StartseiteArtikel

Die Fed hat die Zinssenkung durchgeführt. Die Zeit für das globale Wetten auf den Goldpreis ist gekommen.

36氪透视图2025-09-18 11:08
Der Goldpreis ist in letzter Zeit beschleunigt gestiegen und hat kontinuierlich neue Allzeithochs erreicht.

Das "Perspektivendiagramm" ist eine neue, leichtgewichtige Daten-Grafik-Spalte von 36Kr – sie analysiert Trends anhand von Daten und präsentiert die wichtigsten Punkte in Bildern.

"Talk is Cheap. Show me the data."

Autor | Huang Yida

Am 17. September Ortszeit kündigte die US-Notenbank Fed an, den Zielbereich für die Federal-Funds-Zinsen um 25 Basispunkte zu senken. Der Goldpreis ist in letzter Zeit beschleunigt gestiegen und hat ständig neuen Höchststand erreicht. In der Vergangenheit führte die Zinssenkung zu einer lockeren Liquiditätssituation und ließ den US-Dollar schwächen, was mit hoher Wahrscheinlichkeit den Goldpreis ansteigen ließ.

Grafik: 36Kr

Langfristig gesehen haben die Zentralbanken der Länder seit 2022 stark ihre Goldreserven erhöht, vor dem Hintergrund der Verschärfung des geopolitischen Risikos. Dadurch wird das Angebot und die Nachfrage allmählich der wichtigste Faktor bei der Goldpreisbildung. Die Kaufbereitschaft der Zentralbanken ist derzeit immer noch stark, was in Zukunft für einen stabilen Goldpreis sorgen wird.

Grafik: 36Kr

Grafik: 36Kr

Darüber hinaus hat die Entstehung von Gold-Stablecoins die Nachfrage nach Gold erfolgreich in den Bereich der digitalen Finanzwelt erweitert. Mit der ständigen Expansion der Gold-Stablecoins hat der zusätzliche Bedarf, der durch die damit verbundenen Transaktionen entsteht, auch eine wichtige Randkraft für den Anstieg des Goldpreises geworden.

Grafik: 36Kr

Es ist jedoch zu beachten, dass nach dem vorangegangenen kontinuierlichen starken Anstieg des Goldpreises einige Anleger mit reichlichen Gewinnen möglicherweise entscheiden, ihr Gold zu verkaufen, um ihre Gewinne zu sichern, wenn die Zinssenkung tatsächlich erfolgt und die positiven Auswirkungen realisiert werden. Daher besteht auch kurzfristig ein gewisses Risiko eines Rückgangs des Goldpreises.