Die AR-Brille, die Apple nicht herstellen konnte, hat Meta vorgestellt. Ich war ziemlich überrascht, nachdem ich sie vor Ort getestet habe.
Ein Blick in die Zukunft
Die neuesten und trendigsten Technologieprodukte im Jahr 2025 sind natürlich die verschiedenen intelligenten Brillen, die Fotografien und Videos machen können und über KI-Fähigkeiten verfügen.
Als Pionier, der die Kategorie der intelligenten Brillen wieder populär gemacht hat, hat Meta (ehemals FaceBook) uns mit einer Verkaufszahl von einer Million Paar Meta Ray-Ban-Brillen in zwei Jahren bewiesen:
Die Tatsache, eine Kamera auf dem Gesicht zu tragen, wird tatsächlich allmählich zu einem notwendigen Mittel für die Menschen, ihr Leben zu dokumentieren.
Gerade auf der Meta Connect 2025-Presskonferenz hat Meta uns auf einmal drei neue Produkte präsentiert. Darunter ist nicht nur die dritte Version der Meta Ray-Ban-intelligenten Brille, sondern auch ein seit langem gerüchtes neues Ding -
Die Produktversion des Hyper Nova mit farbiger Wellenleitungsanzeige: Meta Ray-Ban Display.
Wichtige Punkte:
Meta Ray-Ban Display: Metas erste intelligente Brille mit Display. Durch die farbige Wellenleitungs-HUD und das Neural Band Handgelenkband wird die Idee der "KI auf dem Gesicht" von der Theorie zur Realität. Der Preis beträgt 799 US-Dollar.
Ray-Ban Meta (Gen 2): Eine kleine Verbesserung, die Hauptversion für die breite Masse. Sie ist ästhetischer gestaltet, hat eine deutlich verbesserte Akkulaufzeit und Aufnahmekapazität. Der Preis beträgt 379 US-Dollar.
Oakley Meta Vanguard: Gerichtet an Sportler und Technik-Enthusiasten. Sie hat die Form von Windschutzbrillen, eine zentrale Weitwinkelkamera, lange Akkulaufzeit und eine Integration von Sportdaten. Sie ist sogar mit einer Trainingserinnerungslampe ausgestattet. Der Preis beträgt 499 US-Dollar.
Hyperscape: Die reale Welt wird in die virtuelle Welt "verlagert". Quest-Nutzer können Räume scannen und realitätsnahe VR-Kopien erstellen. Derzeit ist es noch in der Beta-Version.
Metas erste intelligente Brille mit Display vorgestellt! 799 US-Dollar für die "KI auf dem Gesicht"
Zweifellos wird das am meisten beachtete neue Produkt dieses Jahres Metas erste intelligente Brille mit Display sein.
Stimmt mit den frühesten Gerüchten überein, hat Meta eine intelligente Brille mit einer kleinen HUD (Head-Up Display) für das rechte Auge vorgestellt: Meta Ray-Ban Display.
Obwohl der Name etwas langweilig ist, ist die Ray-Ban Display zweifellos ein bahnbrechendes Produkt für die Branche der intelligenten Brillen (oder wie Zuckerberg sagt: KI-Brillen).
Im Gegensatz zu rein auf Bilderkennung basierenden Gestensteuerungen ist diese Brille mit dem von Meta langjährig entwickelten Meta Neural Band EMG-Neuro-Schnittstellenhandgelenkband ausgestattet. Durch die Erkennung von Elektromyogramm-Signalen und Bewegungen am Handgelenk kann eine sehr präzise berührungslose Steuerung realisiert werden.
Bild | Meta
Es ist wichtig zu beachten, dass die Meta Ray-Ban Display keine vollwertige AR-Brille ist, sondern eher ein monokulares HUD-Gerät, das darauf abzielt, wichtige Informationen im Sichtfeld darzustellen - ihr Bildschirm bedeckt nur einen kleinen Teil des rechten Sichtfeldes.
Dies ist ein farbiger Wellenleitungsbildschirm mit einer variablen Bildwiederholfrequenz von 30 - 90 Hz. Die Gesamtgröße beträgt 600x600p, die Pixelauflösung 42p/degree und die maximale Helligkeit über 5000 Nits. Er bietet auch in starker Sonneneinstrahlung und im Freien eine gute Lesbarkeit.
Bild | Meta
Nach den Erfahrungen von @Myra, einem Kollegen von ifanr vor Ort auf der Meta Connect, ist sowohl die Helligkeit als auch die Versteckbarkeit des Wellenleitungsbildschirms der Ray-Ban Display ausgezeichnet. Von der Front sieht man nur die Leitungen an der Seite:
@Myra, ein Kollege von ifanr vor Ort
Das Meta Neural Band Handgelenkband hat auch eine hohe Erkennungsempfindlichkeit. Die Erfolgsrate der Gestensteuerung ist im Vergleich zum Orion-Testgerät auf der Connect-Konferenz des vergangenen Jahres deutlich verbessert. Bei der alltäglichen Nutzung sollten keine Schwierigkeiten bei der Bedienung auftreten, man kann sogar bequem bedienen, wenn man die Hände hinter dem Rücken hält.
@Myra, ein Kollege von ifanr vor Ort
Im Gegensatz zu der in der Vorstellung immer sichtbaren HUD wird der Bildschirm der Ray-Ban Display nur dann aktiviert, wenn er aufgerufen wird. Er kann Inhalte wie z. B. einen Musikplayer, eine Kamera-Vorschau und Echtzeit-Untertitelübersetzungen anzeigen und die Antworten der Live-KI in Textform auf die Linse projizieren, nicht nur in Form von Sprachausgaben.
Vielleicht wegen der zusätzlichen Anzeige und elektronischen Bauteile wiegt die Ray-Ban Display-Brille etwa 70 Gramm, was etwas mehr als die 50 Gramm der normalen Version ist. Bei gemischten Nutzungsszenarien beträgt die Akkulaufzeit der Ray-Ban Display etwa 6 Stunden und kann mit dem Ladekasten auf etwa 30 Stunden verlängert werden.
Darüber hinaus unterstützt die Live-KI nun auch eine Funktion ähnlich der Magic Cue, die Google auf der Pixel-Presskonferenz gezeigt hat. Sie kann automatisch verschiedene relevante Informationen und Aktionen (z. B. die Erstellung von Terminen) anzeigen, während der Benutzer sich in einem natürlichen Gespräch befindet, ohne dass der Benutzer Schlüsselwörter für Anweisungen aussprechen muss.
Das mit der Brille zusammenhängende Meta Neural Band Handgelenkband ist ein weiteres Hardware-Highlight.
Dieses Handgelenkband liest die Elektromyogramm-Signale der Handgelenkmuskeln und unterstützt die Gyroskop-Erkennung von Bewegungen, sodass der Benutzer die Brillenoberfläche mit feinen Fingerbewegungen steuern kann. Auf der Connect 2024-Konferenz des vergangenen Jahres hat Meta bereits eine Demonstration gezeigt, wie man mit dem Prototyp-Handgelenkband durch das Drücken der Finger tippen kann, was die Branche auf sich aufmerksam gemacht hat.
Dieses Jahr geht die Demonstration noch einen Schritt weiter. Zuckerberg hat sogar vor Ort gezeigt, wie man mit der Display-Brille und dem Handgelenkband auf dem Tisch Buchstaben schreibt, um Nachrichten zu bearbeiten und zu senden. Laut der Presskonferenz beträgt die Handschrifterkennungsgeschwindigkeit des Handgelenkbands mindestens 30 Wörter pro Minute.
Die ausländische Medien TheVerge hat nach der Testphase folgendes Urteil abgegeben:
Die beste intelligente Brille, die ich je getestet habe.
Als Metas erste intelligente Brille mit echter digitaler Anzeigefunktion verkörpert die Ray-Ban Display Zuckerbergs Vision der "KI auf dem Gesicht" - die Allgegenwärtigkeit von KI-Assistenten und Informationen soll in die reale Welt integriert werden, ohne den Alltag der Benutzer zu stören.
Zuckerberg hat einmal gesagt, dass das Jahr 2025 das Schlüsseljahr für die Frage sei, ob KI-Brillen Millionen von Nutzern erreichen können. Dies zeigt, wie hoch die Erwartungen der Firma an diese Brille sind. Natürlich muss man auch bedenken, dass ihre Funktionen derzeit eher denen einer "intelligenten Brille mit erweiterten Informationshinweisen" entsprechen, als denen eines vollwertigen Mixed-Reality-Geräts.
Laut der Presskonferenz beginnt der Preis der Ray-Ban Display bei 799 US-Dollar (etwa 5.700 Yuan). Dieser Preis ist deutlich höher als alle anderen Produkte in Metas aktuellen Produktlinie der intelligenten Brillen, aber angesichts der reichen Funktionen und der tatsächlichen Effekte in der Live-Demonstration ist er zweifellos sehr lohnend.
Ray-Ban Meta (Gen 2): Eine kleine Verbesserung, aber auch schöner
Neben der hochwertigen HUD-Brille hat Meta auch die für den Massenmarkt bestimmte Ray-Ban Meta (Gen 2) vorgestellt.
Im Grunde als Brille bietet die neue Generation der Meta Ray-Ban mehr Stile und Arten von Brillengestellen, darunter ein neues transparentes Gestell, und zwei Linsenoptionen: braun mit goldener Reflexion oder Rubin.
Bild | Meta
Die Akkulaufzeit der Ray-Ban Meta (Gen 2) ist im Vergleich zur vorherigen Generation verdoppelt. Der Ladekasten für die intelligente Brille kann die Brille in 20 Minuten auf 50 % aufladen - etwas schneller als die vorherige Version, die 22 Minuten benötigte.
Darüber hinaus kann der Ladekasten die Akkulaufzeit um zusätzliche 48 Stunden verlängern, was mehr als die vorherigen 32 Stunden ist.
Die Aufnahmeauflösung ist auf 3K gesteigert, einschließlich der Aufnahme von 3K 30fps-, 1440p 30fps- und 1200p 60fps-Videos mit einer maximalen Länge von drei Minuten. Es wird angegeben, dass Meta später in diesem Jahr auch die Funktion zur Aufnahme von Zeitraffer- und Zeitlupe-Videos hinzufügen wird - diese Funktion wird auf alle seiner KI-Brillen angewendet.
Die Ray-Ban Meta (Gen 2) unterstützt eine neue Funktion namens Conversation Focus. Ihre Arbeitsweise ähnelt der Verstärkungsfunktion von Kopfhörern. Sie erkennt und verstärkt aktiv die Stimme des Gegenübers im Gespräch, sodass man im lauten Umfeld leichter verstehen kann, was der andere sagt.