vernetztes neues Muster zu bilden. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich China zunehmend zu einem wichtigen Pol im globalen Innovationsnetzwerk. Es verfügt nicht nur über einen riesigen Marktbedarf, sondern auch über eine vollständige industrielle Infrastruktur und ein innovatives Ökosystem.

Die Verteilung der Wettbewerbsszenen im X·TIME-Wettbewerb spiegeln diesen Trend widerspiegelt. Die Yangtse-Delta-Region mit Shanghai als Repräsentant ist aufgrund ihrer vollständigen Industriekette und reichhaltigen Humankapitals ein ideales Feld für Startups in Kerntechnologien. Der Wettbewerbsszene in Shenzhen zieht dank der dynamischen Kapitalmärkte und der innovativen Atmosphäre in der Großen Bucht viele Unternehmer aus dem Bereich der digitalen Wirtschaft an. Der Wettbewerbsszene in Chengdu zeigt mit seinen strategischen Vorteilen im Rahmen der Westentwicklung seine einzigartige Attraktivität in Bereichen wie ziviler Luftfahrt und Hochtechnikausrüstung.

Die Einrichtung von ausländischen Wettbewerbsszenen ist ebenfalls strategisch sinnvoll. Der Wettbewerbsszene in Silicon Valley spielt weiterhin seine Rolle als globaler Innovationsmotor, während der Wettbewerbsszene in Mailand eine wichtige Brücke zur Verbindung europäischer Innovationsressourcen darstellt. Diese globale Verteilung hilft nicht nur, hochwertige ausländische Projekte anzuziehen, sondern bietet auch chinesischen Projekten Zugang zu internationaler Entwicklung.

02 Fortlaufende Optimierung des Wettbewerbsmechanismus: Allumfassende Unterstützung für Unternehmer

Bei diesem Wettbewerb wurden mehrere Innovationen in der Gestaltung des Wettbewerbsmechanismus vorgenommen. Die Bewertungsstandards legen mehr Gewicht auf die technologische Innovation und die Marktfähigkeit der Projekte. Das Jury-Team besteht aus bekannten Investoren, Branchenexperten und Technologieexperten, um die Vollständigkeit und Professionalität der Bewertungsergebnisse sicherzustellen.

Im Vorrunden-Stadium wird ein Online-Bewertungsverfahren angewendet, was die Effizienz der Bewertung erhöht und allen Teilnehmern weltweit gleiche Wettbewerbschancen bietet. Im Wiederholungsrunden-Stadium werden je nach Charakteristik der Wettbewerbsszenen unterschiedliche Anordnungen getroffen: Die inländischen Wettbewerbsszenen legen den Schwerpunkt auf intensive persönliche Austausch, während die ausländischen Wettbewerbsszenen auf effiziente Online-Kooperation setzen. Diese flexible Wettbewerbsform gewährleistet nicht nur die Fairness des Wettbewerbs, sondern berücksichtigt auch die tatsächlichen Bedürfnisse der Teilnehmer aus verschiedenen Regionen.

Es ist erwähnenswert, dass der Wettbewerbsausschuss speziell ein Team von Expertenberatern zusammengestellt hat, um den teilnehmenden Projekten umfassende Beratung von der Technologieentwicklung bis zur Markterschließung zu bieten. Daten aus früheren Wettbewerben zeigen, dass Projekte, die professionelle Beratung erhalten haben, in der anschließenden Entwicklung hervorragend abgeschnitten haben. Die Erfolgsquote bei der Beschaffung von Finanzmitteln und die Überlebensrate auf dem Markt liegen deutlich über dem Branchen-Durchschnitt.

03 Der neue Bereich Lingang: Ein idealer Ort für Innovation und Unternehmertum

Als Veranstaltungsort des Finale und wichtiger Partner des Wettbewerbs bietet der neue Bereich Lingang eine Reihe von wichtigen Unterstützungsmaßnahmen für hervorragende Projekte. Der Gesamtpreisgeldpool beläuft sich auf 2 Millionen Yuan, und einzelne Projekte können bis zu 300.000 Yuan an finanzieller Unterstützung erhalten. Noch wichtiger ist, dass Projekte, die in Lingang ansiedeln, auch ein umfassendes Paket an Politikinstrumenten wie Mitarbeiterwohnungen, Forschungsförderungen, Finanzierungsunterstützung und Marktanbindung nutzen können, dessen Gesamtwert über 10 Millionen Yuan liegt.

Ein zuständiger Vertreter der Verwaltungsbehörde des neuen Bereichs Lingang sagte: "Wir bieten nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern vor allem ein Ökosystem, das für Innovation und Unternehmertum geeignet ist. Von Büroräumen bis hin zur industriellen Infrastruktur, von Personalrekrutierung bis zur Markterschließung bieten wir Unternehmern eine umfassende Lösung."

Diese umfassende Unterstützungsstrategie hat bereits bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Laut Statistiken haben mehr als 80 % der in früheren Wettbewerben in Lingang ansässigen Projekte innerhalb eines Jahres eine neue Runde von Finanzierungen erhalten, und der durchschnittliche Projektwert hat sich um mehr als das 2,5-Fache erhöht. Diese Daten belegen die Überlegenheit des Innovations- und Unternehmertumsklimas in Lingang.

02 Fortlaufende Optimierung des Wettbewerbsmechanismus: Allumfassende Unterstützung für Unternehmer

Bei diesem Wettbewerb wurden mehrere Innovationen in der Gestaltung des Wettbewerbsmechanismus vorgenommen. Die Bewertungsstandards legen mehr Gewicht auf die technologische Innovation und die Marktfähigkeit der Projekte. Das Jury-Team besteht aus bekannten Investoren, Branchenexperten und Technologieexperten, um die Vollständigkeit und Professionalität der Bewertungsergebnisse sicherzustellen.

Im Vorrunden-Stadium wird ein Online-Bewertungsverfahren angewendet, was die Effizienz der Bewertung erhöht und allen Teilnehmern weltweit gleiche Wettbewerbschancen bietet. Im Wiederholungsrunden-Stadium werden je nach Charakteristik der Wettbewerbsszenen unterschiedliche Anordnungen getroffen: Die inländischen Wettbewerbsszenen legen den Schwerpunkt auf intensive persönliche Austausch, während die ausländischen Wettbewerbsszenen auf effiziente Online-Kooperation setzen. Diese flexible Wettbewerbsform gewährleistet nicht nur die Fairness des Wettbewerbs, sondern berücksichtigt auch die tatsächlichen Bedürfnisse der Teilnehmer aus verschiedenen Regionen.

Es ist erwähnenswert, dass der Wettbewerbsausschuss speziell ein Team von Expertenberatern zusammengestellt hat, um den teilnehmenden Projekten umfassende Beratung von der Technologieentwicklung bis zur Markterschließung zu bieten. Daten aus früheren Wettbewerben zeigen, dass Projekte, die professionelle Beratung erhalten haben, in der anschließenden Entwicklung hervorragend abgeschnitten haben. Die Erfolgsquote bei der Beschaffung von Finanzmitteln und die Überlebensrate auf dem Markt liegen deutlich über dem Branchen-Durchschnitt.

03 Der neue Bereich Lingang: Ein idealer Ort für Innovation und Unternehmertum

Als Veranstaltungsort des Finale und wichtiger Partner des Wettbewerbs bietet der neue Bereich Lingang eine Reihe von wichtigen Unterstützungsmaßnahmen für hervorragende Projekte. Der Gesamtpreisgeldpool beläuft sich auf 2 Millionen Yuan, und einzelne Projekte können bis zu 300.000 Yuan an finanzieller Unterstützung erhalten. Noch wichtiger ist, dass Projekte, die in Lingang ansiedeln, auch ein umfassendes Paket an Politikinstrumenten wie Mitarbeiterwohnungen, Forschungsförderungen, Finanzierungsunterstützung und Marktanbindung nutzen können, dessen Gesamtwert über 10 Millionen Yuan liegt.

Ein zuständiger Vertreter der Verwaltungsbehörde des neuen Bereichs Lingang sagte: "Wir bieten nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern vor allem ein Ökosystem, das für Innovation und Unternehmertum geeignet ist. Von Büroräumen bis hin zur industriellen Infrastruktur, von Personalrekrutierung bis zur Markterschließung bieten wir Unternehmern eine umfassende Lösung."

Diese umfassende Unterstützungsstrategie hat bereits bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Laut Statistiken haben mehr als 80 % der in früheren Wettbewerben in Lingang ansässigen Projekte innerhalb eines Jahres eine neue Runde von Finanzierungen erhalten, und der durchschnittliche Projektwert hat sich um mehr als das 2,5-Fache erhöht. Diese Daten belegen die Überlegenheit des Innovations- und Unternehmertumsklimas in Lingang.

04 Aufbau eines nachhaltigen Innovationsökosystems: Über den Wettbewerb hinaus

Der Wert des X·TIME-Wettbewerbs liegt nicht nur im Wettbewerb selbst, sondern auch im aufgebauten nachhaltigen Innovationsökosystem. Nach Abschluss des Wettbewerbs wird der Wettbewerbsausschuss weiterhin auf verschiedene Weise die Entwicklung hervorragender Projekte verfolgen und unterstützen.

Zunächst hat der Wettbewerb eine Datenbank für innovative Projekte erstellt, um hochwertige Projekte regelmäßig an Investmentgesellschaften zu empfehlen. Zweitens hat er eine Gemeinschaft für Unternehmer gegründet, um den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden Projekten zu fördern. Darüber hinaus werden regelmäßig Branchenverbindungsaktivitäten durchgeführt, um die teilnehmenden Projekte mit führenden Unternehmen in der Branche zusammenzubringen.

Die Einrichtung dieses langfristigen Mechanismus erweitert den Einfluss des Wettbewerbs weit über die Dauer des Wettbewerbs hinaus. Frühere Teilnehmer berichten, dass sie durch den Wettbewerb nicht nur Preise und Anerkennung erhalten haben, sondern vor allem kontinuierliche Ressourcenvermittlung und Entwicklungschancen. Dies ist auch ein wichtiges Merkmal, das den X·TIME-Wettbewerb von anderen Startup-Wettbewerben unterscheidet.

05 Ausblick auf die Zukunft: Innovation als Treiber für Entwicklung, Unternehmertum als Schlüssel für die Zukunft

Mit dem Eintritt der globalen Technologieinnovation in eine Phase intensiver Aktivität wird Unternehmertum zu einer wichtigen treibenden Kraft für die wirtschaftliche Entwicklung. Der X·TIME 2025 Internationale Startupwettbewerb kommt daher zur rechten Zeit und bietet globalen Unternehmern eine wichtige Plattform, um ihre Innovationsergebnisse zu präsentieren, industrielle Ressourcen zu verbinden und ihre Geschäftsideen umzusetzen.

Betrachtet man die teilnehmenden Projekte, wird deutlich, dass der Startup in Kerntechnologien zum Mainstream wird, und die Verbindung zwischen Unternehmertum und Realwirtschaft wird enger. Dies zeigt, dass das gegenwärtige Unternehmertum in eine praktikablere und tiefgreifendere Richtung entwickelt. Unternehmer streben nicht nur nach Geschäftsmodellinnovation, sondern legen mehr Wert auf Kerntechnologieentscheidungen und die Schaffung von Branchenwert.

Der Wettbewerbsausschuss sagte, dass er in Zukunft den Wettbewerbsmechanismus weiter optimieren, den Bereich der Ressourcenvermittlung erweitern und die Qualität der Dienstleistungen verbessern wird, um globalen Unternehmern eine bessere Präsentationsplattform und Entwicklungschancen zu bieten. Gleichzeitig wird er die Zusammenarbeit mit der Branche und der Investmentbranche verstärken, um die Verbesserung und Entwicklung des Innovations- und Unternehmertumökosystems gemeinsam voranzutreiben.

Innovation ist die erste treibende Kraft für die Entwicklung, und Unternehmertum ist eine wichtige Art, die Entwicklung voranzutreiben. Der X·TIME 2025 Internationale Startupwettbewerb schafft durch die Verbindung globaler Innovationsressourcen eine offene und kooperative Plattform und schafft so mehr Chancen für Innovatoren und Unternehmer und bringt neue Impulse für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung.

Mit dem Fortschreiten des Wettbewerbs erwarten wir die Entstehung mehrerer Innovationsergebnisse und hoffen, dass diese innovativen Projekte verwirklicht werden und einen positiven Beitrag zur industriellen Aufwertung und zur hochwertigen wirtschaftlichen Entwicklung leisten werden.

Die Innovation hat keine Grenzen, und es ist die beste Zeit für Unternehmertum. Lassen Sie uns gemeinsam auf die Fortsetzung des Erfolgs des X·TIME 2025 Internationalen Startupwettbewerbs hoffen und die Entfaltung der innovativen Kräfte miterleben.