Eine Investition von einer Milliarde US - Dollar in Ubtech, eine neue "Silk Road der Roboter" nach dem Nahen Osten
Eine strategische Finanzierung in Höhe von einer Milliarde US - Dollar ist eingegangen, aber die Existenzherausforderungen für UBTECH, den "Anführer auf dem Markt für humanoide Roboter", haben erst gerade begonnen.
Kürzlich hat UBTECH, ein an der Hongkonger Börse notiertes Unternehmen, angekündigt, einen strategischen Partnerschaftsvertrag in Höhe von einer Milliarde US - Dollar mit der internationalen Investmentgesellschaft Infini Capital unterzeichnet zu haben.
Nach Ansicht von "Zhibai Dao" ist dieser Deal weit mehr als eine einfache Finanzierung. Er findet am entscheidenden Wendepunkt statt, an dem Embodied Intelligence aus dem Labor in die Fabrik geht, und in einem feinen Moment der globalen technologischen Konkurrenz und der Neuausrichtung von Kapitalströmen.
Dies ist nicht nur die größte Finanzierung, die UBTECH seit seiner Börsengänge Ende 2023 erhalten hat, sondern auch eine strategische Allianz, die darauf abzielt, seine grundlegenden Widersprüche zu lösen. Obwohl UBTECH den Ruf als "Anführer auf dem Markt für humanoide Roboter" trägt und in der Hardwaretechnologie führend ist, leidet es weiterhin unter langjährigen hohen Verlusten und hohem Cash - Burn.
Kann diese Milliarde US - Dollar die Wundermittels für dieses ständig "blutende" Robot - Unicorn werden, um es aus der finanziellen Druck zu befreien und auf die internationale Bühne zu heben? Auf tieferer Ebene stellt sich die Frage, wie eine neue "Silk Road der Roboter" gebaut wird, wenn chinesische Robottechnologie auf das souveräne Kapital des Nahen Ostens trifft?
01 Eine strategische Allianz, die über die "Bluttransfusion" hinausgeht
Das Geniale dieses Deals in Höhe von einer Milliarde US - Dollar liegt in seiner komplexen Finanzstruktur und seiner weitreichenden industriellen Synergieplanung.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Eigenkapitalfinanzierungen hat UBTECH mit Infini Capital einen äußerst flexiblen Kapitalunterstützungsrahmen aufgebaut. Gemäß dem Vertrag wird der High - Tech - Fonds von Infini Capital UBTECH ein strategisches Finanzierungslimit in Höhe von einer Milliarde US - Dollar gewähren. Dieses Limit wird nicht auf einmal eingezahlt, sondern über verschiedene flexible Finanzinstrumente realisiert, darunter die Teilnahme an zukünftigen Kapitalerhöhungen, die Subscription von Konvertierbaren Anleihen und eine entscheidende Klausel, die das Recht auf Bargeldauszahlung gewährt.
Nach Analysen von "Zhibai Dao" bedeutet dies, dass UBTECH bei Bedarf einen Finanzierungskanal in Höhe von einer Milliarde US - Dollar schnell starten kann und somit eine enorme finanzielle Flexibilität und strategische Initiative erhält. Für ein Unternehmen, das seit seinem Börsengang fünf Mal Kapital erhöht hat und ständig sein Eigenkapital verdünnt, um seinen Betrieb aufrechtzuerhalten, ist diese "nach Bedarf" - Kapitalanordnung zweifellos ein kostbares Lebensrettungswesen.
Es ermöglicht UBTECH, die Finanzierung für umfangreiche Forschungs - und Entwicklungsinvestitionen, Kapazitätserweiterungen und Markteintrittsstrategien sicherzustellen, ohne in ungünstigen Marktphasen gezwungen zu sein, verdünnende Finanzierungen durchzuführen. Darüber hinaus geht die Zusage von Infini Capital noch weiter. Die Gesellschaft plant, "zum richtigen Zeitpunkt" an der zweiten Marktphase Aktien von UBTECH zu erwerben, um ein wichtiger Aktionär mit einem Anteil von nicht mehr als 5 % zu werden. Dies ist ein klares Signal, dass Infini Capital kein kurzfristiger Spekulant ist, sondern eine tiefe Bindung anstrebt und ein strategischer Partner für die langfristige Entwicklung von UBTECH werden möchte.
Um die volle Bedeutung dieses Deals zu verstehen, muss man zunächst den Hintergrund und die Motivation von Infini Capital kennen.
Diese internationale Investmentgesellschaft hat eine einzigartige Doppelsitzstruktur, mit Sitz in Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Hongkong. Dies macht sie zur idealen Brücke zwischen chinesischer Spitzentechnologie und dem reichen Kapital des Nahen Ostens.
Die Investition in UBTECH ist der neueste Schritt in der systematischen Anlage von Infini Capital in die chinesische KI - Industrie, nicht ein isoliertes Ereignis. In den letzten Jahren hat die Gesellschaft zahlreiche Aktionen unternommen und eine klare Präferenz für Investitionen in chinesische Spitzentechnologieunternehmen gezeigt. Kurz vor Kurzem hat Infini Capital nacheinander strategische Investitionen in die KI - Giganten SenseTime und Fourth Paradigm vorgenommen und an Kapitalerhöhungen von Unternehmen wie BYD teilgenommen. Diese Reihe von Aktionen zeichnet deutlich sein Investitionsgebiet ab, das auf chinesische führende Unternehmen in zukünftigen Branchen wie Künstliche Intelligenz, Hochtechnologische Fertigung und Neue Energie abzielt.
Wenn die flexible Kapitalunterstützung der "Fleisch und Blut" des Vertrags ist, dann ist die tiefe industrielle Synergie sein "Skelett".
Gemäß dem Vertrag werden die beiden Seiten eine Joint - Venture - Gesellschaft im Nahen Osten gründen, um gemeinsam die internationale Expansion von UBTECHs Technologien und Produkten voranzutreiben. Die Mission dieser Joint - Venture - Gesellschaft ist es, in der Region des Nahen Ostens ein regionales Hauptquartier von UBTECH, ein Weltklasse - Forschungs - und Entwicklungszentrum und eine "Superfabrik" für die Produktion von humanoiden Robotern aufzubauen.
Die strategische Bedeutung liegt darin, dass es UBTECH einen neuen, kapitalreichen Wachstumsmarkt eröffnet und gleichzeitig seine Produktions - und Innovationsstandorte diversifiziert, um effektiv das geopolitische Risiko eines einzigen Marktes zu vermeiden.
Noch wichtiger ist, dass Infini Capital seine umfangreiche Portfoliounternehmen nutzen wird, um die Ökosystementwicklung von UBTECH zu fördern. Die Gesellschaft wird die Unternehmen in der gesamten Wertschöpfungskette von KI und Robotern, in die es bereits investiert hat, mobilisieren, um UBTECH bei der Herstellung von Robotern mit höherer Leistung und niedrigeren Kosten zu helfen und ein komplettes Lieferkettenökosystem um die "Superfabrik" im Nahen Osten aufzubauen. Dies zielt direkt auf die beiden Kernprobleme bei der Kommerzialisierung von humanoiden Robotern ab, nämlich die hohen Kosten und die instabile Lieferkette.
02 Am Überleben in der Balance zwischen Wachstum, Verlusten und "Cash - Burn"
Trotz der Unterstützung durch eine riesige Kapitalmenge bewegt sich UBTECH immer noch auf einem gefährlichen finanziellen Seil.
Hinter der beeindruckenden Wachstumskurve des Umsatzes verbirgt sich eine langjährige hohe Verluste und ein unkontrollierbarer Cash - Burn. Nach Ansicht von "Zhibai Dao" ist dieses Kapital aus dem Nahen Osten eher ein wichtiges "Sicherheitsnetz" als "Wachstumskapital", das UBTECH wertvolle Atempausenzeit gewährt, bevor es eine skalierbare Profitabilität erreicht.
Werfen wir einen Blick auf die Finanzberichte von UBTECH, und ein offensichtlicher Widerspruch wird sofort deutlich. Das Unternehmen befindet sich in der typischen Schwierigkeit von "Wachstum ohne Profit".
Nach den kürzlich veröffentlichten Halbjahresergebnissen 2025 hat UBTECH im ersten Halbjahr einen Umsatz von 621 Millionen Yuan erzielt, was einem Jahr - über - Jahr - Wachstum von 27,5 % entspricht. Der Bruttogewinn betrug 217 Millionen Yuan, was einem Jahr - über - Jahr - Wachstum von 17,3 % entspricht. Dennoch belief sich das Nettoverlust des Unternehmens im gleichen Zeitraum immer noch auf 439 Millionen Yuan. Obwohl der Verlust im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 540 Millionen Yuan um 17,2 % geschrumpft ist, zeigt dies deutlich, dass das Geschäftsmodell von UBTECH bei der gegenwärtigen Geschäftsskala noch lange nicht in der Lage ist, sich selbst zu finanzieren.
Dieser Trend stimmt mit den früheren Ergebnissen des Unternehmens überein. Im Geschäftsjahr 2024 hat UBTECH einen Jahresumsatzwachstum von 23,7 % erreicht, was auf 1,305 Milliarden Yuan führte, aber das Nettoverlust betrug 1,16 Milliarden Yuan.
Im ersten Halbjahr 2025 stammte der Hauptantrieb für das Wachstum von UBTECH aus den beiden Bereichen Künstliche Intelligenz - Bildung und Konsumroboter, die beide ein Jahr - über - Jahr - Wachstum von fast 50 % erreicht haben. Insbesondere der Bereich der Konsumroboter und Hardware hat einen Umsatz von 260 Millionen Yuan erzielt, was fast 42 % des Kerngeschäfts ausmacht und somit zur Stütze des Unternehmens in der gegenwärtigen Phase geworden ist.
Andererseits haben andere Geschäftsbereiche von UBTECH eine gewisse Volatilität gezeigt. Beispielsweise hat der Umsatz des Bereichs der logistischen Intelligenten Roboter im Jahr 2024 um 17,5 % im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. UBTECH hat dies auf die Verzögerung der Lieferung einiger Projekte zurückgeführt, was die Unsicherheit des Unternehmens in Bezug auf den Umsatz aus einigen Industriegeschäften, die von großen Projekten abhängen, unterstreicht.
Das, was tatsächlich das zukünftige Potenzial von UBTECH repräsentiert, ist der noch im Anfangsstadium befindliche Bereich der industriellen humanoiden Roboter. Das Jahr 2025 wird von UBTECH als das erste Jahr der Kommerzialisierung von humanoiden Robotern angesehen. Das Unternehmen plant, in diesem Jahr mehr als 500 industrielle humanoide Roboter auszuliefern und hat bereits im Juli eine Bestellung im Wert von 90,51 Millionen Yuan von Miyee Auto Technology erhalten, die bisher die höchstwertige Einzelbestellung in der globalen Branche der humanoiden Roboter ist.
Analysten der HSBC Bank prognostizieren, dass der Umsatz des Bereichs der humanoiden Roboter von UBTECH zwischen 2024 und 2027 ein Kompound - Jahreswachstum von 313 % erreichen wird und im Jahr 2027 auf 2,5 Milliarden Yuan steigen wird, was 48 % des gesamten Umsatzes des Unternehmens ausmachen wird. Dies ist die Kerngeschichte, die UBTECH erzählt und für die Infini Capital bereit ist, zu zahlen.
Allerdings bedeutet die kontinuierliche Innovation und Markterschließung einen enormen Cash - Burn. Der Betriebsgeldfluss von UBTECH ist seit langem negativ. Im Jahr 2024 belief sich der Netto - Cash - Ausfluss für den Betrieb des Unternehmens auf etwa 884 Millionen Yuan. Obwohl der Betriebsgeldausfluss im ersten Halbjahr 2025 von - 427 Millionen Yuan im Vorjahreszeitraum auf - 370 Millionen Yuan geschrumpft ist, ist die Geschwindigkeit des "Cash - Burn" immer noch erstaunlich hoch.
03 Beginn des Wettbewerbs im Bereich der Embodied Intelligence?
Im Jahr 2025 befindet sich die globale Branche der Embodied Intelligence im entscheidenden Übergang von der Konzept - Hyperspezulation zur industriellen Umsetzung. Insbesondere in China gibt es von oben nach unten eine politische Unterstützung wie nie zuvor, die der gesamten Branche eine starke Impuls für die Entwicklung gibt.
Im "Government Work Report", das im März 2025 veröffentlicht wurde, wurde "Embodied Intelligence" zum ersten Mal erwähnt und zusammen mit Quanten - Technologie, 6G und anderen als zukünftige Branchen aufgeführt, die gefördert werden müssen. Dies markiert, dass Embodied Intelligence von einem Branchen - Buzzword zur nationalen Strategie geworden ist. Von "Made in China 2025" über das "Robot +" - Anwendungsaktionsprogramm bis hin zu den speziellen Leitlinien für humanoide Roboter zielt alles darauf ab, zwischen 2025 und 2027 die Führungsrolle in der globalen Robotikbranche zu erlangen.
Unter den vielen Wettbewerbern liegt der Kernvorteil von UBTECH, der am schwersten zu kopieren ist, in seiner tiefen Expertise in der Ganzheitlichen Hardwaretechnologie, insbesondere in der Fähigkeit zur Eigenentwicklung und Kostenkontrolle von Hochleistungs - Servo - Motoren, den "Gelenken" der Roboter.
Dieser Hardwarevorteil wird durch ein dichtes Patentnetz geschützt. Bis Juni 2025 hat UBTECH 2.790 autorisierte Patente. Dank dieses Vorteils konnte der industrielle humanoide Roboter Walker S von UBTECH erstmals in realen industriellen Szenarien wie der Automobilherstellung in kleinerem Maßstab kommerzialisiert werden und wertvolle Erfahrungen in der Umsetzung sammeln.
Aber neben der Hardware sind die Herausforderungen für UBTECH auch offensichtlich.
Zunächst ist es auf der Softwareebene. Das "Gehirn" der Roboter, einschließlich multimodaler Wahrnehmung und Entscheidungs - Big - Models, ist ein wichtiger Wettbewerbsbereich in der Branche. Zweitens ist es die Skala. UBTECH plant, in 2025 zwischen 500 und 1000 industrielle humanoide Roboter auszuliefern, aber dies ist immer noch ein großer Abstand zum Produktionsziel des Branchenriesen Tesla. Schließlich gibt es die chinesischen Nachzügler. Angespornt durch die Politik strömen eine Reihe von Kapitalstarken Start - Ups (wie Unitree Robotics, Zhipu Robot) und Technologiegiganten (wie Huawei, Xiaomi) in die Branche ein, und der Vorsprung von UBTECH könnte jederzeit verdünnt werden.
Nach Ansicht von "Zhibai Dao" ist der Kampf um die humanoiden Roboter keine einseitige technologische Konkurrenz, sondern ein Mehrfrontenkrieg. UBTECH hat die erste Schlacht gewonnen - indem es die Kerntechnologie der Servo - Motoren beherrscht, hat es