36Kr Exclusive | "YouShi Animation" Secures Tens of Millions in Angel Round Funding, Leveraging AI to Take Comic Dramas Overseas
Text | Wang Yuchan
36Kr hat erfahren, dass das AI-Animations-Technologieunternehmen "YOOUSI" (im Folgenden als "YOOUSI" bezeichnet) eine Angel-Runde von mehreren Millionen Yuan RMB abgeschlossen hat. Diese Runde wurde gemeinsam von Yunqi Capital und BAce Capital investiert, und Yuewei Capital fungierte als exklusiver Finanzberater.
Die Finanzierung wird hauptsächlich für die Aufbau eines Spitzenteams, die Verbesserung der Kerntechnologien und die umfassende Förderung der Expansion auf dem ausländischen Markt verwendet. Gleichzeitig treibt das Unternehmen eine neue Runde der Finanzierung voran, um die internationale Expansion zu beschleunigen und ein globales Animations-Technologie-Ökosystem aufzubauen.
Wie lange dauert es, bis ein von Ihnen liebgewähltes Manga in eine Animation umgewandelt wird?
In Japan, einem Land mit einer sehr reifen Animationsindustrie, dauert es normalerweise 1 bis 2 Jahre, bis ein Manga von seiner Veröffentlichung bis zur Umsetzung in eine Animation kommt. Zunächst muss der Manga bei den Lesern gut ankommen und Marktpotenzial zeigen, bevor auf ihn von Investoren oder Animationsunternehmen zugegriffen wird, um Planungen zu treffen und mit der Zeitschrift, die das Copyright für den Manga besitzt, zu verhandeln. Nachdem die Partnerschaft festgelegt ist, gründen Investoren, Verlage, Animationsunternehmen, Werbeagenturen usw. gemeinsam ein Produktionskomitee und beginnen mit der Produktion der Animation.
1 bis 2 Jahre sind eine ziemlich lange Zeit. In einer Zeit, in der Kurzzeit-Video-Plattformen täglich neue Reize bieten, wird die Begeisterung der Fans schnell zerstreut und verdünnt. Wenn man den Zyklus verkürzen und die Produktivität erhöhen kann, wird die gesamte Branche natürlich auch deutlich anziehen.
Ein Unternehmen namens "YOOUSI" verkürzt mit Hilfe von AI-Tools den Zyklus der Manga-Umsetzung in Animationen auf 1 - 2 Monate. Dieses chinesische Unternehmen wurde 2017 gegründet und ist ein neues AI-Animations-Technologieunternehmen, das "AI-Erstellungstools, globale Distribution und originelle Animationsinhalte" integriert. Mit selbstentwickelten AI-Tools und menschlichen Stimmen machen sie die Manga "beweglich" und transformieren sie in 1 - 3 Minuten lange Videoinhalte pro Episode. Diese Art von Videos, die sich von traditionellen Animationen unterscheiden, werden "Manga-Serien" genannt.
Bildmaterial von YOOUSI
Yuan Ze, der CEO von YOOUSI, erklärt, dass YOOUSI bereits 2017 mit der Erstellung von originellen Manga-Inhalten begann und eine Reihe eigener Manga-IPs und externe erworbenen IPs angesammelt hat. 2018 begann YOOUSI mit der Entwicklung von AI-Tools, um die Inhalte technologisch anzutreiben, und gründete um 2023 ein reifes System.
Bis heute hat YOOUSI fast hundert Werke herausgebracht. Mit der Weiterentwicklung der AI-Tools hat sich auch die Qualität der Werke erheblich verbessert: Die jüngsten Werke erreichen in Bezug auf Szenenwechsel, Handlungsfluß der Charaktere und Storyboard-Präsentation fast das Niveau der traditionellen Animationsproduktion, haben aber einen Kostenvorteil.
Ein Autor von 36Kr hat sowohl frühe als auch jüngste Werke von YOOUSI angesehen und festgestellt, dass sich die Inhaltsqualität deutlich verbessert hat. Die frühen Werke ähneln eher "Bewegungsanimationen". Obwohl die Mundbewegungen, Gesichtsausdrücke und Bewegungen der Charaktere sich entsprechend der Handlung ändern, ist der Hintergrund eher starr und es gibt weniger Storyboards, ähnlich den "PPT-Animationen" aus der frühen Zeit in Japan. Die jüngsten Werke hingegen sind in Bezug auf die Szenenwechsel, die Handlungsfluß der Charaktere und die Vielfalt der Storyboards fast auf dem Niveau der traditionell produzierten Animationen.
Bildmaterial von YOOUSI
Die technologische Verbesserung hat nicht nur die Inhaltsqualität verbessert, sondern auch die Effizienz der gesamten Produktionskosten gewährleistet. Yuan Ze weist darauf hin, dass die Inhaltskosten von YOOUSI auch nach Berücksichtigung der Kosten für die IP-Erwerbung, Produktion und Stimmenfassung weit unter dem traditionellen Branchenniveau liegen.
Yuan Ze sagt, dass das Unternehmen bereits gute kommerzielle Renditen bei der Inhaltserstellung erzielt hat. Mehrere veröffentlichte Manga-Serien haben Gewinne erzielt, und einige Werke haben sogar weit über die Erwartungen hinaus auf dem Markt performt, was einen deutlichen Multiplikatoreffekt zeigt.
In Bezug auf das Geschäftsmodell hat YOOUSI zunächst Langzeit-Video-Plattformen als Hauptveröffentlichungskanal genutzt und sich dann schrittweise auf Kurzzeit-Video- und neue Traffic-Plattformen ausgeweitet. In diesem Jahr hat das Unternehmen durch die enge Zusammenarbeit mit Giant Engine und der TikTok-Plattform erfolgreich die ersten repräsentativen Werke mit langer Lebensdauer und skalierbaren Einnahmen in der Branche geschaffen, was weiter das kommerzielle Potenzial von "AI + Manga-Serien" bei der Veröffentlichung auf mehreren Kanälen beweist. Beispielsweise ist das Werk "Forced to Become the Villain's Son-in-law" die erste Manga-Serie in der Branche, deren Werbeausgaben über eine Million Yuan hinausgingen, und es hat eine Lebensdauer von über 5 Monaten. Dies hat das kommerzielle Potenzial von Manga-Serien sowohl auf Langzeit- als auch auf Kurzzeit-Video-Plattformen für die Branche bestätigt und auch dem Unternehmen beträchtliche Einnahmen aus der Einnahmesteuerung und Traffic-Belohnungen gebracht.
Bildmaterial von YOOUSI
Aber der chinesische Markt ist nicht der wichtigste Markt für YOOUSI. Angesichts der höheren Werbekosten und des niedrigeren durchschnittlichen Einnahmen pro Benutzer (ARPU) auf dem chinesischen Markt zielt YOOUSI derzeit hauptsächlich auf den japanischen Markt für Manga-Serien ab. "Der durchschnittliche Einnahmen pro bezahlenden Benutzer (ARPPU) auf japanischen Animationsplattformen kann etwa 200 Yuan RMB erreichen, während er in China nur etwa ein Dutzend Yuan beträgt.", sagt Yuan Ze.
YOOUSI beschleunigt derzeit die internationale Strategie. Japan ist der erste Schlüsselmarkt für die Expansion ins Ausland. Dieser Markt ist sehr reif und wettbewerbsintensiv, hat sehr hohe Anforderungen an die Qualität der Werke, das Erzähltempo und die Benutzererfahrung und hat eine hohe Einstiegshürde.
Um das Modell der Manga-Serien zu validieren, hat das Unternehmen in zwei Jahren mehrere Runden von Tests und Iterationen durchgeführt, um die Inhalte, den Produktionsprozess und die Veröffentlichungsstrategie zu optimieren.
Yuan Ze sagt, dass das Unternehmen die Akzeptanz der Manga-Serien auf dem Kernmarkt für Anime-Verbrauch validiert hat: Die Testergebnisse zeigen, dass die Leistung seiner Werke fast auf dem Niveau der besten Live-Action-Serien auf der Plattform liegt. Gleichzeitig hat es auf dem Geschäftsmodell-Ebene die Einzel-Episode-Zahlung erprobt, um es mit dem etablierten Preissystem der japanischen Manga-Industrie in Übereinstimmung zu bringen. Dies beweist nicht nur das kommerzielle Potenzial der Manga-Serien, sondern zeigt auch, dass sie das Potenzial haben, sich zu einer neuen Inhaltsform zu entwickeln.
Um diese Strategie zu unterstützen, hat YOOUSI drei Systeme aufgebaut:
Inhaltskreation und Produktionssystem: Das Unternehmen hat einen Mechanismus für die schnelle Entwicklung und die Serienproduktion etabliert, der die Effizienz deutlich verbessert, während die Qualität gewährleistet bleibt;
AI-gesteuertes Animationserstellungswerkzeugsystem: Die selbstentwickelte Toolchain Inkverse hat die Zeichnungs- und Produktionsprozesse intelligenter gemacht und die Kosten reduziert und die Effizienz erhöht, so dass die Verbesserung der Inhalte bei kontrollierbaren Kosten kontinuierlich erreicht werden kann;
Inhaltsausfuhr und mehrsprachige Veröffentlichungssystem: Durch die Einrichtung von Büros in Changsha, Hangzhou, Tokio und Bangkok hat das Unternehmen ein Veröffentlichungsnetzwerk aufgebaut, das die Kernmärkte abdeckt und die Fähigkeit zur mehrsprachigen gleichzeitigen Veröffentlichung und globalen Distribution hat.
Derzeit ist das Team von YOOUSI bereits weitgehend fertiggestellt, und die drei Kernteams für Technologie, Inhalt und Veröffentlichung arbeiten koordiniert zusammen. In diesem Jahr wird das Unternehmen die Größe des Teams weiter erweitern, um den Anforderungen der Expansion auf dem ausländischen Markt und der Plattformentwicklung gerecht zu werden.
In Zukunft wird YOOUSI eine eigene Plattform für Manga-Serien in Japan aufbauen, um tiefer in diesen weltweit wichtigsten Markt für Anime-Verbrauch einzudringen und die umfassende Verbesserung von "Inhaltsausfuhr" zu "globaler Markenbildung" voranzutreiben.
Der neueste "Bericht über die Animationsindustrie 2024", der im Dezember 2024 von der Japanischen Animationsgesellschaft (AJA) veröffentlicht wurde, zeigt, dass von den Fernseh-Animationen, die 2023 gestartet wurden, 232 neue Werke und 68 Fortsetzungen enthalten waren, was die niedrigste Anzahl an Werken in den letzten zehn Jahren ist. Andererseits ist die durchschnittliche Anzahl der Episoden pro Werk in den letzten Jahren gesunken. Gleichzeitig hat der Markt für die japanische Manga-Industrie seit mehreren Jahren an Größe gewonnen, und es gibt eine große Anzahl von IPs, die noch nicht in Animationen umgewandelt wurden.
Quelle: "Bericht über die Animationsindustrie 2024"
Yuan Ze sagt, dass in der gegenwärtigen Branchenumgebung die Anwendung von AI-Tools effektiv dazu beitragen kann, die Qualität der Inhalte in der Animationsindustrie zu stabilisieren, den Druck auf das Personal zu lindern und die Effizienz zu verbessern. "Im Vergleich zum chinesischen Markt liegt der Schwerpunkt des ausländischen Marktes darin, dass der chinesische Markt mehr auf die Traffic-Akquisition und die schnelle Rückgewinnung der Investitionen abzielt, während die ausländischen Benutzer mehr auf die Qualität der Inhalte achten. Solange das Werk gut genug ist, sind die Benutzer bereit, zu bezahlen und über einen längeren Zeitraum auf der Plattform zu bleiben.", sagt Yuan Ze.
Deshalb hofft YOOUSI, mit einem Ansatz für die langfristige Unternehmensführung den ausländischen Markt kontinuierlich zu erweitern und ein stabiles Inhaltsökosystem und ein nachhaltiges Geschäftsmodell aufzubauen.
YOOUSI hat eine strategische Partnerschaft mit der SB Creative, einer Tochtergesellschaft der japanischen SoftBank, aufgebaut und hat mit der thailändischen T&B Global Media Group eine Joint-Venture gegründet und eine strategische Partnerschaft mit Xingyue Culture (ein Unternehmen im Ökosystem von Yuewen) eingegangen. In Zukunft werden diese Unternehmen in mehreren Bereichen wie der IP-Entwicklung, der Inhaltserstellung und der ausländischen Veröffentlichung zusammenarbeiten, um die Entwicklung und Verbreitung von kurzen Animationsserien auf dem globalen Markt voranzutreiben.