StartseiteArtikel

Größte Finanzierung in der Branche: Ein ehemaliger ByteDance-Mitarbeiter entwickelt AI-Videos und erhält 430 Millionen Yuan von Alibaba. Die Anzahl der Nutzer übersteigt 100 Millionen.

铅笔道2025-09-16 20:21
Aish Technology hat eine Finanzierung von über 60 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Die anführende Investoren sind Alibaba.

Im Bereich der AI-generierten Videos hat kürzlich ein Rekord gefallen: Aishi Technology hat eine Finanzierung von über 60 Millionen US-Dollar (Reihe B) abgeschlossen. Die Leitung der Investition übernahm Alibaba. Diese Finanzierung (etwa 426 Millionen Yuan) brach den Rekord für die größte Einzelrundenfinanzierung in der AIGC-Video-Branche (in China).

Jetzt stellt sich die Frage. Welche supergelegenheiten stecken hinter dieser Finanzierung, dass Alibaba so stark investiert?

- 01 -

Der Gründer von Aishi Technology heißt Wang Changhu. Er ist ein Vertreter der 80er-Jahrgangsgeneration (geboren 1982) und kommt aus Benxi, Liaoning. Im Jahr 2009 schloss er seinen Doktorstudiengang an der University of Science and Technology of China ab und trat anschließend in das Microsoft Research Asia ein, wo er acht Jahre lang arbeitete.

Bis 2017 wechselte er zu ByteDance, wo er als Direktor des AI Lab fungierte und die Aufbauarbeit der Video-AI-Fähigkeiten von Douyin und TikTok von Grund auf leitete.

Aus dieser Karriere lässt sich ersehen, dass Wang Changhus Hintergrund auf AI-Videos konzentriert ist. An der University of Science and Technology of China forschte er in den Bereichen Computer Vision, Video Understanding, Multimedia Retrieval und maschinelles Lernen. Bei ByteDance konzentrierte er sich ebenfalls auf AI-Videos.

Anschließend wechselte er von ByteDance zu Longfor Group. Diese Karrierephase hatte ein kleines Zwischenspiel: Er übernahm die Leitung des AIoT-Engine-Teams und war für die digitale und intelligente Transformation verantwortlich.

Bis April 2023 gründete er Aishi Technology und kehrte damit wieder in die AIGC-Video-Branche zurück.

Was die Produktstrategie betrifft, fokussierte sich Aishi Technology zunächst auf den ausländischen Markt und dann auf den chinesischen Markt. Im Januar 2024 brachte Aishi Technology das ausländische Produkt PixVerse auf den Markt. Dies ist ein Tool zur Erstellung von Videos mit AI: Benutzer geben Fotos oder Texte ein, und PixVerse generiert hochwertige Videos.

Im Juni 2025 brachte Aishi Technology "Paiwo AI" heraus - es kann als die chinesische Version von PixVerse angesehen werden.

Dies ist ein schwieriger Bereich mit vielen Konkurrenten. Abgesehen von internationalen Giganten wie Runway, Google und OpenAI im Ausland gibt es auch einige führende Spieler in China, die für Unternehmer eine große Herausforderung darstellen: ByteDance hat Jianying und Jimeng, und Kuaishou hat Keling.

Natürlich war ByteDance Wang Changhus ehemaliger Arbeitgeber. In der Vergangenheit gab es viele Geschichten von Unternehmern, die von ihrem ehemaligen Arbeitgeber wechselte, ein eigenes Unternehmen gründete und schließlich den ehemaligen Arbeitgeber besiegte. Die Wahrscheinlichkeit ist zwar gering, aber es ist nicht ungewöhnlich.

Aus Sicht der Startup-Erfahrung ist es für ein Startup in einem solchen Bereich am besten, sich an einen starken Partner zu binden. So hat Aishi Technology sich bei der jüngsten Finanzierungsrunde an Alibaba gebunden.

Obwohl Alibaba selbst auch in die AI-Video-Branche investiert hat. Beispielsweise hat Tongyi ein großes Video-Modell "Tongyi Wanxiang" entwickelt, und Alibaba Mama hat tomoVideo veröffentlicht, um in die AI-Videos für E-Commerce-Marketing einzusteigen. Bei der Innovation ist es am besten, sowohl interne als auch externe Innovationen gleichzeitig voranzutreiben, und die Kapitalbeteiligung ist unerlässlich.

Für Aishi Technology sind die Ökosystemressourcen hinter Alibaba auch ein guter Schutz gegen andere Giganten, einschließlich aber nicht beschränkt auf Rechenressourcen, AI-Technologie, Kooperationen in Anwendungsgebieten und finanzielle Unterstützung.

- 02 -

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in der Video-AIGC-Branche Geld zu verdienen. Verschiedene Wege bedeuten verschiedene Ergebnisse. Eine Möglichkeit ist der ToC-Bereich, die andere der ToB-Bereich.

Wie kann man im ToC-Bereich Geld verdienen? Beispielsweise durch das Abonnement von Mitgliedschaften, die monatlich 98 Yuan kosten (Details siehe untenstehende Tabelle).

Wie kann man im ToB-Bereich Geld verdienen? Beispielsweise durch den Verkauf von SAAS, Videoerstellungsdiensten, Branchenlösungen usw. (Details siehe untenstehende Tabelle).

Worauf stützt sich Aishi Technology, um Geld zu verdienen? Es geht auf zwei Beinen.

Eine Möglichkeit ist der ToC-Abonnementdienst: Es wird berichtet, dass die globale Nutzerbasis bereits über 100 Millionen erreicht hat, und die Abonnementeinnahmen decken bereits die Kosten.

Die andere Möglichkeit ist der ToB-Dienst. Anfang 2025 begann Aishi Technology mit der B-Segment-Geschäftstätigkeit, wobei die Anwendungsbereiche hauptsächlich auf Werbung, Kurzfilme und Spiele konzentriert sind. Die konkreten Dienstleistungsformen sind API und maßgeschneiderte Videoerstellungsservices.

Beispielsweise kann es für Spieleunternehmen Lösungen anbieten, wie die Gestaltung von Charakterbewegungen und die Massenerstellung von Szenen-Assets. Im Werbebereich kann es für Unternehmen maßgeschneiderte Werbung für SKU und Echtzeitsprecher-Materialien produzieren.

Diese beiden Richtungen erfordern völlig unterschiedliche Unternehmensgene. Dass Aishi Technology auf zwei Beinen geht, hat etwas von einer Fehlersuche.

Das ToC-Abonnementmodell prüft die Produktfähigkeit und die Fähigkeit, Kunden zu gewinnen und zu fördern. Die Konkurrenten sind durchweg Giganten. Genauer gesagt: Die Produkterfahrung von Aishi Technology muss die von Giganten wie ByteDance übertreffen. Gleichzeitig darf es bei der Kundengewinnung und -förderung nicht hinter Giganten wie ByteDance zurückbleiben.

Dies hinterfragt die Team-Forschungskapazität, Produktleistung und Finanzierungsfähigkeit, und jeder Schritt ist nicht einfach.

Das ToB-Modell hat auch unüberwindliche Herausforderungen.

Früher hat Pencil News den Gründer von Yilan Technology, Luo Jiangchun, interviewt. Die Hauptherausforderungen des ToB-Modells können in einigen Punkten zusammengefasst werden.

1. Abweichung zwischen Kundenwahrnehmung und Ansprüchen: "Ergebnisse statt Werkzeuge".

Das Kernziel von ToB-Kunden ist es, "geschäftliche Ziele durch Inhalte zu erreichen" (z. B. Kundengewinnung, Aktivierung von Benutzern, Steigerung des Umsatzes), nicht "AIGC-Werkzeuge zu nutzen".

Genauer gesagt, interessieren sich die Kunden nur dafür, ob der endgültig gelieferte Inhalt die KPI erfüllt (z. B. interessieren sich E-Commerce-Kunden für die Videokonversionsrate, Bankkunden für die Nutzungsdauer der Benutzer). Sie kümmern sich nicht darum, ob der Inhalt AI-generiert oder manuell erstellt ist. Daher ist es schwierig, die technologischen Vorteile von AIGC direkt in einen Anreiz für die Kunden zu umsetzen, um zu bezahlen.

2. Engpässe bei der technologischen Entwicklung.

Es ist kurzfristig schwierig, "Videos effizient zu generieren". Mindestens in den nächsten 3 - 5 Jahren wird es nicht möglich sein, mit einem Klick Inhalte zu generieren, die den Kunden zufriedenstellen.

Von der AI-generierten ersten Version (z. B. Hunderte von Bildern, mehrere Versionen von Skripten) über die Auswahl und Optimierung durch ein professionelles Team (Feinarbeit an Bildern, Neuschreiben von Skripten) bis hin zur mehrfachen Prüfung und Lieferung hängt jeder Schritt von menschlicher Beurteilung ab. Es ist schwierig, das ultimative Ziel von "Kostensenkung und Effizienzsteigerung" zu erreichen.

3. "Nicht-standardisierte" Kundenanforderungen: Hohe Anpassungskosten, Schwierigkeiten bei der Skalierung.

Die Anforderungen von ToB-Kunden zeichnen sich durch "Individualität und Szenariospezifität" aus. AIGC kann diese Anforderungen nicht durch standardisierte Werkzeuge oder Dienstleistungen abdecken, was die "Skalierung" zum Kernproblem macht.

4. Ungeordnete Wettbewerbssituation: Druck von Großunternehmen + Branchen-Innenkonkurrenz, begrenztes Überlebensraum für Startups.

Es gibt viele Akteure in diesem Bereich (einschließlich Startups und großen Unternehmen), aber es fehlt an einem "absoluten Top-Spieler". Einige Unternehmen konkurrieren um Kunden durch "Preisverringerung, kostenlose zusätzliche Dienstleistungen" und drücken den Gewinnraum der gesamten Branche zusammen. Gleichzeitig treten viele Akteure "schnell ein und aus", was zu einer Instabilität der Marktbedürfnisse und der Dienstqualität führt.

- 03 -

Aus globalen Praxisbeispielen geht hervor, dass einige vielversprechende Geschäftsfelder zum Vorschein gekommen sind.

1. Richtung virtuelle Personen.

Synthesia ist ein britisches Unternehmen, das sich auf die Produktion von AI-virtuellen Personen-Videos spezialisiert hat. Mit Hilfe von Gesichts- und Sprachsynthesetechnologie schafft es neue Videoausdrucksformen für Marketing, Schulung und Medienkommunikation. Laut Berichten vom April 2025 hatte Synthesia, als es eine strategische Investition von Adobe erhielt, einen ARR von über 100 Millionen US-Dollar erreicht.

2. AI-Videoerstellung und Kreativwerkzeuge.

Runway ist eine amerikanische integrierte Plattform, die sich auf AI-Videoerstellung und Kreativwerkzeuge konzentriert. Sie bietet eine umfassende Lösung von Bild-zu-Video-Umwandlung, Effektgenerierung in verschiedenen Szenarien bis hin zur Echtzeitbearbeitung auf Mobilgeräten. Laut The Information berichtete Runway im Dezember 2024, dass der geschätzte monatliche ARR 84 Millionen US-Dollar erreichte.

3. Video-Werbung.

Tencent Advertising hatte 2024 eine starke Leistung. Der Jahreswerbeumsatz belief sich auf 121,4 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 20 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die von ihm vorgestellte AIGC-Kreativplattform Miaosi hat die Produktivität und die Klickrate von Werbematerialien durch Funktionen wie Text-zu-Bild, Bild-zu-Bild und digitale Personen verbessert.

In diesen Beispielen hebt sich das B2B-Gewinnmodell hervor. Unternehmen wie Synthesia und Runway haben signifikante Einnahmen erzielt, indem sie Unternehmenslösungen für AI-Videos, wie z. B. SaaS für AI-digitale Personen-Videos, anbieten. Synthetias ARR erreichte 150 Millionen US-Dollar, und Runways ARR lag bei 80 Millionen US-Dollar.

Dieser Artikel stellt keine Anlageempfehlung dar.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Pencil News" (ID: pencilnews), Verfasser: Aiyu, veröffentlicht von 36 Kr mit Genehmigung.