Zhang Yu, CEO von TopXGun Robotics: Von der Flugsteuerung zum gesamten Fluggerät – Technologischer Durchbruch und industrielle Innovation von TopXGun Drohnen | 36Kr Industrial Future Conference 2025
Am 10. September hat die "36Kr Industry Future Conference 2025", organisiert von 36Kr, in Xiamen, China, grandios begonnen. Diese Konferenz hat sich mit der "China International Fair for Investment and Trade", organisiert von der chinesischen Ministerin für Handel, zusammengeschlossen. Unter dem zentralen Thema "Tiefe Bearbeitung in der neuen Ära, Wogen des Erfolgs" hat sie eine hochrangige, hochwertige und einflussreiche Branchenfeier geschaffen, die auf nationaler Ebene, in der Branche und auf dem Markt hohe Ansprüche erfüllt.
Die Konferenz richtet sich eng an der nationalen Strategie und der Spitze der industriellen Entwicklung aus. Sie konzentriert sich auf fünf Kernsektoren: Künstliche Intelligenz, Tieflufteconomie, Fortschrittliche Fertigung, Alternative Energie und Großkonsum. Hier werden die Spitzenkräfte der Branche versammelt, um gemeinsam über Entwicklungspfade zu sprechen und die Zukunft der Branche zu entwerfen. Innerhalb der zweitägigen Agenda dient die "Industriezusammenarbeitskette" als logische Hauptlinie. Insbesondere wird auf das Koordinierungsmechanismus zwischen Politik, Kapital und Produktion fokussiert, um zu diskutieren, wie Barrieren abgebaut und Ressourcen integriert werden können, um die Probleme und Engpässe in der industriellen Entwicklung präzise zu lösen.
An diesem Tag hat Zhang Yu, CEO von TopXGun Robotics, einen Vortrag mit dem Titel "Von der Flugsteuerung zum gesamten Fluggerät: Technologische Durchbrüche und industrielle Innovation von TopXGun" gehalten.
Im Folgenden finden Sie den Inhalt des Vortrags, bearbeitet von 36Kr:
Vielen Dank an alle. Guten Morgen!
Ich möchte mich herzlich für die Einladung des Veranstalters bedanken. Heute habe ich die Gelegenheit, Ihnen über die Praktiken von TopXGun in der Branche zu berichten. Ich bin Zhang Yu von TopXGun. Das Thema heute ist "Technologische Durchbrüche und industrielle Innovation von TopXGun". Unser Weg ist klar: Wir haben von der Flugsteuerungstechnologie zu Beginn des Gründungsstarts begonnen und uns schrittweise in den Bereich der gesamten Drohnen erweitert.
Zu Beginn möchte ich über die derzeitige beliebte "Tieflufteconomie" sprechen. Seit letztem Jahr hat diese Branche stark an Popularität gewonnen. Als ein Unternehmen, das seit zehn Jahren in der Branche tätig ist, spüren wir diese Popularität, aber wir bleiben auch rational - die Entwicklung der Tieflufteconomie muss den objektiven Gesetzen folgen. Derzeit befinden sich viele Anwendungsfälle von Drohnen noch in der Phase der allmählichen Reife, was ich später ausführlicher erläutern werde.
Zuerst möchte ich über die Vision von TopXGun sprechen: Wir hoffen, dass Drohnen zu "guten Produktionswerkzeugen" für alle Branchen werden können. Einfach ausgedrückt, möchten wir die Drohne zu einer universellen Plattform machen, die durch die Iteration von "intelligenter, günstiger und effizienter" an die Bedürfnisse mehrerer Branchen angepasst werden kann. Tatsächlich hat bereits das Drohnen-Whitepaper von Huawei vor zehn Jahren, noch bevor das Konzept der Tieflufteconomie aufkam, ein ähnliches Konzept erwähnt: In der Zukunft werden viele Fluggeräte der Gesellschaft dienen, und die meisten davon werden unbemannte Geräte sein, was mit unserer Vision übereinstimmt.
Als nächstes möchte ich über die Kernaktivitäten von TopXGun berichten. Vor zehn Jahren, als wir gegründet haben, haben wir uns auf die Flugsteuerungssysteme von Drohnen spezialisiert. Wenn man die Entwicklung von Drohnen betrachtet: Frühe Drohnen waren eher wie "Fernsteuerflugzeuge", mit schwacher Intelligenz und Wahrnehmungsfähigkeit. Heute haben sie eine starke automatische Fahrfähigkeit entwickelt. Derzeit haben wir hauptsächlich zwei Produktlinien: Einerseits standardisierte Drohnen als Ganzes, andererseits nicht-standardisierte kundenspezifische Produkte - letztere dienen hauptsächlich mittelgroßen und großen Drohnen, einschließlich eVTOL (elektrische vertikale Start- und Landefluggeräte) für den Personenverkehr.
Der Entwicklungspfad der automatischen Navigation von Drohnen ist ähnlich wie der von automatischen Fahrzeugen im Straßenverkehr. Beide brechen von Level 1 allmählich auf Level 4 und Level 5 durch. Es ist erfreulich zu sehen, dass in vielen Szenarien im Flugzeugbereich Level 4 und Level 5 der autonomen Navigation bereits früher erreicht wurden. Dies liegt vor allem daran, dass die Flugbedingungen in der Luft einfacher sind als auf dem Boden und es weniger extreme Situationen zu bewältigen gibt. Deshalb können Drohnen in vielen Szenarien bereits vollständig autonom fliegen.
Eine kurze Einführung in die Unternehmensqualifikationen: TopXGun, als Startup-Unternehmen, wurde als nationales Hochtechnologieunternehmen und als spezielles und präzises Unternehmen anerkannt und hat den Titel "Unicorn". Es verfügt über reichhaltige intellektuelle Eigentumsrechte und hat mehrere nationale und ministerielle Großprojekte übernommen. Derzeit haben wir die C-Serie der Finanzierung abgeschlossen. Vielen Dank für die Unterstützung der Gesellschafterinstitutionen, darunter Xiamen Financial Holding.
Im Folgenden möchte ich uns auf unsere Produkte konzentrieren. Unter den standardisierten Produkten ist die landwirtschaftliche Pflanzenschutzdrohne am reifsten - dies war der erste anerkannte Anwendungsfall für Drohnen. Warum Landwirtschaft? Ein sehr wichtiger Punkt ist, dass die Regulierungsbarrieren niedrig sind: Laut den Vorschriften der Zivilflugbehörde werden Pflanzenschutzdrohnen separat klassifiziert. Es ist keine Luftraum- und Flugroutenmeldung erforderlich, und die Anforderungen an die Piloten sind auch geringer. Um die Nutzungsbarrieren zu senken, muss man die maximale Intelligenz erreichen. Als ein Unternehmen, das von der Flugsteuerung ausgeht, haben wir die Flugsteuerung frühzeitig als eine Struktur von "Kleinhirn + Gehirn" definiert: Das "Kleinhirn" ist für die stabile und zuverlässige Flugsteuerung verantwortlich, das "Gehirn" ist für die intelligente Entscheidung verantwortlich, um sicherzustellen, dass selbst Bauer mit geringer Bildungseinstellung die Drohne leicht bedienen können.
Wenn man an vor zehn Jahren denkt, war die Drohne in der Landwirtschaft noch ein "Luxusgut". Ein fliegender Drohne kostete über 300.000 Yuan, was die Bauer nicht akzeptieren konnten. Heute kostet die gängige vollautomatische Pflanzenschutzdrohne mit einer Nutzlast von 70-80 Kilogramm und einer täglichen Arbeitsleistung von über 2.000 Mu nur etwa 50.000 Yuan am Endkundenpreis. Darüber hinaus kann man einen Agrargerätebeschaffungssubsid von 10.000 bis 20.000 Yuan erhalten. Das bedeutet, dass die Bauer für die Kosten eines Elektrotrikes ein effizientes Produktionswerkzeug haben können. Neben der Düngung und des Pflanzenschutzes kann die Drohne auch landwirtschaftliche Transporte übernehmen: In Gebieten wie Fujian, Yunnan, Guizhou und Sichuan, die viele Berge haben, werden Drohnen bereits zur Beförderung von Agrarprodukten wie Durians, Kokosnüssen und Tee verwendet. Sie können mehrere Tonnen Waren pro Tag transportieren, was billiger und effizienter als die menschliche Arbeit ist und die Arbeitsintensität verringert.
Außer in den normalen Szenarien werden Drohnen auch in "schwierigen Szenarien" in der Landwirtschaft eingesetzt, wie in Berggebieten und auf Hanglagen von Teeplantagen, die für Bodenfahrzeuge schwer zugänglich sind. Früher mussten diese Aufgaben vollständig von Menschen erledigt werden - beispielsweise das Spritzen von Pflanzenschutzmitteln an heißen Tagen ist nicht nur anstrengend, sondern kann auch zu Schäden durch Pflanzenschutzmittel und der Inhalation von Pestiziden führen. Die Drohne kann genau diese "Arbeitsbeschwerden in schwierigen Umgebungen" lösen. In Bezug auf die Intelligenz sind die heutigen landwirtschaftlichen Drohnen in der Regel mit Wahrnehmungs- und Entscheidungssystemen ausgestattet. Die intelligente Luftaufnahme ist inzwischen Standard: Einmal erstellte Karten können langfristig verwendet werden. Unabhängig von der Geländewelligkeit und der Komplexität des Geländes kann die Drohne präzise arbeiten.
Als Agrargerätehersteller bieten wir nicht nur Geräte, sondern auch umfassende Schulungen und Dienstleistungen. Die Schulung der Piloten von landwirtschaftlichen Drohnen wird vom Hersteller übernommen. Es ist keine Lizenz der Zivilflugbehörde erforderlich, sondern nur die Zertifizierung des Herstellers. In den letzten Jahren haben wir viel in die Schulung investiert und fühlen uns belohnt, wenn wir sehen, wie die Bauer die Drohne problemlos nutzen können.
Außer in der Landwirtschaft planen wir auch die Szenarien der Tiefluftlogistik, die sich am Rande eines Ausbruchs befinden. Mit der allmählichen Öffnung des Luftraums und der Verbesserung der Nutzlastfähigkeit von Drohnen gibt es immer mehr Drohnenlogistikrouten in Wäldern, auf Gewässern und in Städten. Hier möchte ich einige Beispiele mit klaren geschäftlichen Kreisläufen teilen: Erstens die Nachschubversorgung von Frachtschiffen auf dem Yangtse: Früher wurde dies mit Versorgungsschiffen durchgeführt, was zeitaufwendig und kostspielig war. Jetzt können Drohnen direkt von der Uferstraße aus Nahrungsmittel wie Starbucks und McDonald's an die Frachtschiffe liefern, was kostengünstig und schnell ist und das Leben der Seeleute erheblich verbessert. Zweitens der Transport von Gütern im Huangshan-Scenic-Area: Früher wurden die Güter von Tragarbeitern transportiert, was nicht nur kostspielig und ineffizient war, sondern es gab auch das Problem, dass junge Menschen nicht mehr bereit waren, diese Arbeit zu übernehmen. Jetzt können Drohnen eine Nutzlast von 80-100 Kilogramm transportieren und in 5-10 Minuten eine Strecke von 5 Kilometern in Berggebieten bewältigen, was die menschliche Effizienz bei weitem übertrifft. Das Geschäftsmodell ist vollkommen tragfähig. Wir glauben, dass für die Entwicklung der Tieflufteconomie mehr solche Szenarien erforderlich sind, die einen realen geschäftlichen Wert bieten.
Außer in Pflanzenschutz und Logistik bringen we auch neue Drohnenprodukte für Szenarien wie die Reinigung von Photovoltaikpaneelen, die Reinigung von Gebäuden und die Notfalllieferung auf den Markt.
Als nächstes möchte ich über die nicht-standardisierte Produktlinie sprechen. Da das Gründerteam aus dem Flugsteuerungsinstitut der Nanjing University of Aeronautics and Astronautics stammt, ist die Flugsteuerungstechnologie unsere Kernkompetenz. Deshalb haben wir frühzeitig in die Forschung und Entwicklung von mittelgroßen und großen Drohnen eingegriffen. Beispielsweise haben wir 2018 ein Projekt für eine mittelgroße bis große Drohne im Tonnenbereich initiiert und 2019 den ersten Flug durchgeführt. Bereits damals, bevor das Konzept der Tieflufteconomie aufkam, hatten wir uns in diesem Bereich positioniert. Auf dieser Grundlage haben wir auch an der Forschung und Entwicklung von bekannten Projekten wie dem "Yuyang 1" beteiligt - diese Drohne mit einem Startgewicht von 1,5 Tonnen kann in einer Distanz von nur 200 Metern starten und landen und ist eine unserer frühen Lösungen für Räderflugzeuge mit festem Flügel.
Im Bereich der mittelgroßen und großen Drohnen produziert TopXGun keine gesamten Fluggeräte, sondern bietet unseren Kunden "Paketdienstleistungen für die Forschung und Entwicklung": Mit der Flugsteuerung als Kern kann die "Stella-Serie" der Flugsteuerung alle Fluggeräte im Bereich von 500 Kilogramm bis 5 Tonnen abdecken. Im derzeit heißesten eVTOL-Sektor sind wir in Bezug auf die Anzahl der gelieferten Fälle und Flugzeugmodelle führend in der Branche. Wir haben Prototypen, Miniaturmodelle und volle Modelle abgedeckt und haben insbesondere reiche Erfahrungen in komplexen Konfigurationen wie Kipp- und Halbkippflugzeugen.
Die Entwicklung von Fluggeräten hängt von einer guten Ökosystemunterstützung ab. Neben der Flugkörper und dem Steuerungssystem ist das Steuerungs- und Simulationssystem von entscheidender Bedeutung - es ist nicht nur ein zentrales Werkzeug in der Forschungs- und Entwicklungsphase, sondern beeinflusst auch die anschließende Lieferung, Schulung und die Massenimplementierung. Deshalb haben wir in diesem Bereich eine tiefe Einbindung und reife Lösungen. Nehmen wir das eVTOL als Beispiel. Die Kippkonfiguration wird als die beste Lösung auf physikalischer Ebene angesehen, aber die größte Herausforderung liegt im "Kippkorridor" (der Übergangsbereich zwischen vertikalem Start/Landung und Horizontalflug) - in dieser Phase ist das mechanische Modell am komplexesten und das Risiko am höchsten. Die meisten Flugunfälle ereignen sich hier. Wir haben für Fluggeräte mit verschiedenen Modellen, Konfigurationen und Gewichten systematische Lösungen entwickelt.
Darüber hinaus ist die Analyse des aerodynamischen Modells ein wichtiger Schritt in der Forschung und Entwicklung von mittelgroßen und großen Fluggeräten (in der Periode der Mehrrotorflugzeuge war der Bedarf hierfür geringer, während bei festen Flügeln und Kippkonfigurationen dies besonders berücksichtigt werden muss). In der Vergangenheit wurde der aerodynamischen Software in der Branche zu wenig Beachtung geschenkt. Tatsächlich ist sie ein unverzichtbares Ökosystemprodukt, sei es bei der Iteration des Prototyps oder der kommerziellen Implementierung. Gleichzeitig haben wir auch eine Forschungs- und Entwicklungsumgebung für mittelgroße und große Drohnen aufgebaut, einschließlich eines Simulationssystems und der Tianniao-Testplattform - für die Fachleute in der Luftfahrtbranche ist die Tianniao-Simulation ein entscheidender Schritt in der Forschungs- und Entwicklungsphase.
Als der in den letzten Jahren am schnellsten wachsende Geschäftsabschnitt ist die Zertifizierung für die Luftfahrttauglichkeit im Bereich der mittelgroßen und großen Drohnen die zentrale Hürde - nur wenn ein Flugzeug die Luftfahrttauglichkeitsprüfung besteht, kann es legal fliegen und kommerziell verkauft werden. Derzeit arbeiten wir eng mit den Aufsichtsbehörden zusammen, um das System für die Luftfahrttauglichkeit und den Betrieb aufzubauen.
Abschließend möchte ich an dieser Stelle noch etwas werben: TopXGun ist ein eher B2B-Unternehmen, und das Endverbrauchermarkt spürt uns nicht so stark. Ich hoffe, dass wir durch diesen Austausch heute mehr Branchenpartner kennenlernen können und gemeinsam zur Entwicklung der Tieflufteconomie und der Drohnenindustrie beitragen können.
Vielen Dank an alle!